Sunny Frutti 1998

Sunny Frutti von Escada
Flakondesign:
Ben Kotyuk
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.9 / 10 18 Bewertungen
Ein Parfum von Escada für Damen, erschienen im Jahr 1998. Der Duft ist fruchtig-frisch. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Fruchtig
Frisch
Zitrus
Blumig
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BirneBirne AnanasAnanas BananeBanane OsmanthusOsmanthus Schwarze JohannisbeereSchwarze Johannisbeere ZitroneZitrone
Herznote Herznote
FreesieFreesie AlpenveilchenAlpenveilchen AprikoseAprikose IriswurzelIriswurzel JasminJasmin MaiglöckchenMaiglöckchen RoseRose
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus EichenmoosEichenmoos VanilleVanille ZederZeder

Parfümeur

Bewertungen
Duft
6.918 Bewertungen
Haltbarkeit
6.414 Bewertungen
Sillage
5.614 Bewertungen
Flakon
6.427 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 25.08.2020.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Eau Pure von Biotherm
Eau Pure
Agua Tropical von Apart
Agua Tropical
Dessert Treats - Hula Girl von Jessica Simpson
Dessert Treats - Hula Girl
Amore Mio (2001) von Jeanne Arthes
Amore Mio (2001)
She von Cosko / Vicos GmbH
She
Swarovski Edition (2014) von Swarovski
Swarovski Edition (2014)

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
7.5
Duft
Serafina

479 Rezensionen
Serafina
Serafina
3  
Sonnenwende bei Escada? Noch nicht!
Sunny Frutty ist ja schon ein gut gesüßter Obstsalat! Besonders die Birne kann ich gut erkennen! Die schwarze Jonannisbeere gibt eine leicht herbe Note dazu. Blumennoten rieche ich keine, aber mein Exemplar stammt ja auch tats. noch von 1998, evtl. ist eben doch schon was"verduftet"...
Mein Eindruck ist, dass Escada hier bei der Sommerserie erstmals einen "Fruchtmix" auf den Markt brachte, aber dann in den folgenden Jahren doch noch mal blumige ("Loving Bouquet" 1999) bzw. blumig-fruchtige Düfte ("Lily Chic" 2000, "Tender Light" 1999) mit stark individuellem Charakter folgten, bevor mit "Tropical Punch" 2001 endgültig die Ära der "Fruchtbowlen" eingeläutet wurde: Fruchtige Düfte, die z.T. schwer voneinander zu unterscheiden sind, aber durchaus ihre Freunde finden (ich bekenne mich auch dazu!). Also noch keine "Sonnenwende", die kam erst 2001.
1 Antwort

Statements

2 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 5 Jahren
8
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
Auch hier wieder ein Fruity Floral mit vielen Fruchtestern, vor allem Birne, sogar die Banane ist erkennbar, was etwas zuviel des Guten ist.
6 Antworten
SunEternitySunEternity vor 6 Jahren
Gott, was hab ich den geliebt! Lecker Birne, harmonischer Duft. Ich rieche ihn immer noch in Gedanken.
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Escada

Magnetism von Escada Especially Escada von Escada Escada pour Homme (Eau de Toilette) von Escada Magnetism for Men (Eau de Toilette) von Escada Escada (1990) / Escada Margaretha Ley (Eau de Parfum) von Escada Especially Escada Delicate Notes von Escada Taj Sunset von Escada Cherry in the Air von Escada Absolutely Me von Escada Candy Love von Escada Flor del Sol von Escada Sorbetto Rosso von Escada Into the Blue von Escada Cherry in Japan von Escada Brisa Cubana von Escada Especially Escada Elixir von Escada Escada Collection (Parfum de Toilette) von Escada Santorini Sunrise von Escada Moon Sparkle von Escada Born in Paradise von Escada Ocean Lounge von Escada