17.03.2017 - 15:40 Uhr
Meggi
1019 Rezensionen
Meggi
Top Rezension
26
Puristisch
Oha, ist meine Probe gekippt? Ich wittere eine Ahnung von Maggi – die werte Palonera wies mich mal darauf hin, dass derlei dafür ein Anzeichen sein kann. Hm, lässt sich vielleicht auch als … (da kam ich erst später drauf!) oder Salzlakritz deuten. Andererseits ist eine Probe aus Dezember 2013 leider natürlich nicht mehr der allerfrischeste Stoff. Doch binnen der Auftakt-Minute dämpft sich die Maggi-XXX…( da kam ich erst später drauf!)-Lakritz-Idee zunächst wieder ab und von unten dringt Erdiges durch.
Der Start-Eindruck verfliegt freilich nicht, ich erinnere mich jetzt aber, dass ich ein solches spitz-krautig-würziges Stechen vor geraumer Zeit bei einem Ladentest des Patchouly von Etro (muss also das EdT gewesen sein) wahrgenommen habe. Nun gut, es riecht heute jedenfalls nicht irgendwie „verdorben“, sondern halt einfach nach Patchouli, spitz-würzig und erdig gleichermaßen.
Im Fortgang ergeht es mir – obwohl ich reines Patchouli-Öl nicht kenne – ähnlich wie einem Vorkommentator. Die Linearität des Duftes rechtfertigt problemlos ein Gefühl der Langeweile und gelegentlich frage ich mich: Kommt da noch was?
Nicht viel. Es gleitet so durch den Tag, die einzige Veränderung ist, dass sich die krautig-würzige Note gaaaaaaanz langsam weiter in Richtung… - und dann ist da, erst im Rückblick, ein Gedanke an ein Aroma, welches vorne ebenfalls bereits passt: Die Sache schiebt sich langsam weiter in Richtung verstaubten Magenbitters(!), während die Kontinental-Drift daran vorbeizischt.
Fazit: Für Puristen.
Ich bedanke mich bei MisterE für die Probe.
Der Start-Eindruck verfliegt freilich nicht, ich erinnere mich jetzt aber, dass ich ein solches spitz-krautig-würziges Stechen vor geraumer Zeit bei einem Ladentest des Patchouly von Etro (muss also das EdT gewesen sein) wahrgenommen habe. Nun gut, es riecht heute jedenfalls nicht irgendwie „verdorben“, sondern halt einfach nach Patchouli, spitz-würzig und erdig gleichermaßen.
Im Fortgang ergeht es mir – obwohl ich reines Patchouli-Öl nicht kenne – ähnlich wie einem Vorkommentator. Die Linearität des Duftes rechtfertigt problemlos ein Gefühl der Langeweile und gelegentlich frage ich mich: Kommt da noch was?
Nicht viel. Es gleitet so durch den Tag, die einzige Veränderung ist, dass sich die krautig-würzige Note gaaaaaaanz langsam weiter in Richtung… - und dann ist da, erst im Rückblick, ein Gedanke an ein Aroma, welches vorne ebenfalls bereits passt: Die Sache schiebt sich langsam weiter in Richtung verstaubten Magenbitters(!), während die Kontinental-Drift daran vorbeizischt.
Fazit: Für Puristen.
Ich bedanke mich bei MisterE für die Probe.
18 Antworten