23.10.2023 - 13:55 Uhr

Ergreifend
450 Rezensionen

Ergreifend
Sehr hilfreiche Rezension
13
Der Untergang des Hauses Gucci
Klar an die derzeitige Serie, von Netflix angelehnt, was die Überschrift anbelangt.
Doch nicht mal die Serie finde ich spannend, geschweige den Duft.
Das Buch gefällt mir dafür umso besser (Der Untergang des Hauses Usher
Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe) und wie so oft, werden Dinge nicht so originell dargestellt, wie sie eigentlich sein sollten.
Ich weiß beim besten Willen nicht, was hier Gucci produziert hat, denn es ist so einfallslos, wie so viele Neuankömmlinge, aus den Designerhäusern. Ja ich bin in letzter Zeit ständig, am nörgeln, außer vielleicht beim neuen Duft von D&G. Der war nämlich ganz in Ordnung. Aber das hier ist eine Frechheit. Vor allem für so viel Geld. Das können einige übliche Marken besser und das für deutlich weniger Geld. Schade eigentlich, denn Gucci hatte in längerer Vergangenheit durchaus Düfte, die Spaß machten und die man gerne trug. Guilty war dazumal mein Gierlieduft, habe etliche Flaschen geleert. Noch heute finde ich ihn schön, aber bin anspruchsvoller geworden. Ich denke, ihr wisst was ich meine.
Dieser Duft hier riecht wie die etlichen 10€ Bipa Düfte - künstlich, zuckersüß, mit Blumen, überschmissen. Deutlicher, stechender Auftakt, der so viel Veilchen in sich trägt, was schon dröhnend ist. Rose die sich überall verteilt, dabei aber so künstlich ist, wie eine Rose von AliExpress. Cremig unterzogen, mit einer nicht definierbaren kosmetischen Note. Vanillezucker gestaubt, sinkt ein in warm, feuchte Erde. Lange ist da nichts, er schmiert ölig vor sich hin, verteilt sich belanglos auf der Haut, ehe er noch eine LKW Ladung voller künstlichen Blumen drüber bekommt.
Der Duft an sich macht keinen Verlauf, hat keine Tiefe. Er schmiert vor sich hin. Schleicht daher, wie eine neugeborene Katze, die noch nicht gut auf den Beinen ist.
Die Haltbarkeit ist für ein Elixir ziemlich mau, die Sillage ebenso. Am Flakon kann ich mich auch nicht erfreuen. Passt sicherlich gut auf den Schminktisch einer 14 jährigen. Sorry an die Liebhaber aber das war die erste Assoziation, zu dem Flakon.
Tja, was soll ich noch schreiben? Es ist eigentlich alles gesagt. Wieder mal ein Griff ins Klo, bei mir. Im Inneren hätte ich mich schon gefreut, weil es eben ein Guilty ist und der viel Erinnerung hervorruft, aber der hier ist einfach leider ziemlich ungelungen.
Doch nicht mal die Serie finde ich spannend, geschweige den Duft.
Das Buch gefällt mir dafür umso besser (Der Untergang des Hauses Usher
Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe) und wie so oft, werden Dinge nicht so originell dargestellt, wie sie eigentlich sein sollten.
Ich weiß beim besten Willen nicht, was hier Gucci produziert hat, denn es ist so einfallslos, wie so viele Neuankömmlinge, aus den Designerhäusern. Ja ich bin in letzter Zeit ständig, am nörgeln, außer vielleicht beim neuen Duft von D&G. Der war nämlich ganz in Ordnung. Aber das hier ist eine Frechheit. Vor allem für so viel Geld. Das können einige übliche Marken besser und das für deutlich weniger Geld. Schade eigentlich, denn Gucci hatte in längerer Vergangenheit durchaus Düfte, die Spaß machten und die man gerne trug. Guilty war dazumal mein Gierlieduft, habe etliche Flaschen geleert. Noch heute finde ich ihn schön, aber bin anspruchsvoller geworden. Ich denke, ihr wisst was ich meine.
Dieser Duft hier riecht wie die etlichen 10€ Bipa Düfte - künstlich, zuckersüß, mit Blumen, überschmissen. Deutlicher, stechender Auftakt, der so viel Veilchen in sich trägt, was schon dröhnend ist. Rose die sich überall verteilt, dabei aber so künstlich ist, wie eine Rose von AliExpress. Cremig unterzogen, mit einer nicht definierbaren kosmetischen Note. Vanillezucker gestaubt, sinkt ein in warm, feuchte Erde. Lange ist da nichts, er schmiert ölig vor sich hin, verteilt sich belanglos auf der Haut, ehe er noch eine LKW Ladung voller künstlichen Blumen drüber bekommt.
Der Duft an sich macht keinen Verlauf, hat keine Tiefe. Er schmiert vor sich hin. Schleicht daher, wie eine neugeborene Katze, die noch nicht gut auf den Beinen ist.
Die Haltbarkeit ist für ein Elixir ziemlich mau, die Sillage ebenso. Am Flakon kann ich mich auch nicht erfreuen. Passt sicherlich gut auf den Schminktisch einer 14 jährigen. Sorry an die Liebhaber aber das war die erste Assoziation, zu dem Flakon.
Tja, was soll ich noch schreiben? Es ist eigentlich alles gesagt. Wieder mal ein Griff ins Klo, bei mir. Im Inneren hätte ich mich schon gefreut, weil es eben ein Guilty ist und der viel Erinnerung hervorruft, aber der hier ist einfach leider ziemlich ungelungen.
9 Antworten