Mon Guerlain 2019 Extrait

Mon Guerlain (Extrait) von Guerlain
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.7 / 10 55 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Guerlain für Damen, erschienen im Jahr 2019. Der Duft ist süß-blumig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird von LVMH vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Blumig
Pudrig
Würzig
Cremig

Duftnoten

LavendelLavendel VanilleVanille IrisIris JasminJasmin RoseRose

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.755 Bewertungen
Haltbarkeit
8.149 Bewertungen
Sillage
7.450 Bewertungen
Flakon
8.645 Bewertungen
Eingetragen von Maxi1000, letzte Aktualisierung am 15.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Mon Exclusif von Guerlain
Mon Exclusif
Mon Guerlain (Eau de Parfum Intense) von Guerlain
Mon Guerlain Eau de Parfum Intense
Le Flacon aux Abeilles - Le Songe de la Reine 2021 von Guerlain
Le Flacon aux Abeilles - Le Songe de la Reine 2021

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
2
Preis
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Eyris

31 Rezensionen
Eyris
Eyris
Top Rezension 28  
Extrait vs. EdP Intense
Heute möchte ich für euch das allzu bekannte Mon Guerlain EdP Intense mit dem schwer erhältlichen, weniger verbreiteten Extrait vergleichen - bei einem Preisunterschied von gut 500€ eine kaum vermeidbare Auseinandersetzung. Auch wenn ich sonst vielleicht literarisch etwas anspruchsvollere Kommentare bevorzuge, möchte ich mich in diesem hier einmal ganz pragmatisch einer kurzen Gegenüberstellung widmen . :)

Duft
Das EdP startet fruchtig, die Mandarine spielt hier ganz vorn mit und verweist den Lavendel erst einmal in den Hintergrund, die Vanille hingegen ist sofort präsent und verbreitet seine intensive, guerlaintypische Süße. Im Verlauf kommt immer mehr Patchouli zum Vorschein, welches den Duft mit einer hauchdünnen Staubschicht belegt. Ein schmeichelnder Schleier, weich, für mich fast mütterlich sanft, aber auch ein wenig verspielt.
Das Extrait dagegen katapultiert mich direkt in das Herz des Duftes - von Patchouli keine Spur, hier dominieren ganz klar Lavendel und Vanille. Der Lavendel hat hier jedoch einen etwas weniger süßen Charakter als im EdP Intense, seine trocken-krautigen, grünen Noten kommen stärker zur Geltung, bleiben dank der Vanille jedoch stets weich und geschmeidig, strahlend. Die anderen angegeben Blüten vermag ich nicht auszumachen, auch einen großartigen Verlauf kann ich ebenso wenig feststellen, aber das ist auch gut so; der Duft startet und endet genau so, wie ich ihn liebe, wie ich ihn in mich aufnehmen, in ihm baden möchte. Im Gegensatz zu seiner etwas schrilleren, extrovertierteren kleinen Schwester ist das Extrait erwachsener, ausgeglichener, strahlt eine fast meditative Ruhe aus - ein wahrer Entspannungsduft, der mich schon so manchen Abend in den Schlaf gestreichelt hat.

Haltbarkeit und Sillage
Trotz des gewaltigen Preisunterschieds kann ich in der Perfomance der beiden Varianten kaum Unterschiede ausfindig machen. Zumindest auf meiner Haut ist die Sillage vergleichbar, beim EdP Intense in den ersten Stunden sogar ein wenig intensiver. Dies stört mich jedoch nicht, da ich das Extrait bevorzugt abends zur Entspannung trage, einfach nur für mich; da braucht es zum Glück keine allzu aufdringliche Sillage.
Die Haltbarkeit beläuft sich jeweils auf ca. 6h - zumindest vom Extrait hätte ich mir hier ehrlich gesagt doch etwas mehr Ausdauer erhofft.

Fazit
Ignoriere ich für einen Moment das Preisschild, würde ich das Extrait jederzeit bevorzugen - nicht aufgrund seiner Qualität, Haltbarkeit oder Sillage, sondern allein aufgrund des harmonischeren Duftes, der auf mich unweigerlich ausgleichend und beruhigend wirkt. Das EdP Intense muss sich daneben aber keineswegs verstecken, fände bei mir jedoch eher Anwendung außerhalb meiner eigenen vier Wände wie bei gesellschaftlichen Anlässen, zu denen mein Duft etwas "normgerechter" und gefälliger ausfallen soll. Die Grundidee aus Lavendel und Vanille ist für meine Nase im Extrait aber deutlich konsequenter und harmonischer umgesetzt.
Wer genauso pleite ist wie ich, sei hiermit jedoch getröstet: bis zum nächsten Lottogewinn oder einer überraschenden Lohnerhöhung ist das EdP Intense eine wirklich schöne Überbrückung (oder für euch vielleicht sogar der passendere Duft, falls ihr es etwas fröhlicher und verspielter mögt).
Für mich bleibt das Extrait das schönste und nebenwirkungsärmste Beruhigungsmittel, auf das es sich vielleicht sogar zu sparen lohnt!
11 Antworten
9
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Chanelle

749 Rezensionen
Chanelle
Chanelle
Top Rezension 28  
Mon Exclusif Guerlain Intense
Lange habe ich herumgenölt, daß Mon Guerlain nicht an die Vorlage Mon Exclusif herankommt, wobei zugegebenermaßen MG Intense mir schon recht positiv aufgefallen war und bisher als bester MG Flanker die Pole Position eingenommen hatte. Hatte.
Dann kam das Extrait. Geschmeidig zog es am Intense vorbei, erklomm das Treppchen und machte sich dort breit. Gekommen, um zu bleiben.
Bei Guerlain kann man davon ausgehen, daß die Extraits, obwohl elend teuer, auch tatsächlich die Königsklasse des jeweiligen Duftes sind. MG Extrait macht da keine Ausnahme.
Süß ja, aber nicht kratzig-zuckerwattig, sondern cremigsahnig und rund.
Vanille vom feinsten. Bourbonnig-wonnig.
Und der Lavendel erst!
Nicht von dieser Welt!
Minimal krautig, ein bißchen trockenblumig...aber so weich, weicher geht's nicht.
Ich hätte nie geglaubt, daß ich das mal sagen würde, aber der hat Klasse und macht Lust darauf, sich in Schulden zu stürzen.
Habe ich schon erwähnt, daß man ihn überaus sparsam dosieren sollte? Ich habe meine Probe wohl ein bißchen verschwenderisch benutzt und sorge nach 8 Stunden noch für Furore zuhause, weil ich eine cremigsüße Aura um mich trage, die keine Anstalten macht, schwächer zu werden.
Das ist Markenware!
5 Antworten

Statements

19 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 6 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Die Lavendelnote ist hier sehr viel deutlicher erkennbar und wertet den Duft damit für mich stark auf. Im Drydown weiterhin sehr süß.
11 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 5 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Der deutlich krautige Lavendel hat mich überrascht. Hier & da lugt etwas (!) Mon Guerlain-DNA durch. Ein großartiger, eigenständiger Duft.
3 Antworten
Maxi1000Maxi1000 vor 6 Jahren
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Mon Guerlain mit einer sehr schönen, natürlichen Lavendelnote. Der Duft ist viel weicher, runder und edler als das Original...
3 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 6 Jahren
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Auch hier ist das Extrait um Klassen besser. Tolle Lavendelnote, gut austarierte Vanille, Pudertöne. Warm, weich sinnlich und entspannend.
6 Antworten
PollitaPollita vor 5 Jahren
8.5
Duft
Eleganter Lavendelduft unterlegt von zarten Blüten und verführerischer Vanille. Nichts meins, aber trotzdem so unsagbar wundervoll.
6 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Guerlain

L'Homme Idéal (Eau de Parfum) von Guerlain Angélique Noire von Guerlain Cuir Béluga (Eau de Parfum) von Guerlain Spiritueuse Double Vanille von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum) von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Parfum) von Guerlain Tonka Impériale von Guerlain Shalimar (Eau de Parfum) von Guerlain L'Instant Magic (Eau de Parfum) von Guerlain L'Homme Idéal Extrême von Guerlain Habit Rouge (Eau de Toilette) von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum Intense) von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Toilette) von Guerlain Vetiver (Eau de Toilette) von Guerlain L'Heure Bleue (Eau de Parfum) von Guerlain Santal Royal (Eau de Parfum) von Guerlain Bois d'Arménie von Guerlain Aqua Allegoria Mandarine Basilic von Guerlain Mitsouko (Eau de Parfum) von Guerlain Héritage (Eau de Toilette) von Guerlain L'Homme Idéal Cologne von Guerlain