Amazone 1974 Parfum

7.4 / 10 17 Bewertungen
Ein Parfum von Hermès für Damen, erschienen im Jahr 1974. Der Duft ist grün-würzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte

Duftrichtung

Grün
Würzig
Chypre
Blumig
Frisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte HyazintheHyazinthe RosengeranieRosengeranie KassiaKassia
Herznote Herznote
JasminJasmin MaiglöckchenMaiglöckchen IrisIris RoseRose
Basisnote Basisnote
EichenmoosEichenmoos VetiverVetiver ZedernholzZedernholz AmberAmber

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.417 Bewertungen
Haltbarkeit
8.417 Bewertungen
Sillage
7.816 Bewertungen
Flakon
7.325 Bewertungen
Eingetragen von Sniffer, letzte Aktualisierung am 20.09.2025.
Variante der Duftkonzentration
Hierbei handelt es sich um eine Variante des Parfums Amazone (Eau de Toilette) von Hermès, welche sich in der Duftkonzentration unterscheidet.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Amazone (Eau de Toilette) von Hermès
Amazone Eau de Toilette

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Serenissima

1205 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Top Rezension 10  
Mitte der siebziger Jahre: Der Duft der modernen Frau
Amazonen stellt man sich automatisch in schneller Vorwärtsbewegung vor; waffenstarrend, mit grimmigen Mienen: Weibliche Kampfmaschinen zu Pferd oder sogar zu Fuß!

Hermès hat mit seinem gleichnamigen Parfum 1974 einen Gegenentwurf zu dieser vorgefassten Meinung geliefert.
Ich zitiere hier einfach:
Vielmehr soll "das Bild der im klassischen Damensattel reitenden Frau mit Stiefeln und Kleidern, noch mit Schleppe, heraufgeschworen werden, deren Haltung und Eleganz immer schon eine gewisse Anmut und perfekte Körperbeherrschung ausdrücken.
Diese altmodische Reitposition verleiht den Damen die Raffinesse einer anderen Zeit."
All das passt natürlich wunderbar zum Stil des Hauses und seiner Tradition als Sattlerei.

Ich hatte das Glück eine Abfüllung des reichhaltigen Parfums in der Urkomposition von Maurice Maurin zu erhalten und in der reichhaltigen Parfum-Literatur, in der ich mich natürlich auch herumtreibe, sogar Aussagen des Hauses Hermès über diese Komposition von Maurice Maurin zu finden, die von vielen aktuellen Angaben abweicht.
Dieses deutliche Chypre-Arrangement mit Aldehyd-Anteil, dessen Aura die aufstrebende Frau dieser Zeit beschreibt, korrespondiert jedoch deutlich mit meinen Sinnes-Eindrücken.
Und auch Azura, an die ich diese Probe weiterleitete, äußert sich in ihrem Statement entsprechend.

(Die den 2000er Jahren angepasste, aber konsequente Neuinterpretation von Maurins Gedanken, zeigt dagegen ein leichtes, blumiges Parfum, das sehr gut mit den in diversen Pyramiden aufgeführten Duftnoten harmonieren würde.)

Hier aber meine Erfahrungen mit der urwüchsigen "Amazone", die so gar keine Ähnlichkeit mit der gezähmten Parfum-Schwester hat:

Der Reiz dieser satten, dunkelgoldenen Flüssigkeit beginnt abseits des klassischen Pyramidenaufbaus: Nichts ist mit den klassischen Kopf- und Herznoten!
Das sonst als blumiges Herz bekannte Blütenmeer, eröffnet diese Komposition mit duftenden Narzissen, samtigen edlen Rosen, sinnlichem Jasmin, pudriger, stolzer Iris und der selten in diesen Kreationen fehlenden Tuberose und erst nach diesem opulenten Auftritt erleben wir fruchtige Schönheit:
Süß-prickelnde Mandarine, fruchtige Grapefruit, herbe schwarze Johannisbeere, reife Himbeere und Pfirsich in praller Samthaut formen sich zu einem fruchtigen, lebhaft schlagenden Herzen.
Eichenmoos, kräftig und rau, edles maskulin-animalisches anmutendes Sandelholz und feucht-erdiges Vetiver bilden zusammen mit Zedernholz eine herrlich würzige, holzige Basisnote.
So verbindet diese „Amazone“ den Schwung des Aufbruchs in den siebziger Jahren mit dem Charme ewiger Weiblichkeit.
Wozu auch Sillage und Haltbarkeit ausgezeichnet passen.

Mit dieser doch recht stilvollen „Amazone“ folgte Hermès einer Dufttendenz; dort finden wir z.B. auch Guy Laroches „J’ai osé“; das ist der Klassiker der neuen Frauen-Generation.
Bei Hermès ist man aber klug genug, nicht zu sehr auf dessen Trend des „Schick durch Schock“-Parfums zu setzen; man bleibt bei seinem eigenen Leisten.

Im Nachhinein möchte ich sagen: „Das ist auch gut so!“
4 Antworten

Statements

4 kurze Meinungen zum Parfum
TiliaTTiliaT vor 3 Tagen
3
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
2.5
Duft
Grün - grün - grün sind alle deine Farben.. Heu oder alter vertrockneter Blumenstrauß...Auch gaaar nicht weiblich.
:(( will nur abwaschen
0 Antworten
Skydiver19Skydiver19 vor 2 Monaten
6
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
HyazinthZitrusSprenkel
Zimt-verspielt
herb verblümt
MoosHolzSteigbügel
zivilisiert ambrierter
DamenSattel
von wilden Amazonen
keine Spur
33 Antworten
AzuraAzura vor 4 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Ich tupfe mir die Welt, wie sie mir gefällt:
Blütenfein und chyprig rau,
herbmoosweich und hartholzkühl.
Sei grün und wild und wunderbar!
12 Antworten
SerenissimaSerenissima vor 4 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Elegante, aber durchsetzungsfähige Blumenlady im eindrucksvollen grünen Chypregewand. Sie kommt, siegt und bleibt als charmante Begleitung.
5 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

8 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Hermès

Terre d'Hermès (Eau de Toilette) von Hermès Terre d'Hermès (Parfum) von Hermès Terre d'Hermès Eau Givrée von Hermès Un Jardin sur le Nil (Eau de Toilette) von Hermès Ambre Narguilé von Hermès H24 (Eau de Toilette) von Hermès Bel Ami (Eau de Toilette) von Hermès Concentré d'Orange Verte von Hermès Eau de Rhubarbe Écarlate von Hermès Eau des Merveilles (Eau de Toilette) von Hermès Un Jardin sur le Toit von Hermès Un Jardin en Méditerranée von Hermès L'Ambre des Merveilles von Hermès Terre d'Hermès Eau Intense Vétiver von Hermès Le Jardin de Monsieur Li von Hermès Un Jardin à Cythère (Eau de Toilette) von Hermès Twilly d'Hermès (Eau de Parfum) von Hermès Voyage d'Hermès (Parfum) von Hermès Voyage d'Hermès (Eau de Toilette) von Hermès Vétiver Tonka von Hermès Bel Ami Vétiver von Hermès