Édition Rare - Vidi 2013

Édition Rare - Vidi von Histoires de Parfums
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.4 / 10 42 Bewertungen
Ein Parfum von Histoires de Parfums für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2013. Der Duft ist frisch-würzig. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Würzig
Blumig
Aquatisch
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ozonische Notenozonische Noten GurkeGurke KardamomKardamom
Herznote Herznote
RoseRose SafranSafran AlpenveilchenAlpenveilchen aquatische Notenaquatische Noten
Basisnote Basisnote
helle Hölzerhelle Hölzer VanilleVanille AmbraAmbra MoschusMoschus Immortelle AbsolueImmortelle Absolue

Parfümeur & kreative Köpfe

Bewertungen
Duft
6.442 Bewertungen
Haltbarkeit
6.834 Bewertungen
Sillage
6.236 Bewertungen
Flakon
7.236 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 17.11.2022.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Meggi

1018 Rezensionen
Meggi
Meggi
Top Rezension 23  
Wo ist Vici?
„Wo ist Behle?“ fragte einst Sport-Reporter Bruno Moravetz in wachsender Sorge um den vermeintlich auf der Runde verloren gegangenen Ski-Langläufer. Meine Frage könnte analog lauten: „Wo ist Vici?“ Ich bin allerdings sicher, dass mir kein Pröbchen davon abhandengekommen ist – ich hatte schlichtweg nie eins. Ich werde aber sehen, dass ich ‚Vici‘ irgendwann auch noch teste. Die beiden Geschwister ‚Veni‘ und, um mal vorzugreifen, das vorliegende ‚Vidi‘ haben mir nämlich ganz gut gefallen.

Dabei hat gerade ‚Vidi‘ es mir nicht leicht gemacht. Ein pfeffrig-scharfer Start auf einer eigentümlich wässrigen Unterlage, eher Gartenteich als maritim. Klingt bäh, ist es jedoch verblüffenderweise nicht. Das versprochene Kardamom ist das grünste aller grünen Meinetwegen-Kardamoms und erhält zusätzlichen Biss durch eine käsefüßig-saure Beigabe, die mich auf Bergamotte hätte tippen lassen. Sofern das die Gurke sein soll, wäre es ein seltsam ungefällig gewürztes, sauer eingelegtes Exemplar.

Eine Viertelstunde darf ich mich über diesen komischen Auftakt wundern, ehe eine Art leiser Meeres-Brise besänftigend eingreift und den Duft in eine holzig aquatische Fortsetzung mit floral-würzigem Tupfer dreht, die sich allmählich auf den Weg in Richtung kümmelig-würzigen Kunstholzes macht. Das erinnert im Stil stark an Comme des Garçons, insbesondere (wenngleich absolut kein Zwilling!) ‚8 88‘ kommt mir in den Sinn.

Über die Mittagszeit wird eine neue Nuance eingebracht, die den Duft ein wenig mehr gen Wärme rückt. Eine luftig-zimtige Einleitung führt hinüber in eine gleichermaßen ambratisch-vanillige wie museal-dunkelholzige Aura, welche die maritime Wässrigkeit und die unverdrossen (vermutlich vermittels ordentlich ISO gepimpte) verbliebene Frische weiter abrundet.

Fazit: Manch‘ merkwürdige Einzel-Aktion. Und dennoch ergibt sich insgesamt ein erstaunlich stimmiges Bild. Gefällt mir, obwohl ich nicht genau weiß, warum.

Ich bedanke mich bei Gerdi für die Probe.

PS: Eigentümlich, verblüffend, seltsam, komisch, merkwürdig, erstaunlich. Alle diese Vokabeln musste ich bemühen.
16 Antworten
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
Ergoproxy

1128 Rezensionen
Ergoproxy
Ergoproxy
Top Rezension 2  
Silence Is Golden
But my eyes still see.

Gut, dass Stück von den Tremeloes gehört nicht wirklich zu meinen Hörgewohnheiten, aber so übel, dass ich gleich das Radio ausschalten muss, ist es nun auch wieder nicht. Der Refrain des Songs passt meiner Meinung nach gut zu Duftname und Optik von Vidi, aber mehr auch nicht.

Von den 3 goldenen Düften aus der Édition Rare gefallen mir Veni und Vidi ausnehmend gut, mit Vici tue ich mich dagegen etwas schwer.

Vidi ist ein recht eigenwilliger Duft und ich kann mir vorstellen, dass er nicht zum Topseller aus dem Programm von HdP aufsteigen wird. Hinzu kommt, dass die Düfte der Édition Rare nicht gerade zu den Preisgünstigsten gehören.

Duftbestimmend in Vidi sind die Gewürze, allem voran der Safran und in der Kopfnote natürlich der Kardamom.

Der Auftakt von Vidi ist für mein Duftempfinden angenehm würzig, gepaart mit einer gut dosierten, synthetisch (das meine ich positiven Sinne) anmutenden Frische und hält gut 20 Minuten an.

Die Frische verliert sich danach komplett, Kardamom und Safran tauschen in der feinpudrigen Herznote dann langsam die Duftführung. Die floralen Komponenten bleiben dezent im Hintergrund und von aquatischen Tendenzen kann ich glücklicherweise nichts wahrnehmen.

Der würzig pudrige Eindruck bleibt auch im Ausklang des Duftes bestehen. Am deutlichsten kann ich nun eine zurückhaltend süße und eher holzige Vanille-Note und einen Hauch trockene Strohblume ausmachen.

Die Haltbarkeit ist mit gut 12 Stunden ganz gut und die Projektion würde ich als zurückhalten beurteilen. Wenn man von den ersten Minuten nach dem Auftragen Mal absieht, ist Vidi für das Umfeld nur wahrzunehmen, wenn man der Person, welche den Duft trägt, näher kommt.

Über das Flakon-Design kann man im wahrsten Sinne des Objektes geteilter Meinung sein. Ich finde die Idee mit den halben Flakons für die kleineren Größen ganz lustig und gelungen.
12 Antworten

Statements

8 kurze Meinungen zum Parfum
Eggi37Eggi37 vor 3 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Kam an in Kardamomcity
Sah am Gurkenhimmel
Ein großes Ozonloch
Der Acquatikspiegel steigt rasant an
Duschgeltornados
Die Chemie siegte
17 Antworten
BastianBastian vor 3 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Ganz eigenständiger Duft
Flasht mich etwas
Ein Gurkenacquat, der durch Kardamom und Vanille sowie Holzige Noten eine interessante Aura hat*
19 Antworten
MörderbieneMörderbiene vor 5 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Video cucumis piperatum!
Faszinierender Aquat, der mir das Genre jedoch auch nicht schmackhaft zu machen vermag.
5 Antworten
CafeliberteCafeliberte vor 7 Jahren
Kardamom trifft auf Meeresbrise, aquatisch aber nicht gewöhnlich. Pustet die Nase ein bisschen frei.
Ein haltbarer Sommerbegleiter, unisex.
0 Antworten
CfrCfr vor 3 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Mischung aus Eternity Gurkenaqua und
D&C light blue Pflasteflasche mit gaaaanz
Viel Ambroxanische Noten
Echt zum fürchten whuhaaaaaaaaaaa
8 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Histoires de Parfums

Ambre 114 von Histoires de Parfums 1740 von Histoires de Parfums 1899 von Histoires de Parfums This is not a Blue Bottle 1.2 / Ceci n'est pas un Flacon Bleu 1.2 von Histoires de Parfums 1889 - Moulin Rouge von Histoires de Parfums 1725 von Histoires de Parfums 1828 von Histoires de Parfums 1826 von Histoires de Parfums 1969 von Histoires de Parfums Noir Patchouli von Histoires de Parfums Tubéreuse 3 Animale von Histoires de Parfums Édition Rare - Fidelis von Histoires de Parfums 1904 (Absolu Eau de Parfum) von Histoires de Parfums 1804 von Histoires de Parfums Encens Roi von Histoires de Parfums Prolixe von Histoires de Parfums Édition Rare - Veni von Histoires de Parfums This is not a Blue Bottle 1.3 / Ceci n'est pas un Flacon Bleu 1.3 von Histoires de Parfums Édition Rare - Ambrarem von Histoires de Parfums Irrévérent von Histoires de Parfums Édition Rare - Pétroleum von Histoires de Parfums