Sorrentina 2015

Sorrentina von ID Parfums
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.6 / 10 13 Bewertungen
Ein Parfum von ID Parfums für Damen, erschienen im Jahr 2015. Der Duft ist fruchtig-zitrisch. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Fruchtig
Zitrus
Grün
Süß
Frisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ZitroneZitrone BergamotteBergamotte MaiglöckchenMaiglöckchen
Herznote Herznote
FeigeFeige AlpenveilchenAlpenveilchen MagnolieMagnolie VeilchenblattVeilchenblatt
Basisnote Basisnote
ZederZeder HeliotropHeliotrop weißer Moschusweißer Moschus

Parfümeur

Bewertungen
Duft
6.613 Bewertungen
Haltbarkeit
5.811 Bewertungen
Sillage
5.612 Bewertungen
Flakon
6.216 Bewertungen
Eingetragen von Lilith, letzte Aktualisierung am 21.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
7
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Serenissima

1190 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Sehr hilfreiche Rezension 10  
Torna a Sorriento
Ja, der Titel des neapolitanischen Liedes von Ernesto de Curtis bietet sich als Einstieg in meinen Kommentar einfach an. So wäre es einfach nur dumm, diesen nicht zu benutzen.
Ein Schlager, ein Gassenhauer, ein Ohrwurm: all das passt ausgezeichnet zu diesem Song.
Von den Gondoliere in Venedig mindestens genauso häufig geschmettert, wie "O Sole mio" und "Funiculi, funicula". Obwohl doch alle drei in und um Neapel beheimatet und dort längst zum Volksgut geworden sind.
Vielleicht geschieht dies, um das allgemeine Touristenfeeling nach "Italian Life" zufriedenzustellen.
Chi sa?

Ich weiß, dass "Torna a Sorriento" die Sehnsucht eines ausgewanderten Italieners nach der Heimat beschreibt, seinen Traum zurückzukommen, die Familie und die Freunde vorzufinden. Einen Traum, der sich nicht erfüllen wird.
Für mich verkörpert dieses Lied immer die Heimkehr der Fischer in die Bucht von Neapel, den Blick auf die Stadt Neapel, gekrönt vom Vesuv, die Insel Capri - also einfach auf ein wunderschönes Panorama.
Oder die Rückkehr nach Sorrent von einem Ausflug an die Amalfiküste, eine Fahrt über die "Strada Amalfitana", wie sie kurz genannt wird, mit diesen spektakulären Ausblicken.

Dies alles enthält "Sorrentina" im ersten Moment.
Bei näherer Bekanntschaft entwickelt dieser Duft sich zu einem wahren Spaziergang auf einem der Höhenwege an der Amalfiküste entlang.
Er enthüllt den unvergleichlichen Blick auf den Golf von Salerno. Erinnert an sonnenbeschienene Wege, schattige Plätzchen unter Feigenbäumen, die schwer an der Last der reifen Früchte tragen. Die so saftig und erfrischend gegen den Durst sind, auch wenn das Pflücken nicht gern gehen wird.
Der Duft der Süße der reifen Feigen ergänzt sich mit dem des etwas herben, ledrigen Laubes: eine Wohltat nach dem Weg in der Sonne. Die Sinne werden sofort neu belebt.

"Sorrentina" enthält ebenfalls den Duft der vielen, neben den Wegen zu findenden Pflanzen: den des wilden Alpenveilchens, des Maiglöckchens, ein Hauch von Veilchenblatt und natürlich Heliotrop.
Auch die Magnolienblüte, immer ein bisschen synthetisch duftend, mischt sich ein. Dazu kommt das harzige Aroma von sonnenbeschienen Zedern. Es bringt den Gesang der Zikaden und das leise Läuten der Glöckchen einer entfernten Ziegenherde mit sich!
Unser Weg führt natürlich auch durch sogenannte Limonerien: einige, sogar recht große kultivierte Zitronenplantagen.
Denn natürlich enthält "Sorrentina" auch den Duft dieser Gärten: von Zitrone und Bergamotte.
Beides gehört dort zusammen.
An den zum Meer hin steilen Abhängen liegend, ist die Ernte der Früchte zu einer wahren Kunst geworden.
Familiäre Geschicklichkeit und häufig regionales Ingenieurwesen zeigen viele Wege auf, um diese gelben, prächtigen Früchte zu ernten.
Früchte, wie sie hier selten im Handel zu finden sind. Deren wahren Zauber wir oft nur im "Limoncello di Sorrento" entdecken können.
Unter deren schattigem Laub häufig ein kleiner Imbiss angeboten wird: ein bisschen Brot, Käse und Wein. Manchmal auch eine Portion Pasta. Immer wieder überraschende Gastfreundschaft, die mich ein wenig sprachlos zurücklässt.

All diese sonnigen, sommerlichen Impressionen einer Landschaft, eines Lebensgefühls wurden hier in einem Flacon eingefangen.
Ein klarer Glasflacon, nicht besonders raffiniert, mehr glatt und schon allein durch die Farbe des Inhalts reizvoll.
Er liegt gut in der Hand, schmiegt sich in die Handfläche - vermittelt ein gewisses Wohlbehagen.
Dieser Flacon wird bereits bei "Fleur de Kyoto" und "Jardin d'Andalousie", ebenfalls von ID Parfums/Isabelle Derroisné, verwendet.

"Sorrentina" ist kein großer, kein spektakulärer Duft. Er vermittelt einfach nur die Leichtigkeit eines idealen Sommertages, ein Wohlbehagen, das für einige Stunden aus dem Alltag entführt.
Durch eine mehr als mittelmäßige Haltbarkeit und anhaltender Duftfülle (jedenfalls bei mir), ist dieses italienische Sommermärchen eine Bereicherung meiner Sammlung.

"Sorrentina" ist eine Reise ohne Kofferpacken, ohne Staus auf der Autobahn - eine Reise zu einer Wohlfühloase, die jeder für sich selbst schaffen kann.
Allein schon deshalb verdient "Sorrentina" einen Kommentar.
Auch wenn dieser nicht von Torquato Tasso, einem der Söhne der Stadt ist, sondern nur von einer Frau, die eine immerwährende Italien-Sehnsucht in sich trägt.
Ich bitte dies, bei einem eventuellen Vergleich unserer literarischen Leistungen zu entschuldigen.
3 Antworten

Statements

3 kurze Meinungen zum Parfum
RuesselchenRuesselchen vor 6 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
Ersetzt Italien etwas, weckt Sehnsucht nach diesem Landstrich und der Sonne. Wenn schon Ersatz, ist dies ein schöner beschwingter Sommerduft
0 Antworten
SerenissimaSerenissima vor 8 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
"Sorrentina" kann eine Reise an diese schöne Küste nicht ersetzen; bringt aber die Illusion einer "Spritztour" dorthin mit. Schön sommerlich
0 Antworten
BlauemausBlauemaus vor 10 Jahren
6
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
7.5
Duft
Für mich nicht nur was für den Sommer. Grün und frisch, die Feige hat keine störende Kokosnote.
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von ID Parfums

Âme Toscane (Eau de Toilette) von ID Parfums Siam Flamboyant von ID Parfums Jardin de Bali von ID Parfums Andalucia Sensuelle von ID Parfums Folie Rouge von ID Parfums Jardin de Sicile von ID Parfums Eclat d'Orient von ID Parfums Âme Toscane Renaissance von ID Parfums Jardin d'Antalya von ID Parfums Éclat Éternel von ID Parfums Pour L'Amour de L'Inde (Eau de Toilette) von ID Parfums Cap d'Ambre von ID Parfums Âme Toscane Fantaisie Baroque von ID Parfums Magnolia Alba Nº1 von ID Parfums Vertige von ID Parfums Andalucía von ID Parfums Gandali von ID Parfums Oh Délice! von ID Parfums Rêve de Bahia von ID Parfums Ilaya von ID Parfums Secrets de Hammam von ID Parfums