04.11.2018 - 06:50 Uhr

Serenissima
1140 Rezensionen

Serenissima
Top Rezension
10
ein feiner, eleganter Wintertraum
Bevor ich meine kurzen Notizen verkrame, die ich neulich bei der Bekannten mit der großen Vorliebe für ID Parfums/Isabel Derroisné und einem entsprechend großem Duftbestand machte, will ich doch diesem leuchtenden Winterglanz meine Aufmerksamkeit schenken.
Für mich ist die dunkle Jahreszeit ein Grund mehr, in Farben zu schwelgen und auch viel Weiß zu tragen.
Das klassische "edle" Schwarz passt ohnehin nicht so recht zu mir - welcher Paradiesvogel greift auf ein schwarzes Federkleid zurück?
Eher wandere ich als Farbfleck durch den Winter und die Gefahr, verloren zu gehen, besteht sicher nicht.
Deshalb ist "Éclat Éternel" schon optisch sehr ansprechend: dieser helle Flacon lädt mich immer wieder aufs Neue ein, seinen duftenden Inhalt zu entdecken.
Er wirkt auch ausgesprochen feminin und ist ein kleines feines Zierstück; genauso ist auch der Duft!
Bergamotte und Grapefruit bringen zu Beginn leuchtende Frische; ein bisschen bizzelt die Grapefruit wieder bei mir: wir sind das beide gewöhnt!
Diese sonnenreife Frische ist eine gute Grundlage für ein Herz, das sehr viel süßes schweres Weiß enthält.
Sowohl Jasmin in voller Wucht, als auch Tuberose: beide weiß blühenden Blüten verströmen fast ungebremst ihr volles Aroma.
So lagert diese schwere Süße wunderbar auf einem Divan aus Frische.
Ohne diese Unterlage wäre es eventuell ein bisschen zu viel, ein bisschen zu betäubend; hätte vielleicht sogar etwas typisch "weißblühend Stinkiges".
So erinnert aber dieser Duft an eine schöne, lasziv auf einem Sofa wie hingegossen liegende Frau, gekleidet in ein wallendes weißes Gewand, die uns erwartungsvoll und lockend entgegen schaut!
Natürlich ist diese "Reflexion in Weiß" von einem goldenen Rahmen umgeben.
Zu diesem Zeitpunkt ist diese Dame aber noch nicht bereit, ihr Geheimnis zu verraten; ihre natürliche Sinnlichkeit simmert noch auf Sparflamme.
(Das letzte Geheimnis wird sie ohnehin immer für sich behalten!)
Ein Teil dieser warmen Sinnlichkeit wird jetzt durch die schwere sämige Vanille entfacht; die Luft um sie herum flimmert leicht erotisch!
Es scheint, als würde ein flackerndes Kaminfeuer im Hintergrund unseres Duftgemäldes entfacht, das Lichtreflexe setzt.
Diese Erotik bleibt aber in einem leisen, feinen Rahmen: dafür sorgt das edel und würzig duftende Kaschmirholz. Auch hier fügt es diesem Duft eine Eleganz zu: wieder einmal ist Nomen Omen - Kaschmir ist nach wie vor das Sinnbild des Exklusiven!
So ist "Éclat Éternel" für mich ein Duft gewordenes Sinnbild der Weiblichkeit.
Auch hier bietet ID Parfums/Isabel Derroisné keinen Luxusduft; es handelt sich wieder einmal um sehr gute Handwerksarbeit, die die Liebe zum Duft und auch zur Frau ausdrückt.
Wenn das das Ziel ist, dann wurde es aus meiner Sicht erreicht!
Ich treffe hier auf eine Kreation, die dunklen, tristen Wintertagen einen hellen Schimmer verleihen.
Eine Duftkomposition, die Wärme und sinnliche Weiblichkeit verbreitet: sicher nicht für ein "Luxusweib", das den Hals nicht vollbekommen kann, sondern für eine Frau, die das Schöne liebt und sich auch gern damit umgibt.
Es entführt in einen schönen Raum mit einem wärmenden Feuer, ein bisschen Seide, ein wenig Kaschmir und viel Stil und Luxus: beides ist nämlich völlig unabhängig vom Preis!
Für mich ist die dunkle Jahreszeit ein Grund mehr, in Farben zu schwelgen und auch viel Weiß zu tragen.
Das klassische "edle" Schwarz passt ohnehin nicht so recht zu mir - welcher Paradiesvogel greift auf ein schwarzes Federkleid zurück?
Eher wandere ich als Farbfleck durch den Winter und die Gefahr, verloren zu gehen, besteht sicher nicht.
Deshalb ist "Éclat Éternel" schon optisch sehr ansprechend: dieser helle Flacon lädt mich immer wieder aufs Neue ein, seinen duftenden Inhalt zu entdecken.
Er wirkt auch ausgesprochen feminin und ist ein kleines feines Zierstück; genauso ist auch der Duft!
Bergamotte und Grapefruit bringen zu Beginn leuchtende Frische; ein bisschen bizzelt die Grapefruit wieder bei mir: wir sind das beide gewöhnt!
Diese sonnenreife Frische ist eine gute Grundlage für ein Herz, das sehr viel süßes schweres Weiß enthält.
Sowohl Jasmin in voller Wucht, als auch Tuberose: beide weiß blühenden Blüten verströmen fast ungebremst ihr volles Aroma.
So lagert diese schwere Süße wunderbar auf einem Divan aus Frische.
Ohne diese Unterlage wäre es eventuell ein bisschen zu viel, ein bisschen zu betäubend; hätte vielleicht sogar etwas typisch "weißblühend Stinkiges".
So erinnert aber dieser Duft an eine schöne, lasziv auf einem Sofa wie hingegossen liegende Frau, gekleidet in ein wallendes weißes Gewand, die uns erwartungsvoll und lockend entgegen schaut!
Natürlich ist diese "Reflexion in Weiß" von einem goldenen Rahmen umgeben.
Zu diesem Zeitpunkt ist diese Dame aber noch nicht bereit, ihr Geheimnis zu verraten; ihre natürliche Sinnlichkeit simmert noch auf Sparflamme.
(Das letzte Geheimnis wird sie ohnehin immer für sich behalten!)
Ein Teil dieser warmen Sinnlichkeit wird jetzt durch die schwere sämige Vanille entfacht; die Luft um sie herum flimmert leicht erotisch!
Es scheint, als würde ein flackerndes Kaminfeuer im Hintergrund unseres Duftgemäldes entfacht, das Lichtreflexe setzt.
Diese Erotik bleibt aber in einem leisen, feinen Rahmen: dafür sorgt das edel und würzig duftende Kaschmirholz. Auch hier fügt es diesem Duft eine Eleganz zu: wieder einmal ist Nomen Omen - Kaschmir ist nach wie vor das Sinnbild des Exklusiven!
So ist "Éclat Éternel" für mich ein Duft gewordenes Sinnbild der Weiblichkeit.
Auch hier bietet ID Parfums/Isabel Derroisné keinen Luxusduft; es handelt sich wieder einmal um sehr gute Handwerksarbeit, die die Liebe zum Duft und auch zur Frau ausdrückt.
Wenn das das Ziel ist, dann wurde es aus meiner Sicht erreicht!
Ich treffe hier auf eine Kreation, die dunklen, tristen Wintertagen einen hellen Schimmer verleihen.
Eine Duftkomposition, die Wärme und sinnliche Weiblichkeit verbreitet: sicher nicht für ein "Luxusweib", das den Hals nicht vollbekommen kann, sondern für eine Frau, die das Schöne liebt und sich auch gern damit umgibt.
Es entführt in einen schönen Raum mit einem wärmenden Feuer, ein bisschen Seide, ein wenig Kaschmir und viel Stil und Luxus: beides ist nämlich völlig unabhängig vom Preis!
4 Antworten