Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Utopia Vanilla Coco | 21 2021

7.1 / 10 289 Bewertungen
Ein Parfum von Kayali für Damen, erschienen im Jahr 2021. Der Duft ist süß-cremig. Es wird noch produziert.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Cremig
Gourmand
Blumig
Synthetisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
KokosmilchKokosmilch BirnenblüteBirnenblüte GeißblattGeißblatt italienische Zitroneitalienische Zitrone
Herznote Herznote
JasminJasmin TuberoseTuberose AmbretteAmbrette GardenieGardenie
Basisnote Basisnote
Bourbon-VanilleBourbon-Vanille MoschusMoschus PatchouliPatchouli SandelholzSandelholz

Parfümeure

Videos
Bewertungen
Duft
7.1289 Bewertungen
Haltbarkeit
6.7239 Bewertungen
Sillage
6.5232 Bewertungen
Flakon
8.0240 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.6202 Bewertungen
Eingetragen von mehreren Usern, letzte Aktualisierung am 15.11.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Coco Vanille von Mancera
Coco Vanille
Terracotta / Terracotta Le Parfum von Guerlain
Terracotta
Maui In A Bottle Sweet Banana | 37 von Kayali
Maui In A Bottle Sweet Banana | 37
Coco Vanilla von Nature Blossom
Coco Vanilla
Mornings in Milano von Birkholz
Mornings in Milano
Holidays von Mancera
Holidays

Rezensionen

10 ausführliche Duftbeschreibungen
8Duft 7Haltbarkeit 5Sillage
FrauLohse

68 Rezensionen
FrauLohse
FrauLohse
Top Rezension 28  
Melange von Vanille und Monet
Dieser Duft ist wie ein Vanillemilchshake. Einerseits dicht, süß und cremig, dabei aber irgendwie auch leicht und sommerlich. Erfrischend möchte ich nicht sagen, denn frische Momente fehlen dem Duft gänzlich.

Dennoch, wie ich hier sitze, draussen, vom Wind umspielt, nehme ich den Duftzauber mehr von Außen wahr und der Vanillemilchshake offenbart auch eine Zitronenzeste.

Der Duft ist zart und sanft, er hat keine Ecken und Kanten, er ist schmeichelweich, illusionorisch, traumhaft, feenhaft, zauberhaft. Ein Milchglasduft, gemalt von Monet. Eine Melange aus Vanille und Blüten. Allen voran Tuberose, die Kaugummiblasen produziert, auf denen Kokoskristalle tanzen. Geissblatt kommt an mir auch gut raus, wer Allure von Chanel gerochen hat, wird die Note wahrscheinlich direkt erkennen. Beschreiben könnte ich sie nicht. Wunderbar cremig und vanilligmoschusig im Abgang. Sandel hat keinen Räucherstäbchen Charakter und Patch, nun ja, wenn ist es weisser Patch. Die Note ist zu vernachlässigen. :)

Nun wird über Sillage und Haltbarkeit gezweifelt. Ich will es mal so sagen, wäre der Duft präsenter, dann würde dem Träger schlecht. Die Duftnoten sind allesamt nicht von der leichten Sorte. Der Vanillemilchshake schmeckt eben auch nur gekühlt. Trotzdem hat er eine Sillage, denn ich rieche ihn durch die Maske. Die Haltbarkeit liegt bei gut wahrnehmbaren sechs Stunden. Ich sprühe übrigens dann nach. ;)

Bekritteln möchte ich den Flakon. Er könnte schön sein, ist aber irgendwie billig gemacht. Der Überzug hat Blasen, der Goldrand und Deckel sind aus Plastik. Das macht keinen wertigen Eindruck. Der Sprüher allerdings ist grandios, mit einem feinen Nebel ausgestattet, mit dem Frau sich mit wenig Produkt großflächig beduften kann.

Der Duft schwirrt flirrend um mich herum, wie ein Seidenschal in nudefarben, getragen vom Wind am blauem Himmel.

Vor ein paar Tagen noch, schrieb ich, irgendwie geht der Hypemoment des Duftes an mir vorbei. Aber was kümmert mich mein Geschwätz von gestern. Aktuell möchte ich einen automatischen Dauersprüher mit mir herum tragen, der mich stündlich mit dem Zauberduft nach Utopia trägt. Dort, wo alles schön und friedlich ist, dorthin, wo alles in sanften Farben fliessend ineinander übergeht.
5 Antworten
6.5Duft 7Haltbarkeit 8Sillage
Machica

60 Rezensionen
Machica
Machica
8  
Das geht auch günstiger!
Also mein Erwartungen waren schon ziemlich hoch - ein Fehler, den dann wird man meist enttäuscht.

So auch hier geschehen. Ich habe den Vanilla|28 kennengelernt und obwohl der für mich nach Schokolade statt Vanille riecht, war ich nach aufbrauchen der Probe diesem Duft verfallen.

Da ich Kokosnuss liebe, hatte ich mir irgendwie einen Hybrid aus Vanilla|28 und Kokosnuss vorgestellt.

Aber-Fehlanzeige!

Ich hatte was warmig, wohliges erwartet aber bekommen habe ich eine stickige, schwüle Kokosnuss. Es riecht total nach Ylang Ylang und Tiare. Der Duft riecht original wie Monoï de Tahiti Eau Parfumante oder das Bodyöl davon. Ich mag den Monoï de Tahiti Eau Parfumante auch bzw. das Öl. Aber daran sieht man, das es dann deutlich günstiger geht als mit dem Kayali und man einfach mal den identischen Duft bekommt für kleines Geld.

Wie der Duft auch noch riecht : Holidays und wie der Vanille/Coco von Mancera, den ich gerade nicht einfügen kann :-)

Wobei mir da der Holidays noch lieber wäre, da gefühlt nicht ganz so schwül.

Mit Tom Fords Soleil Blanc Eau de Parfum ist dieser Duft überhaupt nicht zu vergleichen meiner Empfindung nach. Auch nicht mit "Alien Goddess | Mugler" .

Wer den Duft von Tiare und Ylang Ylang mag, sollte diesen Duft hier lieben. Er erweckt Südseefeeling und Urlaubsvibes.
Exotisch!
Vielleicht ist der Herbst jetzt auch gerade nicht der ideale Zeitpunkt zum Testen ;-)

Gebe ihm nochmal im Sommer eine Chance.

Fazit: Der Duft ist nicht schlecht, wenn man zb. Monoï de Tahiti Eau Parfumante mag wird man ihn lieben. Wie gesagt gibts die Duftrichtung auch für weniger Geld und Kayali hat hier das Rad nicht neu erfunden.

Entgegen wohl aller anderen Meinungen empfinde ich die Kayali Flakons eher unästhetisch. Irgendwie hätten die mich vielleicht als Teenanger angesprochen, aber ein Meisterwerk des Designs sind die für mich nicht. Wobei dieser hier rosègold ist und das eine meiner Lieblibgsfarben ist.
Deshalb bekommt zumindest dieser hier im Vergleich zum durchsichtigen eine bessere Bewertung :-D.

Wenn jetzt nur noch der Inhalt stimmen würde....
2 Antworten
7.5Duft 7Haltbarkeit 6Sillage
DeeLen

7 Rezensionen
DeeLen
DeeLen
11  
Du bist gut, so wie du bist!
Was habe ich einen großen Bogen um diesen Duft gemacht! Kokos im Vanillegemisch - das kann nicht gut gehen. Und so testete ich alles Andere, nur nicht diesen Duft. EIN FEHLER!
Bei Kokos in Düften bin ich wirklich sehr, sehr vorsichtig weil es oftmals einfach nur „preiswert“ bis „kotzübel“ riecht. Von günstig bis teuer habe ich ein paar Düfte für den Sommer getestet und alle hatten diesen Kokosnussgeruch den ich einfach als Duft nicht an mir weder riechen geschweige denn, den ganzen Tag tragen kann.
Vor einigen Tagen, auf der Recherche nach dem neuesten Kayali Duft, bin ich dann letzten Endes auf der Originalseite von Kayali gelandet um zu schauen wann der neue Duft kommt. Hier kam dann eins zum anderen. Ich las die englischen Rezensionen zum Utopia Vanilla Coco und irgendwie waren diese um einiges positiver, als die von mir bis dato gelesenen. Kurzerhand habe ich die Miniatur bestellt. Was soll ich sagen?
Der Duft ist einfach KLASSE! Warum wird über diesen so wenig gesprochen? Schade drum.
Im Auftakt weht einem direkt die Kokosmilch mit einer ganz leichten zitrischen Brise um die Nase. Die Zitrik ist wirklich sehr, sehr dezent. Diese konnte ich nur deshalb heraus riechen, weil ich den Ylang in Gold Nectar ebenfalls zum Vergleich heranzog (dieser ist dem Kayali wirklich ähnlich). Im weiteren Verlauf gesellen sich zwar blumige Noten hinzu, jedoch eher unterschwellig. Ich glaube diese Kombination aus Kokos, leichter Zitrik und bedeckte blumige Nuancen machen den Duft für mich wirklich aus! Vanille spielt von Anfang bis Ende mit und verleiht hier die Wärme.
Ich würde diesen Duft tatsächlich nicht bei über 30 Grad tragen aber ich glaube bei frühlingshaften Temperaturen hat dieser Duft wirklich seine Berechtigung.
Hier wurde mir wieder einmal gezeigt, dass man sich immer auf seine eigene Nase und Wahrnehmung verlassen sollte, denn dann hätte ich sehr wahrscheinlich nicht so lange gezögert den Utopia Vanilla Coco 21 zu kaufen.

Ich würde an dieser Stelle fast schon behaupten, dass ich MEINEN Kokos Duft gefunden habe ️.
0 Antworten
9.5Duft 7Haltbarkeit 8Sillage
MajaDuft

105 Rezensionen
MajaDuft
MajaDuft
Sehr hilfreiche Rezension 7  
blumig frisch + süß vanillig
Kayalis Utopia Vanilla Coco 21, ist ein schöner Alltagsduft. Allerdings ist er für mich blumig, man riecht ganz klar weiße Blüten raus der in der Kopfnote Kokosmilch beinhaltet die aber nicht zu penetrant ist.
Er hat was milchiges im Unterton, was den eigentlich frischen Duft etwas cremig macht. Durch die Bourbon Vanille bekommt der Duft etwas Süße.
Ansonsten dominieren die weißen Blüten wie Jasmin schon sehr, vor allem am Anfang. Ein frischer Weißblüten Duft mit einem warmen, cremigen Cocos und Vanille Unterton, finde ich sehr angenehm.
Allerdings ist die Haltbarkeit wie bei allen Kayalis so lala finde ich zumindests, trotzdem macht Kayali gute und einzigartige Düfte.
Deswegen gönne ich mir nur die 10ml Flacons, die an sich sehr schön sind und in einer hochwertigen kleinen Hartkarton Verpackung mit Prägungen kommen.
Ich mag dass Kayai Düfte die Noten auf der Verpackung drucken.
Vanilla Coco hat überraschend was cleanes, obwohl wir hier Vanille und Cocos haben.
0 Antworten
9Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
Franzibm

12 Rezensionen
Franzibm
Franzibm
5  
If you like Pina Colada ?
Ich war sehr sehr neugierig auf diesen Duft. Tatsächlich war dies mein erster Duft von Kayali. Umso gespannter war ich also. Man liest hier so viel positives, dass meine Erwartungen an die Marke bzw. den Duft recht hoch waren.
Ich sprühte den Duft also auf. Mein erster Gedanke dazu war "Mhhh lecker." Irgendwo her kannte ich diesen Duft. Er kam mir sehr bekannt vor. Ich überlegte, an welches Parfum mich dieser erinnert. Dann kam ich drauf. Es war kein Parfum, sondern Pina Colada! Mein allerliebster Cocktail. Dieser Duft ist für mich definitiv den Hype wert. Sobald ich ihn rieche, denke ich an Urlaub. Strand, Palmen, Cocktails in der Sonne genießen. Man nimmt ihn wahr, ohne dass er zu laut oder aufdringlich ist. Genau richtig also!
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

83 kurze Meinungen zum Parfum
19
7
Zarte Federn verströmen den milchigen Duft in Utopia, flüstern leise, alles wird gut.
Ein Weichzeichner sorgt für Schönheit und Ruhe.
7 Antworten
17
7
Kayali + ich = Match. Wunderschöner nicht synthetischer Kokosnussduft, Zitrone nehme ich ganz leicht wahr. Sandel u. Vanille passen perfekt!
7 Antworten
15
4
Erinnert mich sehr stark an Tom Fords Soleil Blanc! Schöner sommerlicher Urlaubsduft. Cremig, kokosnussig, riecht wie eine edle Bodylotion.
4 Antworten
12
2
Besser kann man einen Urlaubsduft nicht machen. Warm, edel, rund, angenehme, zarte Süße. Schwebt auf der Haut. Schmetterlinge im Bauch.
2 Antworten
11
4
Wunderschöner Vanille-Kokos-Duft. In der Basisnote kommt etwas "Hundred Silent Ways | Nishane" zum Vorschein. Sehr edel.
4 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

10 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Kayali

Vanilla | 28 (Eau de Parfum) von Kayali Yum Pistachio Gelato | 33 (Eau de Parfum) von Kayali Musk | 12 von Kayali Yum Boujee Marshmallow | 81 von Kayali Lovefest Burning Cherry | 48 (Eau de Parfum) von Kayali The Wedding Silk Santal | 36 von Kayali Déjà Vu White Flower | 57 (Eau de Parfum) von Kayali Invite Only Amber | 23 von Kayali Vanilla Candy Rock Sugar | 42 von Kayali Eden Juicy Apple | 01 von Kayali Eden Sparkling Lychee | 39 von Kayali Vanilla Royale Sugared Patchouli | 64 von Kayali Sweet Diamond Pink Pepper | 25 von Kayali Capri In A Bottle Lemon Sugar | 14 von Kayali Maui In A Bottle Sweet Banana | 37 von Kayali The Wedding Velvet Santal | 35 von Kayali Citrus | 08 von Kayali Fleur Majesty Rose Royale | 31 von Kayali Maldives In A Bottle Ylang Coco | 20 von Kayali Marrakesh In A Bottle Orange Blossom | 24 von Kayali