Loukhoum Parfum du Soir 2007

Loukhoum Parfum du Soir von Keiko Mecheri
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.1 / 10 131 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Keiko Mecheri für Damen, erschienen im Jahr 2007. Der Duft ist süß-gourmand. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Gourmand
Orientalisch
Pudrig
Holzig

Duftnoten

TonkabohneTonkabohne Bourbon-Vanille AbsolueBourbon-Vanille Absolue MandelMandel Rose AbsolueRose Absolue BenzoeBenzoe
Bewertungen
Duft
8.1131 Bewertungen
Haltbarkeit
8.9108 Bewertungen
Sillage
8.297 Bewertungen
Flakon
8.1107 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.411 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 27.11.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Loukhoum von Keiko Mecheri
Loukhoum
Sweet Oriental Dream von Montale
Sweet Oriental Dream
Byzantium von Tesori d'Oriente
Byzantium
Sexy Dentelle von Real Time
Sexy Dentelle
Sexy Dentelle Edition Rouge von Real Time
Sexy Dentelle Edition Rouge
Essence N°10: Amande Tonka von Elie Saab
Essence N°10: Amande Tonka

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Haltbarkeit
10
Duft
StellaMaris

69 Rezensionen
StellaMaris
StellaMaris
Top Rezension 21  
Mein Schaaaatz...
Durch Parfumo bin ich auf günstigem Weg zu diesem Kleinod gekommen und seit dem ersten Test immer noch angetan und fasziniert. Eins vorneweg: Habe alle Loukhoum-Düfte probiert und finde diese Variante mit Abstand am Besten. Wer einen unverwechselbaren, dunklen und warmen Duft für den Abend sucht, es etwas ausgefallener mag und bereit ist ein kleines Vermögen zu investieren sollte ihn unbedingt mal probieren!
Im ersten Moment riecht der Duft frisch, leicht alkoholisch und ein klein wenig nach Sonnencreme. Schon nach wenigen Sekunden vergesse ich diese Assoziationen und das Parfum du soir entwickelt sich zunehmnend dunkler und sehr appetitlich. Den Patchouli mag ich hier sehr gerne, da er nicht so maskulin und modrig rüberkommt sondern durchgehend sanft und weiblich bleibt. Ein bisschen so wie das Seidenhalstuch einer Dame, die zuhause gerne mal Räucherstäbchen anzündet. Ich mag es nicht, wenn Patchouli zu dominant ist, weil diese Note dazu neigt alles andere an einem Parfüm in den Hintergrund zu drängen. Die Dosis ist hier für meinen Geschmack genau richtig, sowas findet man schonmal selten. Die Hauptrollen spielen bei diesem Duft eine erlesene, dunkle Vanille und Bittermandeln. Im Endeffekt ist das Parfüm von Keiko Mecheri für mich eine erwachsenere und geschmackvollere Variante zu "Hypnotic Poison", der für mich jahrelang auf Platz 1 stand. Loukhoum ist ebenso anschmiegsam und verschmust wie der Dior-Klassiker aber viel würziger und dunkler.
Ich finde es bei diesem Duft unglaublich wichtig ihn extrem sparsam zu dosieren und das nicht allein wegen des hohen Preises. Zu stark dosiert riecht man vermutlich nach einer Mischung aus Esoterikladen und einem Süßigkeitenstand auf der Kirmes. Dafür ist die Haltbarkeit wirklich außergewöhnlich. Noch am Morgen danach ist "Loukhoum Parfum du soir" bei mir und übersteht sogar das Duschen. Er hat mir bereits am ersten Abend eine Fülle von Komplimenten beschert, da man mit ihm einfach "zum Anbeißen" riecht.

Ich habe bisher noch keine Erfahrungen mit der Oud-Note des Adlerholzbaumes gemacht und immer nur durch Parfumo darüber gelesen. Doppelt so spannend war es für mich daher diese herauszuschnuppern, was mir dank Kankuros hilfreichem Kommentar schließlich doch gelungen ist. Ich denke, dass sie es ist, die den Duft den holzig-würzigen Kick gibt und die Süße etwas in Schach hält. Ich rieche da einen geradezu süchtig machenden gummiartigen, harzigen Touch. Ist das Oud? Ich muss unbedingt nochmal ein paar Düfte probieren, die diese Note enthalten um mich zu vergewissern.

Alles in Allem: Ich bin verliebt. Ein Duft für den Abend, nichts für jeden Tag. Jetzt wo es langsam Sommer wird, werde ich ihn leider nicht so oft tragen können aber das macht nichts. Manche Dinge sind eben so besonders, dass sie einen speziellen Moment und Anlass fordern.
8 Antworten
7.5
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
Nasowas

20 Rezensionen
Nasowas
Nasowas
Top Rezension 13  
Ein Tag im Leben eines Lehrlings in der Patisserie
Gleich wird unser Lehrling Feierabend haben, heute darf er früher gehen.
In seiner Nase macht sich noch der wohlig, cremige Geruch der Vanillecreme
breit die er für den Chef-Patisseur zur Weiterverarbeitung, vorbereiten durfte.
Nun aber schnell, weg mit der Schürze und ab nach Hause.
Heute ist ein besonderer Tag, er hat Freunde zu sich eingeladen
und Ihnen eine Leckerei die sie so schnell nicht vergessen werden versprochen,
schließlich hat er nicht umsonst bereits 2 Jahren bei seinem gestrengen Lehrmeister ausgeharrt.
Da ist auch noch dieses Mädchen mit den blauesten Augen die er je sah, sie ja sie wird auch kommen, das hat sie versprochen.
Zu Hause angekommen schiebt er die Mandeln zum rösten in den Ofen, goldgelb holt er sie wieder heraus,
zerkleinert sie, gibt Eischnee hinzu, löst Zucker und Honig in der Pfanne auf und vermischt das Ganze mit der Mandelmasse.
Es riecht köstlich, voller Vorfreude auf die entzückten Gesichter gibt er das Ganze in eine Form...Mist er hat zuwenig gemacht und die Form ist nur halb gefüllt, zu Hause sind die Gerätschaften einfach viel kleiner, als auf der Arbeit. Jetzt muss er sich aber sputen.
Also nochmal Mandeln in den Ofen.
Das Handy klingelt, oh Gott es ist das Mädchen mit den blauen Augen, sie wird doch wohl nicht absagen ?
Puh, sie kommt. Ein angebrannter Geruch reisst ihn aus seinen Gedanken, hektisch rennt er zum Ofen, es ist zu spät, aus der Ofenklappe dringt schon der Qualm und die Mandeln sind schon schwarz.
"Was mach ich nur?" denkt er laut vor sich hin, "Das reicht doch nie und nimmer für alle. Hätte ich doch nur den Mund nicht so voll genommen."
Beim fahrigen Blick durch die Küchenschränke, die Mandeln sind leider alle, entdeckt er noch Milch, Sahne, Vanilleschote, Eier und Zucker.
Da kommt ihm der Geistesblitz, die anderen bekommen eine Creme-brulee und das Mädchen mit den blauen Augen das Mandelnougat...

Der Duft startet mit einer sehr feinen cremigen Vanillenote,
abgelöst wird diese von einer schönen fast schaumigen Mandelnote,
doch dann riecht es durch das Oud denke ich, wirklich schon ziemlich
angebrannt, einerseits macht dies das die Mandeln nicht zu süß klebrig werden,
andererseits finde ich diese Note schon recht übermächtig.
Zum Schluss bleibt ein vanilliger, süßlicher Rest.
Ich musste mehrfach testen, ich gehöre ja nicht zu den Leckermäulern von daher versprach dieser Duft als unsüßester aller Loukhoum-Düfte dieser Reihe mich dieser Richtung geneigter zu machen.
Allerdings bin ich auch kein Oud-Fan , Oud ist mir meist zu markant herausstechend. Da dies aber der einzige Gegenpart zum Süßen war habe ich mit der Dosierung experimentiert.
Bei normaler Dosis (4 Sprüher, jeweils rechts u. links an Handgelenk und Hals), wurde der für mich angebrannt wirkende Aspekt einfach zu stark.
Bei dezenter Dosierung (auf ein Wattepad 2 kleine Sprüher und von dort verteilt) wurde mir der vanillig/süßliche Aspekt zuviel.
Vielleicht hätte mir das Ganze mit Patchouli mehr zugesagt, denn faszinierend ist dieser Duft allemal.
Die Haltbarkeit ist sehr gut.
Als Trageempfehlung würde ich als Jahreszeit den Herbst oder Winter sehen, gerne abends. Die Dosierung sollte vorsichtig sein.
Er ist auch von Männern durchaus tragbar.
4 Antworten
10
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
Leimbacher

2806 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Sehr hilfreiche Rezension 9  
Türkisches Dessert an Bord der Mandel-Loukhoumotive - Teil 3
Alien, Zurück in die Zukunft, Jurassic Park, Fluch der Karibik - klar jeder weiß, dass bei Filmen der dritte Teil einer Reihe oft der unnötigste und schlechteste ist. Ähnlich ist das auch bei der olfaktorischen Loukhoum-Trilogie - auch wenn das hier mit Soir jammern auf hohem Niveau ist. Und ich bin mir gar nicht sicher welcher der beiden 2008er zuerst erschienen ist und ob man Soir wirklich als Teil 3 bezeichnen kann. So oder so frage ich mich warum man Soir (=Sonne?) hier in den Namen gebracht hat. Soir ist der dreckigste, düsterste und männlich-animalischste Loukhoum, liegt aber ungeheuer nahe beim Original, welches ich ja schon ausführlich beschrieben habe.

Zu 90% rieche ich hier das Original - der Rest ist sanftes, aber trotzdem dreckiges Oud, mehr Vanille, mehr Rauch, mehr Tonka, mehr Sex. Leider ist auch noch der Drydown etwas verhunzt und chaotisch. Mich erinnert er etwas an Fahrenheit Absolute, welches sich zum Original ähnlich verhielt. Ganz klar der angekokelte Bruder und der männlichste Loukhoum.

Flakon: s. Part 1+2
Sillage: manchmal liegen Oud-Düfte hautnäher als man glaubt... Trotzdem eher für 0 Grad Abende im Winter.
Haltbarkeit: Top - 10-11 Stunden.

Ein düsterer Abschluss der Trilogie, mir leider viel zu nah am Original und daher etwas redundant und überflüssig. Aber das kennen wir ja von Der Pate, Hangover usw.
5 Antworten
7.5
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
7
Duft
Maris

109 Rezensionen
Maris
Maris
Sehr hilfreiche Rezension 4  
gebrannte Mandeln
Es riecht gut,
es riecht süß,
es riecht appetitlich.
Rose rieche ich nicht.
Es riecht nach gebrannten Mandeln.
Eigentlich riecht es sogar ein bisschen angebrannt.
Das kann ja auch sehr lecker sein. Überhaupt mag ich den Duft von Zuckerwatte und gebrannten Mandeln, Jahrmarktsduft oder den Duft von Weihnachtsmärkten. Er hat etwas kuschliges, warmes, einlullendes und ich habe diesen Geruch durchaus gern in meiner Nähe. Aber ich hätte ihn lieber als Duftlampe denn als Parfum und am liebsten riech ihn am Originalschauplatz.
Die Haltbarkeit ist allerdings außerordentlich gut. Wer diesen Duft gern mag, der bekommt wirklich was für sein Geld.
1 Antwort
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
CocoLeFay

131 Rezensionen
CocoLeFay
CocoLeFay
4  
the dark Site
Das Trio Loukhoum.

Die dunkle Seite von Loukhoum beschreiten wir mit dieser Variante. Der Duft ist ebenso intensiv und langanhaltend wie die normale Variante; jedoch sorgt Patchouli für Tiefgründigkeit. Benzoe und Tonkabohne sorgen für einen etwas herben Touch, der an holzige Komponenten denken läßt und insgesamt etwas die Süße nimmt.
0 Antworten

Statements

13 kurze Meinungen zum Parfum
ChatonNoirChatonNoir vor 9 Jahren
Überwältigend sinnl.. Extreme Ähnlichkeit zu SweetOrien.Dream. Aber schöner u. weniger künstlich. Kräftige, pudrige Mandel-Süßigk. Erwachsen
0 Antworten
KankuroKankuro vor 2 Jahren
10
Haltbarkeit
10
Duft
Rosenblüten aus Marzipan genießen ein Bad in goldenem Honig. Ein Gourmand voller Eleganz & Finesse, endlich wieder erhältlich!
4 Antworten
SüchtigSüchtig vor 7 Jahren
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Starker Duft nach gebrannten Mandeln, deshalb nur 1 klitzekleinen Tropfen, am besten mit dem Finger hinter die Ohrläppchen, dann wunderschön
0 Antworten
CosmicLoveCosmicLove vor 3 Jahren
8
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Diese Melange verfügt über phasenweises Suchtpotential.Oud (def.enthalten),führt zu einer tiefen inneren Ruhe.Auch tagsüber .. (-;
4 Antworten
MinotaurMinotaur vor 7 Jahren
10
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Loukhoum - weniger süß, würziger und mit mehr Pfiff - für mich ganz klar die Krone der Trilogie!
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
RickiRicki vor 7 Jahren
Damen-Parfum
Loukhoum du Soir-Frage zum Flakon
Mir kommt das auch so vor! Weisst du schon mehr??

Bilder

14 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Keiko Mecheri

Loukhoum von Keiko Mecheri Loukhoum Eau Poudrée von Keiko Mecheri Datura Blanche von Keiko Mecheri Les Zazous von Keiko Mecheri Cuir Fauve von Keiko Mecheri Hanae von Keiko Mecheri Bois Satin von Keiko Mecheri Peau de Pêche von Keiko Mecheri Umé von Keiko Mecheri White Petals von Keiko Mecheri Mihimè von Keiko Mecheri Rebel Hearts von Keiko Mecheri Bal de Roses von Keiko Mecheri Oliban von Keiko Mecheri Paname von Keiko Mecheri Vetiver Velours von Keiko Mecheri Tarifa von Keiko Mecheri Johana von Keiko Mecheri Iris d'Argent von Keiko Mecheri Embruns von Keiko Mecheri