10.12.2016 - 04:45 Uhr

FabianO
1007 Rezensionen

FabianO
5
Untentschlossen wirkendes Potpourri zwischen wachsiger Mandarinenschale, planarer Rose und dumpfem Holz
Ich weiß nicht recht. Im Allgemeinen stehe ich Sandelholzdüften gegenüber etwas distanziert da, weil mir besagte Note oft etwas zu kratzig, sperrig und dumpf vorkommt.
Die Angst muss man angesichts der recht unschlüssig eingesetzten Sandelholzaromatik bei "Bois de Santal" gar nicht haben. Aber die anderen Zutaten wiegen es auch nicht wirklich auf.
Immerhin deckt sich bei "nur" 6.9 Punkten oben mein Meinungsbild doch mal mehr mit der Masse.
Mir kommt dieser Mecheri-Duft recht halbherzig und unbedacht zusammengeschraubt vor.
Sehr wächsern eröffnet eine Mandarinenschale (wenngleich oben nicht gelistet), die in ihren fast strengen Wachsigkeit, kombiniert mit Herbe, in der Nase sperrt. Rose wird - nicht wirklich harmonisch - dazugegeben, kommt aber nicht wirklich zur Geltung, weil ihr jegliche Klarheit oder Strahlkraft abgeht.
Was dann immer mal wieder dazwischen auftaucht, ist moderates Sandelholz, leicht kratzig und auch etwas dumpf. Ab und zu finde ich mal einen Anknüpfungspunkt, an dem der Duft zumindest einen netten Moment hat und andeutet, was hätte sein können. Aber wie gesagt - unstrukturiertes, seltsames Potpourri an Aromen. Schade.
Die Angst muss man angesichts der recht unschlüssig eingesetzten Sandelholzaromatik bei "Bois de Santal" gar nicht haben. Aber die anderen Zutaten wiegen es auch nicht wirklich auf.
Immerhin deckt sich bei "nur" 6.9 Punkten oben mein Meinungsbild doch mal mehr mit der Masse.
Mir kommt dieser Mecheri-Duft recht halbherzig und unbedacht zusammengeschraubt vor.
Sehr wächsern eröffnet eine Mandarinenschale (wenngleich oben nicht gelistet), die in ihren fast strengen Wachsigkeit, kombiniert mit Herbe, in der Nase sperrt. Rose wird - nicht wirklich harmonisch - dazugegeben, kommt aber nicht wirklich zur Geltung, weil ihr jegliche Klarheit oder Strahlkraft abgeht.
Was dann immer mal wieder dazwischen auftaucht, ist moderates Sandelholz, leicht kratzig und auch etwas dumpf. Ab und zu finde ich mal einen Anknüpfungspunkt, an dem der Duft zumindest einen netten Moment hat und andeutet, was hätte sein können. Aber wie gesagt - unstrukturiertes, seltsames Potpourri an Aromen. Schade.