Les Bois de Caves

Sacred Wood 2014

Sacred Wood von Kilian
Flakondesign:
Carré Basset
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.3 / 10 278 Bewertungen
Ein Parfum von Kilian für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2014. Der Duft ist holzig-würzig. Es wird von Estēe Lauder Companies vermarktet. Der Name bedeutet „Heiliges Holz”.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Würzig
Süß
Cremig
Harzig

Duftnoten

AtlaszederAtlaszeder KopaivabalsamKopaivabalsam Mysore-SandelholzMysore-Sandelholz Ambrettesamen AbsolueAmbrettesamen Absolue dominikanisches Amyrisdominikanisches Amyris MöhrensamenMöhrensamen MyrrheMyrrhe TolubalsamTolubalsam

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.3278 Bewertungen
Haltbarkeit
7.5210 Bewertungen
Sillage
6.8220 Bewertungen
Flakon
8.4224 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.8106 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 25.04.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Les Bois de Caves”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Tam Dao (Eau de Toilette) von Diptyque
Tam Dao Eau de Toilette
Wonderwood von Comme des Garçons
Wonderwood
Rush for Men (Eau de Toilette) von Gucci
Rush for Men Eau de Toilette
Milky Musk/39 von Parle Moi de Parfum
Milky Musk/39
24 Rue de L'Université von Yves Saint Laurent
24 Rue de L'Université
Molecule 04 von Escentric Molecules
Molecule 04

Rezensionen

9 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
DaveGahan101

535 Rezensionen
DaveGahan101
DaveGahan101
Top Rezension 21  
Lumiere Blanche mit Hölzer und Haltbarkeit!
Zu Kilian hatte ich bisher nie so einen richtigen Zugang...das lag an den "speziellen" Düften und natürlich auch an den aufgerufenen Preisen. Oder anders gesagt, die Düfte hinken den Preis grossteils stark hinterher. Aber als "Marketing-Opfer" wollte ich schon immer mal so einen Flakon haben..neben den Amouages und Casamoratti die schönsten in der Duftwelt. Um Sacred Wood schleiche ich schon seit Monaten herum. Irgendetwas zog mich magisch an..was die anderen Düfte nicht hatten. So nach mehrmaligem Testen ist es mir nun klar was mich so dermassen anzog. Er hat (gute) Gene von Lumiere Blanche..für mich immer noch einer der schönsten Düfte überhaupt wenn es um Nähe und Geborgenheit geht. Für solche Düfte wurde das Kopfkissen erfunden;-)!

Sacred Wood startet aber erstmal ein wenig anders als Lumiere, nämlich mit milden Weihrauch und saftigem Holz. Wie wenn man an einer Schreinerei oder Holzwerk vorbeifährt und man das frisch gesägte Holz rieche kann. Klar..kräftig..mineralisch..leicht süsslich und mit einem dicken Schuss Harz. Wow..das riecht einfach sensationell. So hatte ich mir das eigentlich bei "in the woods" vorgestellt...und obwohl man Kilian immer die Künstlichkeit/Synthetik vorwirft, riecht es hier 100x authentischer und natürlicher als bei dem Duft, der das als Hauptthema hat. Langsam schleicht sich die gesüsste Honig-Mandel-Milch unter und verbindet sich traumhaft. Das Ergebnis könnt Ihr Euch in etwa als Lumiere Blanche Homme vorstellen. Bei Lumiere sind die Hölzer viel dezenter und auch stark im Hintergrund...hier liegen sie in absoluter Balance zur Süsse. Sacred ist viel würziger..nicht so luftig und transparent wie die weisse überbelichtete Schönheit von Olfactive Studio.

Danach passiert in der Entwicklung nichts mehr..ausser beide Seiten werden etwas schwächer und bilden einem homogenen und ausgeglichenen Teppich..immer im gleichen Verhältnis.

Fazit: Sacred ist ein griffiger und aussergewöhnlicher Duft, sehr unisex, ein bischen maskuliner als Lumiere, tolle Haltbarkeit mit über 7 Stunden und sehr ordentlicher Sillage. Der grosse Flakon wirdS trotzdem nicht..hab nicht so viel "Taschengeld" bekommen...aber das Refill wirds nächste Woche ganz bestimmt...eeeendlich mein geliebtes Lumiere mit Haltbarkeit und Sillage:-)!!!!
11 Antworten
8
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Jingle

16 Rezensionen
Jingle
Jingle
Top Rezension 18  
Dem Sandelholzsuchenden
Wenn man sich auf die Suche nach dem perfekten Sandelholzparfum begibt, begegnen einem vielen Düfte, in vielen davon finden sich passende Ergänzungen zu den Holznoten. Sacred Wood ist zwar nur Holz - und ich kann verstehen, dass man von der Einseitigkeit des Dufts enttäuscht sein könnte, wenn man etwas Komplexeres sucht - aber dieses "nur Holz" hat es in sich: Das Sandelholz hier ist ein vollfettes, rundes, üppiges und wunderbares Sandelholz, es ist sozusagen sättigend und hat mir einen basalen olfaktorischen Wunsch erfüllt, dessen Dringlichkeit mir nicht bewusst war, bis ich Sacred Wood auf dem Revers meines Wintermantels hatte.
Der Duft macht ruhig, er macht zufrieden, und er ist dennoch vielschichtig genug, um nicht langweilig zu werden.
Der Vergleich mit Wonderwood ist gut nachvollziehbar (ebenfalls monothematisch), jedoch hat Wonderwood nicht das Buttrige-Sanfte und Beschwerend-Beruhigende in seinen Holznoten, die Sacred Wood aufweist.
Den Vergleich mit Lumiere Blanche dagegen kann ich gar nicht verstehen, dieser ist für mich sehr viel gewürziger und in den Kopfnoten erinnert er mich an eine Werkstatt (einschließlich des dort verwendeten Klebstoffs).
Nicht vergleichbar durch seine Stringenz ist der Duft meiner Meinung nach mit Keiko Mecheris Bois de Santal (die Rose als gleichberechtigter Partner) oder Serge Lutens' Santal Majuscule (dominante Kakaonote und diese leicht "gekippte" Anmutung, die ich auch in Serge Lutens' Jeux de peaux zu riechen meine). Auch Etro Sandalo kann sich hier nicht messen lassen, das wäre, ein kleines Blechglöckchen mit dem vollen Klang einer Kirchenglocke zu vergleichen
Das Große, Runde, Dunkle, das ich im Sandelholz von Sacred Wood wiedererkenne, ähnelt vielleicht noch am ehesten dem in Tam Dao, meinem Go-to-Holzduft, der aber das Grün der Nadeln mit einschließt. Tam Dao, ebenso großartig wie sein Brüderchen Sacred Wood, ist auch der Grund, warum ich Sacred Wood nicht kaufen werde. Ganz bestimmt. nicht. kaufen. werde. Wobei ... sollte nicht in jeder Duft-Bibliothek Platz für zwei großartige Sandelholzdüfte sein?
3 Antworten
10
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
Leimbacher

2855 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Top Rezension 8  
Heiliges Abkupfern
Ihr mögt Gucci Rush For Men? Ihr fahrt total auf den Geheimtipp Tumult PH ab? Wonderwood von CdG ist euer Lieblingsholzduft? Ihr seid irgendwie an Santal 33 von Le Labo gekommen? Ihr habt noch 200€ übrig? Na dann führt doch mal einen Testsprühstoss vom neuen By Kilian Sacred Wood auf euer Handgelenk aus... Ihr werdet ihn mögen, so wie ich, aber selbst wenn ihr nur einen der oben genannten besitzt... selbst wenn ihr Sacred Wood etwas hochwertiger findet... selbst wenn er bei euch länger als der Rest hält... selbst wenn ihr total auf by Kilian und deren Verpackungen abfahrt... Selbst dann werdet ihr nur müde lächeln und Sacred Wood nicht kaufen. Höchstens wenn bei euch Geld absolut gar keine Rolle spielt.

Für mich ist Sacred Wood ein milchiger Zedernholz-Duft, sehr gut für das Büro, perfekt für den Herbst. Wirklich angenehm, solide und recht düster. Aber dabei sehr süß, fast als hätte man die heiße Milch mit Honig angereichert und lässt sie nun über trockenes Zedernholz laufen. Seriös aber doch süß, das erinnert auch etwas an Oud Wood von Tom Ford, unverkennbar eines der Vorbilder der Marke Kilian. Immerhin ist er viel mehr mein Geschmack wie der ebenfalls neue Imperial Tea, aber ich bin auch Zedernholz-Fan. Hinten raus legt sich dann die Süße und er wird zum reinen Holzduft, der erstaunlich langes Stehvermögen hat.

Flakon: der Sarg-Style wirkt immer edel und nie grufty.
Sillage: dezent, angenehm und konsequent monoton.
Haltbarkeit: fast 10 Stunden stehen auf der Uhr.

Von den genannten ist Wonderwood noch immer das beste Gesamtpaket. Sacred Wood ist für Zedernfans ein bekannter Genuss.
4 Antworten
8
Duft
Chrisone

10 Rezensionen
Chrisone
Chrisone
Sehr hilfreiche Rezension 8  
Weil einfach einfach super ist!
Seit etlichen Tagen bin ich Stammgast im Lafayette. Der Weg geht immer wieder zu dem einen Stand und zu dem Duft, der sich mir nicht mehr aus dem Gedächtnis streichen lässt. Er verfolgt mich, ist überall. Ist es Paranoia? Oder bin ich es, der den Duft immer und immer wieder verfolgt?

Eine klare Antwort gibt es auf die Frage nicht. Ich meine, ich habe den Duft nicht mal gesucht. Ich stehe vor dieser unendlich schönen Auswahl exquisiter Schönheiten und irgendetwas sagte mir, ich solle doch bitte "Sacred Wood" testen. Keine Verkäuferin, auch niemand hier aus dem Forum oder sonst ein Gast in der Parfümerieabteilung. Bin ich also verrückt? Ich teste mal. Wow, ein starker Holz-Auftakt. Der Baum hätte mich fast erschlagen! Welcher Baum eigentlich? Mit wem rede ich und vor allem, wo bin ich gerade? Ach so, ich stehe mitten im Wald, eben noch im Lafayette umgeben von tausenden Menschen und urplötzlich in angenehmer Stille, man hört nur die Baumkronen rascheln, ein leichter Wind, etwas kalt. Womöglich ist gerade Herbst? Buntgefärbte Blätter, vom Sommer angetrocknete Baumrinde mit intensivem Holzgeruch. Da ist er ja wieder! Doch wo kommt auf einmal dieser süßliche, mich warm umgebende Milchakzent her? Ich habe keine Erklärung. In einem normalen Wald findet sich sowas nicht, aber ich bin ja auch nicht in einem normalen Wald! Mir gefällt dieser Geruch, egal wo er herkommt. Er liefert sich ständig ein Duell mit den Holzakzenten, doch nach etlichen Stunden Kampf überwiegt doch der mich ummantelnde, süße Milchduft, nicht komplett, aber so, das es angenehm erscheint. Ein Schuss Kokus, ist es das was ich wahrnehme? Und vorbei.. 3 Noten, mehr bedarf es nicht für diese grandiose Komposition.
Zurück im Lafayette, raus aus dem schönen Traum. Ich schätze ich war nun 8-9h (Haltbarkeit) in eine andere Welt versetzt, in der es mir richtig gut gefallen hat!

Ein in meinen Augen außergewöhnlicher Duft, der m.M.n. beste von Kilian und in diesem Herbst unter Garantie in meiner Sammlung. Recht schlicht gehalten, hier wurden wirklich nur 2-3 versch. Noten verarbeitet, aber mir gefällt es! Parallelen zu Wonderwood konnte ich nur am Anfang wahrnehmen, danach entwickeln sich beide eigentlich in ziemlich unterschiedliche Richtungen. Beide mag ich, trage sie gerne, würde aber nie auf den Gedanken kommen sie ernsthaft zu vergleichen.
4 Antworten
7
Preis
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Hoelderlin

12 Rezensionen
Hoelderlin
Hoelderlin
10  
Heiliges Holz
Für mich, der "den" durch Sandelholz dominierten Duft suchte, ist dieses Parfum einfach göttlich. Die gesamte Zeit über ist Sandelholz der ausschlaggebende Faktor. Und die Umsetzung des indischen Mysore Sandelholzes ist meines Erachtens nach unerreicht.
Durch die cremige Sandelnote und die übrigen würzigen Beigaben entsteht eine einzigartige Duftkreation, die den Träger/die Trägerin in orientalische Sphären entrückt. Leider bietet by Kilian diesen Duft nur limitiert an. Wer also in die Gelegenheit gerät, dass ein Flakon oder Refill erstanden werden kann, der sollte diesem Meisterwerk eine Chance geben.
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

35 kurze Meinungen zum Parfum
Eggi37Eggi37 vor 3 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Kein heiliges Holz
Wer echtes Mysore Öl kennt, wird hier enttäuscht
Synthetisch frische Holzigkeit
Hauch Würze&Balsamwärme
Eher zum Layern
32 Antworten
CfrCfr vor 2 Jahren
5
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
in Schleier verborgen Zierholz
Bittere Schale weich der Kern
säuselt ein Lied von harzig
frischen Tränen der Wald
so nah und doch so fern
11 Antworten
SmoetnSmoetn vor 3 Jahren
10
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ein toller Duft, der glatt aus der TF "Holzreihe" stammen könnte. Holzig, balsamisch, leicht rauchig. Schön gemacht, leider etwas schwach.
7 Antworten
Rieke2021Rieke2021 vor 3 Jahren
9
Flakon
4
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Startet hell + leicht grün. Dann sanftes + seidiges Sandelholz wie ein Mysore-Öl. Im DD balsamisch + leicht süß. Edler Skinscent. Entspannt!
7 Antworten
DarkWinterCSDarkWinterCS vor 2 Jahren
7
Duft
Die Tage vergehen voll Langeweile
Hier wird cremige Amyris
Über Sandelholz gezogen
Leicht und locker
Geh heim
Enttäuschung
4 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Kilian

Angels' Share (Eau de Parfum) von Kilian Intoxicated von Kilian Black Phantom - Memento Mori von Kilian Love Don't Be Shy (Perfume) von Kilian Back to Black, Aphrodisiac (Perfume) von Kilian Straight to Heaven, White Cristal (Perfume) von Kilian I Don't Need a Prince by My Side to Be a Princess von Kilian Rolling in Love von Kilian Apple Brandy on the Rocks von Kilian Moonlight in Heaven von Kilian Smoking Hot von Kilian Angels' Share Paradis von Kilian Fièvre Verte / L'Heure Verte von Kilian A Taste of Heaven Absinthe Verte (Perfume) von Kilian Straight to Heaven Extreme von Kilian Rose Oud von Kilian Old Fashioned von Kilian Good Girl Gone Bad (Perfume) von Kilian Woman in Gold (Perfume) von Kilian Love Don't Be Shy Extreme von Kilian Dark Lord - Ex Tenebris Lux von Kilian