Vetiver Root 2010

Vetiver Root von Korres
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.8 / 10 110 Bewertungen
Ein Parfum von Korres für Herren, erschienen im Jahr 2010. Der Duft ist holzig-würzig. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Würzig
Süß
Frisch
Grün

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
KardamomKardamom grüner Teegrüner Tee BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
LavendelLavendel ZedernholzZedernholz VetiverVetiver
Basisnote Basisnote
TonkabohneTonkabohne AmberAmber
Bewertungen
Duft
6.8110 Bewertungen
Haltbarkeit
6.079 Bewertungen
Sillage
5.678 Bewertungen
Flakon
6.384 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.231 Bewertungen
Eingetragen von Snoopy, letzte Aktualisierung am 26.11.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
La Nuit de L'Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent
La Nuit de L'Homme Eau de Toilette
Push the Heat - Mysterious & Sensual von Puma
Push the Heat - Mysterious & Sensual
Sculpture Homme God's Night von Nikos
Sculpture Homme God's Night

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Haltbarkeit
5
Duft
Apicius

1107 Rezensionen
Apicius
Apicius
Top Rezension 9  
Fusel zum Sprühen
Als die Parfums der Marke Korres vor gut 2 Jahren erschienen, wurden sie sicher von vielen mit Interesse aufgenommen – die ungewöhnliche Namensgebung, das moderne, aber nicht beliebige Design, das alles hatte schon was. Preislich spielten sie noch im mittleren Segment, und auch Nischenshops wie Ausliebezumduft stellten sich das ins Sortiment.

Ein schöner Start, doch mittlerweile hat sich das Bild geändert. Vetiver Root / Green Tea / Cedarwood kostet bei ALZD (und auch woanders) nur noch 35 €, und damit dürften die Korres-Düfte die billigsten Parfums sein, die man dort bekommen kann. Wenn überhaupt, wird bei Korres der Umsatz über die Masse gemacht, nicht über den Preis.

Ehrlich gesagt, mehr als 35 € ist das auch nicht wert. Für diesen Betrag bekommt man einen nicht ganz schlechten Duft, der qualitativ aber doch sehr weit von der großen Kunst entfernt ist. Was sofort auffällt, ist die von mir so empfundene „Kratzigkeit“, die vor allem die Kopfnote auszeichnet. Ich vergleiche so ein Parfum gerne mit einem billigen Schnaps, der ja bekanntlich auch in der Kehle kratzt. Bei vielen Düften des unteren und mittleren Preissegments ist mir das schon aufgefallen – hierfür muss ein besonders billiger Inhaltsstoff verantwortlich sein.

Man muss etwas warten, bis sich der Duft setzt. Die Kratzigkeit bleibt auf der Haut bestehen, sodass man an diesem Parfum nicht schnüffeln sollte. Lediglich in der Projektion entsteht nach einer Weile ein angenehmes Bild, und Projektion gibt es hier reichlich. Also Vorsicht beim Sprühen, sonst zieht man eine Wolke hinter sich her!

Und diese Wolke ist irgendwie süßlich, eher bitter als holzig, leicht seifig und mit einer gewissen synthetischen Anmutung. Eine Ähnlichkeit zu Düften aus dem Deo-Regal (Axe und Co.) ist nicht von der Hand zu weisen, was in diesem Preissegment noch OK ist. Menschen, deren Dufterfahrungen vor allem durch die Billig-Deos und Duschgels geprägt sind, werden sich hier angesprochen fühlen, und für die scheint Korres wohl auch gemacht zu sein. Eine Zedernholznote nehme ich – wenn überhaupt – nur mit Phantasie wahr, Vetiver nicht, und auch grünen Tee stelle ich mir anders vor. Die Kombination Zedernholz und Vetiver lässt natürlich an einen Klon des bekannten Terre d'Hermès denken, doch von dieser Richtung ist das ganz weit weg. Die ambitionierte Namensgebung von Vetiver Root / Green Tea / Cedarwood findet überhaupt keine Entsprechung in diesem Parfum. So gesehen, ist das ein Blender erster Güte – selber schuld, wer da blind kauft!

Na ja, das kann man tragen, sofern man sich nicht zu sehr damit eindieselt. Meine Meinung: Lieber 20 Euro drauflegen und was Ordentliches erwerben!
2 Antworten
7
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
4
Duft
Leimbacher

2861 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Top Rezension 8  
Klingt gut - is' es aber nich'!
Neben dem durchaus schicken "Water Cedar Lime" war meine zweite Korres-Eroberung dieses Jahr "Vetiver Root Green Tea Cedarwood". Blind und vom Fleck weg auf Grund des wohlklingenden Namens. Und was nach einem Potpourri ein paar meiner liebsten Duftstoffe überhaupt klingt, entpuppt sich als ziemlicher Flop. So kann's gehen. Man kann ihn tragen, im Büro sagt keiner etwas Schlechtes dagegen, doch dort muss er sich auch nur gegen Deos, Boss Bottled und Co. behaupten. Ansonsten war ich maßloss enttäuscht.

Egal auf welche der drei Komponenten im Namen man sich konzentriert, der Duft liefert nicht ab. Der Vorfreude wird ins Gesicht gehauen. Und auch darüber hinaus ist er synthetisch, billig und klatschig. Undefinierbar teilweise. Von guten Übergängen keine Spur. Am ehesten erinnert er an fixe No Name-Hautcremes, doch die sind um ein Vielfaches günstiger, obwohl Korresdüfte auch schon sehr günstig sind. Hier merkt man das leider. Es ist am ehesten noch ein cremig-frischer, unauffälliger Tonkakracksler, wie es ihn im Mainstreambereich dutzendfach (besser) gibt. Von Tee, Vetiver oder Zeder nur einen Hauch, wenn es hoch kommt. Fast Etikettenschwindel. Irgendetwas musste man wohl auf die Packung schreiben, richtig etwas erkennen zwischen dem konfusen Wirrwarr, kann man nämlich nicht. Das reicht einfach nicht. Zumindest für Ansprüche über Drogeriemarktniveau. Klingt picky, ist aber leider die Wahrheit. Er will es wohl allen recht machen und hat im Endeffelt so viel Wiedererkennungswert wie ein Taschentuch. Und kein benutztes. Das kann Korres sicher besser. Auch zum Sparpreis.

Flakon: das ist irgendwie nischig und minimalistisch cool.
Sillage: leise und schnell fort - 4 Stunden, wenn man Glück hat.

Fazit: bei Korres und mir steht es jetzt 1:1, ein (dezenter) Hit, ein Flop. Dieses Vetivermissgeschick ist leider nur süße, unrunde Plörre. Kann weg.
2 Antworten
Agonist3

1 Rezension
Agonist3
Agonist3
Top Rezension 9  
definitiv keine schlechte Wahl
Ich finde den Vergleich von "VETIVER ROOT" mit einem Billigdeo extrem unpassend. Ich persönlich trage gerne Parfum und scheue mich auch nicht davor ein teures Fläschchen zu kaufen wenn mir der Duft gefällt. Bei oben genanntem hat mich in erster Linie der Duft überzeugt, über den günstigen Preis habe ich mich dann natürlich gefreut. Das im Beitrag von Apicius beschriebene "Kratzen" habe ich so nicht empfunden. Eher würde ich sagen, dass ich an keinem Parfum unmittelbar nach dem aufsprühen riechen würde, da die Note nunmal erst eine Chance haben muss sich zu entfalten. Ich gehe bei der Marke Korres von recht reinen Inhaltsstoffen aus, weshalb ich auch den Vergleich mit billigem Schnaps falsch finde. Zustimmen kann ich nur in dem Punkt, dass das Parfum relativ schnell verfliegt. Ich würde mir nicht anmaßen zu behaupten, dass ich die einzelnen Komponenten der Duftmischung "erriechen" kann, finde die Kombination aber sehr harmonisch. Bisher habe ich noch keine negativen Reaktionen bekommen, wenn ich den Duft getragen habe, im Gegenteil gab es schon das eine oder andere Kompliment, auch von Leuten denen ich eine "geübtere" Nase unterstelle. Mein Fazit ist, dass man in diesem Fall für einen ziemlich guten Preis ein durchaus gutes Produkt erhält.
3 Antworten
2.5
Haltbarkeit
7
Duft
Ergoproxy

1128 Rezensionen
Ergoproxy
Ergoproxy
Sehr hilfreiche Rezension 6  
Trocken und pudrig
Die Marke Korres hatte ich bisher als reine Pflege im Sinn. Die Düfte sind mir bisher nicht wirklich ins Auge gefallen. Budni im Quarree hat seit ein paar Monaten eine gut sortierte Biokosmetik-Abteilung welche auch exklusive Parfums führt.

Da ich die Duschgeels von Korres sehr mag, habe ich die Verkäuferin nach einer Duftprobe angesprochen. Sie sagte, dass sie mir nur etwas abfüllen könnte und ich hab mich für diesen entschieden.

Die Kopfnote beginnt mit einer schönen grünen, aber eher süßen Teenote. Diese Süße wird den gesamten Duftverlauf über gehalten.

Einen Unterschied zwischen Herz und Basis kann ich nicht ausmachen, da Vetiver und Sandelholz zu einer Einheit verschmelzen. Irgendwie kommt bei mir auch was leicht vanilliges durch, aber das wurde hier nicht gelistet.

Besonders maskulin finde ich diesen Vetiverduft nicht. Damen können diesen Duft wegen seiner Pudrigkeit ebenso gut tragen.

Schade, dass die Haltbarkeit auf meiner Haut nicht so berauschend ist!
3 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Farneon

111 Rezensionen
Farneon
Farneon
Hilfreiche Rezension 4  
Süßholz raspeln für Anfänger
"Ravioli - Steinpilze - Trüffel" ... So lesen sich heutzutage die meist schlicht gehaltenen Speisekarten in Restaurants der Kategorie "Haute Cuisine". Korres handhabt es ähnlich und trifft damit ganz sicher den Zeitgeist ... wie auch meine Neugier. Welche Füllung die Ravioli enthalten und wie die Sauce zubereitet wird, erfährt man indes nicht. So stecken auch in VGC (abgekürzt) noch eine Menge weiterer Zutaten, die sich in meiner Nase zu einer olfaktorischen Fast-Food-Mahlzeit entfalten. Alles "Bio", versteht sich, denn das griechische Unternehmen verzichtet laut eigenen Angaben auf die verschiedensten Chemikalien, die woanders eventuell zum Einsatz kommen mögen (was ich aber nicht wirklich beurteilen kann). Kommt aber ebenfalls gut an in der heutigen Zeit, die grüne Schiene.

Man kann das leicht süßliche und dezent cremige VGC durchaus mögen, zumal es in die Richtung von YSL L'Homme geht. Dann sollte der Duft aber auch umbenannt werden, denn weder grüner Tee noch Vetiver kommen hier deutlich zum Tragen. Ein erschwinglicher und gut gemachter Duft ist VGC allemal, verfehlt aber irgendwie das angegebene Thema und ist für mich eher Unisex als männlich.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

14 kurze Meinungen zum Parfum
CharlAmbreCharlAmbre vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ein frischer, sommerlicher Tee mit Bergamotte, Kardamom und moosigem Lavendel. Lieblichen Vetiver rieche ich nur am Rande.
6 Antworten
YataganYatagan vor 10 Jahren
9
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
Eigentlich ein ganz schöner, warmer, etwas angepasster Duft mit hellem Start und Tonka-Amber-Basis. Wo das Vetiver steckt? Ganz tief drinnen.
1 Antwort
StinkyStinky vor 10 Jahren
8
Flakon
6
Duft
La nuit de l'homme.
0 Antworten
UnterholzUnterholz vor 1 Jahr
2.5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
Etwas künstliche Duschgel- & Deo-Aura. Bergamotte noch erkennbar, Rest eher mau. Nicht misslungen, aber halt auch kein Reisser. Vet? Njet!
2 Antworten
Rotti75Rotti75 vor 3 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Vetiver ist hier Nebendarsteller. Kardamom und süßfrische Noten erzeugen einen Duschgelvibe, der nicht unangenehm ist. Linear.
3 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

9 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Korres

Black Sugar (Eau de Toilette) von Korres Saffron | Amber | Cardamom von Korres Avgoustos von Korres Cashmere Kumquat (Eau de Toilette) von Korres Oceanic Amber (Eau de Toilette) von Korres Lefko von Korres White Tea von Korres Water | Cedar | Lime von Korres Pepper | Jasmine | Gaiac Wood | Passion Fruit von Korres Bellflower von Korres Sikinos (Eau de Toilette) von Korres Vanilla | Freesia | Lychee von Korres Kyma von Korres L'Eau de Parfum I von Korres Iris | Lily of the Valley | Cotton von Korres L'Eau de Parfum II von Korres L'Eau de Parfum 20 von Korres Vanilla Freesia (Eau de Toilette) von Korres Apothecary Wild Rose von Korres Paeonia | Vanilla | Amber | Pear von Korres