Pour Homme 2002 Eau de Toilette

Pour Homme (Eau de Toilette) von Lacoste
Flakondesign:
Lutz Herrmann
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.3 / 10 316 Bewertungen
Ein Parfum von Lacoste für Herren, erschienen im Jahr 2002. Der Duft ist süß-fruchtig. Es wird von Coty vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Fruchtig
Frisch
Holzig
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
PflaumePflaume ApfelApfel BergamotteBergamotte GrapefruitGrapefruit
Herznote Herznote
ZimtZimt WacholderWacholder KardamomKardamom rosa Pfefferrosa Pfeffer
Basisnote Basisnote
RumRum VanilleVanille MoschusMoschus SandelholzSandelholz ZederZeder LabdanumLabdanum

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.3316 Bewertungen
Haltbarkeit
6.8254 Bewertungen
Sillage
6.4243 Bewertungen
Flakon
6.9257 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.6114 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 31.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Grey Line von La Rive
Grey Line
Pour Homme (Lotion Après Rasage) von Lacoste
Pour Homme Lotion Après Rasage
Joop! Homme Ice von Joop!
Joop! Homme Ice
FM 57 von Federico Mahora
FM 57
Gypsy Water (Eau de Parfum) von Byredo
Gypsy Water Eau de Parfum
Opponent von Création Lamis
Opponent

Rezensionen

18 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Basti87

971 Rezensionen
Basti87
Basti87
Sehr hilfreiche Rezension 10  
Überraschend gut
Ich muss gestehen, die Lacoste-Düfte bin ich schon immer erfolgreich umgangen ohne wirklich einen getestet zu haben. Den Namen Lacoste bringe ich in Verbindung mit gähnender Langeweile. Außer ein paar Sneaker habe ich mir nie etwas dieser Marke gekauft. Qualitativ eigentlich eine gute Marke aber sehr schlicht. Auf diesen Duft bin ich nur durch einen Zufall gestoßen. Vor vielen Jahren hatte ich bei einem Duftkauf als Beilage eine kleine Tube Duschgel dieses Duftes erhalten. Wenig begeistert verschwand diese Tube ungetestet irgendwo. Nach einigen Jahren kam diese wieder zum Vorschein und ich wollte ihn testen.

Ich war sehr überrascht. Ich habe den Duft so nicht erwartet. Von der ersten Sekunde kommt er sehr sauber und edel daher. Einige Früchte wie Apfel, Grapefruit und Pflaume wurden gut in Szene gesetzt und kommen edel rüber. Bei Lacoste denke ich immer an sportliche Langeweile, was auf diesen Duft gar nicht zutrifft. Mit Sport hat er wirklich gar nichts am Hut. Dieser leicht-schwere Fruchtcocktail passt wirklich wunderbar zum Schmuddelwetter im Herbst. Hier wurde eine schöne Komposition kreiert die eine frische Seriösität austrahlt. Auch im späterem Verlauf ist der Duft durchaus angenehm. Einige Noten wie Vanille und Zimt machen diesen Duft echt interessant. Ich bin mir sicher, dass dieser Duft vielen Frauen sehr gefallen wird. Er ist durchaus auch gut von älteren tragbar. Ich empfinde ihn auch als sehr maskulin auch wenn er recht süß ist.
Sillage und Haltbarkeit überzeugen auch. Wobei sich die Sillage in Grenzen hält, was nicht negativ gemeint ist. Gut wahrnembar ist sie. Vom Preis nicht ganz so billig wie einige andere Sportmarken. Würde auch nicht passen zum Image von Lacoste. Ich habe mir die 30ml-Variante gekauft.

Fazit: Eine tolle Alternative für den Herbst. Maskuline Seriösität die nicht langweilig ist. Sollte man auf jeden Fall mal testen.
0 Antworten
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Bobby2018

1 Rezension
Bobby2018
Bobby2018
Sehr hilfreiche Rezension 16  
Der Beginn einer großen Liebe!
Meinen ersten Parfumo-Kommentar möchte ich über Lacoste pour homme verfassen, da mich dieser Duft schon sehr lange in meinem Leben begleitet.

Angefangen hat alles im Jahre 2003. Ich war 18 Jahre. Das Leben drehte sich darum, selbstständig und frei zu sein, vieles zu entdecken, auf Partys zu gehen und seinen eigenen Style zu entwickeln. Schon damals hatte ich Interesse an Parfum, deren Duftkomponenten und deren Wirkung auf meinen Mitmenschen. Zu jener Zeit trugen fast alle meiner Freunde Boss Bottled oder Joop Homme. Beides gute Düfte aber ich wollte nicht wie die anderen riechen. Ich wollte anders sein.

Das war der Grund warum ich mich auf die Suche nach dem „Anderen“ machte. Ich versuchte einiges und blieb bei Lacoste pour homme hängen. Dieser Duft löst in mir etwas aus was ich versuchen will zu beschreiben.

Meine Nase ist nicht so perfekt eingestellt wie die von einigen Parfumo Mitgliedern. Deshalb kann ich Euch lediglich über meine Wahrnehmung erzählen.

Für mich startet der Duft fruchtig gepaart mit einer Zimtnote. Dieser Duftverlauf ändert sich bei mir auch nicht großartig. Aber das finde ich auch gut so.
Er verbindet für mich eine sportliche Eleganz die sich dezent zurück hält. Er hält an mir ca 7-8 Stunden. Das finde ich absolut in Ordnung.

Diesen Duft habe ich viele Jahre zu fast allen Anlässen getragen. Egal ob zur Arbeit, zum Ausgehen oder auch auf festlichen Anlässen. Ein sehr treuer Begleiter. Es ist ein Allrounder-Parfum das meiner Meinung nach ganzjährig anwendbar ist. Es ist leicht, frisch, würzig, sportlich aber auch elegant. Für diesen Duft habe ich sehr oft Komplimente bekommen und eine ganze Zeit war das der Duft an dem man mich erkannte. Genau das was ich wollte. Ich wollte anders sein! Das hatte ich geschafft und dabei hat mir dieser Duft sehr geholfen!

Noch heute, mehr als 15 Jahre später begleitet mich dieser Duft in vielen Momenten und Komplimente gibt es immer noch dafür!

Ein absolut zu empfehlender Duft für Jung und Alt!!!
0 Antworten
5
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
6.5
Duft
loewenherz

914 Rezensionen
loewenherz
loewenherz
Top Rezension 11  
Als Ihr Vampire liebtet
Die alltagskulturelle Essenz einer Dekade zu erkennen, dauert ja immer ein bisschen. Heute fällt es leicht zu sagen, was denn z.B. typisch war für die 90er (Friends, Ally McBeal, Prosecco, Rucola), und die 90er sind inzwischen auch lange genug her, um diese Alltagskultur - ironisch distanziert - wieder zu feiern. Die 00er Jahre sind noch nicht so lange her - und es zeichnet sich erst langsam ab, was denn die Hauptmerkmale dieser Dekade waren.

Etwas, das ich inzwischen für 'typisch 00er-Jahre' halte, war die Schwärmerei für - vorsichtig gesagt - 'komische' Männer. Wo die Mädchen / Frauen in den 90ern noch Sasha, Brad Pitt und die Backstreet Boys angekreischt hatten, ließen sie sich in den 00er Jahren plötzlich von langhaarigen Spitzohren (Legolas), rosig-wonnigen Fünfzehnjährigen (Justin Bieber), und schließlich depressiv-melancholischen Vampiren (Edward Cullen) um den Schlaf bringen.

Ein olfaktorisches Signum des ersten Jahrzehnts nach der Jahrtausendwende war die Verwendung des Akkords 'Apfel'. Und einer der Düfte, die seinerzeit Apfel verwendeten, ist Pour Homme von Lacoste. Nicht unerheblichen Anteil an seinem Erfolg damals hatte zweifellos auch der nackte Kaffeetrinker in seiner Werbekampagne, ein australisches Model namens Ian Lawless (verwandt mit 'Xena' Lucy Lawless?), wie ich eben gegoogelt habe.

Der Duft selber blieb nur mühsam in Erinnerung. Pour Homme hat kaum etwas, das sich zu polarisieren eignete, ist zahm und gefällig. Der initiale Apfel startet mit etwas gebrochen süßer Frische, der eine Art 'prägourmandige', weiche Gewürznote nachfolgt, die prima zu Mr. Lawless' perfekt getrimmtem Brusthaar passt, in das sich einzugraben sich damals alle wünschten. Oder doch lieber an Edwards kalten, im Sonnenlicht glitzernden Leib?

Fazit: eine der wenigen olfaktorische Signaturen der 00er Jahre. Als die Mädchen für Elbenohren und Vampire schwärmten. Dabei war Mr. Lawless so ein schöner Mann...
1 Antwort
7.5
Flakon
7.5
Haltbarkeit
7
Duft
Moriarty

150 Rezensionen
Moriarty
Moriarty
Hilfreiche Rezension 8  
Anders männlich
Wenn es bei Lacoste im Duft-Bereich rund läuft, dann eher selten und oft in Verbindung mit Frucht-Anleihen. Annick Ménardo sorgte mit "Lacoste Red" für ein französisches Apfel-Pendant zu "Boss Bottled", was für mich sogar runder ist bzw. mehr Appeal hat, aber bereits Claude Dir legte bei Lacoste "Pour Homme" 2002 vor.

Im Sinne von Preis und Leistung kann man diese beiden mittlerweile sehr empfehlen. Beim diesem Duft für den Mann geht es dabei eher außergewöhnlich zu. Ähnlich wie bei "Black XS" von Paco Rabanne schlägt man hier in eine Richtung Beeren- bzw. Fruchtcocktail, was für viele schon genauso untypisch, wie unmännlich sein mag. Es gelingt aber hier durchaus das Ganze in eine sehr attraktive Richtung zu kanalisieren. Der Ausdruck dessen ist fruchtig, leicht süß, irgendwie cremig, aber auch klar und durchaus würzig.

Sicherlich nicht für jede Gemütslage gewappnet, aber diese Duft-Facette ist nichts, was alltäglich ist und doch kann man das gut tragen, wenn man so will. Ähnlich wie bei "Black XS", für den ich überraschend viele Nachfragen von Frauen bekomme, was denn das für ein Duft ist, der da so gut atmetet auf meiner Haut. Lacoste "Pour Homme" trage ich für solche Erfahrungswerte zu selten, aber er wirkte bislang immer recht angenehm trotz dieses ungewöhnlichen Grundtons.

Also Frucht und Mann ist kein Widerspruch, wenn man es irgendwie interessant gestaltet. Das ist bei Lacoste "Pour Homme" durchaus der Fall. Manchmal wirkt er auf mich zu opulent, vielleicht auch leicht synthetisch, gleichwohl er nicht aufdringlich ist, wenn man keinem Overkill verfällt und sogar keine klare, leichte geschmeidige Frische aufweist. Das Ganze ist durchaus erfrischend anders und doch auch männlich. Für den Preis kann man sich den immer wieder einmal zulegen.
0 Antworten
5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
Leimbacher

2869 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Hilfreiche Rezension 6  
Der angenehme, charmante, süß-moderne Mann
Was ein toller Duft der vor allem bei den unter 25-jährigen und auf unter 25-jährigen toll ankommt....sehr süß und fruchtig, in einer ganz anderen Liga als die meisten anderen Lacoste Düfte! Bravo!

Er ist so angenehm und zum Wohlfühlen wie ein weicher Pulli...nur halt für wärmere jahreszeiten...alltäglich tragbar, vorsichtig dosieren sonst kann er bestimmt zu süß werden und nervig geraten!

Er ist leicht pudrig, auffallend selbstbewusst aber nicht penetrant... geht in die vanillige Richtung im späteren Verlauf.

Sillage ist wie beschrieben elegant und modern, Haltbarkeit sehr gut (7-8 Stunden).

Ein toller Duft, wahrscheinlich Lacoste's Bester!
4 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

34 kurze Meinungen zum Parfum
TerissimoTerissimo vor 8 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Wow! Noch nie hat mich ein Duft so sehr überrascht. Wer hier gähnende Langeweile vermutet, verpasst einen der besten Mainstreamdüfte.
0 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 3 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Die Pyramide verspricht mehr Frucht & Wärme, als Pflaume & Zimt dann abliefern. Im Zusammenspiel mit Hölzern & etwas Rum dann aber ganz OK.
4 Antworten
ArningsanArningsan vor 2 Jahren
Das Tennis Ass betritt frisch geduscht im weißen Polo Shirt den Center Court. Den 1. Satz gewinnt sein Duft.
4 Antworten
Basti87Basti87 vor 8 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Die Homme/Femme-Versionen von Lacoste sind wirklich klasse. Dieser hat eine fruchtig-süße Frische, die wirklich zu überzeugen weiß. Modern
0 Antworten
MaigretMaigret vor 9 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Du standest im Regal und Deine Haut war schon aschfahl. Dann hab ich mich Deiner erbarmt und zum Dank hast Du mich umarmt.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

10 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Lacoste

Pour Femme (Eau de Parfum) von Lacoste L.12.12 Blanc / Eau de Lacoste L.12.12 Blanc (Eau de Toilette) von Lacoste L'Homme Lacoste Intense von Lacoste Pour Femme Intense von Lacoste Lacoste Original (1984) / Lacoste (Eau de Toilette) von Lacoste Eau de Lacoste Sensuelle von Lacoste L'Homme Lacoste von Lacoste Lacoste Red (Eau de Toilette) von Lacoste Essential (Eau de Toilette) von Lacoste Match Point (Eau de Toilette) von Lacoste Land (Eau de Toilette) von Lacoste Pour Femme Elixir von Lacoste Touch of Pink (Eau de Toilette) von Lacoste Pour Femme (Eau de Parfum Légère) von Lacoste L.12.12 Rose Sparkling / Eau de Lacoste L.12.12 pour Elle Sparkling von Lacoste L.12.12 Blanc (Eau de Parfum) von Lacoste Lacoste Original (2015) von Lacoste Eau de Lacoste von Lacoste Challenge (Eau de Toilette) von Lacoste L.12.12 Blanc Eau Fraîche von Lacoste