Lacoste Red (Eau de Toilette) von Lacoste
Flakondesign:
Lutz Herrmann
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Lacoste Red 2004 Eau de Toilette

6.8 / 10 181 Bewertungen
Ein Parfum von Lacoste für Herren, erschienen im Jahr 2004. Der Duft ist fruchtig-frisch. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Fruchtig
Frisch
Süß
Synthetisch
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
grüner Apfelgrüner Apfel Maclura-FruchtMaclura-Frucht LebensbaumLebensbaum
Herznote Herznote
JasminJasmin Sibirische ZirbelkieferSibirische Zirbelkiefer ZedernblattZedernblatt
Basisnote Basisnote
VetiverVetiver weißer Moschusweißer Moschus PatchouliPatchouli

Parfümeur

Bewertungen
Duft
6.8181 Bewertungen
Haltbarkeit
6.1149 Bewertungen
Sillage
6.0146 Bewertungen
Flakon
6.4162 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.268 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 20.07.2025.
Wissenswertes
Der Duft wird fälschlicherweise oft als "Style in Play" bezeichnet. Dabei handelt es sich jedoch lediglich um den Werbeslogan.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Red Line (Eau de Toilette) von La Rive
Red Line Eau de Toilette
Lacoste Red (Lotion Après Rasage) von Lacoste
Lacoste Red Lotion Après Rasage
Aether von French Avenue
Aether
Lacoste Red Pop Edition von Lacoste
Lacoste Red Pop Edition
Greenley von Parfums de Marly
Greenley
Classic 421 von Lou•pre
Classic 421

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5
Duft
Moriarty

150 Rezensionen
Moriarty
Moriarty
8  
Das französische Pendant zu Boss Bottled
Oftmals lohnt sich dann doch ein zweiter Blick, bevor man ein Parfum in eine bestimmte Schublade steckt. Bei Lacoste ist diese ja mitunter so etikettiert: Mittelpreisig und qualitativ durchschnittlich, massenkompatibel, irgendwie frisch und jung wirkend, aber alles ohne Tiefgang. Dabei kreieren auch hervorragende Parfümeure für diese Marken. Man nehme nur Annick Ménardo im Falle von "Lacoste Red/Style in Play".

Sie hat uns ja schon einige Meisterwerke geschenkt (unter anderem "Body Kouros", "Armani City Glam for Him", "Bvlgari Black", "Acqua di Giò pour Homme", "Au Maskulin") und ihre Kreationen sind zumindest zweifelsohne oftmals sehr markant und einfallsreich. Holzige Noten kombiniert sie oft mit fruchtigen Anleihen. Bestes Beispiel hierfür ist der Holzapfel "Boss Bottled". Ich mag den deutschen Designer-Apfel, der die Welt erobert hat, finde allerdings einen Duft in dieser Richtung noch feiner und den bespreche ich hier. "Lacoste Red/Style in Play" ist für mich nämlich die subtilere und harmonischere Weiterentwicklung von "Boss Bottled". Auf den habe ich nicht immer Lust, oftmals habe ich den Eindruck, dass die Mischung aus Apfel und Holz hier etwas roh geraten ist und eine gewisse Zähigkeit impliziert, die markant ist und Ecken und Kanten verleiht, aber für die man eine gewisse Laune mitbringen muss.

"Lacoste Red/Style in Play" kommt dagegen wesentlich leichter rüber, aber nicht was die Haltbarkeit und Intensität betrifft. Es mag fruchtiger sein, hier findet man die Frische von roten Äpfeln vor. Leicht kandiert, aber nicht überkandidelt sozusagen. Das Holzige ist feiner eingearbeitet, rundet es nonchalant maskulin ab. Das ist herrlich und sorgt für einen gewissen Frische-Deo-Effekt, ohne dabei zu synthetisch zu wirken. Für die wärmeren Tage ist "Lacoste Red/Style in Play" insofern einer meiner Favoriten, die man immer tragen kann. Das habe ich schon als Teenager und der Duft war der Hit. Das geht auch heute noch, weil er zwar frisch und jugendlicher wirkt, keinesfalls aber auf diese Schiene festgelegt ist. Dafür bringt er schon genug männliche Attitüden mit.

Im direkten Vergleich mit "Boss Bottled" hat Ménardo hier feiner und weniger kantig gearbeitet. Wer beim Boss auch auf hohem Niveau jammern kann und dem es ähnlich geht, der sollte "Lacoste Red/Style in Play" unbedingt alternativ testen und auch so, man kann beide aus gutem Grund mögen. Mir persönlich ist Ménardos französischer Apfel noch lieber, so dass er bei mir als Allrounder für die wärmeren Tage immer einen Platz in der Sammlung hat.
1 Antwort
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
pudelbonzo

2404 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
7  
Rotes Krokodil Ei
Huch !
Ein Blick auf den Kalender zeigt mir, dass der liebe Schwager übermorgen Geburtstag hat.
Also zum Duftdealer eilen.

Aus dem Flaschenmeer lacht mich das rote Lacoste Krokodil Ei an - vielleicht wegen der Osterzeit.
Außerdem bin ich der Marke eh hold, da ich stets etwas Freundliches, Zugewandtes erwarten kann.
Und auch Red enttäuscht mich nicht.

Ein knackiger Cox Orange begrüßt mich - süß säuerlich und frisch , abgemildert von dem grünen Lebensbaum, der den lebhaften Auftakt beruhigt.
Blütiger Jasmin verpaart sich harmoisch mit der waldigen Kiefer, und verleiht dem Duft natürliche Eleganz.
Patchouli bringt Tiefe, und das Vetiver erdet Red weich .

Vom Obstgarten, vorbei an Jasminbüschen schlängelt sich der Weg bis in den Wald.
Ein schöner Spaziergang, den ich gern mit dem Krokodil unternommen habe.

Für mich ein Unisex, mit einer positiven Aussage - und bestimmt ein treuer Immergeher ohne beliebig zu sein.
2 Antworten
5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
Leimbacher

2869 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
5  
Flirty Party-Apple
Typischer Lacoste: Süß, gar nicht übel, jung, spontan, fruchtig, ausgehtauglich, lustig, flirty --> ein symnphatischer Partyapfel ohne Zwang. Wenn man einfach mal Spaß haben will auf Cocktailpartys. Oder auch für Teenager-/ Kindergeburtstage, denn er wirkt verdammt fruchtig und naiv. Definitiv auch von Frauen tragbar.

Der rote Apfel ist bestimmend und sehr saftig und fruchtig. Er geht dann in der Übergangsphase durch eine gedimmte Patchouliwolke in eien Zederabgang. Anfangs süß und gut gelaunt, wie das auf Cocktailpartys nun mal so ist. Dann geht aber schnell die Luft raus und der solide, holzige Ausklang bringt einen sicher und zuverlässig nach Hause, da er au Alkohol verzichtet hat. Ein guter Freund der trotz seiner jugendhaften Sprunghaftigkeit eine solide, symphatische Basis hat. Erinnert etwas an Boss Bottled für die Freizeit oder in jung!

Der Flakon ist sehr rund und handlich und es lässt sich genau zielen und sprühen. Sillage ist durch die Süße recht kräftig, wenn diese dann weg ist jedoch mehr als seicht. Zu lange feiern sollte man nicht, länger als 6 Stunden kann man sich auf Red nicht verlassen.

Solider Fun-Duft für die junge Fraktion ohne Kummer und Sorgen, und leider auch ohne Tiefgang!
1 Antwort
5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
7
Duft
Chnokfir

204 Rezensionen
Chnokfir
Chnokfir
4  
Verführerischer Apfel
Der eine macht es vor, ein paar andere rennen dem Trend blind hinterher - Düfte mit intensiver Apfel-Note sind gemeint. Das war Mitte der 2000er Jahre neu und trendy und wurde auch vielfach ziemlich gefällig interpretiert. Knappe acht Jahre habe ich jetzt mit Style in Play diesen frischen Sommerduft, doch mag ich ihn auch noch diese Saison riechen?

Style in Play ist insgesamt eine Abwandlung des klassischen Red von Lacoste, nur eben ein wenig frischer und würziger. Das soll schon die mit silbernen Elementen aufgehellte Verpackung symbolisieren. Der Flakon ist dann auch aus weiss-durchsichtigem Glas, nur am unteren Rand sind Reste von Rot übrig geblieben. Insgesamt wirkt der Flakon dadurch leichter, spielerischer, bringt er auch so seine seitlichen Griffmulden mit Riffelung besser zu Geltung. Toll in der Hand liegt es sowieso schon immer.

Wie nicht anders zu erwarten lautet dann der erste Dufteindruck auch prompt: Apfelig! Irritierend finde ich nur, dass man zur roten Aufmachung einen grünen Apfel gewählt hat. Sei es drum, lecker ist lecker und das bleibt der Duft auch. Zur fruchtig-frischen Note des Apfels gesellt sich das grün-süsse Jasmin, bevor herb, grün und giftig die Thuje dazwischen haut und sich vehement Platz macht. Für mich nicht näher bestimmbare Holznoten kommen dazu, Vetiver und Patchouli runden die grünen Noten erneut ab. Es soll wohl auch Moschus mit bei sein, ich suche ihn seit Jahren jedoch vergebens.

Dieser Duft verspricht Stil ins Spiel zu bringen. Das kann man auch durchaus so sagen, denn die grünen Fougere-Noten und die würzigen Holz-Akzente stehen dem sportlich-frischen Sommer-Duft gut zu Gesicht. Die einzelnen Noten tauchen im Leben dieses Duftes immer mal wieder auf und rufen sich in Erinnerung. Das erhält den Duft auch nach einigen Jahren noch spannend und abwechslungsreich für die Nase. Sechs bis acht Stunden sind für einen solchen Duft schon OK, leider finde ich die Sillage nur gutes Mittelmass, da wünschte ich mir manchmal etwas mehr.

Ein verführerischer Apfel-Duft, mit seinen grünen und würzigen Noten gekonnt abgerundet - ein schöner Sommer-Duft.
0 Antworten
8
Preis
6
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Philipp91

219 Rezensionen
Philipp91
Philipp91
4  
Eiskalter Apfel
Lacoste kann einfach solide, frische und nicht zu teure Düfte. Red ist ein solcher. Die DNA ist auf jeden Fall ziemlich unique, trotz der Frische.

Gleich beim Aufsprühen riecht man den Apfel ziemlich deutlich. Nicht süß, nicht erdrückend, sondern sehr frisch, kühl, fast distanziert. Recht schnell wird auch klar: das ist ein fruchtig-frischer Duft. Ob die Maclura-Frucht dem Duft das gewisse Etwas verleiht, vermag ich nicht zu sagen. Jedenfalls habe ich so einen Duft vorher noch nie gerochen.

Über den gesamten Duftverlauf hinweg bleibt der kühle Apfel sehr präsent. Ein paar grüne und hölzerne Anklänge sind nur dezent im Hintergrund wahrnehmbar. Natürlich hat der Duft auch eine gewisse Synthetik, bei Red stört mich das aber gar nicht. Die Haltbarkeit ist ganz solide, 4h ist er da auf meiner Haut. Die Sillage ist nur anfangs gut, 1h etwa, und der Duft wird hautnah. Allerdings kommt öfter noch mal ein Schwall, wenn ich den Duft beim Sport trage. Und so sollte man ihn auch sehen: ein frischer, fruchtiger und geradliniger Duft ohne die großen olfaktorischen Highlights. Aber für 25€/ 75ml hat man hier einen außergewöhnlichen Duft, der sehr flexibel einsetzbar ist und einen Wiedererkennungswert hat.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

21 kurze Meinungen zum Parfum
SirLancelotSirLancelot vor 10 Monaten
6
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
Siehe da: Krokodile knabbern auch gerne Granny Smith! Frisch-fruchtiger Designer mit holzigen & grünen Untertönen als auch etwas Patchouli.
23 Antworten
TerraTerra vor 7 Monaten
5
Duft
hier haben wir es, das "gute" 59 Cent Duschgel "sporty fresh apple". Riecht so edel, wie es klingt.
5 Antworten
Stw1983Stw1983 vor 2 Jahren
Granny Smith zum aufsprühen . Ich hab ihn seit 2004 ! Er ist unverändert seither. Wir haben zusammen Höhen und Tiefen erlebt .
2 Antworten
Chs724Chs724 vor 2 Monaten
5
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Grün, blumig frisch mit einer leicht holzigen Basis. Kein Wunder das er mir damals gut gefiel. Nun ist der letzte Tropfen versprüht. RIP
0 Antworten
Samuel4Samuel4 vor 11 Monaten
9
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
Duft aus meiner Jugend. Frischer Apfel, würzig, sauber. gefällt mir sehr gut, old school aber kein Mainstream! Schön!
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

18 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Lacoste

Pour Femme (Eau de Parfum) von Lacoste L.12.12 Blanc / Eau de Lacoste L.12.12 Blanc (Eau de Toilette) von Lacoste Pour Homme (Eau de Toilette) von Lacoste L'Homme Lacoste Intense von Lacoste Pour Femme Intense von Lacoste Lacoste Original (1984) / Lacoste (Eau de Toilette) von Lacoste Eau de Lacoste Sensuelle von Lacoste L'Homme Lacoste von Lacoste Essential (Eau de Toilette) von Lacoste Match Point (Eau de Toilette) von Lacoste Land (Eau de Toilette) von Lacoste Pour Femme Elixir von Lacoste Touch of Pink (Eau de Toilette) von Lacoste L.12.12 Rose Sparkling / Eau de Lacoste L.12.12 pour Elle Sparkling von Lacoste Pour Femme (Eau de Parfum Légère) von Lacoste L.12.12 Blanc (Eau de Parfum) von Lacoste Lacoste Original (2015) von Lacoste Eau de Lacoste von Lacoste Challenge (Eau de Toilette) von Lacoste L.12.12 Blanc Eau Fraîche von Lacoste