Match Point (Eau de Toilette) von Lacoste

Match Point 2020 Eau de Toilette

Parma
30.07.2020 - 11:04 Uhr
40
Top Rezension
6.5Duft 6Haltbarkeit 6Sillage 7Flakon

Viertelfinale

Die Erwartungen sind hoch an diesem sonnigen Tag in Wimbeldon.
Die Zuschauer haben sich auf dem Centercourt eingefunden. Es liegt eine konzentrierte Spannung über der Anlage.
Für den mit einer Wildcard angetretenen Franzosen Lacoste, Sohn des bekannten 'Lacoste Eau de Sport', wäre der Einzug ins Halbfinale eine Sensation.

First set. Lacoste to serve.

Der Franzose bringt ohne Nervosität den ersten Aufschlag ins Feld. Er kann sich hier auf das jahrelange Training mit seinem Couch 'Sauvage' und Trainingspartner 'L‘Homme Lacoste Intense' verlassen. Ein cremig-würziger, ambroxangeschwängerter Sliceaufschlag mit angedicktem, süßwürzigem Duschgelspin ins linke Außenfeld. Hat man häufig gesehen. Damit geht er erstmal auf Nummer sicher. Das wirkt frisch, aber auch etwas aufdringlich und recht uninspiriert. "Luft nach oben", sind sich die TV-Experten sicher.

Im ersten Satz plätschert das Match so vor sich hin. Abtasten. Oder doch Nervosität?

Mit einem wunderbaren Überkopf-Volley nah an die Grundlinie passiert plötzlich etwas in Lacoste‘s Spiel. Er scheint sich mit einem Male auf sein vorhandenes Repertoire zu besinnen. Er kann den Schalter umlegen. Nun wird es variantenreicher und erinnert leicht an die klassisch-eleganten Matchführungen der 70er und teilweise frühen 80er-Jahre, als die Männer noch kernig-waldige, frischgrüne Taktiken bevorzugten (wer erinnert sich nicht an die alten Holzschläger).

Im Interview später wird er sagen, dass es eine Hommage an die Helden seiner Kindheit war. Vor allem Björn 'Bogner Man' Borg, aber auch John 'Acqua di Selva' McEnroe und ihre modernen Nachfolger wie Roger 'Bottega Veneta pour Homme Essence Aromatique' Federer. Sein Spiel wirkt in dieser Phase wie eine leicht verblasste Reminiszenz an diese gepflegten, schnörkellosen, sportlich frisch-waldigen, mit leichter, gefälliger Grundsüße durchzogenen Stile der alten Recken. In seinen druckvollsten Momenten auch mit dezenten Anklängen an sehr herbgrüne Schwergewichte wie Jimmy 'Polo' Connors oder Ivan 'Bogart' Lendl. Sogar mit leicht seifigen Topspin-Nuancen.

In der Endphase des Matches schleicht sich allerdings wieder der alte Schlendrian ein. Sein Spiel wird – eventuell aus Angst vor der eigenen Courage, sein wahres Können zu zeigen und bei den Zuschauern als zu konservativ zu gelten - ganz abgesehen von den Sponsoren, die so etwas zu verkaufen hätten – wieder eintöniger und verläuft im Stile seines Coaches in bekannten Fahrwassern.

Dadurch ist im Viertelfinale (nach drei Sätzen) Endstation für ihn. Seinem Spiel fehlte insgesamt etwas die Raffinesse und schlussendlich auch die Qualität. Er konnte ihm nie ganz seinen eigenen Stempel aufdrücken. "Ich hätte einfach mal konsequent mein eigenes Ding machen müssen", meinte er selbstkritisch nach dem Match.

**Anmerkung:**
Auf dem Teststreifen wirkt er erst anders. Dort ist anfangs keine Sauvage-DNA zu vernehmen. (Auf der Haut jedesmal. Ebenso als „Raumduft“.) Er erscheint auf Papier fruchtiger und süßer (frisch-grün-süßfruchtig) und erinnert mich etwas an den Guilty Cologne. Im Verlauf wird er dann herber (Richtung cleaner Wald) und gleicht sich später dem Eindruck auf der Haut an.
26 Antworten
Rebirth2014Rebirth2014 vor 5 Jahren
Sehr gut und respektvoll ge- bzw. beschrieben.
CravacheCravache vor 5 Jahren
Schade. Dabei konnte Lacoste einmal wirklich gute Düfte. Lacoste Original (1984) war mein erstes Parfum. Auch die 2015er-Version fand ich sehr gelungen.
IrisNobileIrisNobile vor 5 Jahren
Schade um den neuen Stern am Sport ..... ähm - Parfumhimmel ;) ... Eine tolle, ausgefallene Beschreibungsidee :))
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
Originelle und unterhaltsame Kommentar-Idee, die mir sehr gut gefällt. Bei dem Duft kann ich eh nicht mitreden. Scheine da aber auch nur im Mittelteil was verpasst zu haben.
AugustoAugusto vor 5 Jahren
Rechts - links - rechts - links ... Ah, Uff. Klasse Kommentar, ich habe gern zugeguckt.
JumiJumi vor 5 Jahren
Ein begabter Spiel-Kommentator kann auch ein mittelmässiges Spiel spannend klingen lassen ;)
TooSmell27TooSmell27 vor 5 Jahren
Toller Kommentar!
Immerhin scheint der Duft aber nicht ganz so öde zu sein wie der derzeitige Rest, auch wenn die Erwartungen inzwischen schon ziemlich gesunken sind.
ZoraZora vor 5 Jahren
Du schaffst es jedes Mal mich zu begeistern, egal wie das Match ausgeht.
Can777Can777 vor 5 Jahren
Das war doch mal ein Schlagabtausch! Wenn der Duft auch nicht originell genug für mich ist,so war’s Dein Kommi auf jeden Fall! Den Pokal hast Du gewonnen!..;)
NikEyNikEy vor 5 Jahren
Danke fürs testen und den tolle Kommentar! Ich hatte mir einen neuen, alten Duft aufgrund der Pyramide erhofft. Dein zweiter Abschnitt hat ihn aber irgendwie direkt ins aus gekickt. Naja #sauvage und #grundsüße wird wohl #bleibtimregal
Medianus76Medianus76 vor 5 Jahren
Na Gott sei Dank hat nicht auch noch Boris Becker was von seinem EdP da mit reingekippt...dann wäre der Ball wohl vollständig im Aus gelandet ;)
Wie immer gern gelesen, herrlich formuliert und Centercourt Pokal für Dich...:))
MörderbieneMörderbiene vor 5 Jahren
Lieber ein solides Spiel nach guten Vorbildern als mit eigenem Ding voll an die Wand zu fahren.
Obschon auch mir letztlich beides nicht genügt.
Fest steht jedenfalls, der Pokal geht an Dich!
UnterholzUnterholz vor 5 Jahren
Witzig und gewitzter Kommi, der sich ganz unterhaltsam liest und dabei auch den Duftball gekonnt im Spiel lässt.
ErgoproxyErgoproxy vor 5 Jahren
Danke, aber Danke nein. :D
Camey5000Camey5000 vor 5 Jahren
Tolle Beschreibung, man fiebert mit und doch hab ich die Merkliste wieder gestrichen. Danke. :-))
FvSpeeFvSpee vor 5 Jahren
Großartig. Was für ein Spielvergnügen!
RunaRuna vor 5 Jahren
... Ein regelrechtes Multi-Talent, wassss? ;) ... ist der Lacoste dann wohl nicht, aber da wäre ich ohnehin nie ein Fan von, glaube ich! Macht aber nix, Mr.Basket, das eröffnet ja dann anderen die Chancen auf einen Finaleinzug! Ganz toller Kommi, eh man merkt, was die Einleitung ist, ist man schon mitten drin im Spiel. Eine großartige Präsentation, finde ich. ;)
SchatzSucherSchatzSucher vor 5 Jahren
Mag es dem Duft an Raffinesse und Qualität mangeln, beim Kommentar ist dies ganz und gar nicht so. Im Gegenteil, der ist großartig und originell! Die humorvollen Verrisse sind mir doch die liebsten Verrisse :-) Spiel, Satz und Sieg für Parma.
MonsieurTestMonsieurTest vor 5 Jahren
Sehr schön kommentiert: ein Selbstkritischer Grünfrischling, der nicht an die großen alten Champions heranreicht...
SiebenkäsSiebenkäs vor 5 Jahren
Tolle Idee, witzig und sehr unterhaltsam umgesetzt! Mein Lieblings-Sport-Terminus sind die „kernig-waldigen Taktiken“. Großer Spiel-Satz-Sieg-Pokal für dich!
TaurusTaurus vor 5 Jahren
Feine Reportage :-) ... der Flakon gefällt mir ganz gut, aber bei Lacoste habe ich schon längst keine große Erwartungshaltung mehr ...
ForrestFunkForrestFunk vor 5 Jahren
Was ist das denn bitte für ein geiler Kommentar :D
Von Sauvage konnte ich zumindest auf den ersten Riecher allerdings nichts erschnüffeln
YataganYatagan vor 5 Jahren
Super Idee für einen Kommentar!! :)
CafenoirCafenoir vor 5 Jahren
Hahaha :) Klasse Kommentator wurde für dieses Match eingesetzt, das man wohl nicht zwangsläufig gesehen haben muss. Toll gemacht!
PollitaPollita vor 5 Jahren
Super Kommentar. Ich habe selbst einige Jahre Tennis gespielt und auch begeistert geschaut. Hier war ein Profi am Werk. Der Duft klingt allerdings für mich jetzt eher doof, wenn sich da so viel Sauvage reingeschmuggelt hat.
KovexKovex vor 5 Jahren
Na, da kann man ja froh sein, dass uns der Tie-Break erspart blieb ;)