Fiori Bianchi 1991 Eau de Toilette

Fiori Bianchi (Eau de Toilette) von Laura Biagiotti
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.3 / 10 17 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Laura Biagiotti für Damen, erschienen im Jahr 1991. Der Duft ist blumig-grün. Es wurde zuletzt von Ellen Betrix / Eurocos vermarktet. Der Name bedeutet „weiße Blüten”.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Grün
Chypre
Würzig
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte fruchtige Notenfruchtige Noten GalbanumGalbanum grüne Notengrüne Noten HyazintheHyazinthe OrangenblüteOrangenblüte
Herznote Herznote
IrisIris JasminJasmin MaiglöckchenMaiglöckchen NarzisseNarzisse OrchideeOrchidee RoseRose TuberoseTuberose Ylang-YlangYlang-Ylang
Basisnote Basisnote
AmberAmber MoosMoos MoschusMoschus SandelholzSandelholz ZederZeder
Bewertungen
Duft
8.317 Bewertungen
Haltbarkeit
7.312 Bewertungen
Sillage
6.99 Bewertungen
Flakon
6.120 Bewertungen
Eingetragen von Ingepetra, letzte Aktualisierung am 29.04.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Fiori Bianchi (Eau de Parfum Concentré) von Laura Biagiotti
Fiori Bianchi (Eau de Parfum Concentré)
Fiori Bianchi (Parfum) von Laura Biagiotti
Fiori Bianchi Parfum
Gianfranco Ferré (Eau de Toilette) von Gianfranco Ferré
Gianfranco Ferré Eau de Toilette
Osiris von Sylvaine Delacourte
Osiris
Laura Biagiotti (Eau de Toilette) von Laura Biagiotti
Laura Biagiotti Eau de Toilette
Disparu (Eau de Toilette) von Jean Loup Sieff
Disparu Eau de Toilette

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Gschpusi

302 Rezensionen
Gschpusi
Gschpusi
Top Rezension 7  
Liebe kommt zum Menschenherzen
Die Blumen
*
Sieh die zarten Blüten keimen, wie sie aus sich selbst erwachen,
Und wie Kinder aus den Träumen Dir entgegen lieblich lachen.
Ihre Farbe ist im Spielen zugekehrt der goldnen Sonne,
Deren heißen Kuss zu fühlen, das ist ihre höchste Wonne:
An den Küssen zu verschmachten, zu vergehn in Lieb' und Wehmut;
Also stehn die eben lachten, bald verwelkt in stiller Demut.
Das ist ihre höchste Freude, im Geliebten sich verzehren,
Sich im Tode zu verklären, zu vergehn in süßem Leide.
Dann ergießen sie die Düfte, ihre Geister, mit Entzücken,
Es berauschen sich die Lüfte im balsamischen Erquicken.
Liebe kommt zum Menschenherzen, regt die goldnen Saitenspiele,
Und die Seele spricht: ich fühle was das Schönste sei, wonach ich ziele,
Wehmut, Sehnsucht und der Liebe Schmerzen.
Ludwig Tieck, 1773-1853
*
Poetisch, wie wahr! Und für Fiori Bianchi eine kleine Liebeserklärung.
Fiori Bianchi habe ich mir in den 90ern in der Schweiz gekauft. Ich glaub sogar, es war ein TravelFree-Shop.
Ich war gleich verliebt in diesen hellen, blumigen Duft. Was Chypre bedeutet und in wie vielen Facetten es ihn gibt, wusste ich früher noch nicht. Aber dieser chypre-artige Duft hat es mir angetan.
Mit weißen Blüten verbindet man evtl. Reinheit bzw. Sauberkeit und etwas romantisches. Aber Fiori Bianchi ist viel mehr als das. Er ist klar, frisch und herb. Ein großer Bogen aus Weidenzweigen, an welchem alle weißen Blüten nach oben ranken. Die Füße des Bogens umwuchert von Maiglöckchen, bei denen man das "Bimmeln" hören kann. Die von mir verhasste Hyazinthe ragt mit ihren hellen "Kolben" dazwischen hervor und verströmt zart ihren Duft. Maiglöckchen und Hyazinthe, zwei wirklich extrem duftende Kandidaten!! Aber die beiden sind wie ein kleines Kinderpärchen, was sich an den Händen hält und durch den Garten spaziert.
Man kann eigentlich gar nicht alle Duftnoten explizit rausfiltern. Nur die dominanten und die geben hier auch den Ton an. Maiglöckchen, Hyazinthe, Ylang Ylang und Rose. Ein weißer Blumenstrauß, üppig und strahlend, der in einen Holzbehälter gestellt wird, der mit Moos ausgelegt wurde, damit die grünen Stängel der Blüten nicht verletzt werden. Ein fluffiger Wattebausch aus Moschus und Iris, hautnah, cremig, zart, mit dem der Behälter innen ausgefüllt wird, um dem Strauß einen Halt zu geben.
Ein herrliches Bouquet! Aber so schwer zu bekommen und teuer noch dazu.
Ja, das war einer meiner 90er-Jahre Düfte - ein kleiner "Schweizer" ;-)
5 Antworten
7
Flakon
8
Duft
Serafina

479 Rezensionen
Serafina
Serafina
3  
Die weiße Distel
Dieser Duft wurde hier als eher zart und leicht beschrieben.
Bei mir wirkt er ganz anders, eine Erfahrung, die ich auch schon mit anderen "weißen Blumendüften" gemacht habe, z.B. "Eternity" und "50s Glam", aber auch "Anais Anais". Sie duften auf meiner (am Arm sehr trockenen) Haut ausgesprochen intensiv, also ein umgekehrter Effekt als sonst oft, denn viele andere Düfte verfliegen bei mir äußerst schnell oder ich kann sie von Anfang an kaum wahrnehmen, so z.B. das gestern kommentierte "Iris" von Yardley.
Außerdem nehme ich eine etwas "kratzig-grüne", fast schon leicht stechende Note wahr - daher auch der Titel meines Kommis - die ich aber nicht als negativ empfinde! Mein Exemplar stammt nun bereits aus den 90er Jahren. Daher könnte man diese Beinote evtl. dem hohen Alter zuschreiben, aber ich empfand den Duft auch bereits in den ersten Jahren in meinem Besitz so. Er war für mich immer schon ein etwas eigenwilliger Blumenduft mit einer leicht grasigen Note dabei.
Er erinnert mich daran,dass in meinem Garten dringend der Rasen wieder gemäht werden müsste...
0 Antworten
2.5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
9
Duft
Murmel

23 Rezensionen
Murmel
Murmel
7  
Beichte vor dem Weltuntergang
Falls er kommt, so kann ich nicht abtreten.
Fiori hatte ich mal vor langer Zeit und vom Duft wabert nur noch eine Erinnerung in meinem Gehirn.
( und hieß der nicht Flori bianchi?) Oder habe ich das immer nicht richtig gelesen.
Ich erinnere mich an einen sehr leichten gut in den Sommer passenden Duft mit wenig Sillage, der seiner Zeit aber weit voraus war mit seiner fruchtig und blumigen Note. Ich fand den Namen" weiße Blumen "durchaus passend duftete nach einem herrlichen Strauß Blumen mit fruchtiger Grundstimmung.
Die Haltbarkeit war nur mäßig und gegen die starken Gassenstinker aus der Zeit kam er sowieso nicht an. Aber mir gefiel er bis er Cristalle von Chanel als Konkurent bekam, ab da war er dann 2 Wahl.
Das lag auch daran, daß er sehr schlechte "Schwingungen" hatte und jetzt zu meiner Beichte.
Ich bekam den Duft genau als ich 20 Jahre und 364 Tage alt war.
Ich war mit einer französischen Freundin in der Hannoverinnenstadt und was für ein Teufel uns geritten hat ..
Ich habe ihr nämlich erzählt, daß ich noch nie etwas gestohlen habe und heute ja noch das erweiterte Jugenstrafrecht für mich gelten würde...
Ich ließ dann aus Übermut ein Plastikportemonnaie aus einem Woolworth mitgehen. Aus der Grabbelkiste für 5 Mark. Gott sein Dank nicht mehr.
Später waren wir noch in einem Dufttempel, wo am Eingang genau Flori bianchi stand und der landete bei meiner Freundin, weil ich so für ihn schwärmte. Sie schenkete mir diesen, fast ganz vollen Tester dann mit der Aussage, ich hätte mir das nicht getraut.
Viel später schrieb sie mir was sonst so sie noch auf Beutezügen hat mitgehen lassen und ich hatte so ein schlechtes Gewissen, daß ich Schuld war,daß sie jetzt so etwas tat....
Der Flakon landete dann zur Jahrtausendwende mit vielen anderen gemeinsam in der Mülltonne obwohl er noch nicht mal gekippt war.

Da ja Morgen die Welt untergeht war es Zeit für die Beichte
.
Ich hoffe, unter den Parfumo gibt es auch einen Priester, der mir jetzt die Absolution erteilen kann...
3 Antworten
5
Haltbarkeit
10
Duft
Ingepetra

232 Rezensionen
Ingepetra
Ingepetra
2  
Blütenpracht
nanu, wieso hat hier noch keiner etwas geschrieben??

Der erste Sprüher war recht streng aber umgehend entfalten sich die schönsten Blüten. Zuerst dachte ich, oooh: Veilchen aber nun sehe ich, es sind gar keine drin....
Der Jasmin ist so üppig, feine weiße Rosen und das Maiglöckchen ausgewogen, nicht Vorderlastig., Die Basisnote ist hell, so wirkt alles harmonisch.
Die Süße ist natürlich, das Gesamtwerk sehr zart
Nur leider hat Laura allgemein Probleme mit der Haltbarkeit, schade!
0 Antworten

Statements

3 kurze Meinungen zum Parfum
NachtgartenNachtgarten vor 2 Monaten
Erinnert mich an Vent Vert | Balmain und Anais Anais | Cacharel. Nostalgie pur.
6 Antworten
Morpheus1Morpheus1 vor 12 Monaten
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Ein wunderbarer Chypre voller weißer Blüten. Hell, grün, frisch, blumig belebend ausstrahlend. Dezent süßlich. Biagiotti hatte gute Düfte.
5 Antworten
GschpusiGschpusi vor 9 Jahren
6
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Ein großer, prächtiger Blumenstrauss! Weiß, duftend, strahlend und grün-frisch. Ein chypre auch für Skeptiker wie mich!
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Laura Biagiotti

Roma Uomo (Eau de Toilette) von Laura Biagiotti Roma (Eau de Toilette) von Laura Biagiotti Laura (Eau de Parfum) von Laura Biagiotti Venezia (1992) (Eau de Toilette) von Laura Biagiotti Romamor Uomo von Laura Biagiotti Sotto Voce von Laura Biagiotti Tempore Donna von Laura Biagiotti Roma Uomo Nero Estremo von Laura Biagiotti Venezia (2011) (Eau de Parfum) von Laura Biagiotti Essenza di Roma von Laura Biagiotti Essenza di Roma Uomo (Eau de Toilette) von Laura Biagiotti Mistero di Roma Donna von Laura Biagiotti Roma Uomo Green Swing von Laura Biagiotti Aqua di Roma Uomo (Eau de Toilette) von Laura Biagiotti Forever von Laura Biagiotti Blu di Roma Donna von Laura Biagiotti Lovely Laura von Laura Biagiotti Biagiotti Uomo (Eau de Toilette) von Laura Biagiotti Venezia Uomo (Eau de Toilette) von Laura Biagiotti Venezia Pastello von Laura Biagiotti Venezia (2012) (Eau de Toilette) von Laura Biagiotti