Loewe pour Homme Sport 2014

Loewe pour Homme Sport von Loewe
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.4 / 10 18 Bewertungen
Ein Parfum von Loewe für Herren, erschienen im Jahr 2014. Der Duft ist zitrisch-frisch. Es wurde zuletzt von LVMH vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Zitrus
Frisch
Aquatisch
Holzig
Grün

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
GrapefruitGrapefruit PfefferPfeffer
Herznote Herznote
BasilikumBasilikum MeerwasserMeerwasser IngwerIngwer LavendelLavendel
Basisnote Basisnote
AtlaszederAtlaszeder MoosMoos AmberAmber PatchouliPatchouli

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
6.418 Bewertungen
Haltbarkeit
5.313 Bewertungen
Sillage
5.515 Bewertungen
Flakon
6.425 Bewertungen
Eingetragen von Apicius, letzte Aktualisierung am 13.10.2020.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
L'Eau d'Issey pour Homme (Eau de Toilette) von Issey Miyake
L'Eau d'Issey pour Homme Eau de Toilette
L'Eau d'Issey pour Homme Sport von Issey Miyake
L'Eau d'Issey pour Homme Sport

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
6
Duft
Gentilhomme

119 Rezensionen
Gentilhomme
Gentilhomme
Hilfreiche Rezension 5  
Der Pomelo...
...ist eine Frucht die mich bisher noch nie richtig begeistern konnte. Diese Riesendinger, entstanden aus einer Kreuzung von Pampelmuse und Grapefruit überzeugen nicht wirklich durch ihren Geschmack und auch die Pulpe sowie die Ummantelung der einzelnen Fruchtsegmente sind eher hinderlich beim Verzehr derselbigen. Hinzu kommt, dass ein Großteil der hierzulande erhältlichen Pomelofrüchte, einen teilweise beißend chemischen Geruch an der Außenschale aufweist. Liegt dies daran, dass sie zumeist aus China importiert werden und dort noch Insektizide erlaubt sind die nach EU-Norm längst verbannt sein sollten.... ich weiß es nicht.

Nun, wie komme ich bei Loewe Pour Homme Sport ausgerechnet auf Pomelos? Für mich riecht's hier eben genau so als würde man eben ein solches Zitrusmonster gerade waidmännisch versuchen aufzubrechen um an das zuweilen strohig-bittere Innenleben zu gelangen.

Der Duft ans sich ist nicht schlecht, zu Begeisterungstürmen reißt er aber auch nicht hin. Frisch, leicht würzig-krautig mit einer holzig-erdigen Basis. Im Sommer bei Temperaturen über 25°C sicher ein guter Begleiter der unauffälig im Hintergrund bleibt.

Fazit: Gekauft hätte ich ihn mir selber nicht, aber einem geschenkten Gaul schaut man eben nicht ins Maul!
Von daher Danke Mama, dass Du mir dieses nette Mitbringsel aus dem Winterurlaub in Andalusien mitgebracht hast! Zum Glück gab's ihn als "oferta especial" und Du hast nicht den vollen Preis bezahlt! ;-)))
4 Antworten
7.5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
Leimbacher

2839 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
2  
Sportliche Handwerksarbeit
Bei meinem Wochenende in München, war eine meiner notierten Parfumstationen natürlich auch das Oberpollinger. Dort gab es ein wirklich weitläufiges Angebot und auch nette Verkäuferinnen, sodass ich jedem einen Besuch nur empfehlen kann. Obwohl ich natürlich von Roja und Co. sehr angetan war, landete ich komischerweise aber auch beim kleinen, unscheinbaren Loewe-Stand. Eigentlich wollte ich trotz nettem Personal schnell weiterziehen, da es noch so viel zu entdecken gab und mir die bisher getesteten Loewes nicht im geringsten zusagten. Aber dann ließ ich mich doch in ein Gespräch verwickeln und testete die 4 Düfte der neuen Loewe Sport Reihe. Sport ist zwar ausgenudelt und nervig, aber diese Reihe samt ihrer stylischen Werbung kommt schick daher. Warum ihr also nicht doch eine Chance geben. Und vom Pour Homme und dem Essencia durfte ich sogar Proben mitnehmen, sodass ich nun über sie schreiben kann.

Der Duft erfindet das Rad sicher nicht neu, hat mich mit seiner leichten, sommerlichen Art aber an ein paar Düfte erinnert die ich sehr mag, z.B. Laliques White. Grau passt daher auch ganz gut zu seiner etwas langweiligen Art, samt Bleistiftnote, die hier aber bei weitem nicht so stark ist wie beim Lalique. Grapefruit, Pfeffer, Zeder und sonniges Salzwasser im Herzen. Gar nicht übel und wirklich freundlich. Außer seine etwas lineare, defensive und langsame Art, kann man gar nicht viel kritisieren. Ganz nebenbei riecht das Ganze zwar nicht neu, aber sehr hochwertig, klar in seinen Linien und sicher in seiner Ausstrahlung. Eigentlich ein hochwertiger, ganz normaler Sport- und Sommerduft, aber dann doch noch so viel mehr, gerade auf Grund seiner dezenten Art. Büro, Strand, Chillen, Anzug - hier ist nichts ausgeschlossen!

Flakon: ich mag den grauen Retro-Sport-Look.
Sillage: absolut unauffälliger Begleiter.
Haltbarkeit: Kategorie: durchschnittliche 6 Stunden.

Loewe Pour Homme Sport liegt ziemlich genau in der Mitte zwischen gewöhnlich unnötig bis angenehm variabel sommerlich. Ob man ihn braucht? Für den Preis und bei einer Sammlung ab 10 Düften mit Sicherheit nicht. Trotzdem gibt es weitaus schlechtere Düfte mit Sport im Namen!
0 Antworten
5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
LuckyDog

37 Rezensionen
LuckyDog
LuckyDog
Top Rezension 11  
Der Sport verhält sich zum Alltag wie das Heilige zum Profanen.
Die Düfte des zum LVMH-Konzern gehörenden Hauses Loewe führen auf Parfumo ein Schattendasein. Alleine der Herrenklassiker Loewe pour Homme aus dem Jahre 1974 erfreut sich stetiger Wertschätzung. Wie weit die Gleichgültigkeit gegenüber den übrigen Düfte geht, kann man an der exklusiven Unisex-Serie „Un Paseo por Madrid“ (Ein Spaziergang durch Madrid) aus dem Jahre 2012 ersehen. Die aus acht, zum Teil hervorragenden, Düften bestehende Serie rund um das Thema Madrid hat bis heute keine einzige Besprechung erfahren und lediglich zwei Flakons haben es überhaupt in die Sammlungen von Parfumos geschafft. Bei der ein Jahr zuvor erschienen „La Colección“, bestehend aus vier Damendüften, hätte man das noch wegen der mangelnden Verfügbarkeit in Deutschland und dem stolzen Preis von rund 230€ für 50ml verstehen können.

Loewe, der Madrider Hersteller luxuriöser Leder-Handtaschen, hat, im Unterschied zu seinem italienischen und französischen Mitbewerber Bottega Veneta und Hermes, das so nahliegende Thema des Leders bisher nicht aufgegriffen. Dem Trend der 2010er Jahre, Sport-Düfte zu vermarkten, konnte man sich nun aber nicht entziehen und hat gleich vier der bereits erhältlichen Herren-Düfte als solche auf den Markt gebracht. Das ganze Marketingkonzept arbeitet dabei mit einem Sport-Begriff der etwas an die Zeit erinnert in der Tennis noch von „Gentlemen“ in langärmligen Oberhemden gespielt wurde: „elegant, kultiviert, edel und maskulin“.

Neben den altbekannten Namen, denen man den Zusatz Sport verpasst hat, wurden auch die Flakons mit ihren markanten Formen wieder verwendet, nur dass man diese in eine metallische Farbe eingekleidet hat. Das passt auf Monochrombildern gut zum Bild des historischen Gentlemen-Sport, wirkt in der Parfümerie aber sehr puristisch und eher modern wenn nicht gar kühl.

Etwas kurios wirken die Markenbotschafter die Loewe sich für diese neue Produktserie ausgesucht hat. Es handelt sich um spanische Sportler von Randsportarten (für Parfumos: Nischensport) wie Rollhockey, Bogenschießen, Pelota und für Loewe pour Homme Sport den Kanuten, nicht Ruderer wie man überall lesen kann, Javier Hernanz.

Die vom hauseigenen Parfumeur Emilio Valeros, er war auch die Nase hinter den vorgenannten Kollektionen, kreierten Düfte der Sport Kollektion sind allesamt erfrischend. Bei Loewe pour Homme Sport wird das mit reichlich Grapefruit in der Kopfnote erzielt. Durch Pfeffer, Basilikum, und Lavendel erfährt die Frische eine leicht würzige Anreicherung. Aber mehr noch als das breitet sich eine pudrige Lavendelwolke aus, die mich in Verbindung mit dem Sport-Thema aber leider nicht olfaktorisch an Penhaligon´s Raquets Formula erinnert, wo sie mir passender erscheint und wo auch keine blumigen Noten sich ausbreiten. Hier fühle ich mich erschlagen. Die Meerwasser-Noten bleiben mir dabei so verborgen wie ein Blick auf den Ozean bei starkem Nebel. Die Basis kommt leicht daher und sollte den Vergleich mit seinem bekannten Namensvetter scheuen.

Loewe spricht vom “Charakter der Originalkreationen“ der bewahrt werden soll. Der Begriff Charakter ist dabei so vage, dass man wohlwollend auch die deutlich auseinanderklaffenden Duft-Pyramiden darunter subsumieren kann. Was bleibt ist eine vage Idee vom sehr guten pour Homme, der in Reinform ja glücklicher Weise auch noch verfügbar ist, und ein Sport Duft den es nicht so richtig braucht.

"Er [der Sport] bildet eine Modellwelt, in der sich alles, was man aus der Durchschnittswelt kennt, in einer höheren Verdichtung darstellt. Hier gelten dieselben Werte wie anderswo, aber eben in Reindarstellung", führt Peter Sloterdijk den in der Überschrift zitierten Gedanken fort. Diese Reindarstellung sucht man hier vergeblich, weswegen die Befürchtung bleibt, dass den vier neuen Sport-Düfte ein vergleichbares Schicksal zu teil wird, wie zuvor den Kreationen von "Un Paseo por Madrid“ und „La Colección“.
6 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Loewe

Esencia (Eau de Parfum) von Loewe Loewe pour Homme (Eau de Toilette) von Loewe 7 Cobalt von Loewe Esencia (Eau de Toilette) von Loewe 7 (Eau de Toilette) von Loewe 7 Anónimo von Loewe 001 Man (Eau de Parfum) von Loewe Aura White Magnolia von Loewe Paula's Ibiza von Loewe Solo Cedro von Loewe Esencia Elixir von Loewe Solo (Eau de Toilette) von Loewe Un Paseo por Madrid - El cielo sobre la Plaza de Oriente von Loewe Solo Ella (Eau de Parfum) von Loewe 001 Woman (Eau de Parfum) von Loewe Solo Atlas von Loewe 7 Natural von Loewe Aura Pink Magnolia von Loewe 001 Man (Eau de Toilette) von Loewe Aire Sutileza von Loewe Aire von Loewe