Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Solo 2004 Eau de Toilette

6.6 / 10 226 Bewertungen
Ein Parfum von Loewe für Herren, erschienen im Jahr 2004. Der Duft ist würzig-frisch. Es wird von LVMH vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Frisch
Zitrus
Holzig
Fruchtig

Duftnoten

LavendelLavendel MandarineMandarine ThymianThymian ZimtZimt GuaveGuave KaschmirKaschmir KreuzkümmelKreuzkümmel MuskatMuskat PatchouliPatchouli ZitroneZitrone BergamotteBergamotte Boldo

Parfümeure

Videos
Bewertungen
Duft
6.6226 Bewertungen
Haltbarkeit
6.7179 Bewertungen
Sillage
6.0171 Bewertungen
Flakon
6.9164 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.073 Bewertungen
Eingetragen von Seglein, letzte Aktualisierung am 22.10.2025.
Wissenswertes
Die Gesichter der Werbekampagnen sind das portugiesische Model Paolo Henriques (2004-2018) und der chilenisch-amerikanische Schauspieler Pedro Pascal (ab 2018).

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Solo (After Shave) von Loewe
Solo After Shave
Essence Unicko by G. Bellini von Lidl
Essence Unicko by G. Bellini
Solo Pop von Loewe
Solo Pop
Solo Platinum von Loewe
Solo Platinum
Poseidon Only Man von Instituto Español
Poseidon Only Man
Natural Grey von Privata
Natural Grey

Rezensionen

12 ausführliche Duftbeschreibungen
8Duft 7Haltbarkeit 6Sillage
Palonera

467 Rezensionen
Palonera
Palonera
Top Rezension 55  
ein wenig näher
Allzu viele Freunde, so scheint es, hat er nicht, der kleine Loewe.
Zu zahm sei er, so wird moniert, zu massentauglich und zu glatt gebügelt, ein wenig schwächlich auf der Brust zumal und ganz gewiß nicht eigenständig, eigenwillig wie der Kopf, der für ihn wirbt.
Enttäuschung klingt aus diesem Urteil, Ernüchterung und die eine oder andere verlorene Illusion.
Und nichts davon ist falsch – eigentlich.
Und auch nicht richtig – eigentlich.
Denn ein bißchen mehr als das, was man ihm zutraut, zuschreibt, kann er schon, tut er schon auf meiner Frauenhaut.

In den beinahe zwei Wochen, in denen er "the one and only" war, in denen er Tisch und Bett, Tag und Nacht, Bahn und Auto mit mir teilte, der kleine Loewe, lernte ich ihn kennen in seinen vielerlei Facetten, die sich zeigten eine nach der anderen - manche noch am gleichen Tag, manche erst am nächsten, am übernächsten oder später noch.
Sie alle führten mich nach Spanien – das Spanien, das mir begegnet ist auf meinen Reisen nach Andalusien und an die Costa Blanca.

Meine erste Begegnung mit dem kleinen Loewen fand statt an einem warmen Tag – die Sonne wärmte meine nackte Haut, zog den Sommer vor auf Ende März.
Blauer Himmel, keine Wolken, der Garten voller Gelb und Grün.
"Solo" eröffnete mit sanftem Weiß, mit lichtem Grün, mit viel Neroli und weicher Bergamotte – ein Cologne wie so viele, die man in Spanien heiß und innig liebt, die in Halbliterflaschen in fast jedem Laden stehen zu einem Preis, dem man nicht glauben mag, was die Nase später dann erzählt.
Nichts sticht, nichts kratzt – kein Domestos, kein Reiniger für's Klo.
Licht, frisch, fein – bei 40 Grad im Schatten vielleicht das Einzige, was hilft.
So blieb er, der kleine Loewe, den ganzen langen Tag – was immer sonst die Pyramide sagte: Nichts war wahr.
Nicht an diesem ersten Tag.

In den folgenden Tagen, die kühler waren, regnerischer, rauher, umwehte mich die gesalzte Meeresluft der Weißen Küste, stieg ich aus Orangen- und Zitronengärten hinauf in die ätherische Kühle der Nadelbäume und des Gesteins hoch oben auf dem Montgó, in der Sierra Nevada, saß in irgendeiner Bar in einer Seitenstraße von Granada Rücken an Rücken mit einem Fremden, der Pareras "Varon Dandy" trug, roch den Duft der Hölzer und Gewürze, die saubere Haut und den Sherry vor ihm auf dem Tisch.
Ich stand in den kühlen Gemäuern der Alhambra, in der Nase die Reste des heiligen Rauchs, vermischt mit dem Wasser der Außenbecken.

Er ist kein lauter Duft, Loewes "Solo", niemals, in keiner seiner aberzig Facetten.
Man nimmt ihn wahr, nimmt mich wahr mit ihm, dreht den Kopf, wenn man mir nahe ist, wortlos meist, mit einem Lächeln.
Einmal nur, ein einziges Mal, wurde ich gefragt: "Wonach riechst Du?"
Von einem Jungen, einem kleinen, neun Jahre alt, den ich kannte seit seiner Geburt, der niemals gefragt hatte in all dieser Zeit.
"Wonach riechst Du?"
"Ein Parfum. Ist es gut?"
Er nickte, lächelte, ein wenig verlegen beinahe: "Es ist gut. Ich mag, wie Du riechst."
Und für den Rest der Zeit saß er ein wenig näher.
Der kleine Loewe hatte einen neuen Freund.
27 Antworten
5Duft 5Haltbarkeit 5Sillage
FabianO

1008 Rezensionen
FabianO
FabianO
7  
Nichts dafür und nichts dagegen - bürotauglicher Biedermann mandarinig-holziger Gepflegtheit
Die Exzentrik der oben abgebildeten Werbeplakate passt nicht zu dem Duft. Das vorweg. Man erwartet da etwas Punkiges, leicht Schräges, zumindest Unkonventionelles. Fairerweise muss man dann aber mit Blick auf den Flakon festhalten, das der ziemlich exakt das widerspiegelt, was "Solo Loewe" beinhaltet.

Ein Duft, der in die Kategorie "Okay" fällt. Nicht mehr, nicht weniger.

Frischer Start, leicht zitrisch-mandarinig, durch Thymian und Lavendel etwas angewürzt. Allerdings im sehr gefälligen Rahmen. Die Masse an oben gelisteten Aromen kommt nur homöopathisch vor, gerade die kräftigeren Gewürze spielen bei "Solo" gar keine Rolle.
Eigentlich besteht der Duft weitgehend aus einem Mandarinen-Solo, an das sich sehr dezent ein Hauch Holz und rudimentäre Gewürze anschmiegen.

Qualitativ recht naturnah, weswegen dieser eher unscheinbare Duft im Büroalltag, wenngleich sehr langweilig arragiert, in seiner Unaufgeregtheit bei angemessenem Gepflegtheitsgrad sicher zu gefallen weiß.
2 Antworten
6Duft 7.5Haltbarkeit
Ergoproxy

1129 Rezensionen
Ergoproxy
Ergoproxy
Top Rezension 4  
Besser auf den Badezimmerkacheln.
Das bin ich nie und nimmer! Dies war mein erster Gedanke der sich sofort nach dem Aufsprühen (und dann ungeschickterweise fallen lassen) in meinem Kopf manifestierte.

Die Kopfnote ist sehr obstig und der Lavendel steuert hier etwas Süße bei.

Die Herznote präsentiert sich dann etwas Seifig mit einem heftigen Gewürzpotpourri. Das wäre eigentlich nicht schlecht, wenn man die Minze weg gelassen hätte.

Die Basis entwickelt sich dann etwas blass auf meiner Haut und der Duft wirkt dadurch austauschbar.

Bei einem anderen Duft hätte ich mich wahrscheinlich in der Duftpfütze gewälzt und auf die Glasscherben nicht unbedingt geachtet. Doch hier war ich nur ein wenig verstimmt. Das Wichtigste ist aber erfüllt, ich konnte diesen Duft Kennenlernen und ich möchte Palonera für die üppige Abfüllung danken.

In unserem Bad duftet Solo übrigens besser, als auf meiner Haut. Muss mir das jetzt zu Denken geben?
4 Antworten
8.5Duft 5Haltbarkeit 5Sillage
Lauser93

1199 Rezensionen
Lauser93
Lauser93
Hilfreiche Rezension 5  
Schöner Duft mit sehr schwacher Haltbarkeit und Sillage
Irgendwie habe ich gerade einen Lauf an schönen Düften, welche sehr schwach in der Haltbarkeit und Sillage sein. Der Solo Eau de Toilette ist leider auch einer dieser Düfte. Ich verstehe nicht so ganz, wieso dieser hier so schlecht bewertet wurde. Oder hat da die Enttäuschung über die miese Performance überwogen? Jedenfalls habe ich schon nach 2-3 Stunden kaum noch etwas vom Geruch wahrgenommen. Dieses Mal wurde ich sogar gefragt, welchen schwachen Duft ich dieses Mal aufgetragen habe. Ich habe wirklich 10-15 Sprüher draufgepfeffert, da ich schon am Vorabend gemerkt habe, dass hier nicht so viel abgeht.

Die Kopfnote bietet eine schöne Kombination aus Mandarinen, Orangentraubenzucker, Lavendel, Bergamotte und Zitronen. Die Herznote duftet kräuterig nach Thymian sowie würzig nach Zimt, Muskatnuss und dezent nach Kreuzkümmel. Die Basis hat einen schönen Hautakkord mit balsamischen, holzigen und dezent vanilligen Anklängen von Kaschmir.

Das ist eigentlich ein echt schöner, cleaner und angenehmer "Saubermann" Duft. Wenn die Haltbarkeit mehr zu bieten hätte, wäre das definitiv ein Kaufkandidat.
2 Antworten
8Duft 8Haltbarkeit 6Sillage
Stephan73

70 Rezensionen
Stephan73
Stephan73
Hilfreiche Rezension 5  
Seriöse Mandarine
Solo Loewe bin ich das erste Mal 2006 in der renommierten Parfümerie Kobberger begegnet, als diese noch auf der Frankfurter Zeil ihre Pforten hatte. Ich war auf der Suche nach einem neuen Duft für mich und war bereit einige Zeit mit dem Testen zu verbringen. Der Verkäuferin gab ich zu verstehen, dass ich einen charakterstarken ledrigen und trotzdem frischen Duft suchte, der für den täglichen Gebrauch geeignet sein sollte. Sie fragte mich, ob ich denn Solo Loewe schon kenne, ein Duft aus Spanien, von dem berühmten Handtaschenhersteller Loewe. Ich verneinte und wurde neugierig. Sie sprühte den Duft in ein großes Kleenex, wo sich der Duft unheimlich gut entwickelte. Interessant finde ich die gut gelungene Kopfnote aus Mandarine und Guave, die beschwingt und Lust auf Mehr macht. Die Kopfnote bleibt präsent, und im Herzen gesellen sich Zimt und Mate-Tee hinzu, was dem Duft eine gewisse Seriosität verleiht. Die Basis aus Kaschmirholz und Patschouli gibt dem Duft eine dunklere, aber ausgewogene ledrige Note. Der Duft ist sehr langanhaltend und gut in jeder Jahreszeit tragbar. Sie konnte mich überzeugen, den Duft zu kaufen. Ich habe es nicht bereut.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

22 kurze Meinungen zum Parfum
11
7
Frische, maskuline Würze, die begleitet, ohne gleich den großen Auftritt zu fordern; angenehmer Klassiker für Saubermänner und Frauennasen.
7 Antworten
11
2
Trotz gewisser Syntheseschärfe addiert sich eine südlich trocken würzige Sonnenwärme. Underrated & haltbar. 2004 seiner Zeit voraus?
2 Antworten
8
4
Biederer, klassisch-maskuliner Frischling mit dem Gewissen Nichts. Selbst nur fürs Büro fallen mir da schönere Düfte ein.
4 Antworten
vor 7 Jahren
8
4
Ich rieche Zimt, Lavendel und billige Pressspanplatte. Da kann man sich auch bei Ikea ein Regal kaufen und aufbauen. Das macht attraktiver.
4 Antworten
7
1
Wo Atlas-Zedern steile Küsten säumen,
erzählt das Meer vom Reich, in dem die Sonne niemals unterging,
von Gold, Gewürzen, Köstlichkeiten.
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

7 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Loewe

Esencia (Eau de Parfum) von Loewe Loewe pour Homme (Eau de Toilette) von Loewe 7 Cobalt von Loewe Esencia (Eau de Toilette) von Loewe 7 (Eau de Toilette) von Loewe 7 Anónimo von Loewe 001 Man (Eau de Parfum) von Loewe Aura White Magnolia von Loewe Esencia Elixir von Loewe Paula's Ibiza von Loewe Solo Cedro von Loewe Un Paseo por Madrid - El Cielo Sobre la Plaza de Oriente von Loewe Solo Ella (Eau de Parfum) von Loewe 001 Woman (Eau de Parfum) von Loewe Solo Atlas von Loewe 7 Natural von Loewe Aura Pink Magnolia von Loewe 001 Man (Eau de Toilette) von Loewe Aire Sutileza von Loewe Solo Ella (Eau de Toilette) von Loewe