Heures d'Absence (2020) von Louis Vuitton
Flakondesign:
Marc Newson
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Heures d'Absence 2020

Version von 2020
7.4 / 10 97 Bewertungen
Ein Parfum von Louis Vuitton für Damen, erschienen im Jahr 2020. Der Duft ist blumig-frisch. Es wird von LVMH vermarktet. Der Name bedeutet „Stunden der Abwesenheit”.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Frisch
Süß
Cremig
Fruchtig

Duftnoten

provenzalische Mimoseprovenzalische Mimose chinesischer Jasmin-Sambacchinesischer Jasmin-Sambac Grasse-JasminGrasse-Jasmin MairoseMairose MoschusMoschus ceylonesisches Sandelholzceylonesisches Sandelholz KlebsamenblüteKlebsamenblüte HimbeereHimbeere PerubalsamPerubalsam

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.497 Bewertungen
Haltbarkeit
7.585 Bewertungen
Sillage
7.084 Bewertungen
Flakon
8.699 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.961 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 04.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Floral Fields of Ireland von 4711
Floral Fields of Ireland
Blackberry & Bay (Cologne) von Jo Malone
Blackberry & Bay Cologne
Daisy Eau So Fresh (Eau de Toilette) von Marc Jacobs
Daisy Eau So Fresh Eau de Toilette

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
4
Preis
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Eri89

5 Rezensionen
Eri89
Eri89
1  
Stunden der Abwesenheit
Oh nein, der Verkäufer im LV Shop hat mir den falschen Duft eingepackt… Mein erster Gedanke als ich den Duft am nächsten Tag Zuhause das erste Mal trage. Da war ich wohl im wahrsten Sinne des Wortes geistig „abwesend“… Ich vermisse das gerade erst erblühte und herrlich frisch duftende Maiglöckchen Meer, das ich im Shop gerochen und geliebt habe und stelle nun fest: es ist kein Maiglöckchen enthalten. Kann ich mich so sehr geirrt haben? Wohin ist mein frischer Frühling voller Maiglöckchen verschwunden? Er ist abwesend - leider. Die Enttäuschung wiegt schwer. Ich will den Duft verkaufen. Am liebsten sofort. Doch mir fällt ein, dass ich den Duft im Shop auf dem linken Handrücken getestet habe, da alle anderen Stellen schon mit drei anderen Düften besetzt waren. Ich entschied im Shop leider unter Zeitdruck nach dem Ausschlussprinzip und blieb letztlich am linken Handrücken hängen, wo ich mein Maiglöckchen lieben gelernt habe. Der Verkäufer war sich sicher, es war DIESER Duft. Ich weiß nicht so recht… Zuhause habe ich ihn zuerst in die linke Ellbeuge gesprüht. Hmmm… Mal sehen, was passiert, wenn ich ihn auf den linken Handrücken sprühe? Und siehe da: Der Duft kommt nun etwas anders daher. Er wird interessanter. Leider immer noch kein Maiglöckchen in Sicht. Zumindest ein wenig Frühling kann ich schnuppern. Ich trinke meinen grünen Tee am Schreibtisch sitzend wie immer und frage mich gerade: kommt der Duft aus der Tasse oder von meinem Handrücken? Gemeinsam ist es eine sehr gelungene Harmonie. Der grüne Tee und meine Hand. Ich stelle mir vor, wie ich während der Kirschblütenzeit in Japan bin und hochwertigen grünen Tee trinke. Neben mir sitzen elegante und gut betucht wirkende japanische Damen in traditionellen Gewändern, in hochwertigen Kimonos. Ein sehr ästhetischer und bislang unbekannter Anblick für mich als Deutsche. Ich fühle mich dennoch irgendwie dazugehörig und würde nun auch gerne einen Kimono tragen. Am liebsten goldfarben. Der zarte Jasmin Duft auf meiner Hand passt wunderbar zum servierten grünen Tee, vielleicht Jasmintee, denn ich kann die japanische Karte nicht lesen und vertraue der Bedienung. Ich nehme einen Schluck und bin mir sicher, es ist Jasmin Tee. In einer Qualität, die ich in Deutschland noch nicht getrunken habe. Und der Preis pro Kännchen erscheint mir stolz. Ich bin fremd in diesem Land, habe keine Ahnung von der Kultur. Doch niemand erkennt mich als Ausländerin. Es ist so als würden mich die Japanerinnen gar nicht wahrnehmen. Als sei ich kommentarlos eingereiht. Und gerade das empfinde ich irgendwie als Kompliment. Ich mag keine Aufdringlichkeit, keine rümpfenden Nasen, keine Elefanten im Porzellan Laden. Auch nicht in Form eines Parfums. Ich bin ein absoluter Geruchsmensch und kann trotz empfindlicher Nase wenig Unterschied zwischen den sicherlich unterschiedlichsten Parfums im Raum feststellen. Als hätten sie alle die selben Noten. Blüten, Tee, Moschus… Als würde ich mich nicht besonders von den Japanerinnen abheben. Es fühlt sich gut an ehrlich gesagt. Da und doch „abwesend“ unter den Einheimischen. Während ich eine Weile dasitze, wird der Jasmin Tee Duft zurückhaltender. Es wird fruchtiger, frischer, wild blühend aus mehreren Ecken und dennoch in sich stimmig. Ich kann die Nuancen nicht unterscheiden. Als ich schließlich die Rechnung bezahle, haftet der pudrig reine Duft an mir. Wie eine sehr teure Creme, die ich mir als Souvenir aus Japan mitgenommen habe. Auf Empfehlung der Verkäuferin. Passend zum goldenen Kimono, den ich mir hole. Ich könnte die Kombination aus diesem Duft und dem goldenen Kimono jedoch auch in einem der sündhaft überteuerten Zimmer im Burj al arab tragen. Dort ist Terre de Hermes im Zimmerpreis inbegriffen. Genauso gut könnte man dort LV Heures d‘Absence anbieten.

Fazit: Dürfte vielen stehen, schreit nicht, die pudrige Note bleibt den ganzen Tag (zumindest an mir). Gut zu allen Anlässen tragbar und wie der Name sagt, irgendwie abwesend für den stolzen Preis. Vielleicht behalte ich ihn doch und brauche ihn auf. Ob ich ihn nachkaufen würde? Ich denke nicht.
0 Antworten

Statements

18 kurze Meinungen zum Parfum
Valerie7Valerie7 vor 2 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Schaumiges Blütenbad aus pudrig-grüner Mimose & süßem Jasmin bei romantischem Kerzenschein & weichem Moschus-Duft in der Luft.
Abtauchen…
8 Antworten
Kajsa5Kajsa5 vor 6 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
5
Duft
schade, riecht irgendwie vergoren, erinnert mich ein wenig an asiatischen Pflaumenwein. Im Vergleich zu einigen Glanzstücken der Serie...
6 Antworten
GandixGandix vor 5 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
3.5
Duft
Ordinärer Blumenoverdrive
Geht mir voll auf die Nerven.
2 Antworten
LaViolettaLaVioletta vor 5 Jahren
7
Haltbarkeit
7
Duft
Zahme, grün angehauchte Rosen-Mimosen-Moschus-Mischung. nicht ungut aber für die LV Preis/Erwartungsklasse „a weng zweng“ und mir zu fad.
2 Antworten
RivegaucheRivegauche vor 6 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
6
Duft
Laute Stunden! Nostalgisch romantisches Blütenbouquet, cremig pudrig...knapp am Mainstream vorbei & für den Duftcharakter viel zu laut.
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Louis Vuitton

Imagination von Louis Vuitton Ombre Nomade von Louis Vuitton Afternoon Swim von Louis Vuitton Pacific Chill von Louis Vuitton L'Immensité von Louis Vuitton Les Sables Roses von Louis Vuitton Nouveau Monde von Louis Vuitton Orage von Louis Vuitton On the Beach von Louis Vuitton City of Stars von Louis Vuitton Sur la Route von Louis Vuitton Météore von Louis Vuitton Fleur du Désert von Louis Vuitton Symphony von Louis Vuitton California Dream von Louis Vuitton Cactus Garden von Louis Vuitton Attrape-Rêves von Louis Vuitton LV Lovers von Louis Vuitton Stellar Times von Louis Vuitton Au Hasard von Louis Vuitton Sun Song von Louis Vuitton