Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Aoud Line 2014

6.6 / 10 44 Bewertungen
Ein Parfum von Mancera für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2014. Der Duft ist orientalisch-holzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Orientalisch
Holzig
Blumig
Würzig
Fruchtig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
laotisches Oudlaotisches Oud türkische Rosetürkische Rose VanilleVanille
Herznote Herznote
holzige Notenholzige Noten PatchouliPatchouli
Basisnote Basisnote
AmberAmber HimbeereHimbeere
Bewertungen
Duft
6.644 Bewertungen
Haltbarkeit
8.239 Bewertungen
Sillage
7.939 Bewertungen
Flakon
7.656 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.720 Bewertungen
Eingetragen von medicine, letzte Aktualisierung am 28.01.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Line.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Aoud Night von Montale
Aoud Night
Mukhallat Al Wazeer von Al Rehab
Mukhallat Al Wazeer
Indonesian Oud (Eau de Parfum) von Ermenegildo Zegna
Indonesian Oud Eau de Parfum
Wild Rose Aoud von Mancera
Wild Rose Aoud
Indonesian Oud (Eau de Toilette) von Ermenegildo Zegna
Indonesian Oud Eau de Toilette
More Than Words von Xerjoff
More Than Words

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
8Duft 9Haltbarkeit 9Sillage
Terra

646 Rezensionen
Terra
Terra
Sehr hilfreiche Rezension 0  
Aoud Lime, nicht Line
sprüht man Aoud Line auf, sind zwei Noten sofort dominant: montaleartiges Lack-Haarsprayoud und eine bonbonsüße, frische Zitrusnote. Ich kenne Aoud Lime nicht, aber da bei jenem häufig von Limette gesprochen wird, liegt es nahe, dass hier ein Klon vorliegt, bei dem einfach nur ein Buchstabe ausgetauscht wurde.

Erfreulich ist, dass sich das Oud recht schnell in eine dunkel-erdige Richtung dreht. Nur im Auftakt hat man diesen Farbverdünner-Synthetik-Geruch, später wird es schön dunkel-erdig mit einem wirklich nur winzigen Hauch animalischer Nuance, die kaum jemanden stören sollte. Das ist für mich die bisher angenehmste Form von Oud, die ich in einem Mancera oder Montale gerochen habe.

Genauso begeistert mich die seltene Kombination mit der Frische. Das ist ein Sommer-Oud. Sowas gibt es nur selten, sowas wird sich viel zu selten gewagt, dabei harmoniert Oud oder generell ein erdig-schmutziger Kontrast wunderbar mit Zitrusnoten.

Czech & Speake haben mit Cuba einen tollen Duft im Sortiment, der eine erdig-tabakartige Note an die Seite der frischen Noten stellt; Biehl Parfumkunstwerke haben gs02, der Bibergeil als Kontrast einsetzt und Yves Saint Laurent hatte den interessanten M7 Fresh im Programm. Alle führen bzw. führten ein Schattendasein, so richtig scheinen sich die Wenigsten für etwas kantigere Frischedüfte begeistern zu können. Schade, denn ich finde jene Wege interessant und nicht weniger schön als die oftmals zu ähnlichen Zitrus- und Duschgelvarianten.

Die Nimm2-Zitrone, nein, eher noch Mojito-Limette in Aoud Line zieht sich weit in den Duft hinein, ist nicht klebrig süß, sondern hat durchaus etwas erfrischendes. Hinzu kommt für mich vor allem das angenehm dunkle Oud, betont durch herb-holzige Noten und eine weiche, schöne Vanille.

Später erkennt man noch eine leicht beerige Rose, hier ergeben Himbeere und Rose Eins, werden zu einer fruchtigen Rosenmarmelade, die sich nur dezent hintergründig in den Duft einfügt, ihm einen noch etwas orientalischeren Einschlag verleiht.

Aoud Line ist nicht superedel, wirkt nicht wie eine Pracht edelster Rohstoffe. Doch er ist eine interessante und angenehm tragbare Komposition mit guter Haltbarkeit und Sillage für einen fairen Preis.

Wer mal was Anderes für den Sommer sucht - testen! Allerdings sollte man in der Sonne wirklich vorsichtig dosieren, denn die Sillage ist eben auch typisch für Montale/Mancera ;).
3 Antworten
9Duft 10Haltbarkeit 10Sillage
Cravache

64 Rezensionen
Cravache
Cravache
Top Rezension 14  
Von Oud und Brüsten
Mancera ist die Schwestermarke von Montale. Hinter beiden Brands steht der Geschäftsmann Pierre Durrani. Die Rechte an beiden Marken werden in Genf resp. in Paris von einem Treuhänder verwaltet. Ob letztlich Pierre Durrani oder saudische Investoren (vermutlich) resp. solche aus Dubai hinter den Marken Montale und Mancera stecken, ist nicht gesichert.

Die Oud-Düfte von Mancera sind zum einen preislich günstiger als die von Montale, zum anderen oft eindimensionaler. Die Duftnoten sind bei den Mancera-Düften im Vergleich zu Montale zwar nicht minimalistisch im Sinne von Ellena, meist aber olfaktorisch „ausgedünnt“. Die Mancera-Düfte, dies trifft insbesondere auch auf die Nicht-Oud-Düfte der Linie zu, sind im Charakter wesentlich europäischer als ihre Cousins von Montale.

Aoud Line von Mancera ist hier eine Ausnahme. Blind getestet würde man Aoud Line Montale zuordnen. Und zwar in die Nähe von Aoud Night. Nicht im Sinne eines Duftzwillings, vielmehr aber haben sie viele gemeinsame Gene.

Dominierende Duftnote von Aoud Line ist Oud. Mancera schreibt, es wäre laotisches Oud. Es ist bei einem Duft, der online ab rund 50 Euro/60ml erhältlich ist, davon auszugehen, dass die Oud-Note aus dem Reagenzglas stammt. Ich hatte zwar erst einmal die Gelegenheit, echtes, sündteures laotisches Oud zu riechen. Aber in Aoud Line kommt ein richtig guter synthetischer Ersatzstoff zum Einsatz.

Die duftdominierende Aoud-Note riecht muffig, hat leicht erdige Anklänge und durchaus animalische Aspekte. Animalisch im Sinne von Kuhweide (inkl. Stier!). Da die Oud-Note zugleich einen ätherischen, fast schon schwebenden Charakter hat, wirkt die Kuhweide-Note sehr reizvoll und anregend. Insgesamt kommt die synthetische Oud-Note von Aoud Line laotischem Oud durchaus recht nahe.

Unmittelbar nach dem Aufsprühen zeigt sich die Oud-Note in ganzer Pracht. Sehr rasch treten florale Noten (Rose), Patschuli und weitere holzige Noten hinzu. Zur Herznote hin wird Aoud Line floraler. Die blumigen Noten bilden einen sehr reizvollen olfaktorischen Spannungsbogen mit der Oud-Note.

Man ist beinahe geneigt, diese erotische Spannung zwischen der Oud-Note und den floralen Noten mit dem Fahren der Hand über sinnliche weibliche Brüste zu vergleichen.

Zur Basis hin ziehen sich die floralen Noten zurück, der Duft wird süßlicher und harziger.

Insgesamt ein Abendduft für den großen Auftritt oder intime Momente. Die Sillage ist stark, die Haltbarkeit enorm.
6 Antworten

Statements

5 kurze Meinungen zum Parfum
3
1
Für einen Stoff à la Mancera nicht verkehrt. Frisches Kuh-Oud, zu Beginn synthetisch-stechend. Im Drydown kaum verändert, angenehm würzig.
1 Antwort
3
Den "Wild Rose Aoud" wurde animalische Note zugefügt. Etwas kräftigere Zwilling mit ambrig-verruchten Rosen ausdrücklich animalisch,hält top
0 Antworten
2
Der männliche Gegenspieler zum Haneen von Al Haramain. Beide mit unisex angeben ist Haneen klar für die Dame, Aoud Line eher für den Herrn !
0 Antworten
1
Süßer Oud mit fruchtig-blumiger Note. Sehr starke Sillage - eher ein Abendduft.
0 Antworten
Einseitiges synthetisches Haarspray oud. Trotzdem jat er was und sprengt jeden Raum inklusive Kopfschmerzen
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Mancera

Red Tobacco von Mancera Cedrat Boise von Mancera Instant Crush von Mancera Tonka Cola von Mancera Aoud Lemon Mint von Mancera French Riviera von Mancera Intense Cedrat Boise von Mancera Amore Caffè von Mancera Aoud Vanille von Mancera Lemon Line von Mancera Sicily von Mancera Roses Vanille (Eau de Parfum) von Mancera Black Gold von Mancera Vetiver Sensuel von Mancera Intense Red Tobacco von Mancera Aoud Blue Notes von Mancera Aoud Exclusif von Mancera Coco Vanille von Mancera Melody of the Sun von Mancera Hindu Kush von Mancera Holidays von Mancera