30.11.2019 - 13:17 Uhr

Benedikt2019
96 Rezensionen

Benedikt2019
Top Rezension
36
"Smelling Great Fragrance rewies" oder: Von falschen Namen, falschen Vorstellungen und einer Monstersillage
Smelling Great Frangrance Rewiews ist mein liebster YouTuber, was das Testen von Düften angeht, da dort ein breites Spektrum von Düften präsentiert und getestet wird. Dabei hält Sebastian nicht damit hinterm Berg, dass er die Düfte von Mancera besonders gern hat. Diese Leidenschaft teilte ich bislang jedoch nicht. Im Gegenteil war ich der Auffassung, dass sich viele Düfte aus besagtem Hause sehr ähneln oder Kopien von bereits bekannten und beliebten Düften darstellen. Hindu Kush sollte mein Bild verändern, aber dazu später mehr.
Ich schaute also ein Video zum Thema "Nischendüfte mit Monstersillage" und dabei wurde unter anderem (ich meine sogar in der TOP3) Hindu-Kush nominiert. Dieser sollte, so die Tester, eine unglaublich intensive und dennoch bestechend, betörend feine Sillage aufweisen und dabei eine völlig neue Duftaura verströmen. Nunja, nach dieser positiven Review musste ich mir einfach eine Probe bestellen, die dann auch wenige Tage später testbereit vor mir lag. Gespannt sprühte ich das edle Wässerchen auf meinen Hals und war sofort verwundert: kein Rauch! Ich war erleichtert, da ich rauchige Düfte meistens nicht sonderlich mag.
Also: Zum Duft ---->
Hindu Kush selbst würde ich als würzig-grün-holzig beschreiben, was an der leichten Cannabis Note liegen mag. Dieses grün wird vom leichten und dezenten Rauch umhüllt, der, ich wiederhole mich, nicht dominant und kaum als Rauch zu identifizieren ist. Auch ist eine leichte Süße zu riechen, die gerade in den ersten Minuten noch prominent verweilt. Gänzlich kann ich ihn jedoch nicht erfassen, dazu ist er zu vielschichtig und irgendwie verrückt unkonventionell. Ich würde ihn als sehr wild beschreiben, für mich passt der Name nur, wenn man ihn auf das wilde Hindukushgebirge bezieht. Oder wenn man sich einen Drogenrausch unter der Cannabissorte Hindu Kush vorstellt. Riechen tut er jedoch nicht danach. Ich finde, der perfekte Name wäre Intoxicated (Kilian), weil er berauschend und betörend wirkt.
Die Reaktionen:
Tja, dachte ich, toll, dass Du den Duft magst, aber den wird niemand aus deinem Umfeld mögen. Falsch gedacht! Meine Schwester meinte gleich, was das denn für ein toller Duft sei. Das Selbe gilt für meine Kolleginnen und Kollegen. Keine negative Reaktion, was auch daran liegen mag, dass er einerseits einen sehr gefälligen Duftverlauf nimmt und schön weich, schmeicheld wird und andererseits eine grandios ausgearbeitete Sillage besitzt. Die ist nicht brachial, dennoch immer da. Ähnlich wie beim Intoxicated werden immer wieder kleine Duftstöße abgegeben, die benebeln und umhüllen. Meine Kollegen nahmen ihn aus circa 4 Metern Entfernung wahr und das circa 4 Stunden nach dem Auftragen.
Haltbarkeit und Sillage:
Wie bereits gesagt, besitzt er eine Top-Sillage, die mindestens 6-8 Stunden anhält und daher mit 10 bewertet wird. Die Haltbarkeit liegt bei runde 10 Stunden und ist ebenfalls top.
Für wen?
Alle, die einen ausgefallenen, nicht Mancera-typischen Duft suchen, der grün-holzig-würzig ist und keiner Jahreszeit klar zugeordnet werden kann. Alle, die Wert auf eine Top Haltbarkeit und Sillage legen und einen Duft suchen, der trotzdessen gefällig ist und im Büro/ auf Arbeit getragen werden kann. Alle, die berauschende Düfte, wie Intoxicated oder Fou d'Absinth mögen.
Fazit:
Für mich, der Besondere Mancera mit Alleinstellungsmerkmal! Leider kommt er hier sehr schlecht weg, was ich nicht ganz nachvollziehen kann, wenngleich er speziell ist. Traut euch und testet ihn, und berichtet, wie ihr ihn findet.
Ich schaute also ein Video zum Thema "Nischendüfte mit Monstersillage" und dabei wurde unter anderem (ich meine sogar in der TOP3) Hindu-Kush nominiert. Dieser sollte, so die Tester, eine unglaublich intensive und dennoch bestechend, betörend feine Sillage aufweisen und dabei eine völlig neue Duftaura verströmen. Nunja, nach dieser positiven Review musste ich mir einfach eine Probe bestellen, die dann auch wenige Tage später testbereit vor mir lag. Gespannt sprühte ich das edle Wässerchen auf meinen Hals und war sofort verwundert: kein Rauch! Ich war erleichtert, da ich rauchige Düfte meistens nicht sonderlich mag.
Also: Zum Duft ---->
Hindu Kush selbst würde ich als würzig-grün-holzig beschreiben, was an der leichten Cannabis Note liegen mag. Dieses grün wird vom leichten und dezenten Rauch umhüllt, der, ich wiederhole mich, nicht dominant und kaum als Rauch zu identifizieren ist. Auch ist eine leichte Süße zu riechen, die gerade in den ersten Minuten noch prominent verweilt. Gänzlich kann ich ihn jedoch nicht erfassen, dazu ist er zu vielschichtig und irgendwie verrückt unkonventionell. Ich würde ihn als sehr wild beschreiben, für mich passt der Name nur, wenn man ihn auf das wilde Hindukushgebirge bezieht. Oder wenn man sich einen Drogenrausch unter der Cannabissorte Hindu Kush vorstellt. Riechen tut er jedoch nicht danach. Ich finde, der perfekte Name wäre Intoxicated (Kilian), weil er berauschend und betörend wirkt.
Die Reaktionen:
Tja, dachte ich, toll, dass Du den Duft magst, aber den wird niemand aus deinem Umfeld mögen. Falsch gedacht! Meine Schwester meinte gleich, was das denn für ein toller Duft sei. Das Selbe gilt für meine Kolleginnen und Kollegen. Keine negative Reaktion, was auch daran liegen mag, dass er einerseits einen sehr gefälligen Duftverlauf nimmt und schön weich, schmeicheld wird und andererseits eine grandios ausgearbeitete Sillage besitzt. Die ist nicht brachial, dennoch immer da. Ähnlich wie beim Intoxicated werden immer wieder kleine Duftstöße abgegeben, die benebeln und umhüllen. Meine Kollegen nahmen ihn aus circa 4 Metern Entfernung wahr und das circa 4 Stunden nach dem Auftragen.
Haltbarkeit und Sillage:
Wie bereits gesagt, besitzt er eine Top-Sillage, die mindestens 6-8 Stunden anhält und daher mit 10 bewertet wird. Die Haltbarkeit liegt bei runde 10 Stunden und ist ebenfalls top.
Für wen?
Alle, die einen ausgefallenen, nicht Mancera-typischen Duft suchen, der grün-holzig-würzig ist und keiner Jahreszeit klar zugeordnet werden kann. Alle, die Wert auf eine Top Haltbarkeit und Sillage legen und einen Duft suchen, der trotzdessen gefällig ist und im Büro/ auf Arbeit getragen werden kann. Alle, die berauschende Düfte, wie Intoxicated oder Fou d'Absinth mögen.
Fazit:
Für mich, der Besondere Mancera mit Alleinstellungsmerkmal! Leider kommt er hier sehr schlecht weg, was ich nicht ganz nachvollziehen kann, wenngleich er speziell ist. Traut euch und testet ihn, und berichtet, wie ihr ihn findet.
6 Antworten