20.11.2012 - 19:55 Uhr

Zerostar
20 Rezensionen

Zerostar
Top Rezension
10
in seiner Klasse ein klasse Duft ;)
Ich bin der Duft-Marke Mexx generell nicht unbedingt abgeneigt, wie es einige feinere Parfumo-Nasen womöglich sein mögen; Mexx Black zählt tatsächlich sogar zu meinen favorisierten Wässerchen, wenn es um einen angenehmen, alltäglichen Duftbegleiter geht. Auch Mexx Woman sowie Mexx Man Summer 2011 empfinde ich als überaus gelungene Düfte in ihrem Preissegment. Für kleines Geld bekomme ich hier Düfte, die ich wirklich gern trage, die mir gefallen und mit denen ich mich wohl fühle. In die oben vorskizzierte Liste kann ich seit neuestem nun auch Mexx Fresh Man einordnen.
Zwar war ich ob der hier auf Parfumo (und vermutlich so vom Hersteller) beschriebenen Duftnoten etwas verwirrt, wenn ich sie mit meinen persönlichen Eindrücken vergleiche, aber das tut meiner positiven Einschätzung natürlich keinen Abbruch. Dennoch finde ich, dass die hier beschriebene Herz- und Kopfnote de facto in genau umgekehrter Reihenfolge zur Geltung kommen. Nach dem Aufsprühen nehme ich zuerst einen frischen, würzigen und leicht grünen Duft wahr, gegenüber welchem sich nach und nach eine fruchtig-zitrische Note in den Vordergrund drängt. Dieses Maracuja-Aroma bleibt dann auch im weiteren Duftverlauf beständig und dominant und wird auf einer herrlichen, leicht süßlichen und noch dezenter rauchigen Amberholz-Note gebettet.
Abstriche muss man natürlich in Sachen Sillage und auch Haltbarkeit machen - nach circa drei Stunden ist kaum noch etwas von den drei aufgetragenen Sprühern wahrzunehmen. an der reinen Qaulität des Duftes an sich kann man jedoch, wie ich finde, nichts aussetzen. Zudem möchte ich noch erwähnen, dass ich nicht finde, dass es sich hierbei um einen reinen Männerduft handelt. Ich würde ihn ganz klar als einen Unisex-Duft einstufen, wenngleich dies aus meinem Mund gesprochen vielleicht auch nicht viel heißen mag, da ich ohnehin nichts davon halte, Düfte in Geschlechter-Kategorien einzuteilen oder zumindest nichts davon, sich an diese "Grenzen" zu halten.
Alles in allem ist Mexx Fresh Man somit ein überaus gelungener und gefälliger Duft, der zwar niemals die Klasse höherwertigerer Parfums erreichen kann und ebensowenig eine olfaktorische Revolution offenbart, dies alles aber auch garnicht versucht, sondern einfach durch seine schlichte aber harmonische Beschaffenheit besticht und damit ein weiterer Beweis dafür sein dürfte, dass sich Mexx im Niedrigpreis-Niveau als eine der wenigen überzeugenden und ansprechenden Marken zu behaupten weiß.
Zwar war ich ob der hier auf Parfumo (und vermutlich so vom Hersteller) beschriebenen Duftnoten etwas verwirrt, wenn ich sie mit meinen persönlichen Eindrücken vergleiche, aber das tut meiner positiven Einschätzung natürlich keinen Abbruch. Dennoch finde ich, dass die hier beschriebene Herz- und Kopfnote de facto in genau umgekehrter Reihenfolge zur Geltung kommen. Nach dem Aufsprühen nehme ich zuerst einen frischen, würzigen und leicht grünen Duft wahr, gegenüber welchem sich nach und nach eine fruchtig-zitrische Note in den Vordergrund drängt. Dieses Maracuja-Aroma bleibt dann auch im weiteren Duftverlauf beständig und dominant und wird auf einer herrlichen, leicht süßlichen und noch dezenter rauchigen Amberholz-Note gebettet.
Abstriche muss man natürlich in Sachen Sillage und auch Haltbarkeit machen - nach circa drei Stunden ist kaum noch etwas von den drei aufgetragenen Sprühern wahrzunehmen. an der reinen Qaulität des Duftes an sich kann man jedoch, wie ich finde, nichts aussetzen. Zudem möchte ich noch erwähnen, dass ich nicht finde, dass es sich hierbei um einen reinen Männerduft handelt. Ich würde ihn ganz klar als einen Unisex-Duft einstufen, wenngleich dies aus meinem Mund gesprochen vielleicht auch nicht viel heißen mag, da ich ohnehin nichts davon halte, Düfte in Geschlechter-Kategorien einzuteilen oder zumindest nichts davon, sich an diese "Grenzen" zu halten.
Alles in allem ist Mexx Fresh Man somit ein überaus gelungener und gefälliger Duft, der zwar niemals die Klasse höherwertigerer Parfums erreichen kann und ebensowenig eine olfaktorische Revolution offenbart, dies alles aber auch garnicht versucht, sondern einfach durch seine schlichte aber harmonische Beschaffenheit besticht und damit ein weiterer Beweis dafür sein dürfte, dass sich Mexx im Niedrigpreis-Niveau als eine der wenigen überzeugenden und ansprechenden Marken zu behaupten weiß.
4 Antworten