12.02.2020 - 00:33 Uhr
Taurus
1102 Rezensionen
Taurus
Top Rezension
32
Van Nelle – der Rauch macht´s
Vor kurzem besuchte ich mal wieder meine Düsseldorfer Stammparfümerie Beauty Affair. Dort hatte Herr Hardcastle die lilafarbenen Molinard-Düfte sowie die drei Neuzugänge Gingembre, Citrus Noir und Thé Basilic auf einem Extra-Tischchen für Neuerscheinungen bzw. Angebote apart aufgebaut und präsentiert. Klar – bei dieser Farbe war das für mich schon ein ordentlicher Hingucker. Thé Basilic hatte ich ja bereits vor kurzem ausführlich kommentiert, jedoch finde ich, dass ein weiterer aus der leichteren Reihe, ich liebäugle da mit dem Gingembre, wohl passenderweise besser im Frühjahr besprochen werden sollte.
Aktuell sprach mich vor allem der Vanille Patchouli an, eine Kombination die bei mir höchstes Interesse hervorrief, denn weich, süßlich und gourmandig steht hervorragend im Kontrast zu krautig, herb und erdig – je nachdem welche Art des Lippenblütengewächs verarbeitet wurde.
Hätte man eigentlich schon längst oder öfter drauf kommen können, doch so viele Düfte mit diesen beiden Hauptdarstellern findet man nicht, obwohl das spannender klingt, als vergleichbar Rose & Oud oder Zitrone & Orange.
Allerdings gehts bei Vanille Patchouli etwas anders zu als zunächst gedacht. Vanille ist schnell identifiziert, wenn auch nicht so vorbildlich geschmeidig, wie vergleichbar in Guerlain-Parfüms, aber immerhin angenehm kuschelig.
Doch statt Patchouli vernimmt man eine rauchige Note die entsteht, wenn man qualmende Kirschholzscheite mit angesengtem Tabak vermengt. Dazwischen funkt ganz zaghaft Benzoe und versucht zu vermitteln, doch der angestrebte Kontrast bleibt.
Zum Ausklang bleiben die Komponenten weiter bestehen, allerdings in einer zurückhaltenden weicheren Form, wobei man zwar das Patchouli irgendwie vermissen könnte, aber andererseits in dieser Art nicht minder uninteressant wirkt. Ein wenig fühle ich mich gegen Ende olfaktorisch an diese kleinen Vanille-Dragees erinnert, was mich persönlich definitiv positiv stimmt.
Wer also eine Vanille-Duft Sammlung um eine weniger süße dafür jedoch rauchig-patchouliartige Kreation bereichern möchte, für den aber Tobacco Vanille schon zu gewöhnlich und/oder zu kostspielig ist, der kann hiermit seine Merkliste ergänzen. Zumal Molinard vor allem als Eau de Parfum wahrhaftig absolut faire Preise verlangt und ordentlichen Gegenwert bietet.
Aktuell sprach mich vor allem der Vanille Patchouli an, eine Kombination die bei mir höchstes Interesse hervorrief, denn weich, süßlich und gourmandig steht hervorragend im Kontrast zu krautig, herb und erdig – je nachdem welche Art des Lippenblütengewächs verarbeitet wurde.
Hätte man eigentlich schon längst oder öfter drauf kommen können, doch so viele Düfte mit diesen beiden Hauptdarstellern findet man nicht, obwohl das spannender klingt, als vergleichbar Rose & Oud oder Zitrone & Orange.
Allerdings gehts bei Vanille Patchouli etwas anders zu als zunächst gedacht. Vanille ist schnell identifiziert, wenn auch nicht so vorbildlich geschmeidig, wie vergleichbar in Guerlain-Parfüms, aber immerhin angenehm kuschelig.
Doch statt Patchouli vernimmt man eine rauchige Note die entsteht, wenn man qualmende Kirschholzscheite mit angesengtem Tabak vermengt. Dazwischen funkt ganz zaghaft Benzoe und versucht zu vermitteln, doch der angestrebte Kontrast bleibt.
Zum Ausklang bleiben die Komponenten weiter bestehen, allerdings in einer zurückhaltenden weicheren Form, wobei man zwar das Patchouli irgendwie vermissen könnte, aber andererseits in dieser Art nicht minder uninteressant wirkt. Ein wenig fühle ich mich gegen Ende olfaktorisch an diese kleinen Vanille-Dragees erinnert, was mich persönlich definitiv positiv stimmt.
Wer also eine Vanille-Duft Sammlung um eine weniger süße dafür jedoch rauchig-patchouliartige Kreation bereichern möchte, für den aber Tobacco Vanille schon zu gewöhnlich und/oder zu kostspielig ist, der kann hiermit seine Merkliste ergänzen. Zumal Molinard vor allem als Eau de Parfum wahrhaftig absolut faire Preise verlangt und ordentlichen Gegenwert bietet.
12 Antworten