Collection Matières: La Fraîcheur

Thé Basilic 2019

Thé Basilic von Molinard
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.7 / 10 161 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Molinard für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2019. Der Duft ist frisch-grün. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Grün
Zitrus
Würzig
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BasilikumBasilikum MinzeMinze BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
JasminJasmin Schwarze JohannisbeereSchwarze Johannisbeere TeeTee
Basisnote Basisnote
EisenkrautEisenkraut MoschusMoschus
Bewertungen
Duft
7.7161 Bewertungen
Haltbarkeit
6.8135 Bewertungen
Sillage
6.4131 Bewertungen
Flakon
7.6130 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.291 Bewertungen
Eingetragen von Taurus, letzte Aktualisierung am 27.05.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Collection Matières: La Fraîcheur”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Torino21 von Xerjoff
Torino21
Buongiorno von Acqua di Parma
Buongiorno
Verveine d'Eugène von Heeley
Verveine d'Eugène
Le Vie di Milano - Alba sui Navigli von Trussardi
Le Vie di Milano - Alba sui Navigli
Wūlóng Chá (Extrait de Parfum) von Nishane
Wūlóng Chá Extrait de Parfum
Her (Eau de Toilette) von Burberry
Her Eau de Toilette

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Taurus

1133 Rezensionen
Taurus
Taurus
Top Rezension 43  
Frischer geht´s kaum
Bei meinem vorletzten Streifzug durch die Düsseldorfer Parfümerien ist mir bei Beauty Affair aufgefallen, dass dort nicht nur die Eaux de Parfums von Molinard aus der violetten Les Elements Collection wieder erhältlich sind, sondern das Sortiment um drei brandneue Düfte erweitert wurde. Sogar so neu, dass sie aktuell noch nicht auf der offiziellen Molinard Homepage präsentiert werden.

Dabei handelt es sich um die Düfte Citron Noir, Gingembre und Thé Basilic, welche sich jedoch im Flakondesign soweit unterscheiden, dass sie farblich heller sind und das Hauptthema stilvoll abgebildet ist. Da mir Thé Basilic von der Kombination am ungewöhnlichsten erschien, wollte ich mir diesen zuerst vorknöpfen.

Wer sein Basilikum nicht nur gustorisch zu Tomate Mozzarella oder auf neapolitanische Pizza mag, sondern ebenso oder eben nur olfaktorisch, der dürfte hiermit zu seinem besonderen Vergnügen kommen.

Der Duft startet, wie nicht anders zu erwarten, spritzig frisch mit einer relativ zurück haltenden Minze und zart säuerlichen Zitrusnoten. Was aber von vornherein dominiert ist sattes knackfrisches natürliches Basilikum als würde es einem direkt abgepflückt auf dem Speiseteller vorgesetzt werden.

Wie der Name bereits vermuten lässt ist zusätzlich noch Tee im Spiel, laut näherer Beschreibung von Plantagen aus Assam um als kleiner herber Gegenpol die süßliche Frische des Basilikums zu dimmen und der leichten, heiteren Komposition einen Tick mehr Ernsthaftigkeit zu verleihen. Passt wunderbar.

Taucht man ein weniger tiefer in die Komposition ein, so erkennt man schleierhaft Spuren von Lavendel und eine Winzigkeit von schwarzen Johannisbeeren, die jedoch keine bedeutende Rolle spielen.

Leicht cremiges Moschus bietet zum Ende noch mal einen feinen runden Abschluss – quasi wie der Mozzarella zum Basilikum.

Letztendlich ist Thé Basilic die perfekte Illusion, als wenn man an einem Frühlingsmorgen sein Bruschetta mit ganz frischem Basilikum und einer Tasse Assam-Tee in einem mediterranen Garten genießen würde. Der Duft ist nicht unbedingt als Komplimente-Fänger konzipiert, dafür aber vermittelt er eine absolute entspannte Wohlfühl-Offenbarung für die heiteren Tage des Lebens oder um sich welche zu machen. Bezüglich Projektion und Haltbarkeit bleibt man ebenfalls recht sorgenfrei.

Zudem kann man hier wieder vom Hause Molinard Top-Qualität mit natürlicher Ausstrahlung im vorzüglichen Preis-Leistungs Verhältnis erwarten. Da ist es auch verschmerzbar, dass die Kappe vom Flakon weder magnetisch noch sonstwie künstlerisch gestaltet, sondern vielleicht ein wenig simpel geraten ist. Ansonsten kann ich ruhigen Gewissens behaupten, dass Thé Basilic wohl einer der ansprechendsten, authentischsten, frischsten und grünsten Basilikum Düfte ist.
16 Antworten
9
Preis
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ala79

45 Rezensionen
Ala79
Ala79
Top Rezension 16  
Der günstigere Torino 21
Ich fange mal hinten an, mit dem Fazit: Bei der Entscheidung, Torino 21 oder Thé Basilic ging es.mach zwei Tests ganz schnell. Der Molinard hat die Nase vorn. Grund: Preis oder Preis-Leistung, wie man will.

Zu den Düften im Direktvergleich, so wie im Test durchgeführt: Beide starten minzig, krautig-frisch. Und während der Torino zitrischer ist, hebt der Molinard eindeutig Basilikum in den Fokus. Dennoch, trotz leichter Unterschiede, auf die ich im Folgenden eingehe, ist die Ähnlichkeit sehr groß - ich würde von mindestens 95 Prozent sprechen.

Und genau betrachtet: Schnell kommt beim Torino der Rosmarin durch, der ihm zugegeben einen interessanten Twist gibt, etwas würziger macht, mehrdimensionaler vielleicht.

Beide werden weicher, bei beiden folgt auf fruchtige Kräuterfrische mit leicht herbem Tee bald ein süßlich-fruchtiges Moschuskissen. Beim Molinard etwas früher, was meiner Meinung ebenfalls Abzüge in der B-Note gibt. Man möchte ja eigentlich das herrlich erfrischende Kräuterpotpurri - also ich bei beiden. Das hebt die Laune bei dunklen Wolken und gibt Durchhaltevermögen bei schweißtreibender Hitze. Hier hält der Torino schon länger sein Kopfnoten-Versprechen.

Nun, kritisiere ich also eher beim Molinard und wähle doch ihn? Ja! Es tut nicht weh, den Thé Basilic nachzulegen, auch mehrmals. Haltbarkeit, Entwicklung und Sillage erfordern das - typisch Freshie - im Zweifel. Beim Torino aber auch... Nur etwas später. Aber eben doch. Zumindest wenn ich das Frische präsent haben möchte.

Was im einen Fall aber kein Thema ist, weil gut 50 Euro für 75 ml einen Nachkauf realistisch machen, tut im andern Fall zumindest mir weh: 180 Euro für 50 ml. Mir fällt die Entscheidung da recht leicht.
6 Antworten
10
Preis
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
NoFuture

7 Rezensionen
NoFuture
NoFuture
Hilfreiche Rezension 8  
Geil, Basilikum!
Ich habe lange nach etwas gesucht, das mir einen dermaßen authentischen Basilikum-Eindruck verschafft. Wie viele zuvor hatte ich aufgrund der Vergleichbarkeit auch schon den Torino 21 getestet, auch wenn es sich um einen tollen Duft handelt war er einfach nicht der, nach dem ich gesucht habe.
Da ich ein Basilikum Liebhaber bin, sei es beim kochen, in Cocktails oder auch mal in einem exotischen Obstsalat, ist dieser Duft bei mir total gesetzt.

H/S sind okay, hier war die Erwartungshaltung aber auch nicht zu hoch, da der Preis wirklich fair dem gegenüber steht, was man bekommt. Super für den Sommer, fürs Büro oder auch für einen entspannten Abend auf dem Balkon.
6 Antworten
10
Preis
8
Flakon
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Sari85

17 Rezensionen
Sari85
Sari85
Hilfreiche Rezension 6  
Eigentlich nicht mein Beuteschema
Ich habe nach einer günstigeren Alternative für den "Join The Club - Torino21 | XerJoff" gesucht und durfte den Duft dank einer lieben Parfuma heute testen. Finde die Ähnlichkeit nur sehr entfernt,der "Join The Club - Torino21 | XerJoff" ist meiner Meinung nach deutlich süßer,blumiger und minziger. Beim Thé Basilic bekommt man die Minze lediglich leicht im Hintergrund,dafür die volle Ladung Basilikum. Dieser riecht für mich auch sehr authentisch, überhaupt nicht künstlich. Frucht rieche ich überhaupt nicht,wirklich die reinste Kräuterexplosion und schon sehr herb,was eigentlich gar nicht mein Ding ist. Normalerweise liebe ich weiche,feminine,frisch/süßliche Düfte. Trotzdem bekomme ich meine Nase nicht vom Handgelenk weg. Irgendwie hat er mich...Durchaus wahrscheinlich, dass er für den Sommer bei mir einziehen darf. Haltbarkeit finde ich nach dem ersten Test sehr gut,nach guten 3 Stunden noch unverändert wahrnehmbar,wie frisch gesprüht.
1 Antwort
8
Preis
5
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9.5
Duft
Vall23

5 Rezensionen
Vall23
Vall23
1  
Minze Johannisbeere-Tee
ICH habe nach was Frischem gesucht was nicht penetrant riecht und perfekt für den Sommer bei hohen Graden geeignet ist... hier habe ich das gefunden nach dem ich gesucht habe, riecht für mich original wie ein frischer Tee aus Minze- und Johannisbeerblätter beides gut präsent unterstützt von einer Basilikum-Note im Hintergrund meiner Meinung nach eine 10/10 für den heißen Sommer.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

44 kurze Meinungen zum Parfum
TofuwachtelTofuwachtel vor 4 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Sonnenblinzeln
Kräuterfrisch
Herb fein
Grüne
Blätter zupfen
Schattenkühl
Belebter Atem
Fein krautig
Sanft würzig
Schwebend
Hitzefrei!
16 Antworten
HeikesoHeikeso vor 11 Monaten
9
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Mojito mal anders: mit Basilikum u Bergamotte. Zitrisch-frisch, hellfruchtig, sommerlich. Bekommt im Verlauf die Weichheit von blumigem Tee.
12 Antworten
JasberryJasberry vor 1 Jahr
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
10
Duft
Für mich der absolut schönste Basilikum/Minze-Duft den es gibt. Herrlich zitrisch, grün und herb. Wunderschön für die wärmeren Tage!
1 Antwort
BaSingaBaSinga vor 3 Jahren
8
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
8.5
Duft
Frischer und grüner Basilikum-Minze-Duft.
Startet ziemlich frisch, wird aber immer würziger.

Könnte auch als Longdrink durchgehen.
2 Antworten
AlliageAlliage vor 3 Jahren
8
Flakon
8
Haltbarkeit
8
Duft
Feine Kräuter im Kopf zitrisch eingefangen, Johannisbeere bekomm ich nicht wirkl., dafür Jasmintee in der Basis, cremig-krautiger Ausklang++
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Molinard

Habanita (2012) (Eau de Parfum) von Molinard Habanita (1988) (Eau de Toilette) von Molinard Habanita L'esprit von Molinard Habanita (1924) (Eau de Toilette) von Molinard Vanille Patchouli (Eau de Parfum) von Molinard Figue von Molinard Ambre (Eau de Parfum) von Molinard Secret Sucré von Molinard Cuir von Molinard Habanita La Cologne von Molinard Vanille (Eau de Parfum) von Molinard Lavande (Eau de Parfum) von Molinard Osmanthus von Molinard Gingembre von Molinard Molinard de Molinard (Eau de Toilette) von Molinard Violette (Eau de Parfum) von Molinard Ambré Lumière von Molinard Musc (Eau de Parfum) von Molinard Iris von Molinard Patchouli Intense (2010) von Molinard