Collection Privée

Ambré Lumière 2014

Ambré Lumière von Molinard
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.8 / 10 65 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Molinard für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2014. Der Duft ist harzig-würzig. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Harzig
Würzig
Orientalisch
Süß
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
russischer Korianderrussischer Koriander italienische Zitroneitalienische Zitrone chinesischer Eukalyptuschinesischer Eukalyptus
Herznote Herznote
AmberAmber RoseRose madagassischer Ylang-Ylangmadagassischer Ylang-Ylang
Basisnote Basisnote
kolumbianischer Tolubalsamkolumbianischer Tolubalsam indonesisches Patchouliindonesisches Patchouli Siam-BenzoeSiam-Benzoe
Bewertungen
Duft
7.865 Bewertungen
Haltbarkeit
7.852 Bewertungen
Sillage
7.451 Bewertungen
Flakon
8.053 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.811 Bewertungen
Eingetragen von Apicius, letzte Aktualisierung am 12.12.2024.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Collection Privée”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Ambre sultan (Eau de Parfum) von Serge Lutens
Ambre sultan Eau de Parfum
Bentley for Men Intense von Bentley
Bentley for Men Intense
Alambar von Laboratorio Olfattivo
Alambar
Amber Gold von XerJoff
Amber Gold

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
Lilith105

31 Rezensionen
Lilith105
Lilith105
4  
Auch ich im....... Patchouli Dschungel
Bernsteinfarbenes Licht verspricht der Name!
Das Licht ist stark gedimmt, doch der Duft kommt mit einem Zeitsprung aus dem sehr guten Sprüher.
Zack....bin ich wieder in den 80-90gern und kaufe mein Parfüm im Punkerladen.....natürlich Patchouli beinhart.
Viele wunderbare Zutaten haben in diesem Duft nur eine Aufgabe, den Background für das dominante Patchouli zu bilden!
Wo ist die Rose? Wo die cremiger Mandel, Eukalyptus finde ich auch nicht, alles wird erschlagen von Patchouli und das ist dunkel, erdig, gruftig.
Ein Sprüher ist schon fast zuviel und die Haltbarkeit ist natürlich überirdisch gut.
Was ich von dem, immerhin recht teuren, Schatz halten soll......ich habe keine Ahnung.
Er weckt Erinnerungen, doch das dunkle Patchouli meiner Jugend war bedeutend preiswerter.
Erst mal abwarten und gut lüften.......
1 Antwort
6
Flakon
7
Sillage
5
Haltbarkeit
5
Duft
Saitenreiter

11 Rezensionen
Saitenreiter
Saitenreiter
Sehr hilfreiche Rezension 12  
Ambré amande/crème solaire?
Diesen Duft habe ich entdeckt als ich die historischen Fabriken Molinards zu Grasse diesen August besichtigte.
Im Anschluss an die relativ kurze Führung wurden wir wie Kühe in den hauseigenen Verkaufsraum geschleust und konnten uns durch das gesamte Sortiment testen.
Schon mal vorab: Es war eine große Enttäuschung. Von einer so traditionsreichen Firma ist glaube ich mehr zu erwarten als einfach gestrickte Düfte ohne Wiedererkennungswert.

Nachdem wir (meine Liebste und ich) die günstigeren Düfte getestet haben sind wir dann zu den pompös aufgestellten Düften de la collection privée rüber und.... waren enttäuscht.
Was direkt ins Auge stach waren die auf Strahlern aufgestellten Düfte (WTF? Die Flakons waren bestimmt 30 Grad warm und werden durchgehend durch den Flaschenboden angestrahlt. Vielleicht heißt er auch deshalb Amber des Lichts).
Auf Nachfrage bekamen wir dann die 5 Düfte der Collection die noch nicht tagelang gekocht wurden.

Bei den Preisen von 150€ pro Flakon für 90ml kamen wir uns ziemlich verarscht vor, mal abgesehen vom Nichtvorhandensein von Proben, und das an der Quelle!
Auf Nachfrage beim freundlichen aber gestressten Personal bekamen wir dann jeweils 1ml von Cher Wood und Ambré Lumière abgefüllt in eine kleine Fiole.

Nun, zwei Wochen später hatte ich dann endlich Zeit die Düfte ausgiebig zu testen.
AL startet sehr süß mit einer heftigen, fast Würgereiz verursachenden Mandelnote die wahrscheinlich durch das Vetiver noch gepusht wird.
Nach einer halben Stunde legt sich diese starke Süße ein wenig und es kommen bodenständigere Noten hinzu, vermutlich Patchouli und Moschus.
Irgendwie erinnert mich dieser Duft stark an Sonnencreme, warum vermag ich leider nicht zu sagen.
Mit der Zeit wird der Duft für mich erträglicher wenngleich ich mich nicht nochmals freiwillig damit eindieseln würde.
Ich habe halt Ambre erwartet, und zwar in der Manière von Ambre Nuit von Dior wo meines Erachtens echtes Ambre Gris enthalten ist und nicht nur amberähnliche Molekülsuppe aus dem Wingthzu-Takiwakilabor aus Indonesien....

Kurz und knapp: Eine ziemliche Enttäuschung zu einem viel zu hohen Preis.
Aber lasst euch von meiner Bewertung bitte nicht abhalten diesen Duft zu testen, er wird bestimmt den ein oder anderen Adept in der Community finden.
1 Antwort
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
Seerose

682 Rezensionen
Seerose
Seerose
Top Rezension 0  
Kompromisslos ambivalent
Den Versuch, einen Bogen vom Namen "Ambré Lumière" zum Duft zu schlagen, lasse ich sein. Ich versuche nur zu verstärken, was Angua bereits ausführlich beschrieben hat.
"Ambré Lumière" ist keine Lichtgestalt unter den Düften. Sondern für mich die volle Dröhnung eines kompromisslosen Patchoulidufts mit allem Drum und Dran - zunächst.
Als ich "Ambré Lumière" auftrug, hatte ich erstmal einen Niesanfall und ich dachte: Das ist wieder so eine überzeugende Molinard-Duftgranate. Ich dachte dabei an "Habanita". Obgleich "Ambré Lumière" eine ganz andere Parfumduftrichtung ist.
Mir schlug eine heftige Gewürzmischung und sogleich ein Patchouli ohne Wenn und Aber entgegen.
Hin und wieder mag ich Patchoulidüfte sehr, wenn sie mich nicht zu sehr an die Zeit der Lila-Latzhosen erinnern. Oder vielleicht mag ich sie manchmal genau aus diesem Grund? Ich bin da ambivalent. Sie erinnern mich an diese Zeit und darum will ich sie nicht mögen, so scheint es mir. Aber ich mag sie. Sie haben eine erdige Ausstrahlung, nach der es mich ab und zu einfach heftig verlangt, wenn ich mir einen Duft aussuche. Vorerst habe ich nur eine kleine Abfüllung von "Canyon Dreams". Aber wenn ich diese Düfte in der Gegenwart von anderen trage, geniere ich mich. Weil ich überall und immer die Trägerinnen von Patchoulidüften wahrnehme und dabei aber auch unweigerlich auf einen bestimmten exaltierten Typ von Frauen treffe, die doch wieder etwas von den Frauen der damaligen Zeit haben, die damals Patchouli der ganz heftigen Art trugen. So war ich nicht, so will ich nicht wirken.
Aber weiter mit "Ambré Lumière":
Binnen kurzem entwickelt sich eine animalische Note, die ich gar nicht zuordnen kann. Ich rufe den Duft auf, kann in der Pyramide nicht erkennen, was dazu passt, eine Art Eichenmoos vielleicht und ich will das Spayerchen schon in das Fach "Weitergeben" stellen.
Nun steht es wieder bei: Ich weiß noch nicht? Will ich den aufbrauchen oder? Und nun wird mir bewußt, dass meine Nachbarin Jutta, die Patchoulidüfte über alles liebt, nun nicht mehr in der Lage sein wird, sich daran zu erfreuen. Ich schrieb irgendwo über sie. Von mir erhielt sie Proben, und zu Weihnachten habe ich ihr noch einen Mini von Micallef mit einem Patchouliduft geschenkt. Es war das letzte Mal, dass ich sie gesund gesehen habe. Sie ist ja schon über 85 Jahre und ist nun nach Schlaganfällen nicht mehr richtig "anwesend". Ja, das kann schnell gehen mit alten Menschen, hoffentlich hatte sie noch ein wenig Freude an dem Micallef.
Nun also: Die animalische Note verschwindet, eine Blütenduftmischung, richtig cremig, machen "Ambré Lumière" lieblicher. Balsamischer Amber entwickelt sich und allmählich nehme ich auch über eine längere Phase einen aufhellenden Eukalyptus wahr.
Ganz allmählich wird aus dem zu Beginn sich heftig, ungebärdig aufbäumendem Duft eine schönes orientalisches Parfüm, würzig, lieblich blütig, balsamisch mit einer leichten Eukalyptusfrische, einer gewissen Süße und einem Hauch Grün. Patchouli bleibt dennoch immer der Protagonist, Vetiver hat eine nicht unerhebliche Nebenrolle im Duftgeschehen von "Ambré Lumière".
Wegen der allmählichen Wandlung zum mehr Lieblichen bin ich nicht sicher, ob ich "Ambré Lumière" als Unisex einstufen kann. Aber das kann auch dadurch beeinflusst sein, dann ich mir einen eindeutigen Patchouliduft nicht an einem Mann vorstellen kann und auch nicht weiß, ob ich das mögen würde.
Ich komme allmählich zu der Einsicht, dass ich auch über einen guten Patchouliduft wenigstens als Abfüllung verfügen sollte. "Canyon Dreams" von Keiko Mecherie oder "Ambré Lumière" oder?
2 Antworten

Statements

11 kurze Meinungen zum Parfum
Flakon11eFlakon11e vor 7 Monaten
10
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Artemesia-Kautschuk-Fluss im Regenwald
balsamische Rose hangelt sich durch Lianen
Koriander wächst im erdigen Torf, Vanillehauch geraucht
22 Antworten
Jenny05Jenny05 vor 9 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
"Lumière" ist hier nichts, sondern dunkel, würzig, tief, harzig, satt !
0 Antworten
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 8 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Lumière?
hihi ... hört sich so leicht und fluffig an!
Dunkel-harziger Amberduft der schwer daherkommt :)
Perfekter Duft für kalte Tage.
11 Antworten
Parfumista16Parfumista16 vor 8 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Harzig-würzig-süßer Amberduft mit einer satten, sanften Entwicklung wird immer dunkel-vanilliger. Für mich einer der schönsten Amberdüfte !
0 Antworten
GerdiGerdi vor 8 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Mächtig würzig, dunkelgoldener Amber, schokoladiges Patch, schmeichelweiche Basis!
Da wünscht man sich den Herbst herbei!
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Molinard

Habanita (2012) (Eau de Parfum) von Molinard Habanita (1988) (Eau de Toilette) von Molinard Habanita (1924) (Eau de Toilette) von Molinard Habanita L'esprit von Molinard Vanille Patchouli (Eau de Parfum) von Molinard Thé Basilic von Molinard Ambre (Eau de Parfum) von Molinard Secret Sucré von Molinard Figue von Molinard Cuir von Molinard Habanita La Cologne von Molinard Vanille (Eau de Parfum) von Molinard Lavande (Eau de Parfum) von Molinard Osmanthus von Molinard Gingembre von Molinard Violette (Eau de Parfum) von Molinard Molinard de Molinard (Eau de Toilette) von Molinard Musc (Eau de Parfum) von Molinard Patchouli Intense (2010) von Molinard Iris von Molinard