Collection Matières: Les Éléments

Patchouli 2015 Eau de Parfum

Patchouli (Eau de Parfum) von Molinard
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.6 / 10 59 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Molinard für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2015. Der Duft ist erdig-holzig. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Erdig
Holzig
Würzig
Süß
Blumig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
RosengeranieRosengeranie OrangeOrange NeroliNeroli
Herznote Herznote
PatchouliPatchouli
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus VanilleVanille SandelholzSandelholz
Bewertungen
Duft
7.659 Bewertungen
Haltbarkeit
7.853 Bewertungen
Sillage
7.249 Bewertungen
Flakon
8.154 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.927 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 29.04.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Collection Matières: Les Éléments”.
Variante der Duftkonzentration
Hierbei handelt es sich um eine Variante des Parfums Patchouli (Eau de Toilette) von Molinard, welche sich in der Duftkonzentration unterscheidet.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Patchouli (Eau de Toilette) von Molinard
Patchouli Eau de Toilette
Patchouli (Concréta) von Molinard
Patchouli Concréta
Patchouli vrai / Genuine Patchouli von Melvita
Patchouli vrai
Zino (Eau de Toilette) von Davidoff
Zino Eau de Toilette
Psychédélique von Jovoy
Psychédélique

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Woodworker

5 Rezensionen
Woodworker
Woodworker
1  
ein geradliniges Patchouli
Das erdig hölzerne Kraut aus Indien aus dessen Essenz nicht nur Akigalawood gemacht wird, sondern so ziemlich fast jedes andere Parfüm was davon enthält, bekommt man hier in ziemlich reiner Form.

Als Referenz sollte man mal von Naissance das reine ätherische Patchouli-Öl testen. Ich finde, Molinard Patchouli kommt dem nahe, allerdings in verdünnter Form.

Der Duft ist eher linear für mich, das opening freilich erstmal etwas schärfer, aber binnen weniger Minuten hat man krautig, erdig, hölzernes Patchouli. Zum Glück ohne viel Kellermuff. So bleibt der Duft dann die ganze Zeit, denn so schnell verlässt er einen nicht :-)

Das Neroli und die Rosengeranie hellt etwas auf, Moschus bringt etwas Luftigkeit hinein, alles andere merkt man höchstens als Parfumeur. Alles gut verblendet ohne kantig zu wirken. Wer einen "leichteren" aber reinen Patchouliduft sucht ist hier gut beraten. Preis Leistung ist jedenfalls bestens und auch die Flakons sind wirklich schick!!!

Wann man sowas trägt? Eigentlich nur tief in der Nacht Oder wenn man Kollegen auf Distanz halten möchte.......an wärmeren Tagen lieber nicht! Sillage und Haltbarkeit sollte man jedenfalls nicht Unterschätzen. Ich nehme ihn auf der Kleidung selbst nach 7h noch gut wahr.
0 Antworten
8
Preis
6
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Paulchen2808

3 Rezensionen
Paulchen2808
Paulchen2808
4  
Der bisher fast allerbeste gefundene Patchouliduft
Molinard Patchouli habe ich das erste Mal in Frankreich an einer völlig Unbekannten gerochen; ich fand ihn so anders als die bisher bekannten „muffigen“ Patchoulidüfte, die ich aus meiner Abizeit kannte… es stellte sich heraus, dass es von Molinard die Serie Les Senteurs Patchouli war. Für mich ein unbeschreiblich warmer, weicher und sinnlicher Duft, niemals aufdringlich und auf keinen Fall muffig. Die Vanille in Kombination mit Sandelholz und Patchouli verschmelzen zu einem außergewöhnlichen orientalischen Dufterlebnis. Man muss diese Duftrichtung mögen (Düfte zu beschreiben ist eine sehr subjektive Angelegenheit; jeder empfindet einen Duft anders), aber ich bin schon zigfach auf diesen Duft angesprochen worden…
Leider gibt es Les Seinteurs Patchouli nicht mehr; Molinard Patchouli ist meine Erinnerung an diesen außergewöhnlichen Duft mit einigen Abstrichen…
Wie gesagt: meine Meinung, meine Wahrnehmung
3 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Taurus

1133 Rezensionen
Taurus
Taurus
Top Rezension 12  
Patch as Patch can
Ich weiß jetzt gar nicht, ob ich die Überschrift schon mal genutzt habe oder sie mir gerade von jemand anderem „borge“. Irgendwann verliert man leicht den Überblick. Wie dem auch sei, sie passt vorzüglich zu diesem besonders weichen Patchouli-Vertreter, der weder muffig verstaubt noch puffig übersüßt daher kommt.

Direkt zu Beginn winkt die Orange, die unserem Patchouli eine zart fruchtige Nuance mit dem auf dem Weg gibt. Das ist in dieser Kombination nicht unbedingt selbstverständlich, jedoch absolut willkommen. Auch eine minimale feinseifige Rosengeranienstruktur ist erkennbar – bleibt aber sehr im Hintergrund.
Schließlich spielt hier Patchouli in einem langen Drei-Akter definitiv die Hauptrolle. Alle anderen Akteure sind lediglich Statisten oder bestenfalls Stichwortgeber, welche die Titelfigur in einem absolut schmeichelnden Licht erscheinen lassen.

Ein Patchouli mit edlen Motiven und Anleihen sowie einer sagenhaft weichen Ausstrahlung inklusive typisch charakterlichen Eigenschaften, aber ordentlich gezähmt. Gerade in der Früh- bis mittleren Spätphase erinnert mich dieses Eau de Parfum sehr stark an JHL von Aramis, die sich einige Ingredienzien teilen und mit ähnlicher geheimnisvoller orientalischer Opulenz aufwarten. Ja, das ist zugegebener Maßen mehr süß als floral, mehr süß als würzig und mehr süß als holzig, aber immer noch edel.

Bevor der Vorhang fällt, dimmt sich der Duft mit weichen pudrig-vanilligen Noten runter, auch dies eher zurückhaltend sowie auf ordentlichem Niveau.

Handwerklich sauber gemacht, künstlerisch aber vielleicht ein wenig zu uninspiriert. Man darf halt keine Überraschungen erwarten, dennoch ist er eine interessante Alternative zu vielen anderen Patchouli-Parfums, wenn man nicht so sehr auf muff und feuchte Erde steht bzw. keine Experimente beim Tragen eingehen will.
4 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Leimbacher

2837 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Top Rezension 7  
Der große Muff
Patchouli - entweder man lieb es, oder man hasst es. In purer, erdiger, etwas muffiger Form bin ich eher Gegner des Hippie-Duftstoffes. Kombiniert wie in Guerlains LIDGE kann das jedoch auch köstlich sein, auch bei Reniniscences L'Incroyable Patchouli bereue ich das Verschenken sehr, der ist ein Traum. Molinards Patchouli, von dessen EdP & Neuauflage ich heute eine Probe austesten konnte, ist ebenfalls sehr schön, ging mir bei schwülem Kopfschmerzwetter jedoch auch überraschend schnell & stark auf die Nerven.

Dieser Patchouli ist monoton kuschelig, etwas Vanille & Sandelholz machen den Duft (noch) cremiger & wenigstens etwas vielseitiger. Der Rest ist eigentlich purer Patchouli, wie man ihn kennt, fürchtet oder eben liebt. Zu Beginn gab es noch einen kurzen orangigen Anflug, der mich etwas an diese Softies erinnerte (Schoko, weicher Keks, Orangenfüllung), aber das verflog schneller als man Vorzeigehippie oder Sommer 1969 sagen kann. Wer Patchouli liebt, für den ist das eine solide Investition, auch recht bezahlbar. Aber gerade diese Fans werden dann auch ernüchtert feststellen, dass Molinard hier mal so rein gar nichts Neues oder Tiefgründiges an den Tisch bringt.

Flakon: lila & trotzdem klassisch
Sillage: starker Duft, meist aber körpernah
Haltbarkeit: klebendes Patch - 7-9 Stunden.

Fazit: Patchouli, ganz klassisch interpretiert - kann nerven, kann geliebt werden. Mir ist das etwas zu einseitig & plump, aber High Quality!
3 Antworten

Statements

16 kurze Meinungen zum Parfum
HasiHasi vor 4 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Am Anfang Cola im Keller
Am Ende Amber
15 Antworten
PlutoPluto vor 4 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Schlicht Patch wie es sein sollte, warm, dunkel, würzig, schokoladig, orangig.. gutes Patch halt
7 Antworten
YataganYatagan vor 6 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Sehr straighter Patchouli-Duft, der sich auf dem Burg-Herzberg-Hippie-Festival, wo man mich treffen könnte, gut machen würde.
5 Antworten
StanzeStanze vor 6 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Die Blumenkinder freuen sich und die Grufties suchen sich ein anderes Lokal. Weicher unsüß-blumiger Patch.
3 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 6 Jahren
6
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Erdig-würziger Patchouliduft der mit der Tragedauer immer weicher und etwas süßlicher wird. Die Vorliebe für die Note ist Voraussetzung.
4 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Molinard

Habanita (2012) (Eau de Parfum) von Molinard Habanita (1988) (Eau de Toilette) von Molinard Habanita L'esprit von Molinard Habanita (1924) (Eau de Toilette) von Molinard Vanille Patchouli (Eau de Parfum) von Molinard Thé Basilic von Molinard Figue von Molinard Ambre (Eau de Parfum) von Molinard Secret Sucré von Molinard Cuir von Molinard Habanita La Cologne von Molinard Vanille (Eau de Parfum) von Molinard Lavande (Eau de Parfum) von Molinard Osmanthus von Molinard Gingembre von Molinard Molinard de Molinard (Eau de Toilette) von Molinard Violette (Eau de Parfum) von Molinard Ambré Lumière von Molinard Musc (Eau de Parfum) von Molinard Iris von Molinard Patchouli Intense (2010) von Molinard