Nuit Noire von Maison Mona di Orio
Flakondesign:
Rozenn Mainguené
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.0 / 10 108 Bewertungen
Ein Parfum von Maison Mona di Orio für Damen, erschienen im Jahr 2006. Der Duft ist blumig-würzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Würzig
Animalisch
Orientalisch
Holzig

Duftnoten

TuberoseTuberose LederLeder OrangenblüteOrangenblüte KardamomKardamom MoschusMoschus OrangeOrange WeihrauchWeihrauch GewürznelkeGewürznelke IngwerIngwer SandelholzSandelholz TonkabohneTonkabohne AmberAmber ZedernholzZedernholz ZimtZimt
Bewertungen
Duft
7.0108 Bewertungen
Haltbarkeit
8.277 Bewertungen
Sillage
7.472 Bewertungen
Flakon
8.480 Bewertungen
Eingetragen von DeGe53, letzte Aktualisierung am 15.04.2025.
Wissenswertes
Der Duft wurde 2014 erneut auf den Markt gebracht.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Porter Sa Peau von Roberto Greco
Porter Sa Peau

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Turandot

835 Rezensionen
Turandot
Turandot
Top Rezension 32  
Zärtliche Dunkelheit
Meine Zeit ist die Nacht, mein Lieblingsvogel der schwarze Schwan, das Lieblingstier der schwarze Panther, und bei den Edelsteinen liebe ich den Onyx. Ein neuer Lieblingsduft könnte Nuit Noire werden.
Dieses Parfum verbreitet für mich sofort eine tiefschwarze Stimmung. Nein nicht Melancholie, nicht Trauer, nicht Düsteres, sondern eher wie ein unendlicher Sternenhimmel in einer Gegend weitab vom Lichtmüll der Städte. Die leuchtenden Sterne werden durch die Ingwerspritzer verusacht, die blitzende Reflexe als Kontrast in die Dunkelheit werfen. So wirkt das Schwarz noch tiefer und beeindruckender.
Verstärkt wird die Szenerie durch das schwüle üppige Herz, in dem Jasmin und Tuberose ihren Auftritt haben. Ich denke es liegt an den würzigen Noten wie Nelke oder Kardamon, dass Nuit Noire zwar ein schwerer, aber kein belastender Duft ist. Ich könnte ihn mir im Gegensatz zu vielen anderen intensiven und dunklen Düften sehr wohl in einer Sommernacht vorstellen. Schwül ist das Parfum sehr wohl, aber wie Maharanij schon beschreibt nicht schwülstig. Dafür sorgt dann in der Basis auch noch ein Hauch Weihrauch, der mit seiner leichten Harzigkeit dagegen hält. Weich und umhüllend, aber trotz aller üppiger Zutaten überhaupt nicht süss und ausgesprochen ruhig ist die Stimmung, die dieser Duft verbreitet. Der Duft verbreitet auch keine Wärme, sondern erinnert mich eben an laue Nächte, die viel zu schön waren, um schlafen zu gehen.

Sollte es mir einmal nicht mehr möglich sein, Parure noch irgendwo zu finden, dann kann ich in Zukunft bei passender Gelegenheit zu Nuit Noire greifen.
8 Antworten
5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
Callas

134 Rezensionen
Callas
Callas
Top Rezension 18  
Die Kürze der Nacht
Liebe Turandot,

die Schwärze der Nacht gibt Nuit Noire (neue Version) anfangs nicht mehr wieder, eher die Abenddämmerung. Der schwarze Schwan schlummert, der schwarze Panther liegt auf der Lauer.

Der ‚Neue‘ ist anfangs ein Stück weit heller, etwas spritziger, der Abgrund nicht ganz so tief. Die Kopfnoten erscheinen etwas gedimmt. Ich war sehr neugierig, bin aber an dieser Stelle weder enttäuscht noch überrascht. Ich habe beide Düfte zeitgleich auf den Handgelenken aufgetragen.

In der Basis vermag ich keinen Unterschied festzustellen. Die Dunkelheit hat beide Düfte verschluckt. Der Duft, alt wie neu, verändert sich dann auch nicht mehr. Der Panther setzt zum Sprung an. Die Gewürze, Jasmin und die laute Tuberose zeigen sich in gewohnter Manier. Auch er wäre ein passender Begleiter in einer Sommernacht.

Doch dann tritt leider in der Basis doch noch der Abschnitt der Enttäuschung ein. Die Nacht verabschiedet sich nach drei Stunden, der Morgen dämmert. Es wird hell. Diese geringe Haltbarkeit habe ich nicht erwartet. Der Panther trottet von dannen, hat keine Beute gemacht.

Auch mit leicht veränderter Kopfnote wäre er bis hierher der alten Version ebenbürtig gewesen. Aber mit diesem schnellen Ende konnte er mein Herz nicht erobern.
Somit ist meine Neugier gestillt.

Du kannst Dich glücklich schätzen, die alte Version von Nuit Noire zu besitzen.

Deine Callas
9 Antworten
10
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Esther19

151 Rezensionen
Esther19
Esther19
Top Rezension 0  
Subtiler Mattglanz - und die Schwierigkeit, den Duft zu beschreiben
Wenn ich sage, ich liebe - auch- altmodisch" komponierte Parfums, dann meine ich neben "Bal a Versaille" auch dieses göttliche Wässerchen! Mona di Oro soll es Serge Lutens in Verehrung gewidmet haben, hieß eine der gestreuten Werbeansagen bei der Einführung. Ich beziehe mich auf die erste Version, die nach dem Tod von Mona di Orio erschienene soll ja deutlich schwächer sein, ich kenne sie nicht.
Werbung ist nicht nötig! Dies ist ein fein ziseliertes Parfum mit Präsenz, durchaus ein Duft, der dem Abend alle Ehre macht, aber Serge-Angsthasen müssen nicht in Panik geraten. Und wer dennoch seine Vorurteile kultivieren zu müssen glaubt, bringt sich möglicherweise um ein Erlebnis.
Er beginnt mit Ingwer - ein bisschen erinnert er mich an den schönen "Nu" von YSL- und Kardamom, eine atemberaubende Mischung. Und danach beginnt für mich die Schwierigkeit, die Duftnoten zu erkennen. Für mich ist es nämlich vor allem ein YlangYlang - Duft, auch wenn die Blüte nicht gelistet ist. Und zwar durch und durch. Hier überlistet mich die Ingredenzienliste. Jasmin spielt mit, Nelke lugt auch kurz hervor, später Amber - ich komme mir ein bisschen vor wie ein Anfänger in einem Sinfoniekonzert, der die Instrumente nicht zuordnen kann. Dabei ist die Duftmusik so schön, harmonisch und doch sehr eigen. Es gibt Verflechtungen und Zwischentöne, Marmorierungen und Ineinanderfließen. Und zweifellos Ambrierung, die eine sehr sinnliche Ausrichtung verantwortet. Sie ist nicht so schmutzig wie in "Ambra Aurea", sozusagen noch im Locken und noch nicht beim Vorspiel.
Eine eigensinnige, fast querulantische Eleganz, damit würde ich den exquisiten Duft etikettieren wollen. Für mich nicht das glitzernde Ballkleid, sondern eher subtilere Wertigkeit wie Melangecashmere oder Crinkelseide, denn er hat etwas Behauchtes. Einer der schönsten meiner Sammlung.
9 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Tofuwachtel

46 Rezensionen
Tofuwachtel
Tofuwachtel
Top Rezension 15  
Der Atem der Nacht
Und wenn er langsam fällt
Der Mantel der Nacht

Dann öffnen sich
Die Blüten der Finsternis

Atmen tief in süßem Traum
Von seidig Holz und sanftem Rauch

Dann strahlen dunkle Sterne
Über würzig warmem Land

Mystisch fallen zarte Schatten
In das ledrig hauchend Unterholz

Bewegung ganz geschmeidig
Katzengleich und auf der Jagd

Liebkosend die Nacht gleitet
Durch die Wurzeln der Vergänglichkeit

Ein Mond von silbrig Glanz
Besingt das Leben
Das in nächtlich Gärten blüht
14 Antworten
9
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
5
Duft
Medusa00

825 Rezensionen
Medusa00
Medusa00
Hilfreiche Rezension 19  
Erna Kassunke resümiert

Ick muß hier wieda mal mein Mostrich dazu jeben. Det habe ick ja schon bei det Zeuch jemacht, wat „Fantomas“ heeßt.
Wenn Ihr Euch ainnert, ick habe een Raumflejeuntanehmen. Nu kiekt nich so doof, Raufleja is een ehrbara Beruf und ick habe sojar mein Meesta jemacht und ooch Anjestellte. Ick selba nenne mir Raumkosmetikarin. An unsre Firma steht : „Von Abort bis zu die Zinnsoldaten wir kriejen allet reene.“
Ick abeite ja schon lange für Professa Jottlieb von Storchenbein und seine Jattin Ottilie. So um die fuffzig Jahre. Nette Leute sind det und wir sind im jleichen Alta, üba 70. Ick habe sojar die Jören mit uffjezogen. Wat die Ottilie is, die hat een Pafönktick. Die hat globe ick üba 200 Stück. Die meisten riechen ooch jut und ville kenn ick ooch, weil ick selba ooch ne kleene Sammlung habe. Det steckt eben an.
Aba neuerdings da is die Otti of eene komische Mission. Die fährt off Nischenpafönk ab. Je oller desto doller. Imhain imma noch bessa als wenn se de Senilität übafällt. Nischenpafönk? Da frach ick mir doch wat det für ne komische Benamsung is. Ick kenne mir aus mit Nieschen. Da liejt oft der meiste Dreck. Ooch tote Mäuse habe ick da schon jefunden.
Nu hat die mir doch een Pafönk jeschenkt und jesacht für treue Dienste oda so. Könnter mir foljen?
Det Zeuch heeßt Nuit Noir. Die hat mir sojar die Zutaten uffjekritzelt, also wat da drinne is. Schon beim lesen is mir blümarant jeworden. Dann sacht die noch ick soll mir een neuet Nachthemde koofen und mit dem Zeuch kann ick mein Erich, wat mein Jatte is, scharf machen. Ick habe dran jerochen und erstma jedacht: NEE! Een Nachthemde habe ick nich jekooft aba een Buch üba Blumen und Jewürze und wie det allet riecht.
Na jut Erich scharf kriejen is sone Sache, der is ja ooch schon 75, aba det Zeuch riecht scharf, jedenfalls am Anfang. Wie Ingwatee den Erich imma trinkt wenna Wanstrammeln hat. Und denne kommt eene Blumennote. Uff den Wisch steht Tubarose. Die Brüda kenn ick. Meine Tochter hat mal son Duftöl anjeschleppt. Die riechen so dumpig süß, det ick nach Luft jeschnappt hab wie een Karpfen. Ottilie hat jesacht die Brühe is Erotik inne Flasche. Na ick weeß ja nich wat die unta Erotik vasteht. Wenn mein Lederlappen mit dem ick die Fensta putze erotisch riecht – und det Zeuch riecht wie mein Lederlappen, der ooch noch wat anjesengt is – dann hatse recht. Könnter mir foljen?
Jewürze hatter ooch, aba irjendwie lagen die schon lange inne Schublade und nu sind se schmierig. Oda is det der Amber der drinne sein soll? Ick hab mal jelesen det Amber Walkotze is. Wer weeß woran der arme Wal jerochen hat, det dem schlecht jeworden is.
Ick kann ja nun Ottilien nich beleidijen wenn ick sage det se det Zeuch behalten kann. Mein Ding isset nich und Erich mache ick damit ooch keene Freude ooch nich wenn die Nacht noch so duster is.
10 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

21 kurze Meinungen zum Parfum
TofuwachtelTofuwachtel vor 4 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Ein stiller Schrei
Und es ist Nacht
Sternenglimmen
Dunkel süße Blüten
In würziger Extase
Vergänglichkeit tanzt
In zartem Rauch
Komm!!
23 Antworten
AnarlanAnarlan vor 5 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ein mottenkugelstarrender Pelz, mit Neroli und Unaussprechlichem getränkt, darunter warme, salzige, amberduftende Haut, tuberosig buttrig.
7 Antworten
YataganYatagan vor 8 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Schrille Schreie in der Nacht, verirrt in einem Meer aus Blüten, Schweißperlen glitzern animalisch auf der Haut: typische Mona-Handschrift.
3 Antworten
SusanSusan vor 3 Jahren
8
Duft
Indolische Blüten, Leder und Gewürze (insbesondere Nelke) dominieren diesen Duft und geben ihm, in Kombination, einen deutlich animalischen,
21 Antworten
SeejungfrauSeejungfrau vor 7 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7.5
Duft
Blickdicht - wie die Nacht
Tuberosen welken duftend
Den Schwanenhals im
schwarz glänzenden Gefieder
Weihrauch[kalt]Edelleder
Dunkelblume
3 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
UndineUndine vor 11 Jahren
Parfum allgemein
Mona di Orio: Zwei "Signature"-Düfte kehren zurück
Och wow, Nuit Noire ist ja toll - selbst, wenn ich nicht so 100% sicher bin, ob´s mir 100% passt. ;)

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Maison Mona di Orio

Les Nombres d'Or - Vanille von Maison Mona di Orio Les Nombres d'Or - Musc von Maison Mona di Orio Les Nombres d'Or - Vétyver von Maison Mona di Orio Les Nombres d'Or - Ambre von Maison Mona di Orio Les Nombres d'Or - Eau Absolue von Maison Mona di Orio Les Nombres d'Or - Cuir von Maison Mona di Orio Les Nombres d'Or - Oudh Osmanthus / Oud von Maison Mona di Orio Bohea Bohème von Maison Mona di Orio Les Nombres d'Or - Violette Fumée von Maison Mona di Orio Santal Nabataea von Maison Mona di Orio Les Nombres d'Or - Rose Etoile de Hollande von Maison Mona di Orio Myrrh Casati von Maison Mona di Orio Les Nombres d'Or - Tubéreuse von Maison Mona di Orio Carnation von Maison Mona di Orio Suède de Suède von Maison Mona di Orio Jabu von Maison Mona di Orio Dõjima von Maison Mona di Orio Chamarré von Maison Mona di Orio Oiro von Maison Mona di Orio Amyitis von Maison Mona di Orio