Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Blasted Heath 2015

7.0 / 10 61 Bewertungen
Ein Parfum von Penhaligon's für Herren, erschienen im Jahr 2015. Der Duft ist aquatisch-frisch. Es wird von Puig vermarktet. Der Name bedeutet „verdorrte Heide”.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Aquatisch
Frisch
Grün
Synthetisch
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
aquatische Notenaquatische Noten Muskatellersalbei AbsolueMuskatellersalbei Absolue Seegras AbsolueSeegras Absolue
Herznote Herznote
Clearwood™Clearwood™ grüne Blättergrüne Blätter Tabak AbsolueTabak Absolue WhiskyWhisky
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus Vetiver CO2Vetiver CO2 GuajakholzGuajakholz Nootka-ZypresseNootka-Zypresse PatchouliPatchouli

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.061 Bewertungen
Haltbarkeit
7.447 Bewertungen
Sillage
6.448 Bewertungen
Flakon
8.168 Bewertungen
Eingetragen von Michael, letzte Aktualisierung am 26.05.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
18 Glacialis Terra von L'Artisan Parfumeur
18 Glacialis Terra
Aqva pour Homme Atlantiqve von Bvlgari
Aqva pour Homme Atlantiqve
Blasted Bloom von Penhaligon's
Blasted Bloom
Foconero (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi
Foconero Extrait de Parfum
7 Sport von Loewe
7 Sport
Ménage à Trois von Zarkoperfume
Ménage à Trois

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
5Duft 5Haltbarkeit 5Sillage
loewenherz

917 Rezensionen
loewenherz
loewenherz
Top Rezension 19  
Where do you go to my lovely?
Penhaligon's, einer der traditionsreichsten britischen Parfumeure, blickt auf eine gut 150jährige Unternehmensgeschichte zurück und hat der Welt Duftjuwelen geschenkt wie Blenheim oder Hammam Bouquet, Bluebell oder English Fern. Außer Floris gibt es keinen anderen Hersteller in Großbritannien, der die olfaktorische Identität unserer nordwestlichen Inselnachbarn dergestalt hat prägen können. Müsste man 'das britische Parfum' benennen - es wäre von Penhaligon's! Einen solchen Ruf zu erwerben (und zu bewahren) erfordert Qualität, Konstanz, Innovation und Gespür. Neben den genannten Oldschool-Klassikern gelangen dem Haus so immer wieder zeitgemäße, neue 'junge Klassiker' - Sartorial etwa oder auch Juniper Sling. Nicht alle davon gefielen, aber es war eine Linie klar erkennbar, die auf der Neuinterpretation der eigenen Tradition beruhte und daher überzeugend war.

Blasted Heath, 'gesprengte' oder 'vernichtete Heide' - 'blasted' kann im Englischen auch 'verflucht' bedeuten - die Idee der Dekonstruktion eines traditionell-grünfrischen Duftes erscheint spontan gelungen - was könnte englischer (meinetwegen auch irischer oder schottischer) sein als ein Heideduft? Leider - und es ist eher Bedauern als 'nur' Missfallen - mangelt es der Umsetzung an allen vorab genannten anderen Attributen: an Gespür, Konstanz und Qualität. Ein Haus wie Penhaligon's wird niemals zum Liebling der jugendlichen Discogänger avancieren, die einen Duft wie diesen mögen könnten. Und selbst innerhalb der Kohorte der 'neuen' dunkelaquatischen Düfte - und in diese versucht Blasted Heath sich einzureihen - gibt es weit rundere, schönere, originellere als diesen. Blasted Heath verlässt sich auf einen grünaquatischen Basisakkord, dem man seine synthetische Herkunft vom ersten bis zum letzten Moment anmerkt - anzunehmen, dass eben das das Innovative des Duftes zu markieren versucht. Keiner der diesem Akkord beigestellten Noten gelingt es anzuknüpfen an Penhaligon's Wesensart und Tradition, so dass dieses Parfum in der vertrauten Flasche mit dem Hoflieferantensignum und der liebgewonnenen kleinen Schleife mich verstört und irritiert.

Fazit: 'Where do you go to my lovely?' fragt der britische Sänger Peter Sarstedt 1969 in seinem gleichnamigen Song und beschwört seine Kinderfreundin, ihre Herkunft und ihre Wurzeln nicht zu vergessen. Man ist versucht, eine Aufnahme davon nach London zu schicken und zu hoffen, dass sie dort jemand hört.
4 Antworten
5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
pudelbonzo

2405 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Hilfreiche Rezension 12  
Die Karawane zieht weiter...
Da ich in der Heide Straße wohne - probierte ich neugierig die " heath " von Penhaligons.

Leider konnte ich im Laden " blasted " nicht übersetzen - sonst wäre ich gewarnt gewesen.

Mich empfängt ein staubtrockener Wüstenwind - der keine Kühle mit sich bringt.
Aquatische Noten kann ich nicht entdecken - und mein Mund wird trocken.
Ein Glas Whiskey steht bereit - doch ich trinke keinen Alkohol.
Auch der Tabak ist bröselig und verführt nicht zum Rauchen. die Hölzer zeigen sich sperrig - und man hat Angst sich einen Splitter zuzuziehen.

So öde und wüstenhaft geht es in meiner Heide Straße nicht zu.
Zum Glück.

Wenn man bei dem Wüstenbild bleibt, so fällt mir das köllsche Lied ein : Die Karawane zieht weiter - dä Sultan häd Doorscht.

Ich brauche jetzt auch dringend ein Glas Wasser.
5 Antworten
7Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
Prokion

96 Rezensionen
Prokion
Prokion
Hilfreiche Rezension 8  
Von älteren Herren und wilden Hagebutten.
Der Flakon. Es war der Flakon, der mich dazu verleitet hat Blasted Heath mal zu probieren.

Der Duft erinnert schon irgendwie an Meeresküste. Frische helle Noten. Leicht mineralisch, Spuren von Jod und trockenen Gräsern. Zugegeben, wirkt das zu Anfang etwas synthetisch aber durchaus gefällig. Im weiteren Verlauf zeigt sich der Duft etwas - ich sage mal - floral-modriger. Vielleicht Ufersaum, Watt bei Ebbe, ausgeblichenes Treibolz ? Schwer zu beschreiben. Bei Wood Sarge & Sea Salt von Jo Malone sind diese Assoziationen spontaner und scheinen natürlicher.

In der Parfumerie gab es eine kleine Sitzecke. Ich nahm Platz und vertiefte mich in aller Ruhe in Blasted Heath. Im Normalfall habe ich zu den empfundenen Duftnoten wenig später auch Bilder im Kopf. Aber hier war das nicht so einfach.

Da betreten drei ältere Herren das Geschäft. Ü-60, graue Haare, braun gebrannt, Gewinnerlächeln.
"Was haben sie denn da für´n niedlichen Flakon ?" Darf ich auch mal ? Tester und Teststreifen wandern herum. Ruhe, tiefste Konzentration.

" So riecht das im Sommer, früh am Morgen, auf Budersand* bei Loch 9 wo die Sträucher mit den wilden Hagebutten stehen. "

Wouuuuu, nichts geht über Insiderwissen.

Liebe Parfumo-Gemeinde. Ich habe nie Golf gespielt. War seit meinem 6. Lebensjahr nicht mehr "Oben". Weiß nur, daß das "Budersand" für sein Frühstücksbuffet gerühmt wird und Jens Rittmeyer einer der besten Küchenchefs Deutschlands ist. Sollte es unter Euch Golfer geben die dort schon mal ihre Runden gedreht haben, so teilt mir doch mal mit, ob das wirklich angehen kann.
Sich Düften aus solchen Perspektiven zu nähern finde ich total spannend.

* Budersand, Hotel und Golf-Resort, Sylt.
0 Antworten
8Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage
Fefaminz

134 Rezensionen
Fefaminz
Fefaminz
Sehr hilfreiche Rezension 8  
Urlaub an der Küste
Neulich bei Penhaligon's:

Irgendwie hat mich die Wahnsinnsauswahl bei Harrod's schier erschlagen und es war eine Wohltat, in das kleine Penhaligon's-Geschäft zu gehen, vertraute Flakons, ohne viele Bling-Bling, das schlichte Karussell mit allen mehr oder weniger bekannten Düften. Da lächelt die Dame dort mich freundlich an und fragt, ob ich denn schon die beiden Neuerscheinungen von Alberto Morillas kenne. Huch, Senor Morillas bei Penhaligon's?! Na, denn mal frisch aufgesprüht.

Der Beginn ist schon ordentlich aquatisch (mag ich ja durchaus bei den Herren), eine frische Brise weht mir da in die Nase, Wind und Wellen mitten in London! Bevor es jedoch zu maritim wird, bremst der Salbei die Seefahrt ab und ich finde mich wieder am Ufer, ach, was sag ich, auf den grünen Klippen, wo mir der Wind die grünen Büsche entgegen schlägt. Es wird rauchiger, der Tabak leitet sanft zum Patchouli über und...... häh?! Patchouli?! Hmh, die Verbindung hätte ich ja nun nicht erwartet (ja, die Duftpyramide habe ich dann hinterher auch gelesen), aber sie funktioniert überraschend gut. Als käme man nach einem stürmischen Nachmittag an der Küste abends zu einem guten Glas am Kamin zur Ruhe. Die ganz zart vorhandene Süße dieses Patchouli-Akkordes geht irgendwann unmerklich in eine holzige Vetiver-Note über und bleibt dann mit dem Moschus hautnah noch ein Weilchen bestehen, bis das Feuer im Kamin dann endgültig verlischt.

Ich geb's zu: die Duftmalerei von Senor Morillas funktioniert meistens bei mir.

Der Flakon ist, wie alle Penhaligon's, hübsch, gut zu sprühen, die Haltbarkeit ist mit ca. 8 h gut.
1 Antwort
5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
Giggs1980

81 Rezensionen
Giggs1980
Giggs1980
1  
Mich tritt ein dürrer, nasser Hund…
Ich weiss nicht was mich vor einem Jahr geritten hat, dieses Parfum zu kaufen.
Dies lehrt mich wieder…….. teste nie ein Parfum auf einem Duftstreifen. ……..das Fläschchen sah auch noch gut aus. Und das wars wohl……….

Zuhause aufgetragen und schon mal die Nase gerümpft. Irgendwie nicht so meins. Ein frischer Geruch von Moder zieht an meiner Nase vorbei.
Im Büro dann die Klatsche. „Du riechst wie ein nasser Hund“.
Da war es aus mit der Testphase für dieses Parfum.
Jetzt wusste ich, an was mich der Geruch erinnert. Mein Spülmaschinen Geschirr riecht auch so, wenn das Salz ausgegangen ist. Dieser leicht modrige Waldgeruch. Also wie „nasser Hund“. Man kann auch dies „Aquatisch“ nennen.
1x getragen und zu hinterst in den Schrank gestellt. Vielleicht probier ich ihn wieder mal…….vielleicht auch nicht……..ich denke wohl nicht!
1 Antwort

Statements

15 kurze Meinungen zum Parfum
22
13
Das was den Duft erträglich macht, sind die grasig grünen Noten, die die brutale synthetische Aquatik abmildern. Trotzdem: Tragen? Nein!
13 Antworten
14
14
Einer der schönsten grünkrautigen aquatischen Düfte. Mineralisch, würzig, angenehm, ohne Störnoten. Sozusagen suchterzeugend.
14 Antworten
10
5
Obwohl kein Freund der Aquaten, kann ich diesem frischen, sauberen Meerwasser-Aquaten trotz aller Synthetik etwas abgewinnen.
5 Antworten
vor 5 Jahren
7
3
Duftet wie die aquatisch-frischwürzige aber übertrieben-synthetischere Alternative zu sehr sehr sehr viel besseren Frische-Düften.
3 Antworten
7
6
Wenn es nebelt am Meer, zarthartes Gras wartet und Zypressen hängen: Vetiver, aquatische Luft und ein Tropfen irdischer Whisky.
6 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Penhaligon's

The Tragedy of Lord George von Penhaligon's Halfeti von Penhaligon's The Blazing Mister Sam von Penhaligon's Sartorial von Penhaligon's Changing Constance von Penhaligon's Luna (Eau de Toilette) von Penhaligon's The Omniscient Mister Thompson von Penhaligon's The Bewitching Yasmine von Penhaligon's Much Ado About the Duke von Penhaligon's Artemisia (Eau de Parfum) von Penhaligon's Babylon von Penhaligon's Blenheim Bouquet (Eau de Toilette) von Penhaligon's Juniper Sling von Penhaligon's The World According to Arthur von Penhaligon's Halfeti Leather von Penhaligon's Endymion von Penhaligon's Malabah (Eau de Parfum) von Penhaligon's Roaring Radcliff von Penhaligon's The Uncompromising Sohan von Penhaligon's The Coveted Duchess Rose von Penhaligon's Lothair von Penhaligon's