Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Al Basel 2014

7.4 / 10 49 Bewertungen
Ein Parfum von Swiss Arabian für Herren, erschienen im Jahr 2014. Der Duft ist zitrisch-süß. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Zitrus
Süß
Fruchtig
Würzig
Ledrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
SalbeiSalbei ZitroneZitrone
Herznote Herznote
schwarzer Kardamomschwarzer Kardamom TolubalsamTolubalsam ZimtZimt PralinePraline
Basisnote Basisnote
schwarzer Amberschwarzer Amber LederLeder PalisanderholzPalisanderholz PatchouliPatchouli
Bewertungen
Duft
7.449 Bewertungen
Haltbarkeit
7.945 Bewertungen
Sillage
7.745 Bewertungen
Flakon
7.653 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.412 Bewertungen
Eingetragen von Hermesh, letzte Aktualisierung am 26.10.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Shaghaf for Men von Swiss Arabian
Shaghaf for Men
Black XS (Eau de Toilette) von Rabanne
Black XS Eau de Toilette
Colonia Quercia (Eau de Cologne Concentrée) von Acqua di Parma
Colonia Quercia Eau de Cologne Concentrée
Between Two Trees (Eau de Parfum) von Floraïku
Between Two Trees Eau de Parfum

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Fresh21

95 Rezensionen
Fresh21
Fresh21
Sehr hilfreiche Rezension 12  
Herb-süßer Verführer !
Mmmmh, … uuuh, oooh! Was ist denn das? Noch nie gerochen, so eine Mixtur - echt stark dieser Duft! … und er macht auch stark, und attraktiv, und schön … Huch? Nein, nein, soweit wollen wir nicht gehen ;-) Doch beginnen wir weiter vorne:

Als Fan zitrischer Düfte musste ich natürlich irgendwann auf diesen Al Basel stoßen. Und ja, er startet mit einer fruchtig-frischen Zitrone, doch sogleich fein untermalt vom Salbei, der einen herben Einschlag beisteuert - ein tolles Team. Diese beiden machen ca. 60-70% des Dufts aus, getragen von einem ledrig-rauchigen Unterbau, nebst einer Prise gourmandigem Orient durch Zimt und Praline. Absolut fantastisch, wenn ich doch nur nicht so rauchempfindlich wäre. Denn da kommt schon eine Menge "Verruchtes" rüber, was eher rauchig denn ledrig anmutet. Aber vielleicht ist es genau das, was diesen H & S Hammer so attraktiv macht?!

Während sich alle vorgenannten Duftnoten zunächst zwar laut, doch recht differenziert zeigen und einzeln heraus schnüffeln lassen, vermengen sich diese nach ca. einer halben Stunde zu einer außergewöhnlichen und wunderbar austarierten Melange, die sehr anziehend wirkt - auch getrieben vom Kardamom, der nun etwas mehr durchkommt. Zwar könnte man diesen Duft in der ersten Stunde für einen leicht aufdringlich-süßlichen Club-Duft halten, der getragen von seinem rauchigen Leder auf maskulin macht. Aber ... warum eigentlich nicht? Denn irgendwie hat dieser Al Basel ohnehin von allem etwas und dürfte deshalb vielen gefallen:

Er ist süßlich, aber nicht zu süß, und zudem fruchtig und frisch. Er ist männlich, doch überzeichnet nicht, und dabei auch noch leicht orientalisch, ja durch diesen Touch fast sinnlich. Zudem wird er nach ca. einer Stunde ohnehin etwas gefälliger, wenn sich alles mehr setzt und das Elixier zunehmend milder wird. Die Erst-Süße ist raus und auch das Rauch-Leder buhlt weniger um Aufmerksamkeit, während sich nun auch der weiche Amber bemerkbarer macht. Im weiteren Drydown bleibt dieser Swiss Arabian so ausdrucksstark wie linear und (auf einem Shirt) mit bis zu 10 Stunden laaang anhaltend, bei guter Projektion. In einem Statement würde ich ihn so beschreiben:

Wertiger zitrisch-herb/süßlich-orientalisch-rauchig/maskuliner Duft, mit starker H&S, besonders geeignet fürs Ausgehen.

Fazit: Al Basel ist ein (preisgünstiger) Qualitätsduft und müsste viel mehr Anhänger haben, wäre er nur bekannter. Und auch wenn sein rauchiger Einschlag nicht ganz meins ist, kann ich diesen fein abgestimmten und markanten Duft nur wärmstens empfehlen, der so vieles gekonnt vereint. Denn seine attraktive Mixtur ist wahrlich ungewöhnlich und eignet sich für den Partygänger ebenso wie für den Gentleman, als

herb-süßer Verführer !

3 Antworten
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Webaslan88

32 Rezensionen
Webaslan88
Webaslan88
11  
Herb-frische Zitrone im edlen Ledermantel
Wie es scheint, bin ich der erste (und hoffentlich nicht der letzte) , der diesen tollen Duft in Form eines EdP ausführlich hier kommentieren darf. Zuvor hatte ich keinen Duft von Swiss Arabian besessen oder probiert. Warum er Al Basel heißt, kann ich nur vermuten. Der Hersteller macht anscheinend keinen Hehl aus seiner Herkunft (Swiss Arabian) und widmet den Duft vielleicht seiner Heimatstadt Basel. Aber gut, ist auch nicht so wichtig.

Beginnen möchte ich mit der Optik, dem Flakon. Von der Form her schlicht gehalten, strahlt dieser in einem satten grün, was sehr freundlich rüberkommt. Die arabischen Schriftzeichen verleihen der Optik den typisch orientalischen Flair und passen meines Erachtens sehr zum Grün.

Nun zum wesentlichen. Der Duft bringt in der Kopfnote eine frisch-herbe Zitrone herbei. Nicht die Klosteinnote, die man aus einigen zitrischen Düften kennt. Nein, durch den Salbei kommt er sehr wohltuend rüber. Es dauert nicht lang und es gesellen sich würzigere Noten hinzu, was dem Zimt und dem Kardamom zuzuschreiben ist. Dadurch rudert der Duft zunehmend in die elegantere Bahn ohne jedoch die wohltuend, leicht herb verbleibende Zitrone-Salbei Komposition zu verlieren. Hier - finde ich - kristallisiert sich auch das Orient heraus.

Diese schmackhafte Allianz verzaubert den Träger etwa zwei Stunden, bis die hölzerne Amber-Leder Fraktion in das Geschehen eingreift. Das Duo verleiht dem Ganzen einen noch edleren Charakter. Dieser köstliche Akkord von herb-würzigem Leder scheint ab dann ewig auf der Haut zu verweilen. Die Haltbarkeit und Sillage sind verdammt gut. Nach 9 Stunden kann ihn meine Umgebung immer noch wahrnehmen. Kommt ja bei Düften aus dem Orient nicht selten vor.

Zu allem positiven Überfluss kommt noch dazu, dass 100ml dieser Köstlichkeit für gut 20€ bei Notino zu haben sind. Ein Mega Preis-Leistungsverhältnis also! So tut ein Blindkauf auch nicht weh (ich habe mich auch getraut). Alles in allem, ein sehr gelungener Duft für das ganze Jahr.
3 Antworten
8
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
ShaunBaker

103 Rezensionen
ShaunBaker
ShaunBaker
Hilfreiche Rezension 3  
Der schönste von allen
Al Basel hatte ich schon lange auf dem Schirm, nun kam es auch zu einem blindtausch und ich muss sagen dass meine Erwartungen erfüllt wurden, wenn nicht sogar übertroffen. In dieser Duftrichtung gibt es sehr viele Düfte, angefangen schon beim Black XS von Paco, Arabi Cana zähle ich dazu und aus gleichem Hause auch den Attar Al Ghutra, sowie einigen Cpo's Arabischer Herkunft.

Wo Black XS im Prinzip nur die süße frische enthält, wirft Al Basel noch etwas rauchiges hinzu, sowie holzige Noten vom Amber, welche dem Duft seine Tiefe verleiht, jedoch immer auf der frisch- süßen Seite bleibt.

Die Haltbarkeit ist ordentlich, die sillage denke ich kann sich auch sehen lassen und abschließend kann ich nur sagen dass ich Al Basel von allen genannten am tragbarsten finde!
0 Antworten
7
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Dogro1007

3 Rezensionen
Dogro1007
Dogro1007
Hilfreiche Rezension 1  
Klopf mal an
Da mich die Düfte von Swiss Arabian immer wieder begeistern, habe ich mir auch diesen zugelegt. Das Preis-Leistungsverhältnis ist hier mal wieder überragend. In der Kopfnote startet der Duft erstmal mit einer mittleren frische, etwas fruchtig und gar nicht mal so wie was danach kommt. Die Schwere des Duftes lässt sich aber schon erahnen. Irgendwie kommen mir da Gedanken zu einem schwarzen Brausewasser(C-C) in den Sinn. Nach einer Viertelstunde, tritt auch schon eine schwülstige Süße ein. Er wird dunkler und klebt förmlich. Immer und immer klopft er einige Stunden mit seiner starken Sillage an.

Im Club habe ich ihn auch getestet, er ist da auch ganz klar wahrzunehmen. Nach knapp 4 Stunden wird er nicht mehr ganz so dominant, da wird er dann etwas ruhiger und nicht mehr ganz so aufmüpfig. Aber immer noch sehr präsent und auch danach locker einige Stunden auf der Haut. Beim Dosieren sollte man sich ein wenig rantasten. Im großen und ganzen wirkt der Duft sehr rund und die einzelnen Stufen wo er sich verändert sind gut wahrzunehmen. Kein Alltagsduft aber für den Club oder weniger dosiert bei einem Treffen mit Freunden absolut angebracht. Durch die Süße kommt er bestimmt gut bei der jüngeren Generation an, aber auch für das etwas gehobene Semester absolut tragbar, nur dann weniger im Anzug, sondern mit T-Shirt und Jeans ;-).
0 Antworten
8
Preis
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Antidotte

117 Rezensionen
Antidotte
Antidotte
2  
Die Farbe ist Programm
Der Duft ist nun schon fast 10 Jahre bei mir....und ganz ehrlich, die Flasche ist noch zu 99% voll, ich mochte den vom ersten Tag an nicht.
So stand er die letzten Jahre dunkel und kühl aufbewahrt in meiner Sammlung....nur zu gerne hätte ich ihn abgegeben.
Heute hatte ich wieder mal Lust, eonige Düfte zu testen die ich noch nicht beschrieben habe.
So kam mir auch Al Basel wieder in Erinnerung.
Nach dem aufsprühen ist auch gleich der Salbei da...begleitet von einer frisch-zitrischen Note, das wäre auch gar nicht schlecht, wenn da nicht auch etwas süsses mitschwingen würde.
Dieses Süsse passt gar nicht in dieses Konzept, jetzt weiß ich auch wieder, warum ich damals mit dem Duft nicht warm wurde.
So, nach einer Stunde hat sich nicht mehr viel getan....wo sind nur die ganzen geilen Noten?
Zimt, Praline die beim Shaghaf Oud so geil durch kommt.
Ich würde ja gern etwas besseres berichten, aber der Duft ist auch heute noch eine Enttäuschung, das kann Swiss Arabian viel viel besser.
Al Basel...ich werde dich jetzt wieder gut verstauen und in 10 Jahren probieren wir es nochmal miteinander.....
0 Antworten

Statements

14 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 7 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Das hier könnte genauso gut ein halbwegs gelungene Designer-Duft sein, der eher das jüngere maskuline Publikum anspricht: Zitrus, dann süß.
3 Antworten
Grasse1988Grasse1988 vor 8 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Zitrisch-fruchtig-würzig-ledriger Zaubertrunk aus den Emiraten.
Hat sich seinen Platz in meinen Top 10 eingerichtet.
Kein Oud! Testen :)
3 Antworten
FischlandmenFischlandmen vor 9 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
- eine der schönsten Zitrone Salbei Dufteröffnung die ich bisher in der Nase hatte u scheinbar ewig hält. Die Basis wird genial holzig warm
2 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 7 Jahren
6
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Zuerst krautig-bittere Zitrusfrische, danach immer süßlicher und etwas rauchiger werdend, ohne bei mir Begeisterung auszulösen. Geht so.
4 Antworten
ThomCThomC vor 5 Jahren
8
Flakon
10
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Ich zuerst: nö, Sommerzitrus! Dann aber der Wandelhammer: Rauch, Leder, Kardamom. Bekannter Akkord vom Baccarat Rouge. Großartiger Duft!
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Swiss Arabian

Shaghaf Oud / شغف عود (Eau de Parfum) von Swiss Arabian Shaghaf Oud Tonka (Eau de Parfum) von Swiss Arabian Shaghaf Oud Azraq (Eau de Parfum) von Swiss Arabian Shaghaf Oud Ahmar (Eau de Parfum) von Swiss Arabian Shaghaf Oud Abyad von Swiss Arabian Casablanca (Eau de Parfum) von Swiss Arabian Shaghaf Oud Elixir von Swiss Arabian Shaghaf Oud Aswad von Swiss Arabian Shaghaf Vanilla Toffee von Swiss Arabian Dehn el Oud Mubarak von Swiss Arabian Shawq von Swiss Arabian Shaghaf for Men von Swiss Arabian Shaghaf Oud Royale von Swiss Arabian Oud 07 von Swiss Arabian Attar al Ghutra von Swiss Arabian Opulence of Dubai von Swiss Arabian Gharaam (Eau de Parfum) von Swiss Arabian Dehn el Oud Shaheen / Dehn el Ood Shaheen von Swiss Arabian Shumoukh Al Ghutra von Swiss Arabian Walaa von Swiss Arabian Essence of Casablanca (Extrait de Parfum) von Swiss Arabian