07.04.2023 - 03:32 Uhr

Yatagan
413 Rezensionen

Yatagan
Top Rezension
70
Auferweckung
In der christlichen Theologie gibt es rund um Karfreitag und Ostern eine Diskussion, ob das griechische Verb εγείρω im Neuen Testament eher Auferstehung oder Auferweckung meine, denn schließlich gehe es ja weniger um ein selbsttägiges Auferstehen, vielmehr um die Tat Gottes. Da wir hier aber nicht in einem Theologie-Proseminar, sondern in einem Parfumo-Proseminar sind, mache ich es kurz: Mit True Values for Him hat die Bekleidungsmarke Tom Tailor, die bisher noch nicht für besonders ausgefallene Neuerscheinungen bekannt war, ein altes Duftkonzept aus dem Dornröschenschlaf "erweckt", das trotz einiger neuerer Fougère-Düfte in den letzten Jahrzehnten wenig Beachtung erfuhr, obwohl es bis heute von vielen gern getragen wird: den Aromatic-Fougère. Fougère, meine lieben Student*innen, ist ein Duftkonzept, das aus dem an süßes Heu erinnernden Cumarin-Akkord besteht und aus Bergamotte (Kopfnote), Lavendel und Geranium (Herznote) und meist Eichenmoos oder Tonka (Basisnote) zusammengesetzt ist, und das Sie jetzt bitte künftig nicht mehr mit Chypre-Akkorden verwechseln (Bergamotte /Hesperidien, Rose und Jasmin, Eichenmoos und Moschus, teils mit Ergänzungen: oft Patchouli und Sandelholz). Danke!
Beim Aromatic-Fougère gehören außerdem markante grün-würzige Noten dazu, etwa Kräuter (Basilikum, Muskatellersalbei, Salbei, Estragon, Eukalyptus, Kardamom, Wacholder), u.U. weitere Gewürze und häufig auch Zedernholz. Die Blaupause dafür ist übrigens Azzaro pour Homme Eau de Toilette oder Drakkar Noir Eau de Toilette , von einigen Erstsemestern hier gerne mit Attributen wie "oldschool", Rasierschaum, Rasierseife, alte Männer etc. konnotiert.
True Values for Him enthält fast alle Inhaltsstoffe von Nomade (1973) Eau de Toilette , einem Aromatic-Fougère von 1973, und riecht genauso schön "oldschool", um Ihren sprachlichen Diskurs zu verwenden, wie Düfte aus dieser Zeit. Da er aber zu eigenständig ist, um mit o.g. Düften verwechselt zu werden, lege ich Ihnen diese True Values / wahren Werte für Forschungszwecke ans Herz. Dazu noch ein Tipp: Auf Haut getragen und ohne jede Sensibilität sofort und gierig daran gerochen, kann True Values unangenehm scharf und krautig erscheinen. Tragen Sie ihn wie echte Dandys auf einem Tweed-Jackett, lassen sie ihn wenigstens einige Minuten reifen und genießen Sie den Geruch, der Ihre Nase dann von Zeit zu Zeit quasi absichtslos erreicht, so wie die Nasen der Menschen um sie herum. Er wird seine Wirkung nicht verfehlen.
Hausaufgabe bis zum nächsten Mal: Lernen Sie die Fougère- und Chypre-Formel auswendig!
Beim Aromatic-Fougère gehören außerdem markante grün-würzige Noten dazu, etwa Kräuter (Basilikum, Muskatellersalbei, Salbei, Estragon, Eukalyptus, Kardamom, Wacholder), u.U. weitere Gewürze und häufig auch Zedernholz. Die Blaupause dafür ist übrigens Azzaro pour Homme Eau de Toilette oder Drakkar Noir Eau de Toilette , von einigen Erstsemestern hier gerne mit Attributen wie "oldschool", Rasierschaum, Rasierseife, alte Männer etc. konnotiert.
True Values for Him enthält fast alle Inhaltsstoffe von Nomade (1973) Eau de Toilette , einem Aromatic-Fougère von 1973, und riecht genauso schön "oldschool", um Ihren sprachlichen Diskurs zu verwenden, wie Düfte aus dieser Zeit. Da er aber zu eigenständig ist, um mit o.g. Düften verwechselt zu werden, lege ich Ihnen diese True Values / wahren Werte für Forschungszwecke ans Herz. Dazu noch ein Tipp: Auf Haut getragen und ohne jede Sensibilität sofort und gierig daran gerochen, kann True Values unangenehm scharf und krautig erscheinen. Tragen Sie ihn wie echte Dandys auf einem Tweed-Jackett, lassen sie ihn wenigstens einige Minuten reifen und genießen Sie den Geruch, der Ihre Nase dann von Zeit zu Zeit quasi absichtslos erreicht, so wie die Nasen der Menschen um sie herum. Er wird seine Wirkung nicht verfehlen.
Hausaufgabe bis zum nächsten Mal: Lernen Sie die Fougère- und Chypre-Formel auswendig!
54 Antworten