True Values for Him 2021

True Values for Him von Tom Tailor
Flakondesign:
Nina Augstein, Nina Hornung
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.6 / 10 35 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Tom Tailor für Herren, erschienen im Jahr 2021. Der Duft ist würzig-fougèreartig. Es wird von Luxess vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Fougère
Holzig
Frisch
Grün

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte ZitroneZitrone grüne Blättergrüne Blätter
Herznote Herznote
EstragonEstragon LavendelLavendel RosengeranieRosengeranie EukalyptusEukalyptus
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus TonkabohneTonkabohne PatchouliPatchouli MoosMoos SandelholzSandelholz ZederZeder
Bewertungen
Duft
7.635 Bewertungen
Haltbarkeit
6.732 Bewertungen
Sillage
6.332 Bewertungen
Flakon
7.034 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.831 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 21.03.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Nobile (Eau de Toilette) von Gucci
Nobile Eau de Toilette
Lapidus pour Homme (Eau de Toilette) von Ted Lapidus
Lapidus pour Homme Eau de Toilette

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Preis
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Yatagan

413 Rezensionen
Yatagan
Yatagan
Top Rezension 70  
Auferweckung
In der christlichen Theologie gibt es rund um Karfreitag und Ostern eine Diskussion, ob das griechische Verb εγείρω im Neuen Testament eher Auferstehung oder Auferweckung meine, denn schließlich gehe es ja weniger um ein selbsttägiges Auferstehen, vielmehr um die Tat Gottes. Da wir hier aber nicht in einem Theologie-Proseminar, sondern in einem Parfumo-Proseminar sind, mache ich es kurz: Mit True Values for Him hat die Bekleidungsmarke Tom Tailor, die bisher noch nicht für besonders ausgefallene Neuerscheinungen bekannt war, ein altes Duftkonzept aus dem Dornröschenschlaf "erweckt", das trotz einiger neuerer Fougère-Düfte in den letzten Jahrzehnten wenig Beachtung erfuhr, obwohl es bis heute von vielen gern getragen wird: den Aromatic-Fougère. Fougère, meine lieben Student*innen, ist ein Duftkonzept, das aus dem an süßes Heu erinnernden Cumarin-Akkord besteht und aus Bergamotte (Kopfnote), Lavendel und Geranium (Herznote) und meist Eichenmoos oder Tonka (Basisnote) zusammengesetzt ist, und das Sie jetzt bitte künftig nicht mehr mit Chypre-Akkorden verwechseln (Bergamotte /Hesperidien, Rose und Jasmin, Eichenmoos und Moschus, teils mit Ergänzungen: oft Patchouli und Sandelholz). Danke!
Beim Aromatic-Fougère gehören außerdem markante grün-würzige Noten dazu, etwa Kräuter (Basilikum, Muskatellersalbei, Salbei, Estragon, Eukalyptus, Kardamom, Wacholder), u.U. weitere Gewürze und häufig auch Zedernholz. Die Blaupause dafür ist übrigens Azzaro pour Homme Eau de Toilette oder Drakkar Noir Eau de Toilette , von einigen Erstsemestern hier gerne mit Attributen wie "oldschool", Rasierschaum, Rasierseife, alte Männer etc. konnotiert.
True Values for Him enthält fast alle Inhaltsstoffe von Nomade (1973) Eau de Toilette , einem Aromatic-Fougère von 1973, und riecht genauso schön "oldschool", um Ihren sprachlichen Diskurs zu verwenden, wie Düfte aus dieser Zeit. Da er aber zu eigenständig ist, um mit o.g. Düften verwechselt zu werden, lege ich Ihnen diese True Values / wahren Werte für Forschungszwecke ans Herz. Dazu noch ein Tipp: Auf Haut getragen und ohne jede Sensibilität sofort und gierig daran gerochen, kann True Values unangenehm scharf und krautig erscheinen. Tragen Sie ihn wie echte Dandys auf einem Tweed-Jackett, lassen sie ihn wenigstens einige Minuten reifen und genießen Sie den Geruch, der Ihre Nase dann von Zeit zu Zeit quasi absichtslos erreicht, so wie die Nasen der Menschen um sie herum. Er wird seine Wirkung nicht verfehlen.

Hausaufgabe bis zum nächsten Mal: Lernen Sie die Fougère- und Chypre-Formel auswendig!
54 Antworten
10
Preis
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Axiomatic

145 Rezensionen
Axiomatic
Axiomatic
Top Rezension 38  
Ehrliches Wässerchen
Leise kam es, schleichend ging es.
Ungewöhnlich markant in seiner Komposition, schaffte es einen gewissen Brückenschlag in die 2020er.
Estragon und Eukalyptus so gut harmonierend. Und am Ende doch nicht schillernd genug für den süßlichen Geschmack der zweiten Dekade des Jahrtausends.
Hier ist Potential vorhanden!

Luxess GmbH in Ratingen firmiert verantwortlich für die Herstellung dieses Fougère.
Abgefüllt in einem zwölfeckigen brauen Flakon mit markanter Einkerbung für das Namensschild in mattem Kunstoff mit Metalloptik präsentiert sich der Duft recht eigenwillig. Hier komme ich nicht umhin, eine Symbiose von 1970er/1980er Flakons (warmes rot-braunes Glas) und 1990er Schlichtheit (matte silberne Metalloptik der Kappe und des Namensschildes) auszumachen.
Ganz im Sinne der Komposition.

Zisch!

Ein sehr verhaltener Start an Hesperiden braucht etwas, um sich bemerkbar zu machen, leicht alkoholisch.
Bitterorange und vielleicht Zitrone werden recht grünlich gefärbt, also eher unreif.
Sehr leise, fast schon schüchtern.
Lange hält die Kopfnote nicht an, sie verfliegt recht schnell, um Platz für die kommenden Kräuter zu schaffen.

Und hier wäre auch das Herz des Fougère. Lavendel paart sich wie gewohnt mit Rosengeranie und wird in dieser Inszenierung grün würzig ausgestattet. Als da wären Estragon, eine äußerst starke Komponente, und Eukalyptus, erfrischend und fast aquatisch.
Dieser Hauptakkord bleibt ab hier bestimmend im Duftverlauf.
Die Dufteindrücke wären kraftiges, dunkles Grün durchzogen von silbrigen Blättern des Eukalyptus.

Von der Basis bekommt man etwas moosbewachsene Zeder, aber nie in einer hohen Konzentration. Seifig mit Sicherheit, aber nie ein erstickender Rasierschaum. Was eindeutig dominiert, das sind die Kräuter.

Erst im endgültigen Drydown wechseln sich ein klitzekleines Bisschen an Sandelholz mit leicht mineralischem Moschus und schüchtern dampfendes Patchouli ab. Von der Tonkabohne merkt man recht wenig, wenn überhaupt interagiert sie mit der Rosengeranie der Herznote und rundet die spektrale Heunote ab, Coumarin ist auch hier vorhanden.

Alles in allem ein recht solides Fougère, die Haltbarkeit ist etwas besser als die schwache Sillage, welche schnell körpernah wird.

Was mir sofort auffiel, waren die Bezüge und Zitate vergangener Jahrzehnte.

Estragon war äußert beliebt in Kompositionen dieser Art in den 1980ern.
Eukalyptus hingegen begann erst in den 1990ern richtig an Fahrt zu gewinnen. Und hier zitiert der Duft Eau de Grey Flannel Eau de Toilette , eine Verwandtschaft ist nicht zu leugnen.

Ein brachialer Vertreter seiner Richtung ist der Duft nicht.
Weder Animalik, noch rauchendes Vetiver oder gar Leder sind ihm eigen.
Nein, er bleibt angenehm verhalten und dennoch bestimmend.
Ein schönes aromatisches Fougère, welches man lässig und ohne langes Überlegen tragen kann.

Es sind Düfte wie dieser, welche den Bezug zum Namen verdienen, hier riecht man tatsächlich die „wahren Werte“.
Eine recht natürliche Aura, störende Synthetik sucht man hier vergebens. Dazu noch ein griffiger Flakon und eine ehrliche Preisgestaltung.

Und nicht zuletzt die Möglichkeit, durch dieses gewisse Understatement ziemlich lässig sexy rüberzukommen.

Letztere, werter Professor Yatagan, war nicht Teil der Hausaufgabe in Ihrer Rezension, ich weiß.

Aber ich bestehe halt aus Fleisch und Blut, da darf ich mir doch einen kleinen Exkurs leisten.
Meinen Sie nicht?

Ich bin auf jeden Fall froh, mir das Anschauungsmaterial dank des Hinweises meines Kommilitonen Kreisquadrat besorgt zu haben.
23 Antworten
10
Preis
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Minigolf

2459 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
Hilfreiche Rezension 10  
Dass es heute noch sowas gibt!
Sei dem Düfte-Team des Modelabels "Tom Taylor" geschuldet. Eine Besinnung auf wahre Klassiker der Parfums für Liebhaber kraftvoller grüner und würziger Wohlgerüche. Und eine zeitlose Hommage an dieselben. Es reiht sich ein in die "Fougère-Riege" von Agua Brava Eau de Cologne , nur in haltbarer, Lapidus pour Homme Eau de Toilette in frischer und "Tsar (Eau de Toilette) | Van Cleef & Arpels" in würziger. Ich kann etwas "Minziges" erkennen, von Beginn an. Das zieht sich bis weit ins Herz des Duftes hinein. Sehr schön kommt auch der Lavendel zum Zuge, nicht zu herb, nicht zu süß. Estragon in Zartbitter peppt alles sehr würzig auf. Deutliche "Erd-und Moosnoten" gesellen sich dazu, ein Hauch Birkenteer und Kiefernharz geben einen "waldigen" Eindruck. Und Gräser- "Zitronengras"- Vetiver- eine "offene Weite satter Wiesen".
Ein herrliches und frisch interpretiertes Fougère, das sich nicht hinter teureren Parfums zu verstecken braucht!
3 Antworten
7
Preis
8
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
JMR

10 Rezensionen
JMR
JMR
9  
Ein moderner Oldtimer?
Ich freue mich, nach monatelangem Umherschnuppern und Lesen auf parfumo meine erste Rezension zu schreiben. Es ist toll, wie viele hilfreiche Einschätzungen hier zu lesen sind - und die meisten auch noch unterhaltsam geschrieben! Manchmal bin ich nonstop eine halbe Stunde und mehr hier, weil es so spannend ist. Vielleicht kann ich ja künftig auch einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass parfumo ein beliebter Treffpunkt von sensiblen Nasen ist... Hier also meine Rezension.

Tom Tailor war mir bislang nur als Drogeriemarke bekannt. Probiert habe ich nie einen davon. Als ich neulich in meiner Stamm-Drogerie einen Tester sah, war die Neugierde doch gross und ich nahm eine Probe (einen Spritzer) auf den Handrücken.

Der erste Eindruck: Arznei. Medizin. Schärfe. Von Zitrone, Bergamotte und grünen Blättern erkannte ich wenig. Die Kopfnote roch eher wie eine Schublade voller Heilkräuter in einem alten, hölzernen Apothekenschrank, sehr intensiv. Ich meine, dass getrocknete Nelken stark im Vordergrund stehen. Die Form des dunkelbraunen Flakons passt witzigerweise sehr gut zur medizinischen Anmutung, denn sie ähnelt einer Apothekenflasche.

Der Duft entwickelt sich ziemlich geradlinig. Ich hatte den Eindruck, dass die Herz- und Basisnote fliessend ineinander übergehen. Nach rund viereinhalb Stunden hatte sich der Duft auf dem Handrücken fast gänzlich verabschiedet (hätte ich doch etwas mehr aufsprühen sollen?). In dieser Zeit wanderte meine Nase immer wieder zur Hand, in der Hoffnung, feinere Nuancen der Entwicklung wahrzunehmen - leider Fehlanzeige.

Nun überlege ich, ob es sich lohnt, den Duft zu kaufen, 30.- EUR für 50 ml erscheint mir angemessen. Wer könnte aber an den "wahren Werten" gefallen finden, die hier in flüssiger Form angeboten werden? Sicher die Liebhaber von würzig-aromatischen Düften (so heisst bei mir die Ecke im Badschrank, in der sich Zino Davidoff, Daniel Hechter Caractere und Tabac Original bestens mit Bulgari Men in Black und Jacomo de Jacomo verstehen). Von allen ist "True Values" am Hechter-Duft noch am nächsten dran, auch preislich. Aber das ist ein sehr subjektives Urteil.

Ich würde den Duft als modernen Oldtimer bezeichnen. Solche Duftkompositionen kenne ich (Jahrgang 1960) aus meiner Jugend. Er hat das Talent, zarte Gemüter durch seine seinen scharfen Auftakt zu erschrecken und ist sicher nicht unbedingt mehrheitsfähig. Allerdings hat die eigenwillige Note durchaus auch ihren Reiz und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Auch kommt mir der Duft "natürlich" rüber. Haltbarkeit und Sillage würde ich als durchschnittlich einstufen. Mein Resümee: Mut zum modernen Oldie! Ich werde mir auf jeden Fall ein Fläschchen holen und schauen, ob sich eine längere Beziehung ergibt.
4 Antworten
9
Preis
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Lauser93

1199 Rezensionen
Lauser93
Lauser93
5  
Ein durchaus gelungener Frischeduft
Der True Values for Him hat mir zu meiner Überraschung überaus gut gefallen. Für einen Duft aus dem "Billig Segment" hat dieser angenehm abgeliefert und auch für keine negativen Kommentare gesorgt. Die Haltbarkeit auf meiner Haut ist mit an die 8 Stunden in Ordnung, auch wenn der Geruch nach wenigen Stunden recht hautnah wird und die Sillage als eher mittelprächtig bezeichnet werden kann.

Die Kopfnote startet recht frisch, maritim und citrisch dank Bergamotte und Zitronenschalen. Im Hintergrund ist auch eine feine Süße auszumachen. Die Herznote duftet floral nach Lavendel, Rosengeranien und Gardenien. Die Basis riecht weiterhin süßlich als auch grün nach Eichenmoos, Estragon, Tonkabohnen sowie Bourbon Vanille. Dazu schwingt hier noch etwas Sandelholz mit.

Das ist kein komplexer Duft. Aber dieser scheint im Alltag wenig anzuecken und geht für mich völlig in Ordnung. Ich bedanke mich bei Lukas für die Abfüllung.
4 Antworten

Statements

16 kurze Meinungen zum Parfum
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Leise, grün gehaltene Hesperiden in der KN.
Estragon & Lavendel werden fast meeresnah mit Eukalyptus begleitet.
Klassische Moos-Basis.
Toll*
40 Antworten
YataganYatagan vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Aromatic-Fougère-Klassiker aus den 70ern? Reingelegt! Der hat Vintage- und Retro-Charme, ist nah an Nomade von d'Orsay, aber von 2021: toll!
22 Antworten
FloydFloyd vor 2 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Understate-Men
Unter grünen Bäumen
Hinterlassen Lavendelspuren
Barfuß in den Moosen
Im Sommerleinen
31 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Ein beinahe konservativer Duft mit Fougère-Anleihen. Krautig-zitrisch im Auftakt, herb-floral im Mittelteil und erdig grünlich im Ausklang
34 Antworten
GoldGold vor 2 Jahren
6
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
These values are truly as good as gold.
Kollege Yatagan hat mal wieder Recht. Herrlicher Retro-Charme, Fougère. Fast ein kleines Wunder...
13 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Tom Tailor

Adventurous Extreme von Tom Tailor Tom Tailor for Him von Tom Tailor By the Sea Woman von Tom Tailor Pure for Him von Tom Tailor Cool Mind von Tom Tailor Tom Tailor for Her von Tom Tailor Rock Your Life for Him (Eau de Toilette) von Tom Tailor Adventurous von Tom Tailor Bodytalk Woman von Tom Tailor Perspective von Tom Tailor East Coast Club Woman von Tom Tailor Liquid Man (Eau de Toilette) von Tom Tailor Be Mindful Man von Tom Tailor Ocean for Women von Tom Tailor Pure for Her von Tom Tailor Be Mindful Woman von Tom Tailor Speedlife Man (Eau de Toilette) von Tom Tailor College Sport Woman von Tom Tailor Tom Tailor (2011) (Eau de Toilette) von Tom Tailor Bodytalk Man (Eau de Toilette) von Tom Tailor