Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.4 / 10 76 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von V Canto für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist süß-blumig. Es wird von Cereria Terenzi Evelino vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Blumig
Zitrus
Fruchtig
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
AmalfizitroneAmalfizitrone brasilianische Orangebrasilianische Orange kalabrische Bergamottekalabrische Bergamotte sizilianische Mandarinesizilianische Mandarine
Herznote Herznote
bulgarischer Lavendelbulgarischer Lavendel Australische Strauchminze Balkan-StorchschnabelBalkan-Storchschnabel indischer Jasmin-Sambacindischer Jasmin-Sambac italienisches Veilchenblattitalienisches Veilchenblatt karibischer Muskatkaribischer Muskat MaiglöckchenMaiglöckchen portugiesische Narzisseportugiesische Narzisse
Basisnote Basisnote
Kentucky-TabakKentucky-Tabak KaramellKaramell indonesisches Patchouliindonesisches Patchouli AmbraAmbra Bourbon-VanilleBourbon-Vanille MoschusMoschus

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.476 Bewertungen
Haltbarkeit
7.972 Bewertungen
Sillage
7.769 Bewertungen
Flakon
8.065 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.951 Bewertungen
Eingetragen von Spl3xx, letzte Aktualisierung am 17.05.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Anime del Castello.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Naxos von Xerjoff
Naxos
Ferdinando von Mazzolari
Ferdinando
Accento von Xerjoff
Accento

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Preis
4
Haltbarkeit
7.5
Duft
Goldie

17 Rezensionen
Goldie
Goldie
1  
Eine flüchtige nicht minder eindrucksvolle Begegnung
Nachdem dieser Unisex-Duft insgesamt bisher eher wenig Rezensionen erhalten hat, diese zudem von Männern stammten, und ich gleichzeitig mein „Dankeschön“ für die Teilnahme an einem Tiziana und Paolo Terenzi-Wanderbrief darreichen möchte, bot sich hier eine Gelegenheit, nach langer Zeit mal wieder einen Duft zu kommentieren.

Als Italophone ebenso wie „selbstredend“ Italophile hatte ich die Terenzi-Düfte schon länger im Visier. Umso mehr freute mich die unverhofft positive Antwort auf eine „Bewerbung“ zur Teilnahme bei o.g. Duftbrief, denn an den mir zugänglichen Stellen, bekomme ich keine Terenzi-Düfte unter die Nase.

Während bisher alles aus dem Set getesteten Tiziana-Terernzi-Kreationen für mein Empfinden zwar nett aber nicht umwerfend waren, sprachen mich die Werke ihres Bruders sofort wesentlich intensiver an. Zu Beginn umfängt mich eine angenehme, süßliche, leicht an einen Orangenlikör erinnernde Zitrik. Die Herznote ist bereits ist schon zu Beginn recht transparent in ihrer Blumigkeit, wobei ich nicht eine der zahlreichen genannten Blumen herausriechen kann. Aber das muss man auch nicht, bzw. ist für mich kein Kriterium für gelungene Parfümeurskunst.
Dabei fällt mir ein und auf, was möglicherweise hier auch schon öfters moniert worden ist: diese auch hier bemühte Originalität in den Blumennamen bzw. die Herkunft der Blumen. Rose, Jasmin, Lavendel, Orangenblüte, Maiglöckchen, Flieder (als allgemeine Beispiele für Duftnoten bzw. duftende Blüten) haben sicherlich einen Wohlgeruch, welchen man mehr oder weniger schätzt. Aber die Narzisse zum Beispiel habe ich – und gerade vor einigen Tagen unabhängig von einander auch einige Familienmitglieder – als extrem stinkend wahrgenommen. Irgendetwas zwischen Erbrochenem und Verwesung. Und als Kind bin ich mit meinem Vater durch die süddeutschen Wälder gewandert, an deren Wegesrand er mir den Storchenschnabel zeigte. Er roch definitiv nach nichts, ebenso die Veilchen.

Verzeihung für diesen Exkurs. Nun habe ich also diese mediterrane, spätmittagliche Wunderduftblume von Giambellino an der Kuppe meines linken Ringfingers (eine Grandedame der Rhein-Main-Parfümerien-Szene – ihr wundervolles, persönliches Geschäft hat sie vor vielen Jahren hochbetagt und schweren Herzens geschlossen – bestand darauf, zum Testen immer eine Fingerkuppe zur verwenden; war der Duft schließlich in den Besitz des Käufers übergegangen, empfahl sie das Aufsprühen auf den Bauch, im Bereich des Magens). Es ist etwas Braves und dennoch Tiefgründiges für mich in diesem Geruch. In keiner Weise langweilig – eher wie eine aufgeräumte Seifenschatulle, die aber vielleicht Fetzen von Tagebucheinträgen preisgibt. Nennt die Reihe sich doch auch "anime del castello", was ja eine gewisse Unausgesprochenheit des raunenden Ahnens impliziert.

Im Drydown kommt dann eine milchig, nur ganz wenig süße Verabschiedung, wobei das ganze Wunder auf meiner Haut nach maximal drei Stunden vorüber. Daher werde ich Giambellino , welches ich in meiner ersten Begeisterung auf die Wunschliste gesetzt habe, schweren Herzens wieder von der Auflistung runternehmen.
1 Antwort
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Dennis1104

969 Rezensionen
Dennis1104
Dennis1104
Hilfreiche Rezension 5  
Ein leicht blumiger Naxos. Sehr schön!
Der Giambellino erinnert schon relativ deutlich an den Xerjoff Naxos. In der Kopfnote nicht zwingend, aber nach kurzer Zeit definitiv.

Der Duft startet mit diesen tollen zitrischen Mix aus verschiedenen Zitrusfrüchten, aber alles ganz entspannt und weich. Direkt ist auch eine angenehme Süße wahrzunehmen. Nach relativ kurzer Zeit kommen dann schon spürbar erkennbare Xerjoff Naxos Vibes durch. Es ist zwar kein Honig gelistet, aber irgendwas in diesem Duft gibt einen solch ein Gefühl.
Dazu diese super angenehmen blumigen Noten. Das ist auch überhaupt nicht erdrückend, sondern einfach nur angenehm.
Es gibt dem Duft eine gewisse Tiefe. Ebenso entsteht ein toller cremiger Eindruck.

Der Giambellino ist super elegant, seriös, weich und schön.
Im Vergleich zum Naxos ist er einfach etwas weicher und blumiger.

Die Performance ist ebenfalls wirklich gut! Der hält und projiziert gut.

Schönes Ding!
3 Antworten
8
Flakon
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
BabaParfum

10 Rezensionen
BabaParfum
BabaParfum
3  
Der bessere Naxos ?
Durch einen freund habe ich diesen duft gestern bekommen und habe ihn mir aufgespürt.

Im ersten Moment riecht er nicht oder
Fast garnicht nach naxos .
Nach kurzer Zeit aber kommt ein unglaublich schöner ...weicherer naxos hervor der für mich persönlich ansprechender und schöner als der naxos ist.
Tolle Qualität.
Bisschen blütiger kam er mir vor als der naxos was ich auch nicht schlecht finde.
Ich liebe den lavendel in diesem Duft der meiner Meinung nach besser und schöner als der beim naxos ist.

H/S brauche ich nicht viel dazu zu sagen da es ein extrait de parfum ist.

Ich finde bis jetzt dieser "naxos" ist der gelungenere und schönere bruder vom naxos.

Viel Spaß beim probieren.
2 Antworten

Statements

19 kurze Meinungen zum Parfum
Jolanda12Jolanda12 vor 2 Jahren
10
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Ein italienischer Sommertraum
Spaziergang an der Amalfi Küste
Orangen und Lavendel Duft in der Nase
Vanille Karamell Eis in der Hand
4 Antworten
Orodion94Orodion94 vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Ein
opulentes
Früchtebouquet
eröffnet
den Duft.
Vorbei am
prachtvollen
Blumenbeet
geht's
hin zum
süß warmen
Drydown -
perfekte
Harmonie
10 Antworten
ScentsinmindScentsinmind vor 2 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Ach Giambellino, du verführst mit deiner betörenden Art. Mit einem Früchtekorb picknicken wir auf der Blumenwiese…romantisch!
3 Antworten
SegelSegel vor 2 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Anfangs ähnlich zu Ugolini's Marzocco: edel, seifig, sauber. Im Verlauf weicht durch Lavendel und Tabak ab, am Ende wieder Marzocco. Luv it!
0 Antworten
SoerensSoerens vor 2 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Leichter. Blumiger. Femininer.
Gut gemacht, sein offensichtliches Vorbild bleibt unerreicht. Fehlende Tiefe & Finesse
Preis unattraktiv
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von V Canto

Stramonio von V Canto Kashimire von V Canto Mirabile von V Canto Ricina von V Canto Stricnina von V Canto Mea Culpa von V Canto Ensis von V Canto Magnificat von V Canto Lucrethia von V Canto Misiarte von V Canto Alibi von V Canto Cor Gentile von V Canto Arsenico von V Canto Brun von V Canto Irae von V Canto Mandragola von V Canto Pandolfo von V Canto Cicuta von V Canto Psiche von V Canto Guercino von V Canto