6 Place Saint Sulpice von Yves Saint Laurent
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.2 / 10 116 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Yves Saint Laurent für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2017. Der Duft ist würzig-ledrig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird von L'Oréal vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Ledrig
Holzig
Harzig
Orientalisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
LavendelLavendel MuskatellersalbeiMuskatellersalbei BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
KorianderKoriander MuskatMuskat SafranSafran
Basisnote Basisnote
LabdanumLabdanum LederLeder

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.2116 Bewertungen
Haltbarkeit
8.3102 Bewertungen
Sillage
7.6100 Bewertungen
Flakon
8.596 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.452 Bewertungen
Eingetragen von CPL, letzte Aktualisierung am 28.07.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Le Vestiaire des Parfums.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Sapphire - Leather Oud von SRI
Sapphire - Leather Oud
Polo Supreme Leather von Ralph Lauren
Polo Supreme Leather
Bvlgari Man In Black von Bvlgari
Bvlgari Man In Black
Oud Malaki von Chopard
Oud Malaki
Herod von Parfums de Marly
Herod

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
AB2202

4 Rezensionen
AB2202
AB2202
10  
Tannenwald und ein bisschen Leder oder ein Badezimmerfund.
Ich wurd das erste mal auf diesen Duft vor knapp 1 1/2 Jahren aufmerksam, als ich eine Freund besuchte dessen Freundin eine ziemlich opulente Parfumsammlung im Badezimmer stehen hatte.
Ich sprach sie darauf an und sie war froh mit jemand ähnlich duftbegeisterten darüber reden zu können.
Im Laufe des Nachmittags zeigte sie mir einige ihrer Düfte und dieser ging mir von da an nicht mehr aus dem Kopf.

Wenn ich ihn rieche denke ich an einen trockenen Tannenwald und einen Lederstiefel tragenden Förster mittendrin.

In der Eröffnung schlägt mir vor allem der Lavendel entgegen, jedoch gesellen sich Leder und Labdanum ziemlich zügig dazu. Von da an ist der Duftverlauf auf meiner Haut recht linear - lediglich eine leichte Süße kommt noch hinzu.
Das Leder riecht für mich wenig schroff und stark, sondern viel eher wie eine schöne Glattlederjacke.

Die Haltbarkeit ist auf meiner Haut überdurchschnittlich und mir reichen 3-4 Sprüher definitiv für den ganzen Tag, wobei er jedoch nur 3-4 Stunden stark abstrahlt und sich danach auf einen näheren Dunstkreis beschränkt.

Zum Preis muss ich denke ich nichts sagen... Typisch YSL Vestaire Collection eben.
Habe auch nur deswegen solange mit dem Kauf gezögert, aber muss letztendlich sagen, dass er für mich jeden Penny wert ist!
3 Antworten
8
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
Duftsucht

137 Rezensionen
Duftsucht
Duftsucht
Sehr hilfreiche Rezension 8  
Lavendel in Lederstiefeln schwingt die Gewürz-Peitsche..
6 Place Saint Sulpice kam als Überraschungsprobe in einem Duftpäckchen zu mir – herzlichen Dank an Cafénoir dafür! Zum Glück war es gestern nach einem heftigen Gewitter etwas kühler, sonst hätte ich die Probe wohl verschieben müssen. Denn eines ist klar: Dieser Duft ist nichts für Hochsommer-Temperaturen.
Diesmal zuerst meine Kurznotizen, die ich immer anlege, bevor ich einen Kommi schreibe und die Duftpyramide studiere.
LEDER! (wie in Bottega Veneta), Harz (haut ganz schon rein), Gewürze (Zimt, Muskatnuss, Pastetengewürz), immer deutlicher Lavendel (nach ca. 40 Minuten), zunehmend stärker und Rosmarin (wie Kräuter der Provence). Wird blumiger, vanilliger, sanfter, wunderschöne Basis, hält ewig (8 Stunden plus!)
Diese Kurznotizen stelle ich normalerweise nicht in den Kommentar, aber hier passiert etwas, was ich so deutlich noch nie erlebt habe. Ich rieche das, was in der Duftpyramide von „6 Place Saint Sulpice“ aufgeführt ist, quasi von hinten nach vorne – wie kurios ist das denn!? Nun aber ein paar Sätze, die hoffentlich dem Duft gerecht werden.

Der Auftakt erinnert mich wirklich sehr an Bottega Veneta mit dieser wunderweichen Streichel-Ledernote. Das ist allerfeinstes Handtaschen-Leder der ganz besonders hochwertigen Sorte. Ich gestehe, ich habe da einen Fimmel und gehöre zu den Menschen, die an Handtaschen (und anderen Lederdingen) wirklich schnuppern – genau wie an Büchern, weil ich diesen speziellen Papier/Druckerschwärze-Geruch so mag. Aber ich schweife ab. Das Leder im Duft ist wirklich streichelzart, wird aber begleitet von Harz – und in Kombination ist das eine ganz schön potente Mischung. Dazu kommen fast von Beginn an duftende Gewürze – und zwar würzig und süß und herb zugleich. Puuh, das ist genau der Moment, bei dem ich froh bin, dass die Temperaturen gefallen sind: Bei feuchter Hitze wäre es mir spätestens jetzt zu viel. So kann ich aber zum Glück die Entwicklung des Duftes in eine blumigere Richtung mitverfolgen. Aber nicht, dass ihr jetzt an Röschen, Jasmin oder Orangeblüte oder Ähnliches denkt! Nein, es ist eindeutig Lavendel, der hier zum Vorschein kommt (und er riecht, wie wenn man eine Dose „Herbes des Provence“ frisch öffnet, in der reichlich Lavendel verarbeitet wurde!). Jetzt wird der Duft zunehmend weicher und gefälliger, etwas Vanille (von der würzigen und nicht der süßen Sorte) kommt dazu und das ganze wird cremigwarm und kuschelig.
Ich finde den Duft toll – liebe aber auch Bottega Veneta wegen seiner Ledernote. Dort, wo Bottega aber etwas lieblicher und blumiger ist, bleibt der YSL kompromissloser auf der ledrig-würzigen Seite.
Ein wunderschöner Duft, der für mich aber nicht in den Sommer passt – und daher sofort auf die „Im Herbst/Winter“ noch einmal testen-Liste wandert!
2 Antworten

Statements

12 kurze Meinungen zum Parfum
TherisTheris vor 3 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Safranische Gewitterwolke
Dunkel wie Labdanum
Lässt Muskathagel herabfallen
auf warme Ledererde
Wolken werden heller
Im Lichte lavendeliger
16 Antworten
XecutXecut vor 3 Jahren
6
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Backstage, Tonka summt,
Onstage, Safran, beseelt-romantisch
Im Lavendel Saal pulsieren
harzig-ledrige Obertöne
von elegischen Muskatklängen.
20 Antworten
AtanarjuatAtanarjuat vor 5 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Gerade der dunkle Lavendelbrunnen macht diesen warm-würzigen Duft erst richtig rund. Traumschön komponiert!
3 Antworten
LolapenntLolapennt vor 6 Jahren
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Gut das es wieder ein bisschen kühler ist, so dass ich diesen warmen Duft tragen kann.
Würzig, warm, dicht !
0 Antworten
BellemorteBellemorte vor 8 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Mit Labdanum überzogenes Leder auf einem Holzgestell - dunkel, dicht, balsamisch, mäßig süß.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Yves Saint Laurent

La Nuit de L'Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent La Nuit de L'Homme Bleu Électrique von Yves Saint Laurent Y (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Tuxedo von Yves Saint Laurent Babycat von Yves Saint Laurent L'Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent Libre (Eau de Parfum Intense) von Yves Saint Laurent Libre (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Cinéma (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent M7 (2011) / M7 Oud Absolu von Yves Saint Laurent Black Opium (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Opium pour Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent La Nuit de L'Homme Le Parfum von Yves Saint Laurent Opium pour Homme (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Libre Le Parfum von Yves Saint Laurent Manifesto L'Elixir von Yves Saint Laurent Black Opium Le Parfum von Yves Saint Laurent Myslf von Yves Saint Laurent Kouros (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent Opium (1977) (Parfum) von Yves Saint Laurent M7 (2002) (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent