25.09.2025 - 07:23 Uhr

Studiostil
16 Rezensionen

Studiostil
Hilfreiche Rezension
6
Das schönste Sandelholz, das keiner beachtet
Caban ist der Duft, den alle vergessen, wenn sie über Babycat oder Tuxedo reden.
Für mich riecht Caban nach einem Herbstabend in der Stadt. Ich gehe durch die kühlen Straßen. Goldenes Licht. Blätter rascheln unter den Schuhen und der Trenchcoat sitzt. Auf dem Weg zum Restaurant ahne ich schon, dass Rotwein und gute Gespräche auf mich warten.
Der Auftakt ist wie ein kleiner Toast: ein Hauch von Likör, warm und süß, kaum da, schon wieder weg. Dann knistert Pfeffer auf der Haut.
Und dann kommt das, was den Duft so besonders macht: Sandelholz in seiner schönsten Form. Cremig, weich, fast samtig. Wie schön bist du! Tonkabohne bringt eine feine Süße, die nie in Richtung Dessert kippt. Patchouli fügt sich sanft ein und gibt Tiefe. Die schönste Balance zwischen süß, würzig und holzig.
Caban ist erwachsen und elegant. Ein Duft, der wirkt wie ein Statement, ohne je laut zu werden. Für mich der Inbegriff von Herbst chic.
Der schönste Sandelholzduft in meiner Sammlung – und das vielleicht unterschätzteste Meisterstück im YSL-Universum.
Für mich riecht Caban nach einem Herbstabend in der Stadt. Ich gehe durch die kühlen Straßen. Goldenes Licht. Blätter rascheln unter den Schuhen und der Trenchcoat sitzt. Auf dem Weg zum Restaurant ahne ich schon, dass Rotwein und gute Gespräche auf mich warten.
Der Auftakt ist wie ein kleiner Toast: ein Hauch von Likör, warm und süß, kaum da, schon wieder weg. Dann knistert Pfeffer auf der Haut.
Und dann kommt das, was den Duft so besonders macht: Sandelholz in seiner schönsten Form. Cremig, weich, fast samtig. Wie schön bist du! Tonkabohne bringt eine feine Süße, die nie in Richtung Dessert kippt. Patchouli fügt sich sanft ein und gibt Tiefe. Die schönste Balance zwischen süß, würzig und holzig.
Caban ist erwachsen und elegant. Ein Duft, der wirkt wie ein Statement, ohne je laut zu werden. Für mich der Inbegriff von Herbst chic.
Der schönste Sandelholzduft in meiner Sammlung – und das vielleicht unterschätzteste Meisterstück im YSL-Universum.
3 Antworten