23.07.2025 - 21:38 Uhr

Tbk1998
41 Rezensionen

Tbk1998
8
In der Parfümerie getestet, über Stunden gefesselt und zum Kauf überzeugt: ein starker Flanker!
Bisher hatte ich keinen der This Is Him!-Flanker in meiner Sammlung. Ich kenne sie alle durch zig Tests, aber mich haben sie nie zu 100% abgeholt. Als ich dann von dem hier Wind bekam, hielt sich meine Neugierde dementsprechend in Grenzen.
Dann fuhr ich in den Urlaub, betrat eine Parfümerie und sah ihn, nahm ihn in die Hand und dachte: dieser Flakon hat irgendwie was. Ich sprühte ihn auf. 10 Minuten später ging ich immer wieder mit der Nase an meinen Arm. Das änderte sich nicht im Laufe des Tages. Und da war mir klar: der Burning Love ist einer der (wenigen) Releases dieses Jahr, der mich richtig packt.
Das liegt aber nicht an der Komplexität dieses Dufts. Nischen-Freunde würden bei der DNA wohl abwinken. Aber er ist ein erfrischender Beitrag zum Sommer, denn herbe Zitrusnoten kann jeder. Da der deutsche Sommer abends oftmals kühler oder zumindest schwüler ist, braucht man aber auch Düfte für diese klimatische Gegebenheit. Und ich finde, dass dieser Flanker genau in diese Kerbe schlägt.
Eröffnen tut er süß-frisch mit einer Mischung aus Zitrus-, und Vanille-Noten. Vor allem in der ersten Stunde hat er dadurch etwas unerwartetes an sich, denn er ist kein reiner Freshie, er ist tiefer durch die Süße. Nach dieser Stunde ebbt er in Sachen Sillage dann etwas ab, danach übernehmen jedoch die süßeren Noten das Feld. Zitrik gibt es dann nur noch im Hintergrund, dafür wird er dann cremig süß, leicht ambriert. Das ist niemals over the top, immer dezent und - richtig aufgetragen - einfach herrlich leicht zum Rausgehen an einem nicht allzu heißen Sommerabend.
Das Ding ist ein EdT, dementsprechend verhält er sich auch. 6-8 Stunden ist er wahrnehmbar und dann vergeht er irgendwann. Aber das macht ihn für mich nur noch mehr zu dem, wofür ich ihn halte: zu einem fast perfekten Duft für die (deutschen) Sommerabende.
Dann fuhr ich in den Urlaub, betrat eine Parfümerie und sah ihn, nahm ihn in die Hand und dachte: dieser Flakon hat irgendwie was. Ich sprühte ihn auf. 10 Minuten später ging ich immer wieder mit der Nase an meinen Arm. Das änderte sich nicht im Laufe des Tages. Und da war mir klar: der Burning Love ist einer der (wenigen) Releases dieses Jahr, der mich richtig packt.
Das liegt aber nicht an der Komplexität dieses Dufts. Nischen-Freunde würden bei der DNA wohl abwinken. Aber er ist ein erfrischender Beitrag zum Sommer, denn herbe Zitrusnoten kann jeder. Da der deutsche Sommer abends oftmals kühler oder zumindest schwüler ist, braucht man aber auch Düfte für diese klimatische Gegebenheit. Und ich finde, dass dieser Flanker genau in diese Kerbe schlägt.
Eröffnen tut er süß-frisch mit einer Mischung aus Zitrus-, und Vanille-Noten. Vor allem in der ersten Stunde hat er dadurch etwas unerwartetes an sich, denn er ist kein reiner Freshie, er ist tiefer durch die Süße. Nach dieser Stunde ebbt er in Sachen Sillage dann etwas ab, danach übernehmen jedoch die süßeren Noten das Feld. Zitrik gibt es dann nur noch im Hintergrund, dafür wird er dann cremig süß, leicht ambriert. Das ist niemals over the top, immer dezent und - richtig aufgetragen - einfach herrlich leicht zum Rausgehen an einem nicht allzu heißen Sommerabend.
Das Ding ist ein EdT, dementsprechend verhält er sich auch. 6-8 Stunden ist er wahrnehmbar und dann vergeht er irgendwann. Aber das macht ihn für mich nur noch mehr zu dem, wofür ich ihn halte: zu einem fast perfekten Duft für die (deutschen) Sommerabende.