Carosello '75 Atelier N°7 Erika Gualtieri
33
Top Rezension
Eine Fahrt im Heißluftballon
Dieser Duft ist wie die Fahrt in einem Heißluftballon
entlang der Küste Kalabriens.
Stehend am Rand des hölzernen Korbes
sieht man die Welt an sich vorbei ziehen.
Am menschenleeren Strand wächst Seegras,
auf der Wasseroberfläche die Blüten des Meerfenchels.
Immer schneller wird die Fahrt,
wir lassen uns vom Westwind treiben.
Landeinwärts geht es jetzt,
blau blühende Thymianfelder ziehen an uns vorbei,
gespickt mit gelben Strohblumen.
Wunderschön,
und eine Zutat zu dem cremigen Chai-Latte-Tee,
der uns hier an Bord gereicht wird,
nach einem uraltem Rezept der Großmutter unseres Kapitäns.
Schokoladenstreusel werden oben drauf gestreut.
Nimm mich mit in dieses Karusell des Lebens,
wo Gewürznelkenbäume blühen
und der Westwind uns treibt.
Am Ende Zuckerwattewölkchen am Himmel stehen.
Schließlich landen wir auf einer Wiese,
nebenan ein Kirmesfest.
Zart fügt sich diese Note zum Duft.
Dieses Parfum ist wie eine Erinnerung
an Kindheit, Urlaub, Lachen, Glücklichsein.
Erinnerungsfetzen,
die im Kopf entstehen,
und sich allmählich zu einem Gesamtbild fügen.
Trotz seiner Intensität und Ätherik
hat er im späteren Stadium die Gabe,
einen zu umfassen,
Geborgenheit zu schenken.
Ein Duft, mit Liebe kreiert,
um Liebe zu schenken.
entlang der Küste Kalabriens.
Stehend am Rand des hölzernen Korbes
sieht man die Welt an sich vorbei ziehen.
Am menschenleeren Strand wächst Seegras,
auf der Wasseroberfläche die Blüten des Meerfenchels.
Immer schneller wird die Fahrt,
wir lassen uns vom Westwind treiben.
Landeinwärts geht es jetzt,
blau blühende Thymianfelder ziehen an uns vorbei,
gespickt mit gelben Strohblumen.
Wunderschön,
und eine Zutat zu dem cremigen Chai-Latte-Tee,
der uns hier an Bord gereicht wird,
nach einem uraltem Rezept der Großmutter unseres Kapitäns.
Schokoladenstreusel werden oben drauf gestreut.
Nimm mich mit in dieses Karusell des Lebens,
wo Gewürznelkenbäume blühen
und der Westwind uns treibt.
Am Ende Zuckerwattewölkchen am Himmel stehen.
Schließlich landen wir auf einer Wiese,
nebenan ein Kirmesfest.
Zart fügt sich diese Note zum Duft.
Dieses Parfum ist wie eine Erinnerung
an Kindheit, Urlaub, Lachen, Glücklichsein.
Erinnerungsfetzen,
die im Kopf entstehen,
und sich allmählich zu einem Gesamtbild fügen.
Trotz seiner Intensität und Ätherik
hat er im späteren Stadium die Gabe,
einen zu umfassen,
Geborgenheit zu schenken.
Ein Duft, mit Liebe kreiert,
um Liebe zu schenken.
25 Antworten
Erinnert mich irgendwie an "Septembergewitter" von Friedo Lampe.
Der Duft war gewaltig für mich.
Auch, daß er uns diese schöne Geschichte schenkt!
Hält an mir nur kurz.Aber die Kopfnoten sind es wert....
Ein sehr schöner Kommentar und Worte die unter die Haut gehen. Vielen Dank dafür meine Liebe Gabi......