Yunnan 2003 2023 Pure Parfum

Yunnan 2003 (Pure Parfum) von Ensar Oud / Oriscent
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.0 / 10 28 Bewertungen
Ein beliebtes limitiertes Parfum von Ensar Oud / Oriscent für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist holzig-süß. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Limitiert
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Süß
Fruchtig
Orientalisch
Zitrus

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
YuzuYuzu BitterorangeBitterorange rote Mandarinerote Mandarine SzechuanpfefferSzechuanpfeffer
Herznote Herznote
Blauer LotusBlauer Lotus chinesischer weißer Teechinesischer weißer Tee Jasmin-SambacJasmin-Sambac JasminteeJasmintee MateMate
Basisnote Basisnote
tibetischer Moschustibetischer Moschus BienenwachsBienenwachs chinesisches Oudchinesisches Oud sri-lankisches Oudsri-lankisches Oud AmbraAmbra OudOud
Bewertungen
Duft
8.028 Bewertungen
Haltbarkeit
8.224 Bewertungen
Sillage
6.724 Bewertungen
Flakon
8.022 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
4.810 Bewertungen
Eingetragen von QuickNick, letzte Aktualisierung am 23.06.2025.
Wissenswertes
Es wurden 30 Exemplare hergestellt.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Hainan 2005 (Pure Parfum) von Ensar Oud / Oriscent
Hainan 2005 Pure Parfum

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Chizza

358 Rezensionen
Chizza
Chizza
Top Rezension 17  
Leitartikel auf Parfumo
Neulich in der Parfumo-Redaktion: „jetzt muss mal wieder ein Ensar-Kommentar her, aber pronto!“ DonvanVliet, alle nannten ihn nur DVV, knallte die Faust auf den Tisch aus italienischem Marmor so dass sogar die in den goldenen Siegelringen eingefassten Edelsteine an seinen Fingern erbebten. Seine Moderatoren erschraken leicht und man einigte sich darauf, diese Aufgabe jemandem zu geben, der zuletzt mehr Zeit mit Eseln auf dem eigenen Bauernhof als mit Parfumo verbrachte.

Chizza, der mit den Eseln tanzt, nahm den Yunnan 2003 postalisch an sich und klatschte folgendes in 15 Minuten zusammen:
Im Auftakt Aprikose gepaart mit animalischem Moderholz, zunächst mit etwas Säure verfeinert. Das Holz reift dabei, zerfällt, wird poröser und feuchter. Der herbe Tee legt sich darüber, floss zuvor durch zitrische Ingredienzen. Auf diesem Weg scheinen sich die oben skizzierten Nuancen herausgebildet zu haben.

Das Wachs wirkt bitter, leicht salzig-aquatisch, der Moschus animalisch. Insgesamt extrovertierte Noten, die hier miteinander harmonieren. Insofern ist Yunnan 2003 auf seine Art nett. Leider passiert nicht mehr viel und so verharrt hier ein Duft, der anders als gedacht, dadurch aber nicht besser wirkt. Mehr als Mittelmaß ist dann eben nicht.

Auch wenn ich kein Freund von chinesischem Oud bin, so muss ich gestehen dass mir das Oud hier gut gefällt, auch weil es aromatischer und weniger bissig als anderes Oud aus der Region ist. Leider ist die Mischung mit den anderen Inhaltsstoffen nichts, was dem Werk hier weiterhilft. Jedenfalls nicht in extraorbitante Sphären. Irgendwie verändert die Zitrik den Duft aber weder positiv noch negativ. Am Ende bleibt nur charakteristischer Jasmin, das ist zu wenig für den großen Wurf.

„Kann ich so abgeben, muss eh die Kleine gleich von der Schule abholen“, murmelte er noch vor sich hin.
22 Antworten
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
TonyTonka

20 Rezensionen
TonyTonka
TonyTonka
Hilfreiche Rezension 4  
Meine Nummer 1!
Weit über die Berge Yunnans, verläuft nun schon die Spur. Immer weiter angetrieben von dem süßlich-Animalischen Duft verfolge ich die Fährte. Zwischen Teefeldern, vorbei an tiefblauen Seen, welche gespickt sind mit Lotusblüten, lockt mich die Neugier.

Der Geruch zieht mich in einen tiefen Uralten Wald, welcher Anfangs noch von kleinen Bäumen an denen Reife Zitrusfrüchte hingen, gesäumt war. Immer tiefer geht es in den Wald. Knorrige Bäume mit riesiegen Ästen und Stämmen wachsen hier seit Urzeiten ungehiendert Dicht aneinander. Nurnoch teilweise erreicht das Orangefarbene Sonnelicht die wenigen Stellen des Bodens, an denen noch Platz zum gehen ist.

Dann vom weiten sehe ich Ihn. Der süßlich-Animalische Geruch ist nun gemischt mit den Bäumen des Waldes, kaum steigerbar. Stolz trägt er das Geweih, der Hirsch der mich nun bis hoch an die Gipfel der Chinesischen Berge gelockt hat.
Nur um dann mit einem kurzen Blick, wieder im Schatten des Waldes zu verschwinden. Doch sein Duft bleibt...
5 Antworten
1
Preis
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
0.5
Duft
Lauser93

1199 Rezensionen
Lauser93
Lauser93
9  
Wirklich das Schlimmste, dass ich je gerochen habe...
Vielen lieben Dank an Nick für die vielen Abfüllungen :-) Mit dem Yunnan 2003 Pure Parfum ist aber etwas passiert, dass ich WIRKLICH noch nie hatte. Ich war wirklich angewidert. 0 Punkte im Geruch gab es nur deshalb nicht, weil ich nicht brechen musste und das vielleicht eines Tages mal mit einem anderen Duft kommen wird. Aber im Ernst: Das ist ehrlich unfassbar ekelhaft für mich gewesen...Und dann diese Haltbarkeit, die nie enden will...diese Sillage, die mich wie ein Stinktier darstellen lässt. Die Menschen in meinem Umfeld waren durch die Bank weg ähnlich schockiert. Vielleicht ist hier auch etwas komplett schief gegangen, dann würde ich einer erneuten Abfüllung eine Chance geben. Aber so ist das wirklich abartig...

Die Kopfnote ist das Grauen. Es duftet nach Güllegrübe, Ammoniak und wie nach einem Menschen, der sich eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr gewaschen hat. Ich kann mich an einen Arbeitstag in der Brauerei erinnern als ich bei über 50 Grad in der Fassfüllerei stand und mein Schweiß so krass nach Ammoniak gestunken hatte, weil ich in der Pause Fleisch gegessen habe und das Eiweiß durch irgendwelche chemischen Reaktion im Körper und übertriebenen Schweißfluss einen Geruch abgesondert hat, den ich nur dieses eine Mal im Leben an mir gerochen habe. Ich habe Gänsehaut und mir wird wirklich kotzübel...Ich schaue mal die Duftpyramide an. Ja, da ist tatsächlich etwas Yuzu und da sind auch Bitterorangen aber die gehen hier völlig unter. Die Herznote kann ich nicht beurteilen weil es einfach nur stinkt. Erst nach 7 bis 8 Stunden wird es ein wenig besser. Die Basis duftet da aber nur noch extrem modrig, erdig und etwas nach Oud. Aber ich stinke mit diesem Duft so fürchterlich, dass alle Menschen um mich herum das Weite suchen...

Ich habe auf Parfumo schon weit mehr als 400 Düfte rezensiert und bin wirklich keiner der dazu neigt, einen Duft zu zerreißen. Aber das ist für mich wirklich fürchterlich, abartig und ekelkotzerregend. Sorry!
6 Antworten
1
Preis
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
6
Duft
Ischgelroi

289 Rezensionen
Ischgelroi
Ischgelroi
6  
Irgendwie nur Durchschnittlich...
Lange habe ich keine Rezension mehr geschrieben. Der Grund hierfür war, dass ich in letzter Zeit kaum Düfte getestet habe die mich so überzeugen haben oder etwas hatten, dass es für mich einen Grund gab eine Rezension zu verfassen.

Oud Yunnan 2003 wollte ich schon länger testen und durch Zufall konnte ich eine Abfüllung im Souk erwerben. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an den Parfumo.

Einige die meine Statements in letzter Zeit verfolgt haben werden sicherlich schon erkannt haben, dass Ensar eine Marke ist die mir gut gefällt, aber bis auf Cambodi Cologne kein Duft komplett in den Bann ziehen konnte. Oftmals ist für mich Ensar Oud zu überdreht und zu sehr auf Krampf hochwertig gepusht. Oftmals hatte ich den Eindruck als ob Ensar eine Art Rechtfertigung für seine Preise versucht in eine Düfte einzubauen. Anders sieht es für mich bei den Altars aus, aber die sollen heute nicht das eigentliche Thema sein.

Oud Yunnan 2003 ist ein Duft welcher durch seine Gruppierung in die Kategorie Semi Bespoke eine gewisse Erwartungshaltung bei mir hervorgebracht hat. Leider hat mich Oud Yunnan enttäuscht.

Oud Yunnan ist ein animalischer Duft welcher für mich leider mit der wirklich zu laut gedrehten Out-Note und dem Moschus die anderen Noten gänzlich ersticken tut. Noten wie blauer Lotus sind durchaus etwas, dass für mich nicht erstickt werden darf. Ebenso können die Orangen-Noten die schönen Kontrast zu der Animalik oder Oud erzeugen. Dies ist Ensar meiner Meinung nach sehr gut bei Cambodi Cologne Chypre Narcotique Pure Parfum und Irian Green gelungen. Oud Yunnan ist für mich leider ein Duft welcher nie zu ruhe findet und permanent außer Balance ist. Hier hat Ensar wieder versucht die teuren Noten auf Krampf hervorzuheben nachdem Motto alleine die Inhaltsstoffe sind 1000$ wert. Ganz ehrlich diese angeblichen Aussagen zu den sooo teuren Inhaltsstoffen nehme ich Ensar einfach überhaupt nicht ab. Besonders seine teilweise Poetisch anmutenden Texte. Bei Oud Yunnan kann ich die von Ensar geschriebenen Eindrücke oder Emotionen überhaupt nicht nachvollziehen.

Folgende Noten konnte ich aus der Pyramide erkennen: Moschus, Jasmin, Bienenwachs, ein liebliches aber dennoch rauchiges Oud, Ambergris.

Ich bin von Oud Yunnan wirklich enttäuscht. Es ist zwar kein schlechter Duft, aber eben nichts was ich bei 50 Ml bei über 1000€ sehe.

Die Haltbarkeit ist bei mir mit 8-9 Stunden im guten Bereich und die Silage ist besonders für 3-4 Stunden sehr stark bei mir.

Ich persönlich finde in einer vergleichbaren Richtung den Chinese Oud viel besser gelungen und interessanter.
2 Antworten

Statements

10 kurze Meinungen zum Parfum
Eggi37Eggi37 vor 7 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Prickelnd-fruity Mandarine/Pfefferkombi
wie im Chinese Exclusive
Hier mit
ledrig-animalischen Oud,
mehr Zitrus &
süßlich-schweren Lotusherz
64 Antworten
JonezJonez vor 2 Jahren
9
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
chinesisches Oud und tibetischer Moschus
umhüllt von Bienenwachs
fruchtige Yuzu Zitrik
blauer Lotus schmückt
dunkel-würziger Szechuanpfeffer
32 Antworten
ChizzaChizza vor 6 Monaten
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Trockenes, intensives Oud, Teenoten, dazu charakterstarker Moschus garniert mit zitrischem Start & Jasmin-Übergang. Hat was!
10 Antworten
MrOud92MrOud92 vor 2 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Sehr schöner Oud Duft mit starker animalik, und schönen citrus Noten. Sillage könnte stärker sein, aber das ist auch nur der erste Eindruck
12 Antworten
NeverPerfectNeverPerfect vor 2 Jahren
9
Duft
Zitrusfrüchte durchzogenes Dschungeloud mit animalischen Zügen
Umwoben mit etwas blauem Lotus und Jasmin
Später etwas bläuliches Oud
12 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Ensar Oud / Oriscent

Iris Ghalia (Parfum) von Ensar Oud / Oriscent Oud Yusuf (Pure Parfum) von Ensar Oud / Oriscent EO N°3 (Pure Parfum) von Ensar Oud / Oriscent Homeros (Parfum) von Ensar Oud / Oriscent Tigerwood (Pure Parfum) von Ensar Oud / Oriscent Tonkin Musk von Ensar Oud / Oriscent Jamaican Ambergris von Ensar Oud / Oriscent EO N°1 (Pure Parfum) von Ensar Oud / Oriscent Jamaican Ambergris Maroke SQ von Ensar Oud / Oriscent Tibetan Musk von Ensar Oud / Oriscent Private Blend: Hailam Kilam von Ensar Oud / Oriscent Crime & Punishment (Pure Parfum) von Ensar Oud / Oriscent Jamaican Ambergris Attar von Ensar Oud / Oriscent Private Blend von Ensar Oud / Oriscent Tigerwood Royale von Ensar Oud / Oriscent EO Black von Ensar Oud / Oriscent 1984 von Ensar Oud / Oriscent Mongolian Musk von Ensar Oud / Oriscent EO Green von Ensar Oud / Oriscent EO N°2 (Pure Parfum) von Ensar Oud / Oriscent Homeros Attar von Ensar Oud / Oriscent