Eau d'Iparie von L'Occitane en Provence
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.8 / 10 81 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von L'Occitane en Provence für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2002. Der Duft ist würzig-orientalisch. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Orientalisch
Holzig
Rauchig
Harzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
rosa Pfefferrosa Pfeffer
Herznote Herznote
PatchouliPatchouli ZistroseZistrose
Basisnote Basisnote
MoosMoos MyrrheMyrrhe VanilleVanille WeihrauchWeihrauch
Bewertungen
Duft
7.881 Bewertungen
Haltbarkeit
7.960 Bewertungen
Sillage
6.853 Bewertungen
Flakon
7.558 Bewertungen
Eingetragen von CocoLeFay, letzte Aktualisierung am 30.04.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Eau d'Iparie (2016) von L'Occitane en Provence
Eau d'Iparie (2016)
Aegyptus von Tesori d'Oriente
Aegyptus
Youth Dew Amber Nude von Estēe Lauder
Youth Dew Amber Nude

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
7
Duft
Turandot

835 Rezensionen
Turandot
Turandot
Top Rezension 10  
Die Geister, die ich rief....
Ich bin heute vormittag zufällig auf CocoLeFays Kommentar zu Eau d`Iparie gestoßen und da ich den Duft im hintersten Eck meiner Sammlung stehen habe, war ich etwas verwundert, dass sie ihn als zart empfindet. Also gleich noch einmal getestet. Dabei fiel mir auf, dass meine Ausgabe zwar der gleiche Flakon ist, aber ohne die offensichtlich ins Glas geprägte glatte Fläche fürs Etikett. Auf dem Boden meiner Flasche steht aber deutlich "Eau d`Iparie" zu lesen. Gekauft habe ich ihn vor langer Zeit in einem L`Occitane-Depot in einer Apotheke.

Auf meiner Haut entsteht sofort eine trockene würzig-harzige Note, die - und das ist der springende Punkt - äusserst sparsam aufgetragen wirklich für Myrrhe und Weihrauchfreunde eine Offenbarung sein kann. Für alle anderen wohl der blanke Horror.

Auch wenn die angegebenen Pyramiden nicht immer wirklich vollständig sind. Hier scheint wirklich nicht mehr drin zu sein. Deshalb kommt mir der Duft ziemlich einseitig vor. Ich mag ja beide Nuancen, aber mir fehlt etwas Phantasie, das ist für mich nur intensiv allerdings ziemlich flach und plakativ. Fast kommt es mir vor, als hätte ich hier nur eine Basisnote eines einstmals dunklen, würzigen Chypres die aber dafür noch ziemlich laut ist. Das ist nicht unangenehm, aber wie gesagt etwas dürftig.

Nicht umsonst habe ich oben beschrieben, dass ich vormittags Eau l`Iparie aufgetragen habe, denn noch jetzt, etwa 11 Stunden später macht er sich noch immer gnadenlos auf meinem Handrücken bemerkbar. Leider passt er in den Frühling so gar nicht, aber da muss ich jetzt durch.

Dieser Duft weckt meine Experimentierfreude und ich werde ihn mal mit einer dunklen Rose oder etwas Grünem layern, wer weiss, vielleicht habe ich dann ein Aha-Erlebnis. Das kann ich mir sehr gut vorstellen. Ansonsten fehlt nur noch etwas Gold und die Hl. Drei Könige haben ihre Gaben für die Reise nach Bethlehem. Was soll nur ein Baby damit anfangen??
4 Antworten
7.5
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
7
Duft
DaveGahan101

535 Rezensionen
DaveGahan101
DaveGahan101
Top Rezension 3  
So harmlos wie die Liedchen von Sunrise Avenue..
...die Sonne geht auch nicht gerade damit auf. Occitane kenne ich noch nicht allzu lange..Eau des Baux liebe ich, Ambre mag ich sehr..auch wenn er gerne die eine oder andere Kante mehr haben dürfte. Von iparie erwartete ich genau diese...Pfeffer, Weihrauch, Myrre..da hatte ich eigentlich irgendwas zwischen Baux und Ambre erwartet. Das Ergebnis ist leider etwas femininer und weicher ausgefallen als erwartet/gewünscht...obwohl meine Sammlung kaum richtig maskuline Düfte hat.

Ich mag diesen diesen Universalduft..universal deswegen, da er wohl im Jogging, im Büro, kurz vor oder nach dem Sport, kurz Samstag morgens zum Einkaufen, zum schönen Video/Fernseh/Spiele/Kuschel-Abend immer problemlos geht. Für Tage wo man dezent und leise parfümiert sein möchte..wo man sich im Ganzen eher etwas zurückhalten möchte ist der sicher eine sehr gute Wahl. Mit seiner sehr schönen Mischung aus kurzer Frische, erdigerm Patchouily und Moos und dezenter Vanille entwickelt er sich auf (meiner ) Haut angenehm seifig..und ist eher ein Parfum das den eigenen Hautduft sehr angenehm anhebt und unterstützt..so dass man sich nie parfümiert fühlt. 60:40 sehe ich den als Frauenduft...Einsatzgebiete für einen Mann fallen mir gerade keine ein.

Eine schöner, gut gemachter Duft von einer sehr natürlich und sympathisch auftretenden Duftmarke. Für mich zu nett und harmlos..zu wenig ausdrucksstark...ich denke gerade das ist sein grosses Manko...da er in der grossen Masse an Düften untergeht...auch wenn er eine ganze Ecke höher als viele Mainstreamdüfte zu bewerten ist.
0 Antworten
8
Duft
Denimdemon

3 Rezensionen
Denimdemon
Denimdemon
Hilfreiche Rezension 6  
Ich mochte Dich gleich
Normalerweise brauche ich lange, manchmal auch mehrere Anläufe um zu wissen ob ich einen Duft mag.
Es war ein verregneter Shoppingtag mit meiner lieben Schwester.
Wir bummelten in den L´Occitane Shop da ich da sehr gerne mal reinschaue.
Ich wollte mir eigentlich mein geliebtes Amber mitnehmen aber die Dame sagte: No gibts leider nicht mehr." Mist" dachte ich. Sie hat mir aber sogleich Eau d'Iparie empfohlen und aufgesprüht.
Ich roch und dachte :ja, gar nicht schlecht, wollte mich aber nicht festlegen und wir gingen unverrichteter Dinge.
Also der Shoppingmarathon ging weiter. Der Duft an meinem Handgelenk ließ mir keine Ruhe so das ich immer wieder daran schnuppern musste. 3- 5 Geschäfte weiter musste ich umkehren ich sagte zu meiner Schwester :" Komm, ich muss umkehren! Ich will diesen Duft haben!!".
Das war mein schnellster Parfumkauf aller Zeiten und habe ihn nie bereut.
Für mich geht der Duft zu jeder Jahreszeit.Ich rieche herbe, holzige und auch frische fast zitrische sequenzen heraus die sich nicht grundlegend verändern und auch den ganzen Tag halten. Trotz oder vielleicht genau deswegen ist er ein all time favorite.
0 Antworten
2.5
Flakon
2.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
10
Duft
Parfumfan29

302 Rezensionen
Parfumfan29
Parfumfan29
Hilfreiche Rezension 3  
Milde Myrrhe und Weihrauch
L`Occitane Eau d Ìpartie soll ja ein Parfum sein, was Myrrhe und auch Weihrauch enthalten soll.
Ich dachte erst das Parfum könnte zu stark oder gar schwer sein für mich, da diese beiden Ingredienzien ja bekanntlich häufig stark vom Duft her sein können!
Aber nein, hier zeigen sich beide Noten anschmiegsam, fast schon etwas samtig, nicht sehr rauchig, sondern angenehm vom Duft her.
Das Parfum startet sehr leise, sanft, hat dazu noch eine leicht frische Note.

Nach ungefähr 5-10 Minuten werden Myrrhe und Weihrauch stärker, aber ohne einen zu erschlagen.
Diese beiden Noten haben bei mir eher eine mässige Duftstärke!
Holzig, ganz leicht rauchig, mit einer leichten Süße zeigt sich hier die Myrrhe und der Weihrauch.
Auch entwickelt sich hier eine leicht krautige Note.
Die Parfumliebhaber/innen die sich vor Myrrhe und Weihrauch wegen ihres doch teils sehr intensiven Dufts, nicht diese Parfums heranwagen sollten dieses Wässerchen einmal testen, denn es ist ein mild duftendes Schätzchen!
5 Antworten
Hollygolly

5 Rezensionen
Hollygolly
Hollygolly
2  
Wasser und Seife anyone?
Nein, Eau d'Iparie und ich werden keine Freunde. Nachdem mich der Retroflakon direkt positiv angesprochen hat (erinnert mich an die Flakons, die ich als kleines Mädchen im Badschrank meiner Omi bewundert habe) und ich generell großer Occitance-Fan bin, habe ich ihn mir nach einem ersten an der Flasche Schnüffeln einfach mal aufgesprüht. Ein Fehler, wie sich herausstellte. Ein großer sogar. Es ist mir praktisch noch nie passiert, dass ich einen Duft an mir derart unangenehm fand, dass ich ihn sofort wieder abwaschen wollte. Aber bei diesem ging es mir so. Ich habe mich den ganzen Nachhauseweg über unangenehm gefühlt. Penetrant richt er an mir, stechend weihrauchig und trotz sparsamer Dosierung übelst aufdringlich. Irgendwie auch unangenehm harzig-seifig. Sonst rieche ich gar nichts heraus, leider. Jedenfalls nichts angenehmes. Vielleicht bin ich ein Kleingeist, aber mir erschließt sich dieser Duft einfach nicht. Die mysteriösen Düfte der Weihrauchstraße wollen sich bei mir jedenfalls nicht als Assoziation einstellen. Eher der dringende Wunsch nach Wasser und Seife, und zwar viel davon. Endlich zuhause angekommen hab ich mich dann auch sofort gewaschen. Es roch immer noch... also gleich nochmal waschen. Nach der dritten Waschung ist der Geruch dann auf ein erträgliches Maß reduziert. Also die Haltbarkeit ist jedenfalls top, das muss man ihm lassen. Aber ich persönlich will nie, nie, nie wieder danach riechen.
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

11 kurze Meinungen zum Parfum
ParfumAholicParfumAholic vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
"Light-Orientale" mit leicht herben, holzig-harzigen + orientalischen (Myrrhe + Weihrauch) Facetten. Frisch, leicht + warm zugleich. Fein.
34 Antworten
AzuraAzura vor 5 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Wunderschöner Orient-Traum light. Sommertauglich, süß und frisch zugleich.
Patchouli ohne jeden Muff gebettet auf Moos und Vanille. Fein!
1 Antwort
SeeroseSeerose vor 6 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Iparie/Iparia=gelbe Bergdalie: herb-bitter-moosig-grün-holzig-harzig leicht zitronig-frisch, Duft der Blüte scheint nachgebildet=Einzigartig
2 Antworten
MinigolfMinigolf vor 3 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Feiner herb-matter moosig balsamischer "halbdunkler" Duft. Kühle Blüten, zart mit Pfeffer bestreut, münden in erdig- moosige Tiefen. KLASSE!
0 Antworten
RealepersonRealeperson vor 4 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Aussergewöhnlicher, spannender Duft; Patch in einzigartiger Kombination mit Zistrose auf einer Basis die man nur wunderschön findet. Wunsch.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von L'Occitane en Provence

Eau des Baux von L'Occitane en Provence Ambre / Amber (Eau de Toilette) von L'Occitane en Provence L'Occitan / Eau de L'Occitan von L'Occitane en Provence Verveine (Eau de Toilette) von L'Occitane en Provence Ambre (2016) von L'Occitane en Provence Verveine Agrumes / Citrus Verbena (Eau de Toilette) von L'Occitane en Provence Eau de Cade (Eau de Toilette) von L'Occitane en Provence Néroli & Orchidée von L'Occitane en Provence Fleurs de Cerisier / Cherry Blossom (Eau de Toilette) von L'Occitane en Provence Eau de Vetyver von L'Occitane en Provence Terre de Lumière (Eau de Parfum) von L'Occitane en Provence Herbae von L'Occitane en Provence Ambre & Santal von L'Occitane en Provence Ambre Amande / Amber Almond von L'Occitane en Provence Rose 4 Reines / Eau des 4 Reines (Eau de Toilette) von L'Occitane en Provence Arlésienne (2016) (Eau de Toilette) von L'Occitane en Provence Verveine Menthe / Mint Verbena von L'Occitane en Provence Vanille & Narcisse von L'Occitane en Provence Thé Vert & Bigarade von L'Occitane en Provence Eau de Cédrat von L'Occitane en Provence