4711 doch gut und ernsthafte Alternativen?

4711 doch gut und ernsthafte Alternativen? 0

Hallo zusammen,

obwohl meine Seele eigentlich immer einen tiefen Ekel gegenüber Neroli verspürt hat und ich bei 4711 nie verstanden habe, wie man sowas überhaupt mögen kann, hab ich mich bei starke Hitze draußen quasi schockverliebt. So frisch, natürlich, echt. Schwer zu beschreiben. Gibt sicherlich einige, die den gleichen Moment irgendwann mal hatten. Kann vielleicht auch mit reifendem Alter irgendwie zusammenhängen und der Veränderung des Geschmacks. Mich interessiert jetzt, ob es außer Neroli Portofino von Tom Ford, noch andere sehr qualitativen Alternativen bzw. Inspirationen gibt, die ebenfalls diese Reinheit des Originals besitzen.

Zum Zweiten, natürlich sehr subjektiv, aber wie wirkt Neroli auf euch, wenn ihr es bei anderen Menschen riecht?

Freue mich über Meinungen und Ideen.

LG


Andreas

0

Für mich ist L'Eau de Neroli die edlere und jugendlichere Version von 4711. Den Duft teile ich mir mit meinem Mann. Bei 30 Grad und mehr ist es einfach herrlich sich damit zu erfrischen : )

2

Néroli Intense und Aqua Allegoria Forte Nerolia Vetiver sind auf jeden Fall einen Test wert

Pacific Blue von Maison Alhambra oder Neroli Riviera von Fragrance World

und eine ganz tolle Nerolinote hat auch: Big Body Spray ...super erfrischend und das Bodyspray ist super intensiv. Super P/L Verhältnis

1

Wenn du einen modernen, grünen und frischen Neroli Duft suchst: Néroli Botanica

3

Hast du dir mal die Remix Reihe von 4711 angesehen?

2

Néroli Amara ist eine moderne Interpretation von Neroli.

1

Ich mag das klassische 4711 sehr gern zur Erfrischung. Eine interessante und testenswerte Variation: Selva do Brazil

Auch schön : Parade Eau de Parfum und Paris - Riviera 🙂

Zuletzt bearbeitet von Genoveva am 26.06.2025 - 02:41 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
1

Mannheimer Parfumo-Kollegen hatten letztens ein Treffen zum Thema Neroli/Orangenblüte. Vielleicht findest du im Nachgang dazu noch ein paar Inspirationen.

Ich selbst mag beide Duftnoten sehr gern und rieche sie auch gern an anderen.

Sonst bin auch ich großer Fan der Remix-Reihe von 4711 und insgesamt von Colognes. Vielleicht lohnt sich auch ein Schnupperer an anderen ihrer Wässer wie Portugal Eau de Toilette etc.

Auch ein sehr schöner EdC-Klassiker ohne Neroli wäre etwa Eau de Rochas (2015).

0

Also ein Neroli Duft, der mir da sofort einfällt, ist Néroli Oranger. Ich mag ihn an mir selbst gar nicht, aber meine Haut kann auch nicht mit Neroli. Könnte mir vorstellen, dass der bei manch einem gut funktioniert

0

probier mal den Colonia Essenza Eau de Cologne oder den Colonia Eau de Cologne die geben mir ähnliche Vibes aber sind maskuliner und moderner, aber dennoch zeitlos.

1

Schau auch gerne mal hier rein: Zu einem ähnlichen Thema hatte ich vor kurzem auch einen Thread. 🙃

0

Ich mag den Nero70 sehr. Im L'Homme L'Eau kommt es auch sanft durch. Nio ist auch richtig toll.

Ich habe auch seit Jahren die Sommer-Remix-Editionen aus dem Hause 4711 um mich zuhause zwischendurch zu erfrischen. Ich empfinde diese Editionen als willkommene moderne Abwechslung.

Zuletzt bearbeitet von ScentExplorer am 27.06.2025 - 13:01 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
1

Ich bin bei Neroli auch immer hin und her gerissen, es wirkt auf mich oft altbacken. Welche mir aber sehr gut gefallen sind der Aqua Allegoria Nerolia Vetiver und ganz fein finde ich den Zante den sollte man mal probieren, wenn man man die Möglichkeit hat und sich für Neroli interessiert.

0

Wenn Neroli auch etwas sanfter verbaut sein darf, unbedingt Villa Néroli probieren.

Ansonsten +1 für die schon genannten 4711 Remix Colognes.

0

Néroli Sensuel ist auch ein hübscher, relativ junger Neroliduft.

0

Ein frisches EdC mit cremiger Basis: Zagara di Taormina

0

Cap Néroli ist auch sehr schön, frischer und weniger wachsig als das schon erwähnte Néroli Intense aus demselben Haus. Hat mir dann irgendwann zu viel Jasmin und Moschus, aber das ist leider bei vielen Düften dieser Art so.

Oben wurde das kürzlich stattgehabte Mannheim-Treffen erwähnt. Da hatte ich Aestas dabei. Dieses Parfüm hat einen tollen Kölnisch-Wasser-Appeal mit leicht seifigem Neroli, zartem Veilchen und dezenter Minze. Die Kunstholzbasis ist grenzwertig, aber sogar die riecht an mir gut. Dazu greife ich immer, wenn mir nach etwas 4711-ähnlichem ist.

0

Das ORIGINAL ist DAS Original! Seit über 250 Jahren unverändert. Warum?? Weil es vielen "Nasen" gefällt- immer noch! Doch wer es nur "nerolisch" mag,, dem empfehle ich Néroli Intense ... wer es eher "bergamottig" mag.. Bergamote .. oder alle beide zum Mischen Smile)

0

Ich möchte Kobe ins Rennen werfen, wobei der im DD dann doch in einer andere, eher cremige Richtung abdriftet

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Unisex-Parfum 4711 doch gut und ernsthafte Alternativen?
Gehe zu