Durch die Jahre hindurch hat sich in meinem Parfümschrank so einiges verändert. Angefangen habe ich mit Cheapies und Designer, da war es noch verrückt zu viel Geld auszugeben. Mit Jahren wurde es schwieriger ein besonderen Duft zu finden und als das mit Nische anfing, fand ich es gerechtfertigt, da man keine andere Alternative bekam.
Ich hatte auch in bestimmten Phasen sogar mehr Geld ausgegeben für günstige Düfte, weil man da mehrere geholt hat, sich leiten lies von günstigeren Preisen und dann hatte man ganz viel Geld ausgegeben für ganz viele erschwienglichen Düfte, die aber standen und nicht benutzt wurden, weil die Düfte langweilig waren und der Innere Duftliebhaber doch immer was besonderes wollte.
Nach und nach entwickelte die Nische sich zu dem was Designer heute sind. Nische ist mittlerweile sogar mehr Designer habe ich das Gefühl, ich habe nicht mehr den besonderen Duft sondern alle tragen ihn, überall Angels Share, Erba Pura, Lira usw. Durch diese Entwicklung hat sich wieder bei mir was verändert, ich habe durch die Reizüberflutung wieder zu meiner Kollektion gefunden. Ich hatte einige Düfte schon fast vergessen und entdecke gerade meine Düfte aufs Neue. Für mich persönlich muss für den hohen Preis mehrere Merkmale gegeben sein: Duft muss gefallen und besonders sein, also sprich nicht 1zu1 hundert Dupes, Qualität der Rohstoffe muss stimmen, Duft muss nicht ungeheuere HS haben aber er muss für meine Nase riechbar sein - Blindgänger ade, dann natürlich Flakon muss gefallen man zahlt ja viel da sollte Optik passen.
Was Marken betrifft meine persönlichen Marken wo hoher Preis gerechtfertigt war ist Amouage: Sunshine, Lilac Love, Journey, Imitation - keine Dupes die Düfte sind einfach einmalig. Dann Qualität - Horror für mich wenn Düfte für den Preis kippen trotz richtigen Lagerung, daher der frühere Favorit Juliette has a gun ist bei mir in Ungnade gefallen.
Weitere Marke ist Xerjoff, wobei nur Casamoratis und nur eine bestimmte Auswahl. Ich weiss nicht wieso aber meine Nase will immer die Italica, Lira und Dolce Amalfi egal was ich in Sammlung habe.
Und natürlich Guerlain, meine Güte ich liebe diese Marke. Da muss man auch aufpassen was man hohlt, aber wenn ein Duft so einzigartig schön ist, dann kann ich nicht wiederstehen.
Also alles in einem, wenn Duft alle Kriterien erfüllt dann gibt man das Geld aus. Auch eine Schmerzensgrenze so und so viel Euro habe ich nicht, ein Duft zb von Guerlain der neu 500 kostet würde ich mir nie* holen, mir reichen da 5 bis 10 ml für Jahre. Das ermöglicht ja hier die Seite was ich wunderbar finde. Ich versuche grade mich bei dem Drang 100 ml Flakons zu holen zu bremsen. Dann tuhen die Preise auch nicht so weh.
*Nie: doch klar ich habe es getan xD Wie man Sachen verdrängt, aber ich mach es mir vor AB jetzt mich mit Abfüllungen zu begnügen xD