vor 1 Jahr 5
Nicht inzwischen - viele fanden ihn schon ab Anfang grässlich. Ich gehör zu den Menschen, die die dort verwendeten Moleküle für "süß" (Ethylmaltol) und für "sexy" (Ambrocenide) übertriiiiieben stark wahrnehmen und zwar als sehr synthetisch. Riecht für mich nach Autoabgasen Gummiabrieb verbrannter Zucker Kabelbrand warmer Staub schmelzendes Plastik
also wirklich fies! Der Duft polarisiert stark durch die krasse Synthetik. Riecht mans so wie ich, braucht es schon einen extremen Kink für artifizielle Grenzkunstdüfte, um das zu mögen.
ich riech ihn überall bzw. haben mittlerweile extrem viele Düfte dieselbe Basis - ich kann die nicht auseinander halten. Ich riech dann nur ETHYLMALTOL AMBROCENIDE
mei. Ist ne Mode, geht auch wieder rum. Verstehen tu ichs nich aber muss ich ja auch nicht.
Meine Meinung über einen Duft ist eigtl relativ konstant normalerweise.
Alien Eau de Parfum mochte ich schon immer sehr, mit dem
La Vie est Belle L'Eau de Parfum wurde ich etwas gequält die letzten Jahre, nichtsdestotrotz ein netter süßer Duft. Br540 war für mich schon immer ein duftgewordener Albtraum
Zuletzt bearbeitet von EdithLyri am 10.07.2024 - 07:33 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet