Baccarat Ära-Warum hassen alle Baccarat inzwischen?

1 - 25 von 89
Baccarat Ära-Warum hassen alle Baccarat inzwischen? 2

Ich bin recht neu im parfumgame gekauft habe ich Baccarat Rouge 540 Extrait de Parfum auxh erst vor paar Monaten. Ich weiß nicht was ich von dem Duft halten soll. Mal finde ich ihn schön süß und manchmal riecht er nach einem „Kondom „ (sorry) und jetzt mal abgesehen von meiner Erfahrung sehe und lese ich immer mehr, dass der Duft verabscheut wird. Zu viele tragen ihn. Ein Glück das ich ne schlechte Nase habe und in einer Riesen Stadt den Duft nicht gerochen habe 😂


Wie empfindet ihr den Duft allg.? Und wie ist eure aktuelle Meinung zu dem ? Tragt ihr ihn noch ?

16

Gefühlt jeder zweite benutzt ihn - egal ob Männlein oder Weiblein 

Wird permanent überdosiert

Er ist einfach zu süß und widerlich aufdringlich

Manchmal wäre weniger einfach mehr!

7

Ich mochte dir BR540-DNA noch nie. Einfach viel zu süß und stechend für meine Nase. Dazu kommt, dass Viele Träger dieses Duftes am Sprühkopf einfach kein Ende kennen und einen ohnehin schon starken Duft noch dazu extrem überdosieren. Mir kommt’s halt auch vor, dass genau diese Personen teils auch kein Empfinden haben, was genug oder angebracht ist. Wenn ich nämlich ins Büro/Gym/zum Arzt gehe, dann sind es nunmal geschlossene Räume, in denen sich andere Mitmenschen aufhalten, und dann sollte ich mich halt vielleicht nicht mit 10 Sprühern davon eindieseln. Daher kommt bei mir zumindest die Abneigung ggü. Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum

3

Ich finde den Duft, mit 2 Sprühstössen dosiert im Herbst und Winter ganz schön. Nicht für täglich.-

Leider gibt es inzwischen zu viele Nachahmungem (Doupes), die für sehr wenig Geld erhältlich sind.

Wenn der Bauarbeiter ein vermeindliches Baccarat trägt, darf man schon mal dumm gucken. Habe ich zumindest 🫣.

Aber das ist lediglich meine Meinung und soll nicht diskriminierend verstanden werden.

16
REZENSIONEN115
STATEMENTS567

Für mich ist der Geruch unerträglich.

11

Das ist am Ende mit jedem Hype Duft so. Erst wird er in den Himmel gelobt, als Messias unter den Düften angepriesen und dann findet ihn auf einmal jeder schrecklich und fürchterlich und hat ihn von Anfang an eigentlich schon gehasst.

Ist bei "Erba Pura | XerJoff" genau das gleiche Schauspiel

Ich persönlich komme mit Safran nicht zurecht, wird in meiner Nase und auf meiner Haut immer merkwürdig. Für mich kriegt der Duft dann immer eine Note von diesen Diddl-Blättern mit Duft die es früher gab, deshalb komme ich an BR nicht ran. Ich glaub aber viele verschreien den auch gerade weils halt grad Trend ist den doof zu finden

4

Ich finde Kondom als Beschreibung für Baccarat perfekt 😂 Ich mochte den Duft noch nie, weil er etwas stechend gummiartiges hat. Ich denke aber, dass ein Großteil der generellen Ablehnung auch daher kommt, dass der Duft (mit seinen zahllosen Dupes) bei der breiten Masse sehr beliebt ist, man ihn oft riecht. Ob bewusst oder unbewusst. Das ist mit allen Düften so, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Ich denke da an La Vie est Belle L'Eau de Parfum oder Sauvage Eau de Toilette. Der Mensch hat wahrscheinlich das grundsätzliche Bedürfnis sich von der Masse abzuheben, und das tut man mit Baccarat definitiv nicht mehr.

8

Ich finde ihn wirklich abscheulich. Für meine Nase unerträglich. 

6

Jeder Duft wird von jedem unterschiedlich empfunden. Gehöre zu der Gruppe Best Ager und kann mir ein Grinsen nicht verkneifen. Ist nicht die erste Duftwelle, welche die Gemüter bis aufs Blut erhitzt. Da gab es die verruchte Welle Opium (1977) Parfum in den 70er Jahren, dann Sun Eau de Toilette , dann Poison Eau de Toilette ( der Urduft), dann Alien Eau de Parfum und nun eben Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum .

Ich selbst finde den Originalduft speziell und komme damit nicht klar. Aber mit den abgewerteten Dupes Belle Icône und Elegant Woman und einen nicht gelisteten Duft aus Venlo. Ich mag bei denen das gewisse " Etwas", was Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum nicht hat. Trage die Düfte, weil sie mir gefallen und zu mir passen und nicht, weil es " In " ist. Natürlich keine volle Ladung bei 35 Grad im Schatten.

Ich selbst habe Schwierigkeiten bei La Vie est Belle L'Eau de Parfum aber was soll es ? Der Trägerin sagt er aus Gründen auch immer zu. Aber es scheint zur Zeit im Trend zu sein, Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum und seine Verwandten abzuwerten.

8

Ich finde ihn wunderschön und ein echtes Meisterwerk. Ganz dezent und mit einem Sprühstoß wundervoll. Ja, viele haben ihn über oder riechen ihn überall durch diverse Dupes............also ich rieche ihn nirgends, nie und an Niemandem und mag ihn immer noch sehr! Nochmals kaufen würde ich ihn aber nicht, hält aufgrund der sparsamen Benutzung schon Jahre und dann ist es vielleicht auch gut!? Ich denke hier reichen mir dann die Pröbchen für solche Tage, an denen es einem mal wieder nach BR gelüstet Smile

1
Dini1977

Ich finde ihn wunderschön und ein echtes Meisterwerk. Ganz dezent und mit einem Sprühstoß wundervoll. Ja, viele haben ihn über oder riechen ihn überall durch diverse Dupes............also ich rieche ihn nirgends, nie und an Niemandem und mag ihn immer noch sehr! Nochmals kaufen würde ich ihn aber nicht, hält aufgrund der sparsamen Benutzung schon Jahre und dann ist es vielleicht auch gut!? Ich denke hier reichen mir dann die Pröbchen für solche Tage, an denen es einem mal wieder nach BR gelüstet Smile

Ich habe Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum auch bisher nur einmal gerochen. Hier in meinem persönlichen Umfeld noch nie. Auch nicht "nebenan" in Düsseldorf. Dort ist der Bahnhof voll Flower by Kenzo Eau de Parfum . Aber das hängt mit den vielen dort lebenden Japanerinnen der Oberschicht zusammen.

1

Leider inzwischen an jeder Ecke zu riechen und das hat ihn kaputt gemacht 

5
Gschpusi

Gefühlt jeder zweite benutzt ihn - egal ob Männlein oder Weiblein 

Wird permanent überdosiert

Er ist einfach zu süß und widerlich aufdringlich

Manchmal wäre weniger einfach mehr!

Das empfinde ich genauso.

Außerdem, als er noch gar nicht gehypet wurde, hatte ich eine Abfüllung und ein Bekannter sagte der Duft ist grausig. Daß er nach Umkleide einer Fußballmannschaft röche.

Den jetzige Trend, daß alle so stark und übertrieben stinken müssen, weil es halt grad so "gehört", finde ich abscheulich!

1

Meine Nase mag diesen Duft einfach nicht, jeder hat halt einen anderen Geschmack und das ist doch auch gut so

4
Leilasun

Leider inzwischen an jeder Ecke zu riechen und das hat ihn kaputt gemacht 

mir waere das egal ob viele die Parfumes tragen die ich auch habe, bei mir entscheidet meine Nase

5
Leali911

Und wie ist eure aktuelle Meinung zu dem ?

Meine Meinung ist heute noch genauso wie bei seiner Erscheinung Smile

An jeder Ecke hat man den Duft bei uns vor einem Jahr gerochen, dann war er eine Weile weg (hat den Platz für "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" bzw. seine Double gemacht). Jetzt, im Sommer, kommt der Duft erstaunlicherweise wieder.

Ich mochte ihn nie - gehöre aber zu Menschen, die diesen Duft nicht als süß, sondern als sehr medizinisch wahrnehmen. Iod, Pflaster, Verbandskasten - etwas Anderes rieche ich nicht. Und das Ganze viel zu laut.

8

Ich halte Baccarat Rouge 540 Extrait de Parfum - wohlgemerkt das feinere Extrait - für einen ausgesprochen schönen Herbst-/Winterduft und trage ihn dann gerne in dezenter Dosierung zu besonderen Anlässen (oder auch einfach mal so wenn mir danach ist). Es stört mich dabei auch nicht, dass der Duft beliebt ist und auch von anderen getragen wird 🤷‍♀️.

Das ganze Bashing ist für mich nicht nachvollziehbar.

2

Es gibt viele Düfte, die erstmal gehyped werden, und das aus gutem Grund, es sind an sich schöne Düfte. Selbst wenn jemand den Duft anfangs nicht mag, ist erstmal nicht von "Hass" die Rede. Dann kauft sich jeder den gehypten Duft, oder Dupes davon, und plötzlich riecht man ihn an jeder Ecke, im Wartezimmer, im Bus, im Büro, in sämtlichen Läden in der Stadt... Und oft sind das eben sehr schwere, süße und aufdringliche Düfte, die einfach sofort auffallen. Die Leute, die vorher kein absoluter Fan von diesem Duft waren, sind es dann einfach leid, ihn an jeder Ecke zu riechen. Zumal oft auch gerade diese schweren, süßen Düfte von vielen überdosiert oder im Hochsommer getragen werden, sodass der Duft noch penetranter und aufdringlicher wirkt - und so entwickelt sich bei vielen eine starke Abneigung, selbst bei einigen, die ihn vorher mochten, man riecht sich schnell satt an intensiv süßen Düften. Das hat man schon oft beobachten können, zB La Vie est Belle L'Eau de Parfum , Alien Eau de Parfum oder damals bei 1 Million Eau de Toilette - alles eigentlich angenehme Düfte, wenn richtig dosiert und zum richtigen Anlass getragen. Aber alle sind sehr penetrant und aufdringlich süß und wurden "totgetragen", viel zu viel gesprüht zu jeder Jahreszeit und jedem Anlass. Ich ertrage keinen davon mehr, und bin da nicht die einzige. Und Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum ist einfach der nächste Duft, der dieses Phänomen durchlebt hat.

6

Das Verständnis für ein Parfüm kommt meistens erst mit den Jahren. Ist genauso wie mit gutem Wein und mit Kunstwerken. Wenn Sie es jetzt nicht leiden können, lassen Sie sich Zeit. Baccarat Rouge ist ja mittlerweile zum Klassiker geworden.

Und dass er jetzt im Hype ist, liegt an TikTokern. Die übernehmen bald die ganze Welt 😂

3

Ich habe mal eine Abfüllung von Baccarat Rouge 540 Extrait de Parfum in meiner Hosentasche getragen. Der "Duft" war zusätzlich in einem Plastikbeutel eingetütet. Ich konnte die Hose nie wieder anziehen, weil der Geruch so penetrant an der Hose zu riechen war, selbst nach einer Wäsche noch. Das Zeug ist einfach abartig süß und synthetisch.

11
Leali911

Ich bin recht neu im parfumgame gekauft habe ich Baccarat Rouge 540 Extrait de Parfum auxh erst vor paar Monaten. Ich weiß nicht was ich von dem Duft halten soll. Mal finde ich ihn schön süß und manchmal riecht er nach einem „Kondom „ (sorry) und jetzt mal abgesehen von meiner Erfahrung sehe und lese ich immer mehr, dass der Duft verabscheut wird. Zu viele tragen ihn. Ein Glück das ich ne schlechte Nase habe und in einer Riesen Stadt den Duft nicht gerochen habe 😂


Wie empfindet ihr den Duft allg.? Und wie ist eure aktuelle Meinung zu dem ? Tragt ihr ihn noch ?

Ich hoffe, ich trete dir jetzt nicht zu sehr auf die Füße und wenn ich falsch liege, bitte ich jetzt schon um Entschuldigung. Aber das liest sich so als ob du einfach dem Hype gefolgt bist und 350 Euro für einen Duft hingeblättert hast, mit dem du im Grunde nicht wirklich zufrieden bist. Da gibt es bestimmt noch viele andere da draußen, die das so machen. Das löst bei mir einfach nur Kopfschütteln aus und färbt irgendwie auch negativ auf den Duft ab.

11

Dieser Hass findet überwiegend Online statt. Im Reallife noch nie sowas gehört. Im Gegenteil, nur Komplimente.
Das ist genau wie mit "Sauvage riecht man an jeder Ecke" usw... im echten Leben ist das aber eben nicht so!
Die wenigsten tragen im Alltag Parfum, muss man immer bedenken.

Alles Foren, Youtube-Kommentarspalten und TikTok Gerede.

Baccarat Rouge bleibt ein Meisterwerk.

5

Nicht inzwischen - viele fanden ihn schon ab Anfang grässlich. Ich gehör zu den Menschen, die die dort verwendeten Moleküle für "süß" (Ethylmaltol) und für "sexy" (Ambrocenide) übertriiiiieben stark wahrnehmen und zwar als sehr synthetisch. Riecht für mich nach Autoabgasen Gummiabrieb verbrannter Zucker Kabelbrand warmer Staub schmelzendes Plastik

also wirklich fies! Der Duft polarisiert stark durch die krasse Synthetik. Riecht mans so wie ich, braucht es schon einen extremen Kink für artifizielle Grenzkunstdüfte, um das zu mögen.

ich riech ihn überall bzw. haben mittlerweile extrem viele Düfte dieselbe Basis - ich kann die nicht auseinander halten. Ich riech dann nur ETHYLMALTOL AMBROCENIDE

mei. Ist ne Mode, geht auch wieder rum. Verstehen tu ichs nich aber muss ich ja auch nicht.

Meine Meinung über einen Duft ist eigtl relativ konstant normalerweise. Alien Eau de Parfum mochte ich schon immer sehr, mit dem La Vie est Belle L'Eau de Parfum wurde ich etwas gequält die letzten Jahre, nichtsdestotrotz ein netter süßer Duft. Br540 war für mich schon immer ein duftgewordener Albtraum

Zuletzt bearbeitet von EdithLyri am 10.07.2024 - 07:33 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
4

Der Begriff Meisterwerk ist genauso vielschichtig anzusehen, wie wenn einer mehr auf das Burberrymuster der Mode und einer mehr auf das Versacemuster dieser Mode steht.

3

Ich persönlich habe noch nie verstanden, was an dem Duft so besonders sein soll. 🤨

1 - 25 von 89
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Unisex-Parfum Baccarat Ära-Warum hassen alle Baccarat inzwischen?
Gehe zu