Hallo miteinander
Seit zwei Jahren lesen mein Partner und ich immer mal wieder auf Parfumo.de eure Beiträge, die wir hilfreich, spannend, unterhaltsam und teilweise auch berührend finden. Danke an euch alle dafür! Eine Frage/ein Thema bewegt mich aber schon seit längerer Zeit und ich habe sie auf der Plattform bisher nicht angetroffen, weshalb ich mir nun doch noch ein Konto zugelegt habe.
Und zwar:
Ich schätze Parfüms, die sich auf elegante Art und Weise verabschieden, sich also im Lauf des Tages (oder der Nacht) ausgewogen zurückziehen und dabei stets angenehm riechen. Umso schrecklicher finde ich daher Parfüms, bei denen am Schluss eine Art Abdruck, den ich "Duftsohle" nenne, zurückbleibt. Diese Duftsohlen lässt sich auch mit Seife nicht entfernen und ist auf der Haut noch am nächsten Tag zu riechen. Für mich riecht sie immer ziemlich gleich, nämlich wie eine Mischung aus Rasierschaum, Benzin, Nagellackentferner und dem synthetischen Duft billiger Ledertaschen, wie man sie auf Jahrmärkten findet. Wäre sie Klang, so wäre sie ein dissonant-schriller Pfeifton. Das klingt jetzt zugegebenermassen etwas dramatisch, aber meine Nase ist dies bezüglich wohl einfach etwas sensibel und ich kann diesen Duft einfach nicht ausstehen.
Mehrmals angetroffen habe ich solche Duftsohlen bei Xerjoff-Düften (habe Gratismuster bekommen, mir persönlich ist diese Marke nicht sympathisch bzw. ich bin wohl nicht die Zielgruppe), ich habe sie aber auch schon bei anderen Nischenmarken und grossen Parfümherstellern angetroffen. Ich habe auch den Eindruck, dass es sich dabei um ein eher neues Phänomen handelt, früher rochen Parfüms irgendwie nicht so, erst seit einigen Jahren nehme ich diese Duftsohle etwa an heissen Tagen im Öffentlichen Verkehr bei Mitreisenden wahr.
Nun ist mein Näschen inzwischen gut trainiert und riecht diese Duftsohle auch bei den üppigsten Duftkomposition gleich zu Beginn heraus, böse Überraschungen bleiben mir also erspart. Mich würde aber interessieren:
a) Wisst ihr, was ich meine? Und hat das irgendwie mit der modernen Parfümherstellung zu tun, die andere Trägerstoffe o. Ä. benutzt?
b) Oder gibt es spezifische Inhaltsstoffe, die dafür verantwortlich sind?
c) Gibt es (Nischen-) Marken, die auf diese Inhaltsstoffe/Herstellungsart verzichten bzw. für "elegante Abschiede" bekannt sind?
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus, ich freue mich auf die Erweiterung meines Parfüm-Wissens:)