Ergoproxy
Ergoproxys Blog
vor 8 Jahren - 28.07.2017
22 48

Es muss nicht immer Nische sein

Nein, ich möchte sie nicht weiter befeuern, die Diskussion Nische vs. Mainstream. Ich fand und finde es eher überflüssig darüber zu streiten was nun besser oder schlechter sein soll. Da soll Jeder nach seiner Fasson glücklich und niemand genötigt werden sich zu einer Duftrichtung zu bekennen.

Was soll nun meine Überschrift?

Ich habe vor gut drei Wochen von einer guten Freundin eine prall gefüllte Tüte mit ausschließlich Mainstream-Duftproben bekommen. Da sie um mein Hobby weiß, meinte sie, ich könne doch bestimmt was damit anfangen, auch wenn ich ja eher ausgefallene Düfte tragen würde. Außerdem würde ich die Teile bestimmt loswerden.

Da stand sie nun, die Tüte des eventuellen Grauen und wartete darauf, dass ich mir ihrer annehme.

Was soll´s, dachte ich mir, im schlimmsten Fall kann man das Zeug abwaschen und machte mich ans Testen.

Überraschung, ich habe es überlebt. :D

Zu meinem Erstaunen waren sogar einige Düfte dabei, die ich noch nicht unter der Nase hatte. Andere wiederum hatte ich schon Jahre nicht mehr gerochen und das war die Gelegenheit, Dufteindrücke wieder in Erinnerung zu bringen, Meinungen zu bestätigen oder zu revidieren.

Wie es sich gehört, habe ich alle Tests zumindest mit Statements versehen.

Lustig fand ich auch, dass sich eine liebe Parfuma wunderte, was ich so teste, wohl weil ich mittlerweile eher in der Nischenparfümerie schwelge. Mindestens drei weitere Parfumos müssen nun ebenfalls ran und ich bin schon gespannt, was dabei rumkommen wird. Denke aber mal, es wird weniger wohlwollende Urteile geben als in meinem Fall. :)))

Mein Fazit nach diesem ausgiebigem Testausflug in die "Niederungen" des Duftkosmos fällt deutlich positiver aus, als es ich und wohl so mancher hier erwartet hätte.

Man findet immer noch sehr schöne und vor allem tragbare Düfte in diesem Marktsegment und man muss nicht ein Vermögen ausgeben, um sich in eine angenehme Duftaura zu hüllen. Natürlich muss man seine Erwartungen bezüglich Komplexität oder Einfallsreichtum bei den Kompositionen drosseln. Die Düfte sollen in erster Linie eine breite Kundenschicht zufriedenstellen. Und, man muss wohl mehr Testen, bis man fündig wird.

Ich persönlich hatte auch den Eindruck, dass die Düfte neueren Datums sich untereinander immer stärker ähneln als es noch vor gut 10 Jahren der Fall war. Insgesamt haben mir die Damendüfte dann auch etwas besser gefallen als die Herrendüfte, die für mein Duftempfinden oftmals einen negativ synthetischen Vibe hatten und gerade die neueren wirkten auf mich eher austauschbar.

Mir hat der Testdurchlauf viel Spaß gemacht und gezeigt, es muss nicht immer Nische sein. Ab und zu einfach mal gut und unkompliziert duften kann auch mal ganz angenehm sein.

22 Antworten
CouchlockCouchlock vor 8 Jahren
p.s.: sowohl nische als auch aktueller mainstream können mich momentan begeistern, meine nische sind die unreformulierten klassiker.
vintage aramis 900: ist das noch mainstream ? 2017 ist das eher nische für mich, und qualitativ sind vintagedüfte eh oft auf nischenniveau bzw. toppen sie. auch nischenmarken reformulieren immer öfter, d.h. verwässern sie und verbilligen die produktionskosten.
CouchlockCouchlock vor 8 Jahren
ich habe und trage vom drogeriemarkt- bis zum nischenduft alles, was mir gefällt. die schubladen finde ich genauso sinnlos wie in der musik. die grenze zwischen nische und mainstream sind eh schlüpfrig...was vor 20 jahren als mainstreamduft rauskam, kann heutzutage nischig sein, wie z.b. acteur von azzaro.
heutzutage werden mainstreamdüfte immer austauschbarer, das nehme ich auch so war, auch wenn es tolle ausnahmen gibt. aber auch in der nische wird viel kopiert und abgekupfert.
KovexKovex vor 8 Jahren
Der Blog muss mir irgendwie durch gerutscht sein. Ich teste auch jeden Mainstream Duft der mir unter die Nase kommt. Aber da sind maximal 10% interessant. Das war mir vor ein paar Jahren zu anstrengend, daher ist es gut einen anderen „Duftkosmos“ kennen gelernt zu haben :)
FRAgrANTICFRAgrANTIC vor 8 Jahren
Was heißt denn schon Mainstream? Es sind Düfte, die einer breiten Mehrheit gefallen, und für diese auch erschwingl. sind. Sie sind oftmals verb. mit einem jahr(zenht)elangen Sales-Erfolg, was man nicht von vielen Nischendüften behaupten kann. Sind sie deshalb weniger gut? Viele der - heute tlw. nicht mehr erhältlichen -Düfte aus meinen Twen-Jahren werden heute so einers. diskreditiert, anderers. zu überzog. Preisen als "vintage" gehandelt - da kann ich nur verständnislos mit dem Kopf schütteln!
BlauemausBlauemaus vor 8 Jahren
Und ich gebe Palonera recht: Auch Drogeriedüfte tun nicht weh. Nieten gibt es hier wie da, unabhängig vom Preissegment.
BlauemausBlauemaus vor 8 Jahren
Na siehste, Mainstream istbdich nicht so dröge wie viele hier meinen. Und auf den Einfallsreichtum könnte ich bei so manchem Nischenduft verzichten. ;-) Auch noch nach 6 Jahren Parfumo...
PaloneraPalonera vor 8 Jahren
Recht hast Du. Und selbst Drogerie tut keinesfalls weh. Jedenfalls nicht immer. By the way: Bei Dir wundert mich inzwischen gar nichts mehr, ;-)))!
ZoraZora vor 8 Jahren
Mit geht es wie vielen hier. Wenn es mir gefällt ist es mir völlig egal ob Nische oder Mainstream.
ErgoproxyErgoproxy vor 8 Jahren
Vielen Dank an alle. :))
JumiJumi vor 8 Jahren
So ist es! Irgendwo da draussen gibt es immer noch gute Mainstream-Düfte. Man muss nur etwas intensiver suchen, wozu mir öfters die Geduld fehlt (aufgrund zahlreicher Enttäuschungen). Umso grösser ist die Freude, wenn man dann doch fündig wird :) Bei der Vielfalt der heutigen Düfte wird man mittlerweike auch bei Nische mit allerlei (Unter)Durchschnitt bombardiert :)
CallasCallas vor 8 Jahren
Das banale, unspektakuläre Erlebnis kann oftmals ein Wohlfühlen bedeuten ;)
TaurusTaurus vor 8 Jahren
Das kann ich so unterschreiben! Mainstream muss nicht per se schlechter sein ... aber früher waren diese Düfte halt facettenreicher, mittlerweile herrscht da untereinander eine zu große Ähnlichkeit. So manchem alten eingestellten Mainstream-Duft trauere ich nach ... *schnief*
Thadl68Thadl68 vor 8 Jahren
Da bin ich ganz bei dir. Ich erwähnte ja schon, dass der neue Herren Armani, den hier viele schlimm finden, mein Herz höher schlagen lässt. Die Nase will, was sie will... :-D
ChaiTeeChaiTee vor 8 Jahren
Wenn ich dran denke, wie viele (bzw. wie wenige) Düfte es in meiner Jugendzeit gegeben hat, dann wundert es mich überhaupt nicht, dass es heute eine solche Duftverwirrung gibt. Und auf jeder Seite (Nische/Mainstream/Dupes) gibt es gute und schlechte. Und nur die guten werden es in die nächste Epoche hinüberschaffen. Und mehr denn je muss man akzeptieren, dass man bei dieser ganzen Vielfalt eh nicht alles testen kann.
VerbenaVerbena vor 8 Jahren
Die Überschrift ist Programm! Hat irgendwer was anderes behauptet? Wer? Wer? Wer? Ich will es wissen! :))
PlutoPluto vor 8 Jahren
Diese Düfte sollen halt vielen gefallen, "gefällig" sein. Und da gibt es einiges, das mir auch gefällt.
RosaviolaRosaviola vor 8 Jahren
Stimmt, die neuen Mainstreamdüfte ähnlen sich immer mehr, wie in der Mode. Alles war schon einmal da. Aber andererseits, als zB. N°5 rauskam, gab es danach doch viele Düfte, die N°5 sehr ähnlich waren. Modeströmungen eben.
BaptisteBaptiste vor 8 Jahren
Der anhaltende Schwan*-Vergleich zw. Nische und Mainstream ist albern. Was einem gefällt, ist gut, auch wenn der Anteil der Austauschbarkeit und der Trend zur Langeweile im Mainstream höher ist. Würde mich ja nun interessieren, welche Mainstreams du gut fandest? :)
MisterEMisterE vor 8 Jahren
Es muss ja nicht dort drüben alles gut und dort drüben alles schlecht sein. Es entscheidend zum Glück immer noch der, ohnehin subjektive, Geschmack des Einzelnen. Die Mainstreamer werden aber, in der Tat, immer identischer und auch beliebiger. Die letzten großen Würfe hier dürften Anfang der 2000er bzw Ende der 1990er Jahre gekommen sein....
ShamisShamis vor 8 Jahren
Hey da, du hast dich verschrieben: es heisst nicht " die Tüte des eventuellen Grauen", sondern "die Tüte des uneingeschränkten Vertrauens (deiner Freundin in dich)" :D Dass es bei den Damendüften mehr zu holen gibt ist indes höchst erfreulich!!!
FlankerFlanker vor 8 Jahren
Sehe ich ähnlich. Persönlich finde ich Nische authentischer, was ich jedoch teilweise als etwas langweilig oder unpassend empfinde (Sich orientierend an bestehenden / realen Duftnoten). Mainstream ist oft synthetisch (nicht abwertend) und ggf. Deswegen teilweise unerwartet. Nicht greifbar und eher abstrakt. Beides hat seinen Reiz. Gut beduftet kann man mit Beiden durch die Welt laufen ;)
OhdeberlinOhdeberlin vor 8 Jahren
Das ist eine wertvolle Erfahrung solch eine Testerei, das mache ich persönlich gerne. Es muss und kann mir nicht alles gefallen, aber mit einer offenen Nase an die Duftvergangenheit oder ungewöhnliche Duftuniversen heran zu riechen finde ich spannend und bildet die Nase (im besten Falle ) ;-)

Weitere Artikel von Ergoproxy