Ergoproxy
Ergoproxys Blog
Von Parfumo empfohlener Artikel
vor 4 Jahren - 27.09.2021
91 132

Ich bin kein Signaturduft-Typ

Wie viele andere Bundesbürger,  haben auch wir dieses Jahres wegen der aktuellen Lage auf einen Urlaub im Ausland verzichtet.  Wir haben uns stattdessen für einen aufgeteilten Urlaub in zwei Regionen in Deutschland  entschieden.  Zum Einen waren wir für eine Woche in meinem Heimat-Bundesland Rheinland-Pfalz um endlich mal wieder meine Familie und lange Freunde von mir  zu sehen, zum Anderen ging es danach dann noch für eine Woche ins Sauerland,  zum Ausspannen und vor allem endlich Palonera persönlich kennen zu lernen.  

Nun, egal wohin man reist, es muss im Vorwege entschieden werden was und wie viel man mitnimmt, auch was das Thema Duft betrifft. In diesem Jahr habe ich entschieden,  dass wir pro Person je zwei kleine Restflakons die geleert werden sollten mitnehmen. Mein Mann war davon nicht so begeistert und hat sich dann noch heimlich einen weiteren Flakon und eine Originalprobe in seine Tasche gepackt.

Ich hatte mir fest vorgenommen Nerotic und 7753 zu leeren und zwar nacheinander. Beide hatten noch ca. 12 ml Inhalt. Für mich sollte das Ganze sowas wie ein Mini-Signaturduft-Test werden.

Schon in der ersten Woche war ich am dritten Tag genervt davon immer gleich zu duften, aber ich wollte es durchziehen. Und obwohl wir gerade in der ersten Woche im Anschluss an Museumsbesuchen auch in der ein oder anderen Parfümerie waren, habe ich mich mit Testen zurück gehalten.  

Nach sechs Tagen war Nerotic dann geleert und ich froh, endlich einen anderen Duft benutzen zu können.  

Die restlichen acht Tage mit 7753 wurden dann für mich eine regelrechte Herausforderungen.  Obwohl ich den Duft mochte, ging er mir mit jeden weiteren Tag mehr und mehr auf den Geist. Die letzten zwei ml von dem 15 ml Flakon habe ich dann am letzten Tag im Bad versprüht. 

Mein Mann hat das Ganze mit einem gewissen Unverständnis beobachtet, aber unkommentiert gelassen.

Mir hat mein kleiner Selbstversuch gezeigt, dass ich einfach nicht der Typ für einen Signaturduft bin. Ich brauche die Abwechslung. 

91 Antworten
SchoeibksrSchoeibksr vor 2 Jahren
Ich auch nicht.
YataganYatagan vor 3 Jahren
ich auch nicht .
PlutoPluto vor 3 Jahren
Bei mir ist es anders, meine Nase gewöhnt sich schnell an den Duft, so dass ich ihn nicht mehr wahrnehme. Na ja, ich will ja auch was von haben, also wird gewechselt. 15 ml in 8 Tagen, ich guck mal nach Nerotic Sillagebewertung :o)
VrabecVrabec vor 4 Jahren
1
Mal kurz - du hast einen 12 ml Nerotic Restflakon in 6 Tagen geleert?
FinestineFinestine vor 4 Jahren
@Augusto: Du sprichst mir aus dem Herzen! Schöner hätte ich das nicht sagen, besser hätte ich das nicht beschreiben können.
Edda2104Edda2104 vor 4 Jahren
In den 90er Jahren war mein Signature-Duft "Aromatics Elixir" von Clinique. Mein Mann, meine Schwiegereltern - jeder wusste, was er mir zu Weihnachten oder zum Geburtstag schenken konnte. Nach ca. 5 oder 6 Jahren hatte ich im wahrsten Sinne des Wortes "die Schnauze voll" von diesem Duft. Seit dieser Erfahrung habe ich keinen Signature-Duft mehr für mich bestimmt. Bei meiner feinen aber kleinen Sammlung von Parfums finde ich täglich den für mich passenden "Tages-Signature-Duft"
AugustoAugusto vor 4 Jahren
2
Die Suche nach einem Signaturduft ist wie die Suche nach einem selbst. Und dann trifft man eben – wenn man Glück hat – auf etwas Duftendes, das hilft, einem sich selbst aufzuschließen. Und so gerüstet kann man dann auf andere zugehen.
CaraCara vor 4 Jahren
Schön geschrieben. Ich hatte einen Signature, leider wurde dieser reformuliert. So schade. Aber als Extrait eben nicht, wunderbar. So trage ich dieses Parfum eben nur zu besonderen Anlässen, so wie ich den Duft damals immer trug, Kennenlernen, Verlobung, Hochzeit, Hochzeitstage. Nun eben heute leider seltener, ich muss das Extrait bestellen, aber immer sind die Anlässe schön. Und daneben habe ich sehr viele Düfte, die ich auch sehr schön finde.
KnuckleheadKnucklehead vor 4 Jahren
Toll geschrieben! Ich brauche die Abwechslung auch!
Und trotzdem identifizieren mich viele nur mit Habit Rouge.
SchalkerinSchalkerin vor 4 Jahren
Früher hatte ich ja meine geliebte Samsara, heute mein Jubilee. Ich brauche eine feste Duftliebe, auch wenn ich fast jeden Tag einen anderen trage. Wo mich die Reise hinführt, wenn Jubilee leer ist, mal schaun. Im Urlaub nur Abfüllungen, zwecks Gewicht und Platz.
AolaniAolani vor 4 Jahren
...falls ich das so sagen darf. Mir fällt es ja immer schwer, nix zu sagen ;-)
Eines interessiert mich noch: Wie macht Ihr das, wenn Ihr in den Urlaub fliegt? Nehmt Ihr dann auch Abfüllungen mit oder deckt Ihr Euch am Flughafen ein?
AolaniAolani vor 4 Jahren
Dort teste ich ganz gerne und kaufe auch. Schlimm ist nur, wenn mir der Duft nicht zur Nas'n steht. Furchtbar, dann den ganzen Tag damit rumlaufen zu müssen. Ich weiß nicht, was ich ins Sauerland mitgenommen hätte. Wahrscheinlich Abfüllungen. Früher war ich öfter dort und will da mal wieder hin! Ich liebe die Abwechslung. Als ich mich hier angemeldet habe, entschied ich mich für den Duft, der mich schon am längsten begleitet. Übrigens, Du hast einen klugen Mann...
AolaniAolani vor 4 Jahren
Die Auswahl, welchen Duft ich in den Urlaub mitnehme, dauert länger als Kofferpacken ;-0
Aus Angst, dufttechnisch zu verhungern. Die Entscheidung für einen, bedeutet ja auch die Entscheidung gegen einen anderen. Bei Städtereisen schaue ich meist vorher im Internet nach, ob es dort eine Parfümerie gibt.
Als ich mich hier anmeldete, entschied ich mich für den Duft, der mich nun schon am längsten begleitet als Signaturduft. Den trage ich tatsächlich am meisten, vor allem im Winter. Aber
PoesiefannyPoesiefanny vor 4 Jahren
Ich mag Vielfalt, habe aber nur drei Signaturdüfte, die IMMER passen würden: Einen frischen für Hitze, einen gemütlichen für Kälte und einen elegant-romantischen für besondere Anlässe ...
Alle anderen werden gerne bei sich bietender Gelegenheit ausprobiert und ausgeführt ;-))
BrokehovenBrokehoven vor 4 Jahren
Signatur sagt es ja schon :) Ein Duft wenn wie deine Unterschrift, Kollegen Freunde verknüpfen den/die Düfte mit dir.
RasierwasserRasierwasser vor 4 Jahren
Ich wäre gerne einer. Ich kann mich nur schwer von Düften trennen.
ExUserExUser vor 4 Jahren
Meinen Signaturduft trage ich eh immer mit mir rum. Mit Parfums sorge ich für etwas Abwechslung und Vergnügen.
GoldGold vor 4 Jahren
Eigentlich wäre ich gerne ein Signaturduft-Typ. Ich bewundere Menschen, die mit wenig auskommen, sei es mit einem Kleid pro Saison oder einem bestimmten Tee...
Doch ich liebe und sammle Parfums. Wie könnte ich da "the one and only" benennen? Ich habe stets mehrere Lieblinge, die je nach Lust und Laune getragen werden. Aber im Urlaub mache ich es so wie Cravache. 1 Duft =1 bestimmter Ort. Das schafft Erinnerungsräume.
ParfumAholicParfumAholic vor 4 Jahren
1
Ich habe zwar einen Signatur-Duft, aber trotzdem brauche ich die Abwechslung und benutze unterschiedliche Düfte. Ich esse für mein Leben gerne Schnitzel (sorry an alle Vegetarier), aber das eben auch nicht jeden Tag. Respekt allerdings für Dich, dass Du das durchgezogen hast. Wir waren knapp 14 Tage im Urlaub und ich hatte 7 Abfüllungen dabei - und erstaunlicherweise nicht mal meinen Signaturduft.
JanessaJanessa vor 4 Jahren
Ein Signaturduft bedeutet keinesfalls täglich den gleichen Duft zu tragen. Ich habe einen Signature und wechsle trotzdem sehr oft Düfte durch.
FeniceFenice vor 4 Jahren
Ich habe auch keinen Signaturduft und auch nicht vor, jemals einen zu haben. Ich brauche, genau wie du, die Abwechslung. Jeden Tag das selbe geht mir auch nach einiger Zeit ziemlich auf die Nerven. Es freut mich zwar für jeden, der einen Signaturduft hat und damit SEINEN Duft gefunden hat, aber ich brauche und möchte das nicht. Man will ja schließlich auch nicht jeden Tag das selbe Essen, oder? Also warum sollte man jeden Tag dann den selben Duft an sich haben? :)
CarlaBrownCarlaBrown vor 4 Jahren
Wahrscheinlich die meisten hier früher alle den einen signaturduft gehabt (schon allein aus geldmangel und mangelnder Erfahrung).
Was ich eine zeitlang gemacht habe, war dass ich signaturdüfte für bestimmte Personen oder Situationen hatte. Ich finde das nämlich beim gegenüber toll, wenn andere einen (guten !) signaturduft haben.
Aber jetzt - müssen die anderen halt mit meinem Hobby zurechtkommen. Schafft sogar meine Katze, die ja sonst spezielle duftvorlieben haben.
SkjomiSkjomi vor 4 Jahren
Sehr schöner Blog, ich musste lächeln als ich las, dass dein Mann heimlich doch noch was eingepackt hat - so mach ich das immer 😄 Ich liebe es einfach, wenn Kleidung und Duft zur Stimmung passen. Daher nehme ich meist ein kleines Täschchen mit Abfüllungen mit und ein, zwei Flakons. Signaturdüfte Liebe ich an anderen Menschen, für mich selbst ist es leider nichts.
ErgoproxyErgoproxy vor 4 Jahren
Ich habe es befürchtet, ich bin nicht alleine. 😁 Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen.
SulajaSulaja vor 4 Jahren
Ich auch nicht. Hab mir schon öfters gesagt, jetzt nimmste mal die ganze Woche nur diesen einen Duft. Geht nicht. Schlicht unmöglich ☺
Sibelle73Sibelle73 vor 4 Jahren
Also ich war bis dieses Jahr (fast) ein Signaturduft Typ (ohne zu wissen was das ist). Aber Dank Parfumo werde ich das jetzt nie wieder sein :D !
ChnokfirChnokfir vor 4 Jahren
Nein, sich morgens Einzuparfumieren hat etwas mit Wohlbefinden und Befindlichkeit zu tun und da ist es eher kontraproduktiv, wenn man etwas aufträgt, wonach einem nicht der Sinn steht. Und dieses Aufbrauchen auf Deibel komm raus ist vielleicht ein wohlgemeinter Gedanke, doch verleidet der einen einen bestimmten Duft vielleicht unwiederbringlich. Ich bin froh über meine Auswahl und wenn ich mal ein paar Tage am Stück einen Duft zelebrieren will, dann sollte man es mir aber auch anmerken.
MarketreachMarketreach vor 4 Jahren
Es gibt Düft, die kommen und gehen. Sie haben ihre Zeit. Und dann gibt es Düfte, die bleiben. Neben den 120 Düften aus meiner Sammlung, gibt es z.B. Victrix von Profumum Roma, den ich regelmäßig nachkaufen muss und wo das Pülleken auch mal leer wird. Und es gibt Düfte, die erinnern an bestimmte Zeiten und Menschen. So wird z.B. Aramis immer einen besonderen Stellenwert bei mir haben, weil das DER Duft meines Vaters war.
Louis1Louis1 vor 4 Jahren
2 Milliliter ins Bad ist ein Wort.
DieLoraDieLora vor 4 Jahren
Aus der Seele geschrieben :-) Mir geht es ganz genauso. Was noch dazu kommt - ich nehme Düfte nach ein paar Tagen einfach nicht mehr wahr. Egal wie viel ich sprühe, nach spätestens 10 Minuten bin ich duftblind. Sehr zu meinem, aber auch zum Leidwesen meiner Mitmenschen ;-)
VioletaVioleta vor 4 Jahren
Wie kann man einen Signaturduft wenn man eine grosse Sammlung hat? Coco mademoiselle edp war lange meine Signature Duft weil ich Studenten war und hatte nur 3 oder 4 Parfum. Aber jetzt kann ich kein Signature Duft haben ich benutzte jeden Tag ein anderes. Hier bei mein Profil wechse ich mein Signature Duft einmal pro Woche und stehe einfach Dürfe die ich einfach liebe.
DuftDealerDuftDealer vor 4 Jahren
Jeden Tag den selben Duft zu tragen ist für mich genau so wie jeden Tag das selbe Gericht zu Essen oder jeden Tag nur ein
einziges Lied in Dauerschleife zu hören: spätestens nach drei Tagen macht es keinen Spaß mehr.
Tatiana80Tatiana80 vor 4 Jahren
Sehr passend! Mir geht derselbe Duft schon am 2. Tag auf die Nerven... Ist das normal?? Habe dann auch Angst, den Duft die nächsten 6 Monate nicht mehr riechen können.
Ein schöner Beitrag und gratuliere zum Feature auf der Startseite ! :)
ChrisG86ChrisG86 vor 4 Jahren
Sehr interessantes Thema. Ich finde es sehr schwierig sich nur eines Duftes zu bedienen, denn dieser muss ein Allrounder sein, der zu jeder Jahreszeit und jedem Anlass passen muss. Und da ist die Auswahl mMn gering. Alleine deswegen kann man ja nicht nur einen Duft benutzen. Oder kann man Tobacco Vanille ausnahmslos immer tragen?! Ich denke nicht.
Ein Signatur-Duft kann auch mMn ein Duft sein, den man vorwiegend bevorzugt zu tragen und dennoch mehrere besitzt.
ScentinaScentina vor 4 Jahren
Das mit der Signatur bekomme ich auch nicht hin, dabei würde es soooo viel Geld und so viel "Stress" beim Auswählen sparen. Mir macht die Auswahl Spaß, es gibt für mich nicht DEN Duft, der zu allem passt, wie Kleidung auch. Dennoch beneide ich manchmal Menschen, die ihren persönlichen Duft gefunden haben und die man automatisch vor Augen hat, wenn es irgendwo danach riecht.
DuftmeisterDuftmeister vor 4 Jahren
Da kann ich voll und ganz zustimmen. Den einen Duft den man tatsächlich ständig trägt gibt es nicht. Ich hab mich letztens erwischt, dass ich aus Sorge vor langeweile 8 Samples und 2 Flakons mitgenommen habe als ich 7 Tage weggefahren bin ;)
MonMedusaMonMedusa vor 4 Jahren
Kann ich voll und nachvollziehen. Gerade im Urlaub teste ich sehr gerne und nehme eigentlich nur Tester und einen Flakon mit, auch um Abwechslung zu haben.
Conchi2019Conchi2019 vor 4 Jahren
Zunächst einmal finde ich es sehr witzig, dass Dein Mann heimlich noch was eingepackt hat. Mein Mann hat tatsächlich einen Signaturduft, seit 20 Jahren. Wobei er nicht täglich einen Duft trägt. Ich für meinen Teil liebe auch die Abwechslung, für mich ist eine Signaturduft aber auch keinen, den ich jeden Tag trage, sondern einen, den ich immer in meiner Sammlung haben möchte, weil er das Potzenzial hat, mich jahrenlang zu begeistern.
FrauMiezeFrauMieze vor 4 Jahren
Geht mir fast genau so. Nur bei Florabotanica ist es im Moment so, das ich ihn eigentlich immer tragen könnte. Will aber nicht. Für was hab ich so viele tolle Düfte wenn ich immer nur einen tragen wollen würde....
BastianBastian vor 4 Jahren
Hallo Ergo,
Ich bin auch kein Signaturdufttyp..ich bin mir sicher, ich wäre auch zu schnell angenervt.
Die Abwechslung macht es aus, das ich mich immer wieder über einen Duft freuen kann.
UntermWertUntermWert vor 4 Jahren
Sehr schön beschrieben, wie die Lust auf Abwechslung einem auch schon mal einen aktuellen Duft verleiden kann…. Mein Signaturduft repräsentiert für mich, was ich an denen in meiner Sammlung so mag und was alle verbindet. Seit ich bei Parfumo bin habe ich ihn vor lauter Inspiration höchstens einmal getragen…🙈 ansonsten ich halte es wie viele andere hier: ich nehme ein paar Abfüllungen mit auf Reisen und ein zwei Flakons, falls ich mal ein Foto machen möchte…
PrimelPrimel vor 4 Jahren
Signaturdüfte finde ich langweilig. Bei mir muss der Duft zur Kleiderfarbe oder auch zur Jahreszeit passen. Danke für den hilfreichen Blog! Jetzt bin ich beruhigt, dass es nicht nur mir so geht. 😊
ChaiTeeChaiTee vor 4 Jahren
Wir waren zehn Tage im Schwarzwald. Ich hatte vier Düfte dabei und habe mir dann einen Spaß draus gemacht, nur zwei zu tragen. Wenn ich die jetzt in die Hand nehme, hängen Erinnerungen an Schwarzwald2021 dran. Genauso wie an den Düften aus den letzten Jahren Erinnerungen an den jeweiligen Urlaub hängen.
Allerdings würde ich keinen dieser Düfte als 'Signaturduft' bezeichnen - eher als Urlaubs- oder Erinnerungsduft.
Amadea70Amadea70 vor 4 Jahren
Anfangs dachte ich, braucht man. Braucht man aber nicht und will ich auch nicht. Wenn ich wegfahre füll ich mir was ab. Hab immer Schiss, dass mir die Flakons auslaufen oder kaputt gehen.
RivegaucheRivegauche vor 4 Jahren
...ich war gerade im Hochrisikogebiet in Nizza. Im Urlaub nehme ich meist nicht viel Düfte mit. Ich freue mich auf nur zwei Düfte, weil ich die dann später meist mit dem Urlaub und/oder dem Ort verknüpfen kann. Aber meine Wahl Eau du Sud und Bigarade Concentrée waren auch easy :-)))
PeevaPeeva vor 4 Jahren
Die Duftwelt ist sooo vielfältig…..kann dich sehr gut verstehen :))
JoHannesJoHannes vor 4 Jahren
Verstehe dich gut, Ergo! Bin auch kein Signatur-Mensch. Ist mir zu fad. Ausser evtl. bei Menschen. Obwohl … :-)))
EmblaEmbla vor 4 Jahren
Jeden Tag gleich duften.... oh des wäre der Horror, zieh ja auch nicht jeden Tag das gleiche Outfit an. Ein Hoch auf die kleinen Taschenzerstäuber, die auch im kleinesten Koffer noch Platz finden, während die Flakons sicher zuhause stehen......
BehmiBehmi vor 4 Jahren
Ja die Abwechslung brauche ich auch absolut ,ich verstehe dich!ich nehme lieber Abfüllungen als Flakons mit auf Reisen
ErgoproxyErgoproxy vor 4 Jahren
Das Treffen war ausschließlich privat. 😊
MonsieurTestMonsieurTest vor 4 Jahren
Volles Verständnis: Ich reise auch meist mit mindestens einer handvoll Reiseflakons oder Abfüllungen.
Wiewohl die Erinnerungen an den passenden Signaturduft zum malerischen Urlaubsort (z.B. Korsika mit dem Eau Boisée von Guerlain...) auch schöne Wochen & Erinnerungen produzierte.
Gemein übrigens, vom Treffen mit Palonera zu schreiben, ohne dann ordentlich Tratsch hier auszubreiten darüber ;-))
ExUserExUser vor 4 Jahren
Auch ich kann das gut nachvollziehen. Würde ich nicht jeden Tag einen Duft tragen wollen, sondern nur zu besonderen Anlässen oder gelegentlich zum Ausgehen, wäre es vielleicht möglich.
Da dies aber nicht der Fall ist, wechsle ich auch gerne etwas durch. Es gibt jedoch zwei Düfte die ich am liebsten trage und an denen ich auch erkannt werde :)
ExUserExUser vor 4 Jahren
Ein Signaturduft ist für mich kein Duft, den ich ausschließlich benutze. Aber ein Duft, zu dem ich häufig greife, den ich ohne Probleme leer gesprüht habe und den ich nachkaufe. Und es ist der einzige, der griffbereit auf dem Sideboard steht - alle anderen wohnen verpackt im Schrank. Aber die möchte ich auch nicht missen.
MantusMantus vor 4 Jahren
Meinen Signaturduft könnte ich auch nicht jeden Tag tragen, dann würde er mir ebenfalls auf den Zünder gehen und dass tägliche Tragen über einen längeren Zeitraum sogar bei mir dafür sorgen könnte, dass ich meinem Signaturduft überdrüssig werde; denn bei jedem Tragen soll er ja immer wieder die besondere Begeisterung auslösen.
WalkerWalker vor 4 Jahren
Die Idee des Signaturduftes ist, finde ich, eine ganz sympathische.
Für mich würde das Konzept allerdings nur dann aufgehen, wenn mich das Thema Düfte allgemein nicht so begeistern würde. Trotz einer (im Parfumo-Verhältnis) kleinen Sammlung, ist gerade die Vielfalt die Parfums bieten das, was das Hobby für mich so interessant macht!
PoesiefannyPoesiefanny vor 4 Jahren
Mein Vater nimmt seit Menschengedenken nur Lagerfeld EDT. Meine Schwester nimmt auch nur einen Duft, den sie geheimhält: und beide zeihen mich der Unstetheit, wenn ich mal dies mal jenes goutiere.
Sie sind der Meinung, man solle immer nach "sich" richen und sofort an diesem Duft erkannt werden.-Das ist sicherlich die engste sowie klassischste Version einer Duftsignatur ;-)
RenataRenata vor 4 Jahren
Das ist ja lustig, Du warst in meiner Heimat und ich in der gleichen Zeit in Ostfriesland und habe 3 Düfte mitgenommen und war froh über die "kleine " Abwechslung, also jeden Tag den gleichen Duft, das hätte mir nicht gefallen. Mein Wish Come True begleitet mich jetzt schon einige Winter als mein Signaturduft und ihm werde ich wohl sehr treu bleiben, er ist eher mein Lebensduft..........
MisterEMisterE vor 4 Jahren
Geht mir auch so…. Ich brauche die Abwechslung. Normalerweise wird täglich der Duft gewechselt…. Im Urlaub habe ich mindestens genügend Düfte dabei um einen Duft nur maximal 2 x tragen zu müssen
CravacheCravache vor 4 Jahren
1
Spannend! Ich halte, wie wohl die meisten leidenschaftlichen Parfumos, nichts von Signaturbedufterei. Hingegen trage ich im Urlaub nur einen Duft. Den ich mir am ersten Tag des Urlaubs vor Ort kaufe und dann jeden Tag trage, egal ob auf Heidis Alm oder am Deutschen Eck. Und so verbinde ich inzwischen mit zahlreichen Düften schöne Urlaubserinnerungen.
ivkoivko vor 4 Jahren
Bist Du wohl!!! "Signaturdürfte" ... wenn ich wollte! ;P
Greenfan1701Greenfan1701 vor 4 Jahren
Man muss seinen Signaturduft nicht immer tragen, aber ich verstehe Dich gut. Die Geschichte hätte von mir sein können. Mein Mann stammt aus Rheinland-Pfalz, wir fahren da auch einmal jährlich hin, und ich nehme immer so 6-7 Düfte mit, mein Mann dero 10, weil er sagt, er will abends anders duften als morgens :-) Hab Deine story sehr gerne gelesen.
ErgoproxyErgoproxy vor 4 Jahren
Mir ist klar dass Jede*r den Begriff Signaturduft anders auslegt. :) Danke für die Antworten.
Fresh21Fresh21 vor 4 Jahren
1
Ich definiere einen Signatureduft als den, der mir am besten gefällt, mit dem ich mich am meisten identifizieren kann, und der mein Inselduft wäre, dürfte ich nur einen mitnehmen. Dennoch wäre es wohl auch mir bald langweilig, würde letzteres tatsächlich zutreffen:)
BlauemausBlauemaus vor 4 Jahren
Für mich wäre nur ein Duft auch nichts, ich rieche nämlich den gleichen Duft nach ein paar Tagen nicht mehr. Da ich aber im Urlaub nur morgens mal sprühe, ist das nicht so tragisch. Wobei Signatur ja nicht bedeutet, dass man nur einen einzigen Duft trägt. Zumindest hier auf Parfumo.
TurandotTurandot vor 4 Jahren
Mein Signaturduft Parure ist das Parfum, das mich durchs Leben begleitet seit es auf dem Markt war, ohne dass ich es immerzu tragen muss. Aber wenn ich es aufsprühe, weil mir danach ist, so ist das wie nach Hause kommen. Da ich aber befürchten muss, es irgenwann nicht mehr zu bekommen, teilt es sich inzwischen mit L'Original und Cala Rossa diesen Platz in meiner Sammlung.
PoesiefannyPoesiefanny vor 4 Jahren
Precious drückt genau das aus,was ich auch unter Signaturduft verstehen kann... da habe ich im Winter meinen Only One und im Sommer das Cristalle Eau Vert. Bei mittleren Temperaturen geht fraglos und immer ein White Tea von Arden. Eigentlich käme ich damit gut über die Runden - wenn es nicht zuuu schön wäre, auch mal Wummser und Divenparfums auszuführen und zu testen ;-) das ist Spielerei ...
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 4 Jahren
Zwei Tage in Folge der selbe Duft ist schon die absolute Ausnahme, dann wird es mir schon langweilig - kann ich also gut verstehen, ich bin auch kein Signature-Typ!
ExUserExUser vor 4 Jahren
Ebenfalls und von Susan gut auf den Punkt gebracht! Klasse, ein kleines "Dino Treffen"... freut mich für euch ♡
PollitaPollita vor 4 Jahren
Ich bin aktuell auch im Urlaub und habe drei Düfte dabei. Das geht, finde ich. Aber klar. Die Abwechslung zu Hause ist schon schöner :)
PreciousPrecious vor 4 Jahren
Unter Signature-Duft verstehe ich nicht den einen Duft, den man über Jahre täglich trägt, sondern einen oder auch mehrere geliebte Düfte, denen man schon Ewigkeiten treu ist u. die man immer wieder gern verwendet.Die einfach zur Duftgarderobe gehören,egal wie vielseitig+groß die auch ist. Der oder die Düfte, zu denen man ohne nachzudenken greift,weil sie ein Teil der eigenen Persönlichkeit sind. Düfte,denen man schon Jahrzehnte die Treue hält u. die konkurrenzlos sind,trotz schöner Neuzugänge.
ErgoproxyErgoproxy vor 4 Jahren
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. 🙂
JaneAmberJaneAmber vor 4 Jahren
Schöner Beitrag :) Signaturtendenz ja, Signaturduft nein! Dafür vergnüge ich mich einfach zu gern in der Vielfalt, entdecke immer wieder neue, mich jedesmal anders spiegelnde, kleine Duftwelten, als das ich mich festlegen würde. Meine Sammlung ist aber auch überschaubar. Ich lege Wert darauf das sie nicht ausufert und zu meinem momentanen Lebensgefühl passt.
MelodyMelody vor 4 Jahren
Heldenhaft, mit nur 2 Düften auszukommen!
MelodyMelody vor 4 Jahren
Beim Packen brauche ich für die Entscheidung, welche Düfte ich mitnehme, immer am längsten. :D Für 10 Tage mindestens 8.... Man weiß ja nie, auf welche Richtung man gerade Lust hat. Allerdings fülle ich mir davon immer eine kleine Menge ab, nehme nie Flakons mit. :)
PonticusPonticus vor 4 Jahren
Ich habe auch keinen Signaturduft, ich mag zu viel Düfte gut leiden und gerade von den Tabakdüften könnte ich mich nicht für einen entscheiden!
GreenGorillaGreenGorilla vor 4 Jahren
Etwas merkwürdiger Beitrag...
BeatriceABeatriceA vor 4 Jahren
Eine Woche mit demselben Duft? Gutes Durchhaltevermögen! Ich hätte keine drei Tage ausgehalten :)
Thadl68Thadl68 vor 4 Jahren
Ich bin genauso! Maximal zwei Tage, dann muss was Neues aus meinem Fundus her. Meine Schwester roch jahrelang nach Jasmin Noir. Egal welche Stimmung, egal welcher Anlass. Zum Gruseln. Ich bin da anders. Es lebe die Abwechslung.
SinaWSinaW vor 4 Jahren
Das mit dem Signaturduft ist bei mir auch keiner den ich täglich oder mehrere Tage die Woche trage, sondern eben einer bzw ein paar mehr ;-) die ich immer wieder trage. Ansonsten entscheide ich zu gerne spontan am Morgen welcher es heute sein darf. Aufgrund der vielen Abfüllungen ist irgendwie eh nie ein Ende des durchtestens in Sicht...
JackoJacko vor 4 Jahren
Variatio delectat :) Da haste aber auch zwei Bomben dauergetestet, da wären mir Safran und Tuberose auch zu den Ohren rausgekommen. Du siehst das mit dem Signaturduft zu verbis... äh zu verduftet.
GandixGandix vor 4 Jahren
Ich finde es zwar toll, wenn jemand am Duft zu erkennen ist. Ein Das-Bist-Du-Duft. Wie früher meine Oma gerochen hat, oder mein Opa.. Aber auch ich teile dieses Bedürfnis nach Abwechslung mit dir. Schön, dass du wieder da bist :)
PolyanthaPolyantha vor 4 Jahren
Gerne gelesen! Ich hatte mal einen Signaturduft, und das war auch 20 Jahre lang mein einziger Duft. Irgendwann war es vorbei mit unserer Monogamie. Jetzt teste ich vieles und merke, dass es schwer ist, dabei noch einmal einer solch großen Liebe in Sachen Duft zu begegnen, dass ich jeden Tag mit ihr verbringen möchte.
Andererseits fände ich es auch schön, ein wenig Ruhe in das viele Testen zu bringen und einen Duft mal wieder längere Zeit zu tragen.
SchrippeSchrippe vor 4 Jahren
Solche Treffen können ganz wunderbar bereichernd sein; ging mir vor kurzer Zeit genau so. Auch das mit dem Honigkuchenpferdgrinsen. Allerdings hatten wir noch unsere Hunde dabei, das war toll! Ich könnte nie ohne meinen Signaturduft.
PoesiefannyPoesiefanny vor 4 Jahren
Also beim Reisen brauche ich einen dezenten hübschen Tagesduft und diverse kleine Pröblis mit eleganterer Fasson in den Hand-und Jackentaschen. Das bietet Abwechslung. Zuhause entscheide ich gerne frühmorgens erst, wonach mir heute ist - auch je nach Terminen & Wetterlage.
Lenka85Lenka85 vor 4 Jahren
Verständlich, wäre mir bestimmt auch so gegangen. Meine Sammlung ist zwar sehr klein, aber etwas wechseln muss ich doch immer mal. Vier ist Minimum ;-)
SalvaSalva vor 4 Jahren
Ich habe ja 'Habit Rouge EdT' als Signaturduft und ich bin von ihm so angetan, dass ich mir ohne weiteres vorstellen kann meine komplette Sammlung für ihn aufzugeben. Aber da auch ich nach wie vor die Abwechslung mit Düften in verschiedenen Richtungen schätze, kann ich dich irgendwie auch verstehen.
SusanSusan vor 4 Jahren
Das kann ich nachvollziehen…..für dauerhaft „präsente“ Dinge verliert man leicht die Wertschätzung……manchmal ist es dann sogar so, dass irgendwelche tatsächlichen oder vermeintlichen Störfaktoren in den Vordergrund der Wahrnehmung rücken…..und das ist durchaus nicht nur bei Düften der Fall 😁
SchatzSucherSchatzSucher vor 4 Jahren
Ich mag auch alle meine Düfte, auch wenn manche selten zum Zuge kommen. Und es wird auch täglich gewechselt. Aber der Duft, den ich als Signatur angegeben habe, ist sowas wie eine sichere Bank, einer der dann geht, wenn andere nicht mehr gehen. Und das seit über 20 Jahren.
Allerdings kann ich dir 100% einen sehr guten Geschmack attestieren, da ich ja auch schon einige persönlich erschnuppern durfte ;-)
PaloneraPalonera vor 4 Jahren
Wie gut ich Dich verstehe - und es war großartig, Dich und Deinen Mann nach so vielen Jahren endlich persönlich kennenzulernen! Ich bin für den Rest des Tages das Honigkuchenpferd-Grinsen nicht mehr losgeworden und freu' mich auf das nächste Treffen, dann aber in Deinem Heimathafen, :-).
HibouHibou vor 4 Jahren
Geht mir ähnlich - ganz besonders dann, wenn das Wetter wechselt und der Duft nicht mehr der Stimmung entspricht.
KovexKovex vor 4 Jahren
Da sind wir uns sowas von einig. Ich mag meine Düfte. Alle. Und auch wenn ich meine Sammlung für zu groß halte, bin ich doch immer wieder froh über die Abwechslung, die sie mir bietet. Deswegen habe ich mich nun damit arrangiert mir keine Limits mehr zu setzen. Wozu auch? Schließlich werden sie alle benutzt :)

Weitere Artikel von Ergoproxy