Floramalia
Floramalias Blog
vor 7 Jahren - 01.07.2018
25 28

Nie sollst Du mich befragen...

Habt Ihr schon mal jemanden gefragt, welchen Duft er oder sie benutzt? Wie habt Ihr Euch dabei gefühlt und wie war die Reaktion?

Ich tippe mal: man stellt die Frage so gut wie nie und wenn, dann mit dem Gefühl, etwas Ungehöriges zu tun. Die Reaktion wird aber zumeist freudig-überrascht und geschmeichelt sein.

Warum fühlt man sich als Fragestellerin als würde man raunend um einen Tampon bitten oder ähnlich Harmloses? Woran liegt es, dass selbst nahe Kolleginnen oder enge Freundinnen auf das Kompliment "Du riechst so gut" nicht einfach ungefragt antworten "ja danke, das ist xy, ich mag es auch sehr gern".

Kennt Ihr das? Bin ich wirklich indiskret und neugierig über Gebühr?

Manchmal entsteht auch ganz unerwartet zwischen Kolleginnen eine verschwörerische Verbundenheit, wenn sich herausstellt, dass eine gemeinsame Passion besteht. "irgendwo riecht es hier nach Moonlight Patchouli" "Bin ich das? Dann ist es Eau Sensuelle von Bottega Veneta" "ah offenbar nach einigen Stunden eine Ähnlichkeit". Einer solche Kollegin werde ich künftig sicher 'die Frage' stellen und wissen, das die Reaktion erfreut sein und sich ein interessanter Austausch entstehen wird.

25 Antworten
Greenfan1701Greenfan1701 vor 4 Jahren
Ich habe schon Fremde nach deren Duft gefragt, wenn er mich fasziniert. Es wäre doch schade, ein gutes Parfum zu verpassen, nur weil man schüchtern ist und sich nicht zu fragen traut. Es haben sich schon einige Male nette Gespräche dabei entwickelt. Ich hätte z.B. nie Amarige von Givenchy erfahren, wenn ich nicht gefragt hätte.
BlauemausBlauemaus vor 7 Jahren
In meiner Umgebung trägt kaum jemand Parfum. Nach Parfum frage ich nur meine beste Freundin. Eine Bekannte erklärte mal fast entschuldigend und peinlich berührt, dass sie nur Parfum vor dem Weggehen aufgetragen hätte, weil sie nicht mehr zum Duschen kam. Okay.... Inzwischen trägt sie ausschliesslich Boss Orange, da erledigt sich die Frage. Und eine andere ausschliesslich Le Bain von Joop. Da brauche ich auch nicht nachfragen. Fremde würde ich grundsätzlich nicht danach fragen.
ScentinaScentina vor 7 Jahren
...finde im übrigen keinen Mehrwert darin, andere anzuflunkern, es sei denn, ich befürchte, eine Kollegin im Büro legt sich den auch zu.
ScentinaScentina vor 7 Jahren
Frage auch immer direkt und die Menschen freuen sich, dass sie ihre Umgebung positiv "beduften". Ich wurde leider noch nie angesprochen, außer 1x letzte Woche. Da hatte ich mich 2 Minuten vorher mit "Jil" eingedieselt. Hmmm. Mit 200 Euro Düften ist mir das nie passiert, grübel...
PreciousPrecious vor 7 Jahren
Es ist schon eine sehr persönliche Frage, die man da stellt. Entsprechend höflich sollte man sich dann auch verhalten. Ich habe schon gelegentlich gefragt u. bin auch schon gefragt worden. Wenn jemand so wunderbar duftet, will ich einfach gern erfahren wonach. Aber ein bisschen muss ich mich schon überwinden, Fremde zu fragen. Kommt auf die Situation und den Duftträger an. Es ist fast so, als würde man eine fremde Frau nach der Nummer ihres Lippenstiftes oder Nagellackes fragen. Nie taktlos sein
AnjankaAnjanka vor 7 Jahren
Ich wurde noch nie auf meinen Duft angesprochen aber ich frage öfter fremde Menschen nach ihrem Parfüm. Gerade gestern wieder auf dem Spielplatz, die Dame sprach nur englisch und erklärte mir(leider), dass sie gar kein Parfüm benutzt hat.... naja, nach ihrer Pflegeserie wollte ich sie dann doch nicht fragen;)
Über das Kompliment hat sie sich aber sehr gefreut
IgliIgli vor 7 Jahren
Ich freu mich zwar, wenn wer sagt ich dufte gut, mag aber nie gerne verraten was es ist. Oft hab ich dann schon gelogen und gemeint es ist so eine Probe, hab mir den Namen nicht gemerkt usw.
FrauHolleFrauHolle vor 7 Jahren
Werde ich gefragt, sage ich immer: VANILLA KISSES!
MydarkflowerMydarkflower vor 7 Jahren
Ich hab da keine Hemmungen, verteile (nicht nur zu Parfum) ungefragt und gerne Komplimente und frage auch, was für ein Duft mein Gegenüber trägt, wenn er mir besonders positiv (oder negativ) auffällt. Die Reaktionen waren bisher immer positiv. :)
Ich bin aber in meinem ganzen Leben noch nicht gefragt worden, was für einen Duft ich trage. :/
FluxitFluxit vor 7 Jahren
Fragen ist super, in beide Richtungen. Berührungsängste haben gerade wir Deutsche genug und oft halte ich das auch bei mir für selbst fabrizierten, unbegründeten Unfug :)
WetterhexWetterhex vor 7 Jahren
Ich bin da eher vorsichtig, da ich mir in solchen Situationen als aufdringlich und distanzlos vorkomme. Selbst werde ich selten nach meinem Duft gefragt, aber wenn, dann gebe ich auch gern Auskunft.
UhrMenschUhrMensch vor 7 Jahren
Ich mag es wenn ich gefragt werde und gebe gerne Auskunft... noch mehr mag ich es wenn dee Fragesteller den Duft schon erkannt hatt... dann erkenne ich so schön den Gleichgesinnten.
Beim Nachfragen habe ich -mit einer Ausnahme - nur gute Erfahrungen gemacht
DuftsuchtDuftsucht vor 7 Jahren
Wenn mir ein Duft gefällt, mache ich ein Kompliment - und bisher habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich eigentlich alle (sind meist Frauen) darüber freuen. Oft wird mir dann auch gleich verraten, wie der Duft heißt. Richtig gefragt habe ich bei einem Mann nur einmal. Er saß im Theater neben mir und ich fand seinen Duft ganz ganz schlimm! Er hat es aber als Kompliment aufgefasst :))) und mir ganz nett verraten, dass es Lagerfeld Classic ist....
Fresh21Fresh21 vor 7 Jahren
Bei mir als Mann läuft dies so: Spreche ich einen Typen an gibts da keine Probleme. Die freuen sich, dass ihr Duft gefällt und sie helfen können. Beim weiblichen Geschlecht habe ich Unterschiedliches erlebt: Von sich geschmeichelt fühlen und ganz natürlich antworten, über verdutzt gucken, warum ich nach einem Damenparfum frage bis hin zur Annahme, dass dies sicher nur ein Vorwand ist ... (insbesondere wenn "ich mir dies als ein Geschenk für meine Freundin vorstellen könnte" ;-)
TantelotteTantelotte vor 7 Jahren
Ich handhabe das genau wie Skylla und bisher auch immer mit positivem Verlauf. Wenngleich manche Frauen tatsächlich erstmal kurz gucken, als habe man sie gefragt, ob sie Intimspray benutzen.. Ich sage bereitwillig, was ich trage. Besonders, wenn es Black Afgano ist, da sind die Reaktionen so gut.
ExUserExUser vor 7 Jahren
mir geht da jegliche Contenance flöten, sollte ich einen guten duft bei jemandem erschnuppern. ich bin auch schon fremden menschen unterwegs hinterher gelaufen und habe nachgefragt. eigentlich, mit durchweg positivem und auskunftsfreudigem Ergebnis. eine Freundin zierte sich damals ein wenig, aber ich habe den duft in der Parfümerie gut beschreiben können und bin so doch noch an das schätzelchen gekommen. ich persönlich gebe gern Auskunft, falls ich gefragt werden sollte
TurbobeanTurbobean vor 7 Jahren
Eine langjährige Freundin, sonst ganz vernünftig, ist der Meinung, dass der Duft einer Frau ihr Geheimnis sei und dass mann sowas nicht fragt. Und mein Nachbar weigerte sich, mir zu verraten, dass er Molecule 01 trägt (habs selber rausgefunden und er windete sich wie ein Aal, hehe.) Ich selber werde schon hin und wieder gefragt und erteile bereitwillig und erfreut Auskunft.
GschpusiGschpusi vor 7 Jahren
Ich bin da ziemlich direkt. Entschuldigung, tragen Sie xxxx oder Entschuldigung, welches Parfum verwenden Sie... kenne da auch keine Hemmschwelle.
KnurliKnurli vor 7 Jahren
Ich bin ganz gut darin die Düfte zu erraten, zumindest die, die mir selber gut gefallen. Die Reaktion ist oft als würde ich übersinnliche Fähigkeiten haben. XD
Die Leute sind es einfach nicht gewohnt, dass sich jemand so intensiv mit ihrem Duft beschäftigt und sind eigentlich immer geschmeichelt.
DaveGahan101DaveGahan101 vor 7 Jahren
Ich frage auch immer(wenn ich den Duft mag) direkt und die Angesprochenen freuten sich bisher immer..glaube ich zumindest;-)! Gerade bei Kunden ist das immer ein sehr angenehmes Gespräch(sthema)!
JoHannesJoHannes vor 7 Jahren
Ich frage ganz oft und immer war/ist die Reaktion positiv. Warum auch nicht? Ist doch etwas schönes ...
SerafinaSerafina vor 7 Jahren
Ergänzung: ich frage allerdings sehr selten. "Was tragen Sie" sondern eher: "Darf ich Sie was fragen? Duften Sie so wunderbar nach XY?"
SerafinaSerafina vor 7 Jahren
Ich frage das recht oft! Kolleginnen, Kundinnen, aber manchmal auch fremde Frauen im Supermarkt oder die Dame an er Kasse. Sehr oft liege ich richtig. Die Reaktionen waren bisher immer positiv, nie hat jemand pikiert reagiert. Im Büro habe ich deshalb schon den Ruf, "einen Gaschromatographen in der Nase" zu haben.
FirstFirst vor 7 Jahren
Hey, das freut mich aber, bestätigt es doch mein Statement zu Moonlight Patchouli, das lautet: "Als könnte ich mir die Basisnote von Bottega Veneta direkt aufsprühen: Feinstes Leder, ein Hauch Patchouli, würzig, weich, warm und edel!"
Ich frage Leute öfter nach ihrem Duft, öfter als ich gefragt werde. Die Reaktion ist so gut wie immer positiv.
FrauLohseFrauLohse vor 7 Jahren
Ich frage das ziemlich häufig. Allerdings von hinten rum, indem ich ein Kompliment zum Duft mache. Das Gegenüber ist immer erfreut und gibt sofort Auskunft. Überhaupt freuen sich Menschen über Komplimente, manche können schlechter damit umgehen und wedeln ab, aber vielleicht, weil sie so selten gemacht werden. Im Grunde jedoch strahlt bei jedem das Gesicht auf, wenn man Outfit oder Duft positiv erwähnt.