Profumorist
Profumorists Blog
vor 9 Jahren - 26.07.2016
42 32

Was mich ärgert und mal gesagt werden muss...

Was mich ärgert und mal gesagt werden muss...

Ich habe am Wochenende bei meinem Vater mehrere alte, noch nicht gekippte Düft wie z. B. das alte Joop! Homme, ein wirklich altes Tabac Original After Shave (sehr geil), Laura Biagottis Roma Uomo aus den 90ern (in keinster Weise vergleichbar mit dem heutigen Synthetik-Mist) sowie ein mehrere Jahre altes Fahrenheit After-Shave (anhand der Batch-Nummer, dem Flakon und der Verpackung würde ich auf Ende der 80er / Anfang der 90er tippen) gefunden und gerochen. Das Fahrenheit habe ich mir natürlich sofort unter den Nagel gerissen.

Was mir insbesondere beim Joop! und beim Roma Uomo neben der Tatsache, dass sie einfach gehaltvoller und weniger synthetisch riechen, aufgefallen ist, das Sie noch eine enorme Haltbarkeit und Sillage haben.

Da ich ja nun stolzer Besitzer des alten Fahrenheit After-Shaves bin, musste natürlich noch das EdT her. Gestern gekauft und aufgesprüht. Und jetzt kommt‘s: Nach vier Stunden war der Duft weg. Nochmal zur Erinnerung: Ich rede hier von Fahrenheit. FAHRENHEIT! Dessen Benzinwolke früher wohl schon mal zu Feuerwehrgroßeinsätzen geführt haben soll.

Das gleiche musste ich gestern auch beim Joop! Homme feststellen. Verglichen mit dem Exemplar auf dem Dachboden meines Vaters, ist der aktuelle Homme ein lächerlicher Schatten seiner selbst. Keine große Haltbarkeit mehr und vor allem keine ausgeprägte Duftwolke mehr.

Mir ist mittlerweile nun schon mehrmals aufgefallen, dass die Händler als Tester Exemplare stehen haben, die eine völlig andere und vor allem ältere Batch-Nummer aufweisen. Das ist mir bei Davidoffs „Zino“ sowie nun auch beim „Fahrenheit“ aufgefallen. Man sprüht den Arm mit dem zur Verfügung stehenden Tester voll, erfreut sich an dessen Duftausprägung und greift voller Vorfreude ins Regal. Und spätestens zuhause folgt die totale Ernüchterung.

Das ist mehr als nur ärgerlich. Dies ist offensichtlich vorsätzliche Kundentäuschung.

Auf meinen Vorschlag, dass ich den Tester zum regulären Preis kaufe und sie dann den noch vollen Flakon als Tester hinstellen, erhalte ich grundsätzlich nur die Antwort: „Das dürfen wir nicht machen“.

Ich habe im Forum zudem folgenden Änderungswunsch bzgl. Haltbarkeit und Sillage eingereicht:

Bewertungen über die Haltbarkeit sowie über die Sillage werden nach zwei Jahren automatisch gelöscht und fließen dann nicht mehr in Bewertung mit ein. So hat immer zu jedem Duft ein aktuelles Bild über die Haltbarkeit und Sillage. Für viele, insbesondere neue Mitglieder, ist ja gerade die Haltbarkeit / Sillage oftmals ein Kaufgrund.

Siehe auch: http://www.parfumo.de/forum/viewtopic.php?t=58951

Das musste mal gesagt werden…
42 Antworten
FlaconesseFlaconesse vor 6 Jahren
Ja so gings mir leider auch schon oft, anhand einer alten Probe einen aktuell hergestellten Batch gekauft und naja, der Unterschied ist doch ziemlich groß. Ich sage nur Loulou oder Bulgari Black...
ShamisShamis vor 9 Jahren
Ich meine natürlich vom Hersteller gekennzeichnet, nicht von Parfumo ;)
ShamisShamis vor 9 Jahren
Oh ja, auch mein einstiger Liebling "Sun" ist nun nur noch laaaangweilig! Allerdings sind die Tester da definitiv aktuell, darum ist mir ein Nachkauf erspart geblieben. Trotzdem für mich ein Unding, dass Reformulierungen nicht ganz klar gekennzeichnet werden müssen. Bei Arzneimitteln müssen Änderungen in der Zusammensetzung ja auch durch den Zusatz "N" kenntlich gemacht werden.
ProfumoristProfumorist vor 9 Jahren
So ähnlich wie die Bewertungsanzeige in der eBucht
ParfumfreundParfumfreund vor 9 Jahren
eine Moeglichkeit waere vielleicht, dass man die eine grafische Anzeige auf die Seite des jeweiligen Parfums setzt, auf der steht wie hoch der Duft in dem jeweiligen Jahr bewertet wurde/wird, bzw. wie hoch die Silage/Haltbarkeit zu den jeweiligen Zeitpunkten bewertet wird. Das waere auch interessant, weil sich ja auch der Geschmack/die Erwartungshaltung mit der Zeit aendert (sprich: ein Parfum wird ja auch oft mit den Konkurrenzprodukten verglichen)
JoHannesJoHannes vor 9 Jahren
ps. Die Welt ist schlecht! ;-)
JoHannesJoHannes vor 9 Jahren
Früher war alles besser! ;-) ... ansonsten: Nischenparfümerien entern und gute Qualität kaufen. Läuft! ;-)
Andi136Andi136 vor 9 Jahren
So ist es auch.
Vor lauter Gewinnmaximierung und EU Vorgaben werden die Düfte nunmal schlechter über die Zeit. Dünner, flacher.
Es gibt unzählige Beispiele dafür.
Man muss sich leider (preislich) nach oben orientieren.
MokkaMokka vor 9 Jahren
Okay! Ich packe jetzt aus. Ich war's. Ja. Ich konnte einfach nicht mehr. Zino und Homme haben mir jahrelang den Atem geraubt, meinen Magen malträtiert und mich ohne Gnade verfolgt. Dann habe ich die Firmen angeschrieben. Gefleht, gebettelt. Nix half. Dann nahm ich mir gute Anwälte.....
TheScenterTheScenter vor 9 Jahren
Das ist absolut richtig. Im gleichen Verhältnis wie bei anderen Gebrauchsgütern, wird hier eine Art "geplante Obsoleszenz" bewusst herbeigeführt. Es wird gestreckt und verdünnt, so dass sich über die Jahre hinweg Düfte ändern. Mir ist es zum ersten mal bei Joop Nightflight aufgefallen. Dieser Entwicklung sollte man innerhalb der Datenbanken mal entgegenwirken. Die Bewertung eines Duftes steigt oder fällt schließlich mit der Haltbarkeit und Sillage.
CatwomanCatwoman vor 9 Jahren
Absolut richtig und nachvollziehbar. Es ist zu oft frustrierend, wenn man einen alten oder älteren Duft nachkauft und der Inhalt oft gar nicht mehr identisch ist, sich zudem in kürzester Zeit buchstäblich in Luft auflöst. Nicht nur deshalb jage ich den Vintages hinterher.
GerryGerry vor 9 Jahren
Mit der Logik müssten auch grundsätzlich alle Bewertungen gelöscht werden, die älter als 2 Jahre, ganz gleich, ob Sillage, Haltbarkeit oder der Duft an sich. Sorry, das kann ich nicht ernst nehmen.
ProfumoristProfumorist vor 9 Jahren
...als solches hier gekennzeichnet sein soll. Eben weil dieses Forum auch als Kaufberatung dienen soll und kann. Und nicht jeder Nutzer ist derart versiert, dass er solche Dinge mittlerweile kennt. Vielleicht sind ja auch andere Hilfsmöglichkeiten denkbar.
ProfumoristProfumorist vor 9 Jahren
@Gerry: Aber das Original von vor 30 Jahren gibt es doch in keinem Geschäft mehr zu kaufen. Wenn du Glück hast, über den Souk, Trödelmarkt oder in der Bucht. Im Geschäft und bei den Internetversandhändlern bekommst du doch immer nur die aktuelle Version und die wird m. E. dann hier nicht richtig abgebildet. Natürlich ist das eine subjektive Angelegenheit. Niemand wird aber verneinen können, dass ein aktuelles Parfum, das eben nicht mehr überdurchschnittlich in seiner Haltbarkeit ist,...
ChanelleChanelle vor 9 Jahren
Genau das habe ich vor Jahren schon festgestellt. Wo es möglich ist, kaufe ich Tester oder vintage.
GerryGerry vor 9 Jahren
@Profumorist: Du weißt doch gar nicht, wann diese Bewertungen abgegeben wurden.
Außerdem ist das doch eine völlig subjektive Sache, bei der zwei Personen den einen Duft aus dem selben Flakon ganz unterschiedlich bewerten können. Der eine findet die Haltbarkeit, gemessen an heutigen Düften, ganz passabel und vergibt 8 Punkte, der andere kennt das Original aus der Zeit vor 30 Jahren und vergibt 4 Punkte. Was ist daran falsch?
ProfumoristProfumorist vor 9 Jahren
@Gerry: Wie gesagt, die Idee soll als Denkanstoß dienen. Fahrenheit wurde bislang 412x bzgl. der Haltbarkeit und 373x zur Sillage bewertet. Es müssten demnach sehr viele User ihre ehemalige Bewertung überdenken, damit sich prozentual etwas verändert.
3duard153duard15 vor 9 Jahren
Haltbarkeit und Sillage müssen meiner Meinung nach der heutigen Preise nach stimmen, das bieten nicht mehr viele Hersteller. Deshalb bin ich bei Tom Ford Düften stehen geblieben. Haltbarkeit und Sillage sind immer überdurchschnittlich :)
3duard153duard15 vor 9 Jahren
Genau das dachte ich auch bei FAHRENHEIT ! ich war so schockiert das ein Klassiker , auch noch aus dem Hause Dior so eine schlechte Haltbarkeit und Sillage hat :(
GerryGerry vor 9 Jahren
Man kann seine abgegebenen Bewertungen auch jederzeit ändern und aktualisieren.
Außerdem, wenn es denn so ist, dass die aktuelleren Versionen eines Duftes deutlich schwächer sind, dann werden diese doch bei aktuellen Bewertungen berücksichtigt und verändern das Verhältnis von Bewertungen mit hoher und niedriger Punktzahl.
Außerdem, warum soll meine zwei Jahre alte Bewertung gelöscht wertden, wenn sie seinerzeit berechtigt war?
ProfumoristProfumorist vor 9 Jahren
Man könnte den Vorschlag dahingehend verfeinern, dass bei der Anzeige der % für die Haltbarkeit / Sillage angegeben wird, wie viele Bewertungen hierzu älter als X Jahre sind oder grafisch eine Statistik ähnlich der Einordnung einblenden.

Den Antaeus habe ich vor einigen Wochen auch mal wieder getestet und er gab zu meinem Kummer dasselbe tote Bild ab wie der Zino oder Fahrenheit. Ein Jammer ist das...
Rebirth2014Rebirth2014 vor 9 Jahren
Schön geschrieben und interessante, nachvollziehbare Erfahrungen. Zur stets aktuellen Bewertung der Haltbarkeit/Sillage könnte man doch auch die Daumenfunktion einführen. ;-)
JazzbobJazzbob vor 9 Jahren
Da Blindkäufe sowieso meistens schief gehen - jedenfalls ist man öfter enttäuscht als erfreut - sollte man die Kommentare & Bewertungen hier eher als Anregung verstehen, selber zu testen. Proben von ALZD & Essenza Nobile fand ich bisher immer stimmig im Vergleich zum Original. Aber, dass die Hersteller selber tricksen & ihren Testern mehr Power geben, mag schon sein.
Ich frag mich auch, ob die schwächere Haltbarkeit/Sillage einiger Düfte wirklich nur auf EU-Regulierungen etc. basiert...
JoTJoT vor 9 Jahren
Fahrenheit ist tot +1 ... Kouros ist tot, Antaeus auch.

Trotzdem bleiben die hohen Bewertungen stehen, da alle Düfte mal wirklich richtig schön waren und ich für mich das bewerte, das ich kenne und z.T. noch Vintage hier stehen habe.
Ich kann nicht jeden einzelnen Duft auf Reformulierung überprüfen. Wenn aber ein eklatanter Unterschied besteht und mir eine neue, reformulierte Version eines Duftes missfällt, dann erwähne ich das schon mal in einem Kommentar unter dem Duft.
MrWhiteMrWhite vor 9 Jahren
Ich bin ja auch ein Riesen-Freund von starker Sillage und guter Haltbarkeit. Darum finde ich die aktuelle Entwicklung mehr als ärgerlich. Und kaufe darum auch nichts mehr aus diesem Bereich. Was anderes bleibt mir ja auch kaum übrig...
24wegwarte24wegwarte vor 9 Jahren
Ich hatte Originalproben von Black Cube und Une Rose : Beide überragend starke sensationelle Düfte , Haltbarkeit wochenlang !!! Dann habe ich mir OF s gekauft --- beide sind wesentlich schwächer , leichter , nicht schlecht aber halt viel leichter ! Eigentlich kann man da fast von Betrug reden ...Aber "normalen" Konsumenten fällt das wahrscheinlich gar nicht auf...Also nicht nur Tester sind davon betroffen.
MargamotteMargamotte vor 9 Jahren
Auch wenn ich Deinen Ärger verstehe, bin ich nicht dafür, nach zwei Jahren die Bewertungen zu löschen. Für einen Online-Händler mag das sinnvoll sein, aber nicht für Parfumo. Ich habe Parfums in der Sammlung, die sind drei und mehr Jahre alt. Andere Parfumos noch ältere... So pauschal kann man es dann nicht handhaben. Letztlich ist es ja auch immer ein Durchschnittswert. Aber in den Kommentaren haben wir ja Möglichkeit dazu.
GingerGinger vor 9 Jahren
Du hast recht, ich finde auch, Das ist irreführend, wenn alte Tester im Regal stehen und nicht dem Inhalt der Ware entsprechen!
Jedoch muss man dazu sagen, dass das Verkaufspersonal oftmals keine Ahnung von der veraenderten Rezeptur hat. sprich: nicht informiert wurde :(
Oft wird kein neuer Tester bereitgestellt.
Es gibt aber auch Marken, die extra darauf hinweisen.
SeeroseSeerose vor 9 Jahren
In den ambroxan-kumarin-geschwängerten Luft von Parfümerien kann ich in KEINER Weise beurteilen, wie ein Duft wirklich ist. Ich kann da überhaupt keine Düfte kaufen. Ist wie ein fetter voller Teller mit Essen, widert mich nur an. Die Haltbarkeit von Düften kann doch jeder hier so oft und so verändern, wie er/sie das empfindet, je nach Tagesform. So kommt man dahinter, wie unterschiedlich man Düfte zu unterschiedlichen Bedingungen wahrnimmt.
RobGordonRobGordon vor 9 Jahren
Wegen Haltbarkeit/Sillage: Auch unabhängig von Reformulierungen, die Bescheinigung einer (über)durchschnittlichen Haltbarkeit/Sillage ist stark subjektiv. Was für den einen zu wenig ist, ist für den anderen schon zu viel. Und was ist überhaupt Durchschnitt, wurde das überhaupt geklärt?;)
MoniEMoniE vor 9 Jahren
Da kann ich RobGordon nur zustimmen - zu meiner Schulzeit (lange her :-) ) trugen auch die Mädels Fahrenheit und da waberte keine Benzinwolke. Und: ich hatte auch schon öfter den Eindruck, dass die Tester in den Parfumerien intensiver duften - so als wären sie irgendwie "gut abgehangen" :-) .
ProfumoristProfumorist vor 9 Jahren
Die Idee mit den Löschen der Bewertungen für die Haltbarkeit / Sillage kann natürlich verfeinert werden. Es sollte vor allem als Denkanstoß dienen. Man informiert sich hier, der Duft wird mit "Haltbarkeit ist überduchschnittlich" angegeben, aber das momentane aktuelle Parfum ist dermaßen refomuliert worden, dass die Haltbarkeit eben nicht mehr überdurchschnittlich ist.
RobGordonRobGordon vor 9 Jahren
Stichwort Fahrenheit/Benzinwolke: Dann sprichst du aber bereits über eine reformulierte Version. Ich habe heute noch eine Miniatur 10ml mit dem Batchcode 1L369 aus 1991, die diesen Aspekt nicht hat, auch meine Fässer die ich Ende der 80er erworben haben, waren so eine runde Angelegenheit, dass F. von den Mädels in der Klasse getragen wurde. Ich war erschrocken als ich hier nach ü20 Jahren Nichtbenutzung von Benzinakkorden las und mir das am Flakon meines Vaters bestätigte. Fahrenheit ist tot!
TIA1971TIA1971 vor 9 Jahren
Ich habe auch schon, nach Testsprühung und Gefallen am Vortag, am nächsten Tag schnell ins Regal gegriffen u zuhause mich gefragt, ob das wirklich der richtige Duft ist. Heute kaufe ich erst nach ausgiebiger Testung u eher im www. Vor Parfumo, hatte ich häufiger den Eindruck beim testen vor Ort, dass das, was im Tester drin ist, haltbarer ist u eine bessere Sillage hat als das von mir letztlich gekaufte u das mehrfach. So als wenn man dort ein EdP hinstellt, aber ein EdT verkauft bekommt...
ParfumfreundParfumfreund vor 9 Jahren
Danke Profumorist fuer diesen Kommentar. Ich finde es auch nicht gut, dass Duefte wie z.B. Joop! Homme in einer Weise reformuliert werden, dass die Haltbarkeit vermindert wird (und also die Qualitatet schon dadurch alleine gemindert wird). Es wuerde ja noch irgendwo Sinn machen wenn das Duefte waeren,die wenig Erfolg gehabt haetten, aber Joop! Homme und andere sind aber Verkaufsschlager und werden/wuerden immer nachgekauft werden. Ein Element von Unehrlichkeit seitens der Hersteller.
AutunnoAutunno vor 9 Jahren
Das mt den Testern ist Quatsch. Das hängt nur von der Charge ab.
AutunnoAutunno vor 9 Jahren
Sinnvoller wäre es, alle Versionen in der Datenbak aufzuführen oder die Chargennummern irgendwie "miteinzubauen".
AchillesAchilles vor 9 Jahren
Mich wundert das in dieser raffgierigen Welt kaum. Wer öfter sprüht, kauft öfter nach...
AutunnoAutunno vor 9 Jahren
Das macht absolut keinen Sinn. Es gibt oftmals mehrere Versionen eines Parfums, weil viele Düfte, z.B. Chanel No 5, mehrfach reformuliert worden sind. Das fließt auch in die Kommentare mit ein. Wenn die Bewertungen gelöscht werden und 2 Leute testen gerade eine ältere Version eines Duftes, dann kann sich jemand, der sich den aktuellen Duft kaufen möchte, auch kein relistisches Bild machen, weil eben nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version bewertet wurde.
ChanniChanni vor 9 Jahren
Zur Zeit mache ich eine ähnliche, dabei aber grundsätzlich andere Beobachtung: Dieselben Düfte, die ich vor einigen Monaten mit guter Haltbarkeit bewertet habe, sind im Augenblick flüchtige Wässerchen. Also ich meine dieselbe Flasche! Ein, zwei Jahre alt, Duft unverändert, so als bezöge sich die derzeit gesteigerte Wasserverdunstung auch auf Duftmoleküle (was eigentlich Unsinn ist, denn die Hauttemperatur erhöht sich ja nicht, nur weil ich statt 20° C Raumtemperatur jetzt 25° C habe).
PlutoPluto vor 9 Jahren
Da bin ich ganz bei dir, hab ich auch schon drüber gegrübelt. Und manche Pröbchen kamen mir auch viiieeel haltbarer vor....
IgliIgli vor 9 Jahren
Das mit den Testern ist mir auch schon aufgefallen und das mit der Haltbarkeit sowieso! Erst gestern bei Light Blue extrem bemerkt.