Runa
The Thrill Of The Forbidden
vor 5 Jahren - 13.06.2020
29 46

Mit Maske in der Parfümerie

Wer kennt und hat dieses Problem heutzutage nicht, ist doch irgendwie paradox, oder?

Als ich mich gegen Ende April nach den ersten Lockerungen in einer Facebook-Gruppe danach erkundigte, ob der D******-Store in unserer Stadt denn auch schon wieder geöffnet hätte, war eine Antwort: „Im Mittelalter haben die Leute auch gedacht, es sei eine gute Idee, sich gegen die Pest einzuparfümieren ...!“

Ähm, tja, auch eine Antwort - aber das war nicht mein Ziel, Parfum zu kaufen, ich brauchte was anderes. Auf so einen Hinweis darauf habe ich dann aber verzichtet, das Gegenüber hätte wahrscheinlich jedes andere Merkmal ebenso als Steilvorlage gesehen.

Zurück in die Gegenwart:
Die Maske jedenfalls ist einstweilen geblieben, nicht nur in Parfümerien, sondern überall. Jetzt, wo man sich ja inzwischen daran gewöhnt haben könnte, kommen mir so Gedanken, warum man die nicht schon früher einfach immer dabei gehabt hat - Gründe gibt es ja genug. Trotzdem aber bleibt mir der Umgang jeden Tag damit ein Graus. Letztens in der klimatisierten Apotheke zB. hatte ich voll vermummt wie ich war, es vergessen, die Sonnenbrille abzunehmen. Dort einzutreten, auszuatmen, beschlagene Brille zu haben, war in dem Moment eins und etwas, worauf ich in der Schule nicht vorbereitet wurde. Dem allem folgt der unweigerliche Gedanke, dass ich wegen all’ dem Maskenproblem eigentlich jetzt plötzlich doch eine Hand mehr bräuchte - aber wo sollte die sein, links, rechts, in der Mitte - so unterhalb des Halses? Bildliche Vorstellungen dazu lassen mich den Gedanken gleich wieder verwerfen, alles, was Hände angeht, ist dahingehend gut so, wie es ist. Und das mit der Maske ist halt jetzt so ...

Und dann in die Parfümerie, Hände desinfizieren, Einkaufskörbchen entgegennehmen, eintreten.
Im tiefsten Innern konzentrieren sich in so Momenten ja die Sinne eigentlich mehr auf die Nase - ist das nicht so? - und gerade die ist ja nun ordentlich eingedämmt. Das geht doch gar nicht ... ist aber heute so, und das Einkaufskörbchen ist ein weiterer Hemmfaktor in meinen Augen (wenigstens die Sonnenbrille habe ich mir vorsorglich cool in den Ausschnitt gesteckt - schließlich ist man lernfähig). Überraschend jedenfalls ist, dass man trotzdem noch wiedererkannt wird, was andernorts natürlich ebenso gilt. Ein kurzer Smalltalk und dann umsehen und mal hier und da etwas an Parfums ausprobieren. Neue Erkenntnis: schlägt’s sofort durch die Maske, scheint die Sillage wenigstens schon mal enorm - die Frage ist nur, ob da auch wirklich alles durchgekommen ist oder was weggefiltert wurde, kann ich mir also ein umfassendes Urteil erlauben? Bei anderen wiederum rieche ich gar nichts, was vielleicht auch daran liegt, dass noch etwas von dem „Hammer-Duft“ davor in der Maske hängt (Merker an mich selbst: Mach dich vorher schlau und achte demnächst auf die Reihenfolge! > Gleichbedeutend mit: Schreib‘ es dir sicherheitshalber auf, und in Folge davon: Also dann doch wieder die dritte Hand etwa?)

Der nette Rat der sich gleichzeitig dabei umsehenden, sehr netten Bedienung, die Maske etwas runterziehen zu dürfen ... na ja ... hilft da wenig, schon allein der vielen kritischen Mitmenschen unserer Zeit wegen, parallel dazu ebenso auch die Erinnerung an ihre Worte aus dem Eingangs geführten Smalltalk im Kopf zu haben, dass es wohl täglich recht viele Kontrolle durch Mitarbeiter des Ordnungsamtes gibt.

Ich entschließe mich zuletzt dann für 4 Proben auf Papierstreifen für „auf die Straße“. Halt stopp, wohin mit den mir angereichten Streifen? Dazu „Gehirn einschalten > welcher Streifen wo ist nochmal was?“ Das erste Parfum war das neue SUN von Jil Sander (hatte ich hier versprochen zu testen und war der eigentliche Grund für den Besuch). Okay, Uhrzeigersinn an: vorne links in die Jeanshosentasche, das passt schon! Der nächste Duft ist das neue Narciso von Narciso Rodriguez - was mich ehrlich gesagt auch ohne Maske nicht gerade umhauen würde, also eher was für ... kurz denken ... na ja, hinten rechts dann vielleicht - ups, da ist aber mein Handy, das riecht dann vielleicht für eine Weile später so, und vielleicht gibt es ja noch was besseres für da, also hinten links (Merker an mich selbst: von (1) vorne links mit (2) nach hinten links ist aber „gegen den Uhrzeigersinn“, Elín!).

Als Nächstes Gaultier „Classique“ - sehr fein, hinten rechts, das passt dann da prima! Ja okay, dann eben komplett gegen den Uhrzeigersinn, denn nur noch vorne rechts bleibt übrig ... und „I Don't Need A Prince By My Side To Be A Princess von Kilian“ ist bei dem Durcheinander da sicher eine geeignete Platzwahl, egal jetzt auch und erstmal raus ... „Bis gleich dann mal!“

Der sehr nette und gut aussehende Einkaufskörbchenwächter stellt den Korb dann auch nicht gleich zurück auf den schon ziemlich heruntergekommenen Stapel dieser unförmig limitierten Art von Eintrittskarten, sondern auf Seite - der Mann hat aufgepasst!!!

Draußen angelangt dann erstmal runter mit der Maske! SUN passt sehr schön zu den schon wärmenden Sonnenstrahlen, die In-Ears an, Augen zu, Summer-Feeling stellt sich ein ... Narciso, das bleibt dann doch für mich auch weiterhin irgendwie nichtssagend. Ähnlich ist es auch mit der Kilian-Nummer, die mir etwas zu oberflächlich bleibt, ganz nett zwar, aber mehr auch nicht (den langen Namen hier zu schreiben, da wollte ich drauf verzichten, denn wer bis hier gelesen hat, hat vielleicht ja schon genug gelesen - ein ehrliches Dankeschön trotzdem! es wird auch nicht mehr viel). Und was hatte ich noch? Natürlich, den JP Gaultier > Classique, auf den war ich schon länger genordet! Und ja wirklich, das Parfum ist sehr fein und das nehme ich dann auch *freu*!

Neu maskiert und mit Grinsen auf beiden Seiten kriege ich meine „Eintrittskarte von vorhin“ wieder, eile zu JP Gaultiers Auswahl und erstehe 50ml dieses sehr schönen Duftes - einer für besondere Momente, wie ich mir schon jetzt ausmalen kann und freue mich, nach Hause zu kommen!

Dankeschön fürs Lesen bis hier und vielleicht habt ihr ja ähnliche Erfahrungen!

Liebe Grüße und Wünsche für ein schönes Wochenende, mit oder ohne Maske, mit oder ohne Parfümerienesuch!

Elín

29 Antworten
CravacheCravache vor 5 Jahren
Ich verwende die Maske als Duftstreifen-Ersatz. Links ein Duft und rechts ein Duft auf die Maske.
AromaTikkaAromaTikka vor 5 Jahren
Das hab ich gern gelesen.
Es ist sehr gewöhnungsbedürftig, durch den Atemlappen die Aussenwelt olfaktorisch wahrzunehmen.
Besonders katastrophal wird das Atmen nach einer Mahlzeit mit Knobi unter der Atemschutzmaske.
Seltsam ist dies alles sowieso für mich, da ich mich erst seit der Covid-19-Ära näher mit der Welt der Düfte auseinander setze. Hat also auch seine guten Seiten, wie auch jede Wurst immer zwei Seiten hat.
Freut mich, hier dabei sein zu können. Liebe Grüße.
16paws16paws vor 5 Jahren
Im Moment macht mir das Testen außer Haus keinen Spaß. Ich war gestern in der Stadt beim Friseur, weil das einfach längst überfällig war und bin auch kurz bei Müller und Karstadt rein und ebenso schnell wieder raus. Düfte die mich interessieren kommen per Sharing oder Abfüllung zu mir und ich teste in Ruhe auf dem Sofa, ganz ohne Maske.
SternanisSternanis vor 5 Jahren
Mir wurde das letzte Woche bei Rossmann zu blöd: anstellen um reinzugehen, anstellen um rauszugehen und der Kassiererin erklären dass man nur mit Teststreifen rausgeht - dann das gleiche nochmal um etwas zu kaufen - da habe ich versucht den Papierstreifen durch die Maske zu riechen. Durch die eingeschränkte Sicht und den Korb unter dem Arm hatte ich dann den Rest des Tages irgendeinen neuen S.Oliver vor der Nase bzw. in der Maske kleben :P
LilauLilau vor 5 Jahren
Es macht einfach keinen Spaß, mit Maske einzukaufen, egal, ob Parfümerie oder Kleidergeschäft, etc. Einziger Vorteil ist, habe viel Geld dabei gespart.;-) Wäre es nicht schön, wenn es ab Ende Monat keine Maskenpflicht mehr gäbe! Ich war erst in einer Parfümerie und da hatte ich das Glück, dass kaum Leute drin waren und ich auch ohne Maske in Ruhe kurz testen durfte. Die Verkäuferin war richtig nett und war wohl froh, dass überhaupt Kunden da waren. Lg zurück.;-)
TenderPoisonTenderPoison vor 5 Jahren
Ich bin total bei Dir. Diese Maske ist zwar wichtig, nervt aber gewaltig, vor allem die, die nicht an den Ohren, sondern mit einem Gummi am Hinterkopf hängt. Die kriegt man nur mit beiden Händen aufgesetzt. Mal davon abgesehen, dass ich noch keine Lösung für das abfärbende MakeUp habe, bringt mich so eine Maske in Sekundenschnelle zu Schweißausbrüchen...
Ich vermisse meine Parfümerien, aber mit Maske machts einfach keinen Sinn. Habe dafür seit Corona schon viel in Pröbchen von ALZD investiert.
Helena1411Helena1411 vor 5 Jahren
Die Maske nervt als Brillenträgerin schon wegen des aufkommenden „Nebels“, auch bei sportivem Treppensteigen in den 3. oder 4.Stock, da die Maske dann fast in die Bronchien eingesaugt wird. Beim Dufttesten jedoch könnte man ja verschiedene Ecken der Maske beduften; das könnte lustig werden ;-)
Ein zum Schmunzeln anregender Blog, den ich mit Vergnügen gelesen habe!
DelightfulDelightful vor 5 Jahren
Huhu Elin, wiedermal ein schön geschriebener Blogeintrag :). Zum schmunzeln..
Mit den Masken komme ich ganz gut zurecht, brauche sie auch bei der Arbeit.
Das mit den Teststreifen ist aber auch wirklich ein gewurschtel, mir geht es da genauso.
Drinnen sprühen und draußen testen.
Und wenn man die Teststreifen dann wieder rausgekramt und "schnüffelnd" zugeordnet hat, sind dann die Blicke derer, die einen fragend ansehen, was man da tut, auch schon ulkig ;P.
Viel Freude am Classique :). Lg
BaeumchenBaeumchen vor 5 Jahren
Bei uns in der Kleinstadt bei Pieper ist es so. Abstand von der Verkäuferin. Selbst Testen gibt es nicht. Auch kein Entnehmen der Tester. Ich wurde neulich an der Kurzen Leine gehalten, als ich mir das E. Arden Display ansehen wollte. Nach dem Einsprűhen Maske runter und nach der ersten kurzen Analyse wieder rauf. Nebenan in den Niederlanden, wir wohnen an der Grenze zu Nordlimburg, Gem. Venlo, gibt es keine Maskenpflicht. Auch auf den Tischen in den Lokalen gibt es weiterhin Műlleimmer,...
GürteltierGürteltier vor 5 Jahren
Total lustig geschrieben. Imaginär war ich dabei. Nun klug wäre es,wenn die Damen die Duftstreifen beschrieben hätten. Einige machen das. Aber du hast es dir auch so exzellent gemerkt ;-) In diesen Zeiten lob ich mir das Bestellen von Abfüllungen, kleiner Parfümerien. Dennoch viel Freude mit deinem neuen Duft. Lg Gürteltier
FraualohaFraualoha vor 5 Jahren
Das einzig positive an der Situation ist, das man in Ruhe schauen kann. Jedenfalls bei uns. Die Verkäuferinnen halten großen Abstand bzw. Ignorieren dich.
BlauemausBlauemaus vor 5 Jahren
@Eileweile: Ja, die Mitmenschen mit Maske grad bis So zur Oberlippe nerven mich auch gehörig. So langsam müsste man es doch wissen, dass das Ding auch über die Nase muss, damit es was bringt...
RunaRuna vor 5 Jahren
„Zwischenruf“
Das mit den Körbchen verstehe ich so: die sind abgezählt und wenn kein Körbchen mehr da ist, darf vorläufig niemand weiter rein (Anzahl der Personen im Laden ist festgelegt nach Fläche).
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
Düfte testen mit Hindernissen. Die Papierstreifen-Verwirrung kennt bestimmt jeder von uns.
Einkaufskörbchen-Pflicht gibt es bei uns auch, sehr lästig. Den Sinn dahinter habe ich noch nicht verstanden. Wer kauft schon so viele Flakons auf einmal, dass er die nicht auch ohne Korb zur Kasse tragen kann.
SerafinaSerafina vor 5 Jahren
Habe Eileweile doch falsch verstanden...mich bedrückt der Anblick maskierter Menschen generell, nicht diejenigen, die sein nicht korrekt tragen. Um selbst keine tragen zu müssen, verzichte ich auf manches und bleibe daheim,
SerafinaSerafina vor 5 Jahren
Mich beklemmt der Anblick auch, so wie Eileweile. War seit dem 25. April in keinem einzigen Laden mehr, lasse mir alles liefern. Dabei habe ich Shoppen früher echt geliebt!
EileweileEileweile vor 5 Jahren
Ohne die Maske ein Stück runterzuziehen rieche ich zu wenig, das hab ich deshalb schon gemacht, um etwas zu riechen wenn niemand dicht stand. Ich gehe gerne shoppen, z.Zt. macht es mir aber kaum Freude. Abstand halten wo andere immer näher kommen löst bei mir Stress aus; genau so der Anblick etlicher Menschen mit Maske unter Nasenspitze, die so durch die Gänge gehen.
Fresh21Fresh21 vor 5 Jahren
Spaß beiseite ;-)
Habe mich an die Maske gewöhnt(Sicherheit vor allem), bin aber ohnehin ein schlechter Shopper. Beim Parfumkauf ist es natürlich hinderlich, doch bin ich froh, dass es überhaupt wieder möglich ist. Denn die wochenlange Test- und Kauf-Abstinenz war schon hart ...
TurbobeanTurbobean vor 5 Jahren
Freshi, hahahaha :-))))
Fresh21Fresh21 vor 5 Jahren
@Turbobean ... für mich hässlichen Knopf ist die Maskenpflicht ein Segen ;-)
TurbobeanTurbobean vor 5 Jahren
Spaß beiseite ;-)
Kollegin Stanze, du hast ganz recht: man muss die Vorteile betrachten :-)
Ich bedaure aber, dass man mit Maske kein Lächeln zeigen kann und merke, wie sehr mir das im Alltag fehlt.
Skripka22Skripka22 vor 5 Jahren
Ich sehe das wie CandyScent. Maske+Brille= total nervig, ausserdem kann ich nicht gut atmen auf diese Weise, d. h. Sauerstoffmangel, also alles andere als gesund. In engen, gut befüllten Räumen macht so eine Maske doch wahrscheinlich einen Sinn. Gewöhnen will ich mich daran nicht, aber aushalten muss man ja, hoffentlich nicht länger als es wirklich nötig ist.
StanzeStanze vor 5 Jahren
xD @Turbobean. Patienten pflegte ich immer zu sagen, der Mundschutz habe auch Vorteile, falls ich ihnen die Zunge herausstrecken wollte, könnte ich es tun und sie würden es nicht sehen.
StanzeStanze vor 5 Jahren
Ich bin da genau wie Blauemaus. 9 Stunden arbeiten und die ganze Zeit mit FFP2-Maske, alles kein Problem aber shoppen an sich ist die Hölle vor allem in großen Städten.
TurbobeanTurbobean vor 5 Jahren
Attraktive Leute wie ich sind sowieso die ganz großen Verlierer dieser Maskenpflicht.
BlauemausBlauemaus vor 5 Jahren
Gewöhnt euch lieber an die Maske, die wird uns noch länger begleiten. Was ja erwiesenermaßen auch Sinn macht... Ich selbst habe zum Glück keine Probleme damit und die Auswahl an schönen Masken ist inzwischen ja auch gross. Dazu muss ich allerdings sagen, dass mir shoppen auch ohne Maske keinen grossen Spass macht. :)
CandyScentCandyScent vor 5 Jahren
Ein großes Lob für diesen toll geschriebenen und aus dem aktuellen Leben gegriffenen Blog!
Ich habe mich darin wieder erkannt und musste an der ein oder anderen Stelle zustimmend nicken und schmunzeln.
Als Brillenträger empfinde ich die einstweilen vernebelte Sicht auch als wahnsinnig nervig. Auch das gestrige Betreten einer Apotheke, BEIDE Hände vollbepackt, an der Türschwelle gerade noch gemerkt das der "Gesichtslappen" fehlt und am liebsten alles wutentbrannt in die Ecke geschmissen! ^^
BehmiBehmi vor 5 Jahren
oh ja das beschriebene Phänomen kenne ich , deswegen bin ich bisher immer noch nicht in meine örtliche kleine Parfümerie gelaufen. Dabei habe ich doch endlich einen Flakon von der Wunschliste erspart. Würde ich nur den holen wollen- ja ich würde losmarschieren, aber ich möchte doch auch so gern einfach Neues testen und ich finde das auch mit Maske schwierig. Bei der Sonnenbrille musste ich lachen, das hatte ich auch schon, unabsichtig vollvermummt irgendwo zu stehen ^^.
Sehr schön geschrieben!LG
ExUserExUser vor 5 Jahren
Die Dinge des täglichen Bedarfs einzukaufen muss ja sein.
Aber einfach mal bummeln u. shoppen gehen, da fehlt mir momentan die Muse, die Lust u. die Geduld.
Mit Maske macht es einfach keinen Spaß ‼️

Weitere Artikel von Runa