Finchen1976
Top Rezension
13
Angel Dust
Nein, keine Panik, der Duft riecht nicht wie im Drogenlabor. ;-) (By the way: wie riecht es da eigentlich?! ^^)
Dieses feine Pröbchen fand dank einer mir sehr liebgewonnenen Parfuma *wink* den Weg von meiner Merkliste in meinen Briefkasten.
Beim Aufsprühen finde ich mich wieder auf der wunderschönen üppig-grünen Insel Martinique, auf der wir einen der schönsten Ausflüge gemacht haben. Ich stehe mitten in der "Habitation Clément", einer der schönsten Rum-Destillerien, die es gibt, die auch einen megaschönen Park hat.
Ich dagegen bin MITTEN in der Rum-Destillerie, und zwar stehe ich genau dort, wo die Rum-Holzfässer aufgeschichtet in großen Hallen gelagert werden, damit das flüssige Gold reifen kann. Ich kann mich dort nicht satt riechen, es riecht nach süßlicher Vanille, Holz und Rum (außer Vanille ist davon NIX in diesem Duft, aber ich rieche es wirklich!). Unser Guide erklärt, dass die Arbeiter dort diesen Duft "Angel Dust" nennen, der so intensiv aus den Hallen wabert, wenn sich der Rum mit den Aromen und dem Holzfass verbindet und entfaltet.
Ich glaube, hier in den Kommentaren kann man leider keine Bilder hochladen, ich habe noch eines von der Halle.
Ich war schon damals fasziniert von diesem Duft und dem wirklich eindrucksvollen Anblick der bis zur Decke geschichteten Fässer und hätte das Aroma am liebsten für immer eingeatmet.
Etwas später kehre ich (olfaktorisch) zurück in unsere Wohnung, rieche nochmal. Öh? Das riecht jetzt plötzlich wie "Le Bain (Eau de Parfum)"?! Da ich gestern abend das "What we do in Paris is secret" als Le Bain-Dupe genau dort aufgesprüht hatte, dachte ich kurzzeitig, dass quasi das Tangier Vanille den Lab on Fire "wiedererweckt" hätte und sprühte grad nochmal auf den Arm, weit weg vom ersten Testgebiet.
Aber: dasselbe nochmal: DryDown wirklich wie "Le Bain (Eau de Parfum)"! Witzig. :-)
Ich bin fast geneigt, diesen Duft mal etwas ausgiebiger zu testen, im Winter diesen Jahres. Mal schauen. :-)
Wirklich ein tolles, aber sehr spezielles Düftchen, zu dem man sicherlich in Tragelaune sein muss. Für mich kein Everyday-Kandidat.
PS: Bei Douglas steht: "AERIN Tangier Vanille startet mit der Frische von italienischer Bergamotte und der Reinheit von bulgarischer Rose. Im Herzen des Duftes spielt die wertvolle Vanille aus Madagaskar die Hauptrolle – Tonkabohne und süßliches Benzoe des tropischen Styrax-Baumes umrahmen sie. Abgerundet wird die Komposition durch Sandelholz und die verführerische Wärme von Moschus." Da tippe ich mal aufs Benzoe, was mich Rum riechen lässt... Aber ich habe ja schon immer gesagt, dass ich glaube, dass meine Nase kaputt ist. ^^
###
Edit 26.05.2020: Ein Flakon ist mangels Abfüllung bei mir eingezogen und was soll ich sagen?! Ich trage ihn unfassbar gerne, mit ihm fühle ich mich rundum wohl, er passt irgendwie immer, ich würde ihn am liebsten täglich tragen. Signatur...?! ;-)