The Library Collection

Opus XII - Rose Incense 2019

Opus XII - Rose Incense von Amouage
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.2 / 10 254 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Amouage für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2019. Der Duft ist blumig-harzig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von Sabco Group / Oman Perfumery vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Harzig
Rauchig
Orientalisch
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
Weihrauch AbsolueWeihrauch Absolue ElemiharzElemiharz TuscheTusche
Herznote Herznote
Damaszener-RosenwasserDamaszener-Rosenwasser Weihrauch AbsolueWeihrauch Absolue Suederal®Suederal®
Basisnote Basisnote
SandelholzSandelholz MyrrheMyrrhe VanilleVanille ZedernholzZedernholz

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
8.2254 Bewertungen
Haltbarkeit
8.7225 Bewertungen
Sillage
8.1227 Bewertungen
Flakon
8.2219 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.5146 Bewertungen
Eingetragen von Narjesi, letzte Aktualisierung am 13.03.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „The Library Collection”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Rose Aqor von Amouage
Rose Aqor
Royal Incense / Samahram von Omanluxury
Royal Incense
Signature Rosé von Zaharoff
Signature Rosé
With Love from Oman von The Dua Brand / Dua Fragrances
With Love from Oman
NüWa (2015) von Roja Parfums
NüWa (2015)
Onyx von Aaron Terence Hughes
Onyx

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Adagietto

6 Rezensionen
Adagietto
Adagietto
10  
Der (viel) bessere Lyric Man
Eine Rezension zu Rose Incense könnte man eigentlich sehr knapp halten und für die Duftbeschreibung einfach auf den Namen des Duftes verweisen. Selten bekommt man so treffend das, was auf dem Flakon steht. Hier wurde das allerdings so beeindruckend umgesetzt, dass ich trotzdem ein paar Worte verlieren möchte.

Die Kopfnote birgt eine Besonderheit gegenüber dem Rest des Duftverlaufs: Tusche. Kurz nach dem Aufsprühen ist hier tatsächlich eine eindeutig wahrnehmbare und sehr realistische Note von dunkler Tinte zu riechen. Wer zum Vergleich an einem klassischen Pelikan-Tintenfass riecht (was man für Parfumo halt so macht), wird über die Ähnlichkeit erstaunt sein. Die Kopfnote bekommt dadurch einen ganz interessanten Twist. Die Tusche hält nur sehr kurz an, wodurch auch nie das Gefühl einer Störnote aufkommt.

Daneben startet der Duft direkt mit dem Rose-Weihrauch-Akkord, der ihn den ganzen Verlauf über prägen wird.
Die Rose ist genial umgesetzt: Nicht fruchtig, nicht seifig, nicht künstlich süß, sondern stattdessen fotorealistisch natürlich und tiefrot-leuchtend blumig. Trotz ihrer enormen Potenz erschlägt sie einen nicht und bleibt deutlich luftiger als beispielsweise in Portrait of a Lady. Wären Rosendüfte häufiger so umgesetzt, würden sich an Rose als Duftnote vermutlich weniger die Geister scheiden. So und nicht anders muss eine Amouage-Rose riechen.
Die Weihrauchnote hat ein ähnlich hohes Niveau zu bieten. Der Weihrauch wirkt hier strahlend hell, frisch-harzig und sauber. Teilweise geradezu etwas zitrisch, was sicher durch das Elemiharz noch verstärkt wird. Dabei ist er durchaus auch etwas rauchig, wobei die rauchige Nuance ebenfalls so sauber, hell und geradezu leuchtend weiß erscheint, dass man sich hier schon fast streiten könnte, ob das eigentlich noch rauchig oder schon pudrig ist. Dabei wirkt er allerdings niemals kalt und abweisend, sondern zeigt trotz seiner hell-harzigen frische auch balsamische Qualitäten. Dieses Niveau muss Amouage erstmal jemand nachmachen.

In den ersten zwanzig Minuten ist dominiert die Rose noch über den Weihrauch, danach halten sich beide Noten die Waage und sind dabei wunderschön verbunden. Rose Incense erinnert dann deutlich an (hochwertigen!) griechischen Rosenweihrauch. Nach einigen Stunden wird der Duft dann wärmer und weicher. Die Vanille in der Basis ist dabei angenehm zurückhaltend dosiert und nicht zu süß. Der Drydown als ganzes ist zwar sehr angenehm, aber auch ziemlich erwartbar.

Der Duftcharakter ist mit wenig zu vergleichen, was sich bisher gerochen habe. Rose und Weihrauch werden zwar gerne gemeinsam eingesetzt, meist bleibt dabei aber eine der beiden Noten deutlich im Hintergrund. Insbesondere ist Rose Incense völlig anders als einschlägige Rose-Oud oder Rose-Patchouli-Kompositionen, in denen die Rose einer dunklen Note gegenüber gestellt wird. In Rose Incense hingegen, ist die Rose selbst in der Rolle der „dunkleren“ Note. Anders als bei vielen Damendüften, in denen Rose mit hell-blumigen oder fruchtigen Noten kombiniert wird, steht sie in Rose Incense einem strahlend weiß leuchtenden Weihrauch gegenüber, was aus Rose Incense einen insgesamt einen sehr „leuchtenden“ Duft macht. Auch kann sie sich nicht hinter Oud oder Patchouli „verstecken“, sondern wird in ihrem rot-leuchtenden Charakter eher verstärkt als ausgeglichen. Ich halte den Duft dennoch für absolut unisex und für Herren sogar besser tragbar als den Klassiker „Lyric Man“. Die Rose ist hier nicht nur viel hochwertiger, realistischer und weniger seifig, sondern sie steht (anders als in Lyric Man) auch nicht einfach solitär über dem restlichen Notentableau. Vielmehr hat sie mit dem starken Weihrauch auch ein ebenbürtiges Gegenüber, wird dadurch aber (anders als bei Oud oder Patchouli) in ihrem Charakter eher gestärkt als abgemildert.

Ob man mit diesem Duft warm wird, hängt denke ich weniger von Geschlecht, Alter oder Stil ab, sondern allein davon, ob man mit Rose und Weihrauch als Duftnoten etwas anfangen kann. Wenn ja, ist Rose Incense ein absoluter Pflichttest. Falls man mit nur einer der beiden Noten seine Schwierigkeiten hat, sollte man einen großen Bogen um den Duft machen.

Hat der Duft eine 10 verdient? Objektiv wohl eher nicht. Es gibt sicherlich komplexere, vielschichtigere und künstlerisch anspruchsvollere Düfte. In Rose Incense werden meine beiden Lieblingsnoten aber nicht nur auf einem enorm hohen Niveau dargestellt, sie ergeben gemeinsam auch den wohl schönsten Akkord, der mir bisher in einem Parfum begegnet ist. Da ist mir seine deutliche Linearität nur recht. Subjektiv kann ich hier gar nicht anders, als eine 10 zu vergeben. Da er durch seinen stark „leuchtenden“ Charakter und die markentypische Performance alles andere als zurückhaltend ist, wird er zwar wohl eher nicht zur Signatur, den Spitzenplatz auf der Wunschliste hat er aber trotzdem sicher.
5 Antworten
7
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
EaudeMarin

3 Rezensionen
EaudeMarin
EaudeMarin
3  
Rosenbeet
Rose Incense ist ein sehr authentischer Rosenduft der äußerst natürlich riecht. Gleich beim aufsprühen fühlt man sich als würde man an einer Rose schnuppern. Anfangs bleibt der Weihrauch eher im Hintergrund, aber nach etwa 10 Minuten auf der Haut kommt er langsam mehr in den Vordergrund. Man darf sich aber vom Weihrauch nicht abschrecken lassen, da er doch sehr gut mit der Rose harmoniert und nicht die Überhand ergreift. Diese Rose-Weihrauch Kombi ist einzigartig und auf jedenfall einen Test wert. Über die H/S muss man garnicht reden. Amouagetypisch ist auch dieser Duft ein beastmode. Von mir eine klare Empfehlung.
1 Antwort
7
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
FlorianB97

5 Rezensionen
FlorianB97
FlorianB97
7  
Ludwig der IV lässt grüßen
Hier sitze ich nun, auf meinem Balkon eingehüllt von einem Samt Bademantel, grübelnd über die nächsten Schritte um das Fußvolk hörig zu machen.
Umgeben von einer magischen Aura die mir fasst schon selbst Angst macht…
Aber ich bin der König von Frankreich, Angst ist mir ein Novum.
In meinem Blumengarten ließ ich mir die schönsten Rosen, mit den jedoch gefährlichsten Dornen heran-züchten. Und nun frage ich mich; kann das Rot einer Rose so intensiv und furchteinflößend sein oder ist es doch dem Blut meiner Erzfeinde geschuldet, die im Vorfeld versuchten an ihren kostbaren Nektar zu gelangen und sich dabei kläglich die Haut aufrissen.

Der Rose Incense von Amouage ist etwas ganz besonderes.
Besonders lässt sich mit vielen Adjektiven kombinieren - hier sollte jeder selbst erstmal schnuppern und auf sich wirken lassen.
Für mich, ist das einer der betörendsten Rosen Düfte der mir jemals unter die Nase gekommen ist und normalerweise bin ich kein Fan von zu viel Rosé.
Ich find ihn toll, muss ihn aber mit Vorsicht genießen, definitiv kein Duft für das Office - außer man ist der CEO.
2 Antworten
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Aquatique

5 Rezensionen
Aquatique
Aquatique
Hilfreiche Rezension 10  
Dichtomie versus Harmonie
Opus XII - Rose Incense ist für mich einer der besten Amouage-Releases der letzten Jahre: mystisch und beruhigend, dunkel und hell zugleich.

Der Start besteht aus saftiger Rose, sanft vom Charakter und intensiv zugleich. Nicht so, wie ich mir Rose in (arabischen) Düften vorstelle. Diese Rose ist realistisch und greifbar, befindet sich in direkter Nähe. Grün, pflanzlich und natürlich. Einfach bombig gut: Sonst mag ich Rose in Düften wenig bis kaum. Das Rosenwasser klingt langsam aus, verschwindet aber erst nach vielen Stunden. Es überlässt einer klaren Weihrauchnote den Vordergrund. Der Weihrauch ist hell und lieblich. Wie das unverbrannte und frische Harz, ergänzt mit süßer Myrrhe, Vanille und Elemi. Die Tiefe von Opus XII - Rose Incense ist beeindruckend, dadurch entsteht der Eindruck von Mystik und Komplexität. Gleichzeitig wirken alle Bestandteile hochwertig und sind für sich genommen beruhigend und meditativ.

Komplimente? Fehlanzeige, kein einziges. Dabei ist die Performance wirklich super, Haltbarkeit und Strahlkraft sind eines Amouage würdig. Jedoch war jeder, der Opus XII - Rose Incense zum Testen bekommen hat, einfach begeistert. Dieser Amouage eckt nicht an, ist sehr gefällig und harmonisch ohne langweilig zu werden. Wirklich selten für mich: Truly Unisex, ohne unsexy zu sein. Ein Duft zum Ausgehen, zum für-sich-selber-tragen oder um anderen zu gefallen.

2 Antworten

Statements

62 kurze Meinungen zum Parfum
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Sehr elegante Weihrauch-Rose.
Subtil, die Harze bilden einen sanften Hintergrund.
Gelungene Basis, elegant.
Eine helle Komposition.
35 Antworten
XecutXecut vor 2 Jahren
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Unschuld und Macht,
Rose und Weihrauch
Die ungeborene Göttin
zufällig in dieser Welt gekommen.
Geheimnisvoll schön
ist die Anmut ihrer Seele
26 Antworten
Eggi37Eggi37 vor 3 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Nach Lyric Man der nächste Rosenkracher
Süßliche Harz-Weihrauch Haus-DNA
Mit frisch-vollmundig knallroter Rose
Tuschenakkord ist edel & sexy
22 Antworten
SalvaSalva vor 1 Jahr
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Rosen u. Ich
Passt fast immer
Hier wunderbar hell-frisches Rosenwasser
Von harzigem Rauch umhüllt
Linear-sanft u. Unisex-schön
29 Antworten
MrtangiersMrtangiers vor 1 Jahr
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Im hellen Nebelkleid
hinter fast durchsichtigem Weihrauch
vor harzigen Tannen
liegt eine Rose aus Glas*
18 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

9 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Amouage

Reflection Man von Amouage Jubilation XXV Man von Amouage Reflection 45 von Amouage Interlude Man von Amouage Epic Man von Amouage Sunshine Woman von Amouage Sunshine Man von Amouage Memoir Man von Amouage Interlude Black Iris von Amouage Memoir Woman (Eau de Parfum) von Amouage Enclave von Amouage Journey Man von Amouage Dia Man von Amouage Beach Hut Man von Amouage Interlude 53 von Amouage Lyric Man von Amouage Dia Woman (Eau de Parfum) von Amouage Opus XIV - Royal Tobacco von Amouage Lilac Love (Eau de Parfum) von Amouage Honour Woman (Eau de Parfum) von Amouage Guidance (Eau de Parfum) von Amouage