Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.0 / 10 105 Bewertungen
Ein neues Parfum von Areej Le Doré für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist blumig-animalisch. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Animalisch
Süß
Cremig
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
Ylang-YlangYlang-Ylang HirschmoschusHirschmoschus Jasminum grandiflorumJasminum grandiflorum aserbaidschanische Roseaserbaidschanische Rose
Herznote Herznote
TuberoseTuberose KakaoKakao sibirischer Hirschmoschussibirischer Hirschmoschus ChampakaChampaka nachtblühender Jasminnachtblühender Jasmin SafranSafran
Basisnote Basisnote
indisches Sandelholzindisches Sandelholz indonesisches Sandelholzindonesisches Sandelholz kambodschanisches Oudkambodschanisches Oud
Bewertungen
Duft
8.0105 Bewertungen
Haltbarkeit
8.296 Bewertungen
Sillage
7.793 Bewertungen
Flakon
9.191 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.577 Bewertungen
Eingetragen von Jakobkn, letzte Aktualisierung am 18.09.2025.
Wissenswertes
Das Parfum war Teil der Kollektion Musk Collection.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Fleur Tabac II von Miyaz Perfume
Fleur Tabac II
Cuir de Russie II (Extrait de Parfum) von Areej Le Doré
Cuir de Russie II Extrait de Parfum
Walimah II von Areej Le Doré
Walimah II

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
4
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Lauser93

1199 Rezensionen
Lauser93
Lauser93
2  
Animalisch, floral, holzig - intensiv ohne Ende
Der Paradise Soil ist mal wieder einer dieser Düfte, die ich am Ende doch zu intensiv und krass empfinde, wenn auch nicht gänzlich untragbar. Die Haltbarkeit auf meiner Haut beträgt mehr als 12 Stunden und die Sillage würde ich als gelungen bezeichnen.

Die Kopfnote startet sehr animalisch dank Hirschmoschus. Danach wird es ausgesprochen floral. Diese Blumigkeit wird von Rosenwasser, Ylang-Ylang, Champaka und Magnolien getragen. In der Herznote bleibt ein Blumenmeer aus Jasminblüten, Tuberose und Rosenblättern bestehen. Es duftet weiterhin animalisch nach Moschus aber auch orientalisch-würzig. Die Basis riecht recht holzig aber auch etwas würzig nach Sandelholz, Oud und etwas Safran. Kakao sorgt außerdem für eine feine Süße.

Am Anfang fand ich den Duft gar recht grenzwertig aber im weiteren Verlauf wird der Geruch dann angenehmer. Ich bedanke mich bei Mads für die Abfüllung.
0 Antworten
7.5
Duft
NeverPerfect

12 Rezensionen
NeverPerfect
NeverPerfect
5  
The Musk Collection (3/5) : Paradise Lost (?)
"Ihre weiße Haut, sinnlich wie Blütenblätter. Ihr roter Mund, filigran wie Safranfäden. Ihr zu Füßen, auf dem Sandelholz, lag das gebändigte Tier, befreit von all seinen Lastern."

Der Florientel der Kollektion, von Adam zwar noch mit dem Wort "gourmandish" geschmückt, doch für mich, zum Glück, nicht so ganz, weil ich den Kakao nicht wirklich bewusst wahrnehme hier. Die sanfte Süße der Blumen mit dem Safran, unterlegt mit Energie von Moschus, hat eine betörende Ausstrahlung. Die Tuberose, der florale Star des Duftes, lässt mich an Porzellan denken. Die ganzen Blumen spielen hier schön zusammen, vor allem, wenn die Süße etwas nachlässt im Verlauf des Duftes. Den Moschus nehme ich wahr, wie er die Komposition verstärkt, doch ist er für mich nicht so charakterstark, wie bei anderen Moschusdüften von ALD oder EO.
Mein Problem bei manch anderem ALD Moschus Duft war meistens, dass mich dieser urinöse Charakter von sibirischem Moschus einfach stört, der oft als Rest zurückbleibt, doch hier nehme ich dies gar nicht wahr, weil er ihn hier scheinbar sehr gut eingearbeitet hat, was wieder für die handwerkliche Finesse sprechen würde, trotzdem bevorzuge ich andere Moschus Düfte und Sorten etwas mehr. Für mich selbst empfinde ich den Duft manchmal, vor allem in der ersten Hälfte, als etwas zu süß, die zweite Hälfte funktioniert schon etwas besser, doch an sich sind es hier auch nicht ganz meine Blumen. Er hat manchmal richtig tolle Momente, sodass ich etwas gespalten bin in meiner Wertung. Mit seinem betörendem Charakter würde ich ihn zudem an einer Frau noch besser finden und wahrscheinlich besser bewerten.

Weil es jedoch der Moschus Duft, der Musk Collection ist, muss ich einen halben Kritikpunkt anbringen. Der Moschus könnte noch etwas präsenter sein, was er zum Teil auch ist, im Vergleich zu den aller ersten paar Tests, und vielleicht mehr Charakter zeigen, damit man eher die Moschus Sorte zuordnen könnte, doch finde ich es so eigentlich sogar gut, weil hier Moschus für sich geschätzt werden kann und nicht nur ein Moschus, der mit seinen Charakteristika zu dominant vielleicht in der Komposition wäre, wenn diese mehr durchkommen würden, und somit die Komposition vielleicht schädigen könnte.

Manche Personen sind vielleicht etwas enttäuscht, weil sie etwas anderes bei einem Moschus Duft erwartet hatten, oder sich etwas anderes gewünscht haben. Die Erwartungen trüben dann den Eindruck. Wenn man losgelöster den Duft dann betrachtet, wertet man ihn wahrscheinlich auch etwas neutraler, gefallen muss er dann jedoch weiterhin trotzdem nicht. Die 7te Kollektion wurde anfangs auch negativer aufgefasst, weil sie eben nicht die ALD Erwartung erfühlten und man sich nicht auf das neue Thema so einlassen wollte. Nun im Nachhinein sind die Leute auch etwas weniger negativ gegenüber der Kollektion und diesem Duft, weil man sich mehr einlässt. Habe ich auch etwas anderes erwartet zu Beginn? Ja, doch eigentlich ist dies auch nicht ganz so abwegig davon, was ALD über den Duft sagt.
Insgesamt wirkt die Kollektion auch besser als zu Beginn, weil man ihr die Chance gibt und sich darauf einlässt, aber auch die Kollektion sich etwas mehr entfalten erst musste. Oftmals setzten wir die Erwartungen zu hoch an, vor allem manche "Fans", die somit nicht mehr erfüllt werden können und die Personen nur enttäuscht werden.
Selbst kenne ich dies auch von manchen Düften, auf die ich mich sehr gefreut hatte, doch dann anders waren, als ich es mir so sehr erhofft hatte, was aber mehr an mir dann lag und nicht unbedingt immer an den Düften selbst, immerhin gab es manchmal auch schon Anzeichen in den Duftpyramiden, die ich einfach nur ausblenden wollte. Wir machen es uns selbst nur schwerer.

Ein vielleicht passendes Zitat möchte ich noch anbringen zu dem letzten Punkt, aus dem Rezensions titelgebenden Werk sogar.
"The mind is its own place, and in itself
Can make a heav'n of hell, a hell of heav'n."
(„Der Geist ist sein eigener Ort und in sich selbst
Kann einen Himmel der Hölle machen, eine Hölle des Himmels.")
1 Antwort
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Rosie88

112 Rezensionen
Rosie88
Rosie88
Hilfreiche Rezension 11  
Kommt Zeit, kommt das Paradies…
Manche Düfte brauchen etwas mehr Zeit ums sich zu entwickeln, so auch PS… Wenn man ihn lässt, zeigt er einem das Paradies…

Eine von der Sonne geküsste Waldlichtung, Warmes Fell, Hirsche kuscheln sich eng aneinander, voller Liebe und Wärme…

Angelehnt an Sandelholz- und Adlerbaum, reibt das Fell…

Neben ihnen blühen süsse Tuberosen, aromatische Jasminblüten tanzen im warmen Wind…

Es rieselt Kakaopuder und saftig rote Safranfäden ziehren den Wind…

Alles ist friedlich im Paradies…
6 Antworten
Fragressence

8 Rezensionen
Fragressence
Fragressence
Top Rezension 19  
Du warst noch nicht reif. | Oder: wie eine Erwartungshaltung einen Duft zerstören kann.
Kleines Follow-Up zu meinem Statement:

Erste Erkenntnis:

Gib den Dingen Zeit.

Eigentlich wollte ich meine Flasche verkaufen, nun habe zwei Flaschen Paradise Soil und bei beiden ist es identisch, dass der Duft EXTREM nachgereift hat. Moschus und Schokolade/Kakao nun deutlich betonter, die Blumen sind in der Summe deutlich runder und nicht so quietschig, das Sandelholz, welches Initial kaum wahrnehmbar war, verleit dem DD nun eine richtig schöne Buttrigkeit.

Hatte dem Duft ursprünglich eine 7.0 gegeben, nun deutliches Upgrade auf 9.5.
Stellt für mich aktuell jedes "Ensar Musc" Relase in den Schatten.

Zweite Erkenntnis:

Wenn du ein neues Release erwartest, zu welchem du die Annahme triffst, es könnte wie ein älteres Release riechen welches du gut findest und unbedingt haben willst:
Kauf halt das ältere Release.

Es wird der Kunst, der Arbeit und dem Künstler nicht gerecht, nach dem sinnbildlichen dritten Album immernoch die selben alten Songs zu wünschen. Und dank dieser tollen Plattform hier heißt "sold oud" eigentlich ja auch nie so richtig "sold out" ;)

Die Erwartungshaltung, es könne sich um einen "typischen" - was auch immer das heißen mag - Russian Adam Musk handeln, hat mir jedenfalls die komplette Erfahrung ruiniert und ich musste mich ganz langsam zu diesem Duft hinarbeiten.

Jetzt habe ich den Duft lieben gelernt und ich bin sehr gespannt, wie er noch reifen wird.

5 Antworten

Statements

31 kurze Meinungen zum Parfum
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Jungfrau Jasmin empfängt am weißen Paradiestor
Mit seifighell-dichten Blumenstrauß
Bringt Sandelcreme
& Kakaopulver
Hirsche gehen leer aus
80 Antworten
SchoeibksrSchoeibksr vor 2 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
4
Duft
Auf der Suche nach dem Tier
fand ich nur das Altbackene in dir
Süß-muffige Seifenkopie
aus der Designerboutique
Hirschlose Blumenhölle.*
42 Antworten
GandixGandix vor 2 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Kakaobestäubtes Oud
In meinem Garten
Ein Paradies aus
Ylang und Jasmin
Ein Fingerhütchen Naturdung
Sanfte Spuren von winzigen Tierchen.
69 Antworten
ElAttarineElAttarine vor 1 Jahr
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
lagern große Hirsche
an Kakaoflüssen
kommen Tuberosen
werden immer größer
werfen oudfreie Blasen
darunter weiche Hölzer und Erden...
67 Antworten
FloydFloyd vor 1 Jahr
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Mächtige Tuberosen-Posaunen
Die Seifen blasen
Hirschriesen
Taumeln
Von schweren Blüten
Doch etwas benommen
In kakaorindennebligen Paradiesen
33 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

11 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Areej Le Doré

Atlantic Ambergris II von Areej Le Doré Russian Oud II von Areej Le Doré Oud Zhen von Areej Le Doré Musk Lave von Areej Le Doré Russian Musk II von Areej Le Doré Cuirtis von Areej Le Doré Grandenia von Areej Le Doré Ottoman Empire IV von Areej Le Doré War and Peace II von Areej Le Doré Siberian Musk III von Areej Le Doré Al Majmua von Areej Le Doré Chinese Oud / 中國沉香 von Areej Le Doré Agar de Noir von Areej Le Doré Russian Oud (Extrait de Parfum) von Areej Le Doré Creme de la Creme von Areej Le Doré Chinese Oud II / 中國沉香 von Areej Le Doré Royal Barn von Areej Le Doré Baikal Gris (Extrait de Parfum) von Areej Le Doré Aquilaria Blossom von Areej Le Doré Civet de Nuit von Areej Le Doré Ambre de Coco von Areej Le Doré